Hat jemand Tipps zu Kabel-Typ und -Qualität? (Player -> Beamer)

+A -A
Autor
Beitrag
Gatepark
Neuling
#1 erstellt: 13. Feb 2004, 22:10
Hallo!

Bin neu hier, also verzeiht mir evtl. Anfängerfehler...

Also: Der Beamer ist bestellt (Panasonic PT-AE300), den Player gibt's schon, ein Harman/Kardon DVD-20.
Der hat keine Komponentenausgänge sondern nur Scart/RGB, S-Video und Composite-Video, kann ausserdem kein Progressive Signal ausgeben (weshalb in meiner Auswahl der Panasonic über den Sanyo PL-Z1 gesiegt hat ;)).

Auf Grund der Gegebenheiten im Wohnzimmer brauche ich ein 20m Kabel vom Player zum Beamer.

Jetzt hätte ich zwei Fragen an die Experten hier:

1. Frage: Welchen Anschluss würdet ihr wählen?

Der Composite-Video Anschluss fällt natürlich sowieso flach, aber dann lieber Scart mit RGB oder den S-Video Anschluss?
Üblicherweise sagt man ja, dass RGB dem S-Video vorzuziehen ist, jedenfalls beim TV. Ist das beim Beamer (speziell dem AE300) auch so?
Und: Ist bei der Kabellänge Scart/RGB immer noch ein Vorteil oder ist dann evtl. S-Video besser?
Dann könnte noch dagegensprechen, dass der Scart Ausgang am Player schon für die Verbindung zum TV belegt ist, ich bräuchte also extra noch einen Umschalter, der ja auch evtl. noch Qualitätsverluste mitbringen könnte (wenn ich nicht jedesmal am Player umstecken will wenn ich den Beamer benutze) wodurch Scart dann S-Video doch unterlegen sein könnte. Bzw. wenn Scart und S-Video etwa gleich zu bewerten wären, könnte ich mir den Umschalter und die damit verbundene Umschalterei ganz sparen.

2. Frage: Welche Kabelqualität würdet ihr nehmen?

Irgendwelche Modell/Hersteller Empfehlungen? (Hängt natürlich von der Antwort auf Frage 1 ab.)
Gemeinhin ist ja die "Weissheit", dass Billigkabel nix sind, dass aber teuere High-End-Kabel auch nix weiter bringen im Vergleich zu normalen Qualitätskabeln. Mann sollte sich also was "in der Mitte" suchen.
Mein Problem: Was ist bei einem 20m Kabel "billig", "gute Mitte" und was "unnötig teures High-End"?
z.B. habe ich für 20m S-Video im Internet offensichtliche Billigangebote gefunden im Bereich 7-9 EUR. Dann Angebote im Bereich um die 30 EUR die sich selbst "Profi" oder "High-End" nennen, und dann Angebote im Bereich 150 EUR.
Erstere gehören offensichtlich in die Kategorie "billig". Aber was ist mit den anderen? Sind die 30 EUR Kabel schon der "gute" Mittelweg den man gehen sollte, oder zählt das noch zu "billig" und die 150 EUR sind erst die "guten Mittleren"? (Und die ganz teuren hätte ich dann nur noch nicht gefunden, Oehlbach hat z.B. keine Preise auf dem Website [hab jedenfalls keine gesehen], könnte mir vorstellen dass deren Kabel noch teurer sind :)).

Bin für jede Antwort dankbar!

Ciao,
Johannes
eox
Inventar
#2 erstellt: 13. Feb 2004, 22:40
zu1:
komponenten als auch RGB signale sind IMMER dem YC vorzuziehen!

zu2: brauch seit heute auch solche langen kabel (hab den 500er von panasonic) und das gleiche prob.
ich werde ein DVI und s-video und VGA hochlegen, nehme erstmal die billigen (die man bei conrad und co bekommt) und wenn die nichts taugen teurere.
highendkabel bringen was aber der mehrgewinn gerechtfertigt oft nicht den preis.

ein s-video kabel 20m für 9? ist allerdings nicht so toll.
Tokabora
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 14. Feb 2004, 01:32
Moin,
habe auch den Pana 500 und 15 Meter Kabelweg.
Ich habe kein Highend genommen, sondern Mittelklasse, angeblich abgeschirmt. (Kann man bei fertig konfektionierten so schlecht kontrollieren)
Ich habe keine Probleme damit. nutze S-VHS bei einem Vergleich zwischen S-VHS und RGB über Scart habe ich keinerlei Unterschied festgestellt und mir deswegen die 15 Meter Scartkabel gespart.
Wichtig ist: je mehr Kabel in der Nähe deines Videokabels leigen, desto besser abgeschirmt sollte es sein.
Ich hatte bei meinem vorherigen BEamer da mal Probleme.
Viel Spaß
Tokabora
Gnob
Inventar
#4 erstellt: 14. Feb 2004, 16:08
Hi Tokabora

schau doch mal hier


http://www.al-kabelshop.de/

Gruß
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
JVC -Beamer Funktion Typ Bildwand
Light-Magic am 17.12.2013  –  Letzte Antwort am 18.12.2013  –  5 Beiträge
Beamer von LG Typ RD-JT91
icke__bins am 15.10.2004  –  Letzte Antwort am 28.01.2005  –  2 Beiträge
Welches S-Video Kabel DVD-Player -> Beamer
dermannmitdembass am 22.12.2004  –  Letzte Antwort am 29.12.2004  –  18 Beiträge
Tipps zu Kino\Beamer Raum
Defector am 28.05.2009  –  Letzte Antwort am 28.05.2009  –  2 Beiträge
Beamer und Kabel-TV
timbomb am 12.06.2005  –  Letzte Antwort am 13.06.2005  –  8 Beiträge
Beamer - Fabe, Gamma u.s.w. richtig einstellen! Tipps?
SaGruenwdt am 12.12.2003  –  Letzte Antwort am 12.12.2003  –  2 Beiträge
Welches Beamer-Kabel ist gut?
philipps23 am 21.10.2006  –  Letzte Antwort am 28.10.2006  –  36 Beiträge
Komponenten Kabel / Beamer-DVD ???
Huskie am 17.01.2005  –  Letzte Antwort am 18.01.2005  –  11 Beiträge
Qualität/Details EShift JVC Beamer
Sheriff007 am 04.02.2019  –  Letzte Antwort am 06.02.2019  –  5 Beiträge
Welches Kabel bringt beste Qualität?
Phillip3007 am 09.11.2005  –  Letzte Antwort am 09.11.2005  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.209 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedPolonaut
  • Gesamtzahl an Themen1.552.384
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.568.379

Hersteller in diesem Thread Widget schließen