HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Kalibrierung Epson TW-9200. Hilfe und Ratschläge e... | |
|
Kalibrierung Epson TW-9200. Hilfe und Ratschläge erwünscht+A -A |
||
Autor |
| |
AceStarOne
Stammgast |
#1 erstellt: 21. Nov 2014, 10:21 | |
Hallo zusammen, ich habe diese Woche meine ersten Gehversuche in Sachen Kalibrierung unternommen. Ich nutze den EODIS1 und die HCFR Software um meinen Epson TW-9200 zu kalibrieren. Orientiert habe ich mich an dem Curt Palme Guide. So weit so gut. Nach den ersten ca. 6 Stunden kommen jetzt jedoch die ersten Fragen auf. Das größte Problem habe ich mit dem Gammaverlauf. Der Epson hat einen Gamma EQ, jedoch fehlt mir das Know-How diesen richtig einzusetzen. Nachfolgend die Messergebnisse (Vor- und Nachher): Vorher: Nachher: Ich würde mich sehr freuen wenn Ihr die Ergebnisse mal kurz anschauen könntet und mir eventuell Ratschläge geben könntet wie ich den Gammaverlauf optimieren kann. Theoretisch müßte das ja mit dem Gamme-EQ gehen. Ich habe im übrigen den Gammawert von 0 auf -2 gesetzt um das "Nachher" Gamma-Ergebniss zu erzielen. Für eure Ratschläge und Hinweise bedanke ich mich schonmal vorab. Gruß Thomas [Beitrag von AceStarOne am 21. Nov 2014, 10:24 bearbeitet] |
||
leon136
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 21. Nov 2014, 14:37 | |
Das sieht schon ganz Ordentlich aus DeltaE Werte unter 1. Bei dem Eodis3 dauern die Messungen bei den unteren IRE-Stufen etwas länger (weniger Licht auf dem Sensor) und so kann man nicht genau sagen ob die zu 100% sind. Also erstmal RGB Verlauf und Farbtemperatur auf Vordermann bringen (sieht auf dem Diagramm gut aus), jetzt weiß ich nicht ob beim Epson im GammaEQ eine einzelne Primär-Farbe ausgewählt werden kann oder "nur" Weiss (Mischung aus ROT/BLAU/GRÜN werden dann auch alle verändert) verändert wird. Geziehlt eine IRE-Stufe einspielen die nicht richtig passt und einstellen immer nur 2-3 "Klick`s", Ausgangswert vorher aufschreiben, ist manchmal von Nutzen, Graustufen messen. So wie die Luminanzen/Helligkeiten jetzt im Gamma-Diagramm für die einzelnen Farben sind (besonder die hohen IRE-Stufen), könnte man vorher im CMS versuchen die Farbhelligkeiten einzustellen. Einfach mal ein wenig mit den Reglern "spielen" und beobachten was passiert mfg leon [Beitrag von leon136 am 21. Nov 2014, 14:38 bearbeitet] |
||
|
||
AceStarOne
Stammgast |
#3 erstellt: 21. Nov 2014, 14:50 | |
Vielen Dank Leon. Der Epson hat im Gamma EQ nur die Möglichkeit "Weiss" zu verschieben. Ich hatte das kurz probiert aber irgendwie hat das nicht so richtig geklappt. Muss man sobald man im Gamma EQ etwas verändert hat die Farbtemperatur wieder neu kalibrieren? Das habe ich nicht gemacht, vielleicht lag es daran das es nicht zum Erfolg geführt hat. Ich werde heute Abend wieder daran arbeiten und berichten. |
||
AceStarOne
Stammgast |
#4 erstellt: 22. Nov 2014, 13:16 | |
Hallo zusammen, wie versprochen, nach einem erneutem Kalibrierversuch, die aktuellen Ergebnisse: Mit dem Gamma EQ konnte ich den Gammaverlauf auf den Wert 2.2 bringen. Hierzu musst ich diesen jedoch schon ziemlich ans Limit bringen. Hat das eventuell negative Auswirkungen? Was meint Ihr zu den Ergebnissen? Über Anregungen und Ratschläge würe ich mich sehr freuen. Gruß Thomas |
||
leon136
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 22. Nov 2014, 14:05 | |
Wie viel ftl oder cd/m² sind nach deiner "Einstellorgie" den jetzt noch über und wie groß ist die Leinwand ? Laut Messungen schaut`s gut aus, die kleinen Abweichungen kann man im Filmbild nicht sehen. Das Ganze mal mit einem Referenzfoto vergleichen, ob alles stimmig aussieht. mfg leon |
||
AceStarOne
Stammgast |
#6 erstellt: 22. Nov 2014, 15:31 | |
Vorher hatte ich 15.21 ftl und nach der Kalibrierung 15.00 ftl. Gibt es eventuell Testbilder mit denen man prüfen kann ob nichts verkurbelt ist? Anhand der Werte und nach einen kurzen Test mit Filmmaterial schien alles okay. Die Leinwand ist 2.40 m breit. [Beitrag von AceStarOne am 22. Nov 2014, 15:32 bearbeitet] |
||
leon136
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 22. Nov 2014, 17:03 | |
Das ist OK. Stunden der Lampe waren ? Mit Referenzfoto meinte ich ein Foto aus einem z.B. Film (Googel) und dann mal mit dem projezierten Foto vergleichen. Am besten etwas mit blauen Himmel+Wolken so konnte ich bei meinem "verstorbenen" Projektor Bildfehler schnell sichtbar machen. mfg leon |
||
AceStarOne
Stammgast |
#8 erstellt: 22. Nov 2014, 17:23 | |
Okay, werde mal schauen ob ich ein gutes Vergleichsfoto finde. Der Epson ist erst 130 Stunden gelaufen, im Eco Modus. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Epson EH TW 3200 Kalibrierung niiggi am 26.06.2011 – Letzte Antwort am 06.07.2011 – 19 Beiträge |
Epson EH TW 9200 Lens Shift Problem Niiggii am 22.08.2016 – Letzte Antwort am 11.09.2016 – 3 Beiträge |
Epson TW 9200 - dunkle Ecke im Bild Keeno am 03.02.2016 – Letzte Antwort am 03.02.2016 – 5 Beiträge |
Epson EH-TW 9200 - Ist das Staub? badidea am 20.03.2018 – Letzte Antwort am 22.03.2018 – 3 Beiträge |
Epson TW 9200/9200W/7200/5200 schurl2k am 05.09.2013 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 4771 Beiträge |
Firmewareupdate Epson 9100/9200 Choco am 09.11.2013 – Letzte Antwort am 10.11.2013 – 4 Beiträge |
Softwareupdate für EPSON EH TW 7200, 9200 & 9200W Humm67 am 06.09.2014 – Letzte Antwort am 17.10.2020 – 152 Beiträge |
Test Epson EH TW 9100/9200 bei Heimkino-Partner Frankfurt steffel333 am 08.01.2015 – Letzte Antwort am 29.06.2015 – 35 Beiträge |
Epson 9200 zu Epson LS 10000? Buddelbaby am 27.06.2021 – Letzte Antwort am 27.06.2021 – 11 Beiträge |
EPSON TW 9200W Fehler nach Transport senioruser am 01.01.2017 – Letzte Antwort am 03.01.2017 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Projektoren / Beamer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.219