HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Probleme mit Optoma HD33 | |
|
Probleme mit Optoma HD33+A -A |
||
Autor |
| |
gwydion77
Neuling |
22:35
![]() |
#1
erstellt: 27. Mrz 2012, |
Hallo allerseits, ich habe leider Probleme mit meinem neuen HD33, vielleicht weiss hier jemand Rat. Ich habe den RF-Emitter und passende Brillen, aber leider scheint der Emitter kein 3D-Signal zu erkennen. Quelle ist eine PS3, die den Beamer auch als 3D-fähig erkannt hat. Dann starte ich ein Spiel in 3D (Super Stardust HD oder Wipeout HD). Der Emitter zeigt das rote Lauflicht, aber es wird nicht grün (das sollte es, wenn das Signal erkannt wurde). Ich dachte erst, es würde am HDMI-Kabel liegen (ist schon etwas älter). Aber das Bild ist nach Einschalten des 3D-Modus wie erwartet verschwommen und ich kann mit der Funktion 3D->2D mir das linke und rechte Bild anzeigen lassen. Außerdem beginnt die rote Blinkleiste am Emitter erst nach aktivieren von 3D im Spiel. Also vermute ich, dass die Übertragung von PS3 zum Beamer funktioniert und das HDMI-Kabel nicht das Problem ist. Eine Reset des Emitters habe ich probiert (so lange den Joystick drücken, bis alle 5 LEDs grün sind, dann loslassen). Angeblich gibt es auch Firmwareupdates für den Emitter, habe aber keine gefunden. Das zweite Problem ist, dass der Beamer nach dem einschalten manchmal nur ein paar einzelne helle Pixel anzeigt. Dann muss ich ihn erst aus- und wieder einschalten, erst dann funktioniert er und zeigt das Optoma-Logo bzw. ein Bild. Hat das jemand schonmal beobachtet? Gruß, Pat |
||
gwydion77
Neuling |
19:05
![]() |
#2
erstellt: 30. Mrz 2012, |
Hab jetzt einen neuen RF-Emitter und es tut immer noch nicht ![]() Der Emitter scheint also nicht defekt zu sein. Entweder der Beamer ist hin, oder es gibt noch irgendeine Einstellungsmöglichkeit, die ich übersehen habe. Kann mir hier jemand Schritt für Schritt erklären, wie er eine PS3-Game mit dem RF-Brillen ans Laufen gebracht hat? Vielleicht hab ich ja doch was übersehen... |
||
|
||
Chemical_Boy
Inventar |
21:16
![]() |
#3
erstellt: 30. Mrz 2012, |
Das Firmware Update für den Emitter ist wohl nicht zu empfehlen, da viele danach ein Ghosting Problem hatten. Das FW Update ist auch nicht von Optoma. Das nur kurz dazu. Ich habe ähnliche Gerätschaften: PS3 Slim Optoma HD300X RF Brille + Emitter Bei mir läuft alles problemlos PS3 an den Beamer angeschlossen RF Emitter an den Beamer angeschlossen (darauf achten, das der Klinkenstecker auch richtig im Emitter sitzt, das ging bei mir sehr schwer, zumindest der letzte cm) PS3 HDMI Setup auf "Automatisch" gemacht, 3D Gerät wurde erkannt, Diagonale eingegeben 3D Spiel gestartet, alles gut, die Dioden des Emitters wurden alle grün, es wurde automatisch auf 3D umgeschaltet und die Brille synchronisierte. Woran es jetzt bei dir scheitert, tja ... Ich würde nochmal alle Steckverbindungen überprüfen, evtl. mal den Beamer zurücksetzen. Hast du irgendwelche Störquellen in der direkten Nähe? Ich habe keine Ahnung, auf welcher Frequenz der Emitter sendet, evtl. stört ja ein Mobiltelefon oder ein WLAN Router. |
||
gwydion77
Neuling |
21:21
![]() |
#4
erstellt: 30. Mrz 2012, |
Alles schon probiert, leider ohne Erfolg. Welche Spiele hast du getestet? Ich hab nur Super Stardust HD und Wipeout HD. Du hast den Emitter auch einfach nur angeschlossen, ohne da irgendwas einzustellen? [Beitrag von gwydion77 am 30. Mrz 2012, 21:23 bearbeitet] |
||
Chemical_Boy
Inventar |
21:26
![]() |
#5
erstellt: 30. Mrz 2012, |
Bei mir laufen alle meine 3D Spiele: Stardust HD, Motorstorm 3D Rift, Motorstorm Apocalypse, Crysis 2 Bei allen diesen Spielen schaltet der Beamer bei mir automatisch auf 3D um, ohne Probleme! Ja, alles "out of the box", nur angeschlossen und nichts am Setup des Emitters verändert Edit: Im Beamer Setup (unter 3 Dimensionen) hast du aber auch "Vesa 3D" eingestellt, oder? [Beitrag von Chemical_Boy am 30. Mrz 2012, 21:29 bearbeitet] |
||
gwydion77
Neuling |
21:30
![]() |
#6
erstellt: 30. Mrz 2012, |
Ok, dann liegt es wohl am Beamer. Danke für die Info, so kann ich wenigstens ausschließen, dass es ein Konfigurationsproblem ist. Außer dass man am Beamer Vesa3D eingestellt haben muss, kann man da ja auch nix konfigurieren, oder? Der 3D-Modus stellt sich ja autimatisch ein (scheint bei mir ja auch zu funktionieren). |
||
Chemical_Boy
Inventar |
21:35
![]() |
#7
erstellt: 30. Mrz 2012, |
Mach doch mal folgendes: Stell dort mal DLP Link anstatt Vesa 3D ein, angeblich soll die RF Brille auch per DLP Link synchronisieren Evtl. liegt es ja an der Brille an sich und nicht am Beamer bzw. Emitter [Beitrag von Chemical_Boy am 30. Mrz 2012, 21:37 bearbeitet] |
||
ATMOSS
Inventar |
21:40
![]() |
#8
erstellt: 30. Mrz 2012, |
Ich würde sagen: Ein Fall für MC&S |
||
gwydion77
Neuling |
21:42
![]() |
#9
erstellt: 30. Mrz 2012, |
Geht leider nicht, hätte mich ehrlichgesagt auch gewundert. Aber an der Brille kann es doch gar nicht liegen, bevor die Synchronisieren kann, muss der Emitter doch erstmal grün anzeigen, oder? |
||
Chemical_Boy
Inventar |
21:54
![]() |
#10
erstellt: 30. Mrz 2012, |
Richtig, habe es gerade mal getestet Beim umschalten auf 3D gibt der Emitter erst das rote Lauflicht aus, dann schalten die LED`s auf grün um, ohne das die Brille eingeschaltet ist. Aufgrund des anderen Problems mit den hellen Pixeln beim Start des Beamers würde ich auch sagen, entweder Austausch wenn möglich, oder MC&S Service |
||
gwydion77
Neuling |
21:58
![]() |
#11
erstellt: 30. Mrz 2012, |
Seit einem Reset ist das mit den Pixeln bislang nicht mehr aufgetreten. Von daher hatt ich Hoffnung dass der Beamer ok ist. Jetzt muss ich das Ding von der Decke holen und einschicken ![]() Danke nochmal für die Hilfe! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Optoma HD33 dapro am 16.01.2013 – Letzte Antwort am 16.01.2013 – 5 Beiträge |
sbs Synchro Optoma HD33 HDbjoern am 24.01.2012 – Letzte Antwort am 26.01.2012 – 3 Beiträge |
Optoma HD33 und Leinwand jason020877 am 11.11.2012 – Letzte Antwort am 12.11.2012 – 2 Beiträge |
Firmwareupdate Optoma HD33 pucki61 am 17.02.2015 – Letzte Antwort am 22.02.2015 – 4 Beiträge |
Optoma HD33, HD300X Nachfolger 2012 ? Poledos am 24.06.2012 – Letzte Antwort am 26.06.2012 – 16 Beiträge |
Unterschied Optoma HD 300X / Optoma HD33 ? roy72 am 25.01.2012 – Letzte Antwort am 28.02.2013 – 9 Beiträge |
unterschied Optoma HD33 und HD300x Jim-Beam am 09.11.2011 – Letzte Antwort am 09.11.2011 – 6 Beiträge |
Optoma HD33 (Firmware C03) - Einstellungsproblem helisniper am 14.12.2021 – Letzte Antwort am 12.01.2022 – 26 Beiträge |
Optoma HD33 - Extremes Ghosting (3D-Konfig) helisniper am 13.05.2012 – Letzte Antwort am 30.05.2012 – 13 Beiträge |
Optoma HD33 überhitzt nach 1-2 Stunden Arret am 03.10.2017 – Letzte Antwort am 22.09.2018 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedcristineo69
- Gesamtzahl an Themen1.559.329
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.812