HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » JVC DLA-X5000/7000/9000 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
JVC DLA-X5000/7000/9000+A -A |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Autor |
| |||||||||||||||||||||||||||||||
sven29da
Inventar |
20:40
![]() |
#1165
erstellt: 16. Okt 2015, |||||||||||||||||||||||||||||||
Du bist echt unmöglich ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
DasDing)
Hat sich gelöscht |
20:40
![]() |
#1166
erstellt: 16. Okt 2015, |||||||||||||||||||||||||||||||
Tja damit wäre die frage mehr als beantwortet ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
sven29da
Inventar |
21:04
![]() |
#1167
erstellt: 16. Okt 2015, |||||||||||||||||||||||||||||||
Dann passt nur auf das Ihr nicht bei den neuen Modellen vor lauter Helligkeit geblitztdingst werdet ![]() ![]() [Beitrag von sven29da am 16. Okt 2015, 21:05 bearbeitet] |
||||||||||||||||||||||||||||||||
stfnrohr
Inventar |
08:08
![]() |
#1168
erstellt: 17. Okt 2015, |||||||||||||||||||||||||||||||
Sven: wenn ich doch wechsle, hätte ich nen vernünftigen x500 zu verkaufen ![]() ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
sven29da
Inventar |
08:59
![]() |
#1169
erstellt: 17. Okt 2015, |||||||||||||||||||||||||||||||
Du, genau das hatte ich gestern Abend auch im Kopf nur würden böse Zungen behaupten, das ich dann auch Deine schlechten Augen mit Kaufen müsste ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
09:40
![]() |
#1170
erstellt: 17. Okt 2015, |||||||||||||||||||||||||||||||
Das ist eine Frage der Toleranzschwelle des Käufers/Händlers. Vielen Käufern fallen Missstände auch gar nicht auf, weil sie ihre Geräte gar nicht vermessen (lassen). Fakt ist, dass es bei vielen Herstellern UNVERZEILICH schlechte Qualitätskontrollen gibt. Selbst die Spitzenmodelle erreichen mitunter nicht die vorgegebenen Spezifikationen. Wie hoch der Anteil dieser "Ausreißer" ist, können nur die Wenigsten sagen. Und die, die es können, werden es mit Sicherheit nicht tun ... schon gar nicht hier in der Öffentlichkeit ![]() "Panik" ist sicher nicht angebracht, aber ein SEHR hohes Maß an Skepsis und Kontrolle! [Beitrag von miro_1111 am 17. Okt 2015, 09:49 bearbeitet] |
||||||||||||||||||||||||||||||||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
09:47
![]() |
#1171
erstellt: 17. Okt 2015, |||||||||||||||||||||||||||||||
SORRY, aber es ist kein Käse, wenn Käufer z. B. eine bestimmte Anzahl von fehlerhaften Pixeln akzeptieren MÜSSEN. DAS gab es z. B. vor Jahren NICHT ... von wegen "es ist besser geworden" ... |
||||||||||||||||||||||||||||||||
stfnrohr
Inventar |
10:48
![]() |
#1172
erstellt: 17. Okt 2015, |||||||||||||||||||||||||||||||
Wenns nicht auffällt, kanns ja nicht so schlimm sein ;-) |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Surroundman
Inventar |
10:52
![]() |
#1173
erstellt: 17. Okt 2015, |||||||||||||||||||||||||||||||
Erstens sind gehäufte Pixelfehler bei Geräten nicht wirklich ein Problem mehr (das war vor 10 Jahre ein viel größeres Problem - das ist insgesamt auf alle Hersteller verteilt deutlich besser geworden) und Zweitens sind gerade bei Pixelfehlern die Hersteller hier in Deutschland extrem kulant, da wird auch schon bei einem hellen das Gerät in der Regel ausgetauscht, bzw. es kommt gar nicht in den Markt, da das Gerät vom Händler entsprechend reklamiert und zurückgeschickt wurde. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Nudgiator
Inventar |
11:14
![]() |
#1174
erstellt: 17. Okt 2015, |||||||||||||||||||||||||||||||
Blöd war halt nur, daß anfangs fast jeder X500 Pixelfehler hatte. Interessanterweise fast ausschliesslich blaue Subpixelfehler! D.h. man hat gewußt, daß blaue Pixelfehler vorhanden sind, das aber bewußt in Kauf genommen, weil man die ja eh nicht sieht ... DAS war das eigentlich Ärgerliche daran. Daß es auch anders gehen kann, sieht man ja bei der aktuellen Charge. Schön, daß JVC hier dazugelernt hat ... |
||||||||||||||||||||||||||||||||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
11:20
![]() |
#1175
erstellt: 17. Okt 2015, |||||||||||||||||||||||||||||||
![]() „…Machen Sie sich bewusst, dass aufgrund der Komplexität des Fertigungsprozesses das Auftreten einiger weniger fehlerhafter Pixel bei den verwendeten D-ILA-Chips normal ist (unter 0,01% sind ständig an oder aus).“ D. h. bis zu 200!!!! Pixelfehler soll/muss der Käufer akzeptieren. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
11:21
![]() |
#1176
erstellt: 17. Okt 2015, |||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Nudgiator
Inventar |
11:25
![]() |
#1177
erstellt: 17. Okt 2015, |||||||||||||||||||||||||||||||
Fairerweise muß man aber dazusagen, daß JVC hier sehr kulant ist. Dumm wird es nur, wenn es quasi keine X500 ohne Pixelfehler gibt. Daher war es damals sinnlos, das zu reklamieren. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
11:30
![]() |
#1178
erstellt: 17. Okt 2015, |||||||||||||||||||||||||||||||
Die Kulanz ersetzt mir aber nicht den "Ärger", über Wochen, vielleicht Monate, mit dem Mangel leben zu müssen ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Nudgiator
Inventar |
11:42
![]() |
#1179
erstellt: 17. Okt 2015, |||||||||||||||||||||||||||||||
Naja, so lange man den Pixelfehler nicht sehen kann ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Cine4Home
Gesperrt |
11:49
![]() |
#1180
erstellt: 17. Okt 2015, |||||||||||||||||||||||||||||||
Was verstehst Du unter "gehäufte Pixelfehler" ? Mehr als einen? Oder meinst Du die Quote der betroffenen Beamer (bei Null Pixelfehler Toleranz)? Gruß, Ekki [Beitrag von Cine4Home am 17. Okt 2015, 11:52 bearbeitet] |
||||||||||||||||||||||||||||||||
sven29da
Inventar |
11:49
![]() |
#1181
erstellt: 17. Okt 2015, |||||||||||||||||||||||||||||||
Meiner ist vom Februar diesen Jahres und hat ein paar blaue aber von Sitzplatz nicht sichtbare. Somit bleibt es spannend wie die neuen Modelle sein werden. Doof nur das wir alle wohl noch bis Ende des Jahres warten müssen bis es da Infos geben wird. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Nudgiator
Inventar |
11:55
![]() |
#1182
erstellt: 17. Okt 2015, |||||||||||||||||||||||||||||||
@Sven Ich verstehe echt Deinen Händler nicht, daß er Dir überhaupt so ein Gerät verkauft hat. War ja nicht der einzigste Mangel an Deinem Gerät. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
dodgeviper
Stammgast |
12:03
![]() |
#1183
erstellt: 17. Okt 2015, |||||||||||||||||||||||||||||||
Das macht mir etwas mehr Sorgen, insb. da es den X9000 betrifft, der ja selektierte Bauteile hat. Diese "Schweifproblematik" beeinflusst ja den Ansi Kontrast offensichtlich nicht unerheblich, zumindest laut der Messung in diesem Test. Hoffentlich ist das nur ein negativer Ausreißer eines Vorseriengerätes. Ein wenig "Schweif" scheint sich ja nicht verhindern zu lassen, aber das ist dann doch zu viel. Mal schauen was die ersten Seriengeräte so zeigen. Bin auch gespannt auf das Banding. Einige Seiten vorher wurde ja geschrieben, dass sich da nichts Positives getan hat. [Beitrag von dodgeviper am 17. Okt 2015, 12:04 bearbeitet] |
||||||||||||||||||||||||||||||||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
12:06
![]() |
#1184
erstellt: 17. Okt 2015, |||||||||||||||||||||||||||||||
Da gelobe ich mir die Arbeit von Ekki und manchen engagierten Händlern, die solche Geräte gnadenlos zurüchschicken. 1. Wüde mich interessieren was mit diesen zurückgeschickten Geräten geschieht ... (ist mehr eine rhetorische Frage) ![]() 2. Wäre es interessant zu erfahren, wie das Verhältnis von absolut fehlerfreien Geräten zu Geräten mit "kleinen" Fehlern liegt. Wir sind hier zwar bei JVC, aber ich beziehe meine kritischen Anmerkungen auf ALLE Hersteller. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Seeker622
Inventar |
12:07
![]() |
#1185
erstellt: 17. Okt 2015, |||||||||||||||||||||||||||||||
Kommen die Geräte (X5000 X7000) jetzt definitiv erst Anfang Dezember, weiß da jemand genaues ? |
||||||||||||||||||||||||||||||||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
12:10
![]() |
#1186
erstellt: 17. Okt 2015, |||||||||||||||||||||||||||||||
Welches objektive Kriterium wendest du bei diesem Problem an, Ekki? |
||||||||||||||||||||||||||||||||
dodgeviper
Stammgast |
12:17
![]() |
#1187
erstellt: 17. Okt 2015, |||||||||||||||||||||||||||||||
Das ist eine SEHR interessante Frage. Da sich daran ja die Frage anschliesst wo die Grenze ist wenn man das überhaupt objektivieren kann (ANSI Kontrast??) Vermutlich ist die Grenze aber einfach das was der Käufer subjektiv akzeptiert. [Beitrag von dodgeviper am 17. Okt 2015, 12:17 bearbeitet] |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Surroundman
Inventar |
12:24
![]() |
#1188
erstellt: 17. Okt 2015, |||||||||||||||||||||||||||||||
@ Ekki mit gehäuften Pixelfehlern meine ich in diesem Falle mehr als einen Pixelfehler (und gerade bei Sony und Epson habe ich schon lange überhaupt keine mehr gesehen) die Blauen bei JVC (bei denen man schon sehr dicht an die Leinwand ran muß und damit meine ich unter 1 Meter), die hier angesprochen wurden sind ggfs. ein Grenzfall wie Du selber weißt und Du auf Deiner Seite auch schon entsprechend was zu geschrieben hast. @ Miro vergiß doch den Verkaufsprospekt, die 3 großen Hersteller (Sony, Epson,JVC) haben das alle so oder so ähnlich in den Prospekten stehen, aber alle 3 wissen auch, daß das in DEUTSCHLAND nicht funktioniert und hier nicht mal ein heller Pixelfehler toleriert wird Entsprechend kulant verhalten sich hier hierzulande auch die Hersteller und daher könnte ich mir auch gut vorstellen wohin diese Geräte nach Retournierung gehen (ohne es zu wissen, reine Vermutung). |
||||||||||||||||||||||||||||||||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
12:27
![]() |
#1189
erstellt: 17. Okt 2015, |||||||||||||||||||||||||||||||
Ja, ... wir sind sehr gespannt ... wohin gehen sie? |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Nudgiator
Inventar |
12:36
![]() |
#1190
erstellt: 17. Okt 2015, |||||||||||||||||||||||||||||||
Beim X7000 reden wir aktuell von Dezember. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Cine4Home
Gesperrt |
12:42
![]() |
#1191
erstellt: 17. Okt 2015, |||||||||||||||||||||||||||||||
Komisch, ich habe erst gestern einen Epson mit 6 Pixelfehlern gesehen. Verstehe ich das richtig, dass Du die Pixelfehlertoleranz mittlerweile bei zwei Pixelfehlern siehst, oder wieso die Relativierung mit "gehäuften Pixelfehlern"? Gruß, Ekki [Beitrag von Cine4Home am 17. Okt 2015, 12:45 bearbeitet] |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Surroundman
Inventar |
13:11
![]() |
#1192
erstellt: 17. Okt 2015, |||||||||||||||||||||||||||||||
für mich besteht hinsichtlich heller Pixelfehler eine 0 Pixelfehlertoleranz, ganz einfach. Versuche mir nicht das Wort im Mund umzudrehen. Im übrigen wundert es mich nicht, das Du gerade bei Epson Pixelfehler findest, aber das ist ein anderes Thema, mehr sage ich dazu nicht, in diesem Trööt geht es um JVC. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Nudgiator
Inventar |
13:19
![]() |
#1193
erstellt: 17. Okt 2015, |||||||||||||||||||||||||||||||
Mir als Kunde ist es vollkommen egal, was der Hersteller zum Thema Pixelfehler sagt. Wenn ich den Pixelfehler sehen kann, egal welche Farbe, schaue ich immer wieder an diese Stelle. So ging es mir bei meinem HD350: das hat mich kirre gemacht! Beim X500 sieht so ein Pixelfehler aber ganz anders aus ... eher wie "Fliegendreck". Glücklicherweise sieht man so einen blauen Pixelfehler in der Tat nicht mehr, wenn man >1m vom Beamer entfernt sitzt. Mit eShift an und adaptiver Blende findest Du den Pixelfehler nicht einmal mehr vorne an der Leinwand. [Beitrag von Nudgiator am 17. Okt 2015, 13:20 bearbeitet] |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Cine4Home
Gesperrt |
13:23
![]() |
#1194
erstellt: 17. Okt 2015, |||||||||||||||||||||||||||||||
@Surroundman Was sollen Die Anfeindungen wegen einer einfachen Frage? Du relativierst doch hier mit "gehäuften" Pixelfehlern. Jetzt redest Du auf einmal von Null-Toleranz, aber nur bei "hellen" Pixelfehlern? Und Epson hast Du doch hier zuerst erwähnt mit Informationen, die ich so nicht bestätigen kann. Die Quoten sind derzeit nämlich alles andere als erfreulich. Ich habe allein in den letzten vier Tagen rund 35 Epsons kalibriert und weiß daher genau, wovon ich schreibe. Also immer mal schön sachlich bleiben. ![]() Zurück zu JVC: Dass es auch hier häufig Pixelfehler gab, ist ja nun bekannt. Das haben wir übrigens damals erstmalig öffentlich thematisiert. Die Situation ist (auch deshalb) inzwischen aber wesentlich besser geworden. Gruß, Ekki [Beitrag von Cine4Home am 17. Okt 2015, 13:29 bearbeitet] |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Surroundman
Inventar |
13:37
![]() |
#1196
erstellt: 17. Okt 2015, |||||||||||||||||||||||||||||||
@Ekki Helle Pixelfehler sind alle, die nicht blau sind, ich rede doch nur von hellen und blauen...und Geräte mit hellen Pixelfehlern habe ich eben schon lange nicht mehr gesehen... [Beitrag von Surroundman am 17. Okt 2015, 13:41 bearbeitet] |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Cine4Home
Gesperrt |
16:55
![]() |
#1197
erstellt: 17. Okt 2015, |||||||||||||||||||||||||||||||
Genau aus diesem Grunde dokumentieren wir schriftlich(!) bei jeder C4H-Edition alle bildrelevanten Parameter penibel: Kontrast, Helligkeit, Color Uniformity, Pixelfehler. Bei jedem Beamer liegt der komplette Prüfbericht bei und der Käufer kann die Ergebnisse mit den von uns ermittelten Serienschnitt vergleichen. Transparenter geht es meiner Meinung nach nicht, weshalb wir es genau so machen. Dabei zeigt sich in der Praxis: Den "Über"-Beamer gibt es quasi nicht, die Geräte mit höherem Kontrast sind meist was dunkler usw... Wenn einer eine persönliche Präferenz hat, dann kann er das seinem Händler vorab kommunizieren und das wird berücksichtigt.
Da wir die Begrifflichkeiten nun geklärt haben: Es stimmt, dass "gehäufte Pixelfehler" wesentlich seltener sind, als vor 10 Jahren. Dass sie aber kein Problem mehr sind, kann ich nicht bestätigen. Nach wie vor sortiere ich jeden Monat mehrere(!) Projektoren mit "multiplen" Pixelfehlern aus, in Anbetracht der Gesamtmenge sind das zwar Wenige, aber diese Geräte gibt es und sie sollten meiner Meinung nach nicht beim Kunden landen. Dass die Hersteller hier kulant sind, stimmt zum Glück.
Schön, dass Du das ein wenig anerkennst. Das ist aber leider nicht der Konsens unter den "Fachhändlern", wie Du weißt. Was ich mir damals von "Gewebetreibenden" anhören musste, als wir unsere Serienanalyse zur aktuellen JVC veröffentlichten, erspare ich Euch.
Sorry, aber das ist grundlegend falsch. Das "Geschäftsmodell" von Cine4Home ist von Tag eins an absolute Transparenz gegenüber den Lesern und Beamerkäufern. Dabei berichten wir immer absolut objektive und im Zweifelsfall beweisbare Fakten, weder betreiben wir Panikmache, noch verharmlosen wir Missstände. Kann man in jeder Veröffentlichung (auch Cine4Home Editions) sehen, wenn man aufmerksam liest. Von Tag 1 an polarisiert unsere Offenheit aber: Damals wurden wir als "geschäftsschädigend" denunziert, als wie veröffentlichten, dass man einen Sanyo Z2 nicht kalibrieren kann, heute sind bei allen Beamern genügend Bildparameter vorhanden und viele Händler kalibrieren selbst. usw usw... Als wir bei JVC vor zwei Jahren den Finger in die Wunde legten, dasselbe Spiel. Erst Denunziation, dann Einlenken, jetzt ist die Qualität wieder besser. Nicht ohne Grund: Der intelligente und kritische Käufer hat ein sehr feines Gespür dafür, welche Service-Leistungen seriös begründet sind und welche nicht und wo evtl. wirtschaftliche Interessenskonflikte bei den Gewerbetreibenden liegen. Sieht man hier im Forum ja in nahezu jedem Thread. Langer Rede kurzer Sinn: Wenn ein Beamer endlich mal perfekt wäre, wären wir die ersten, die dies lobend veröffentlichen und den Kauf empfehlen würden. Das entzieht uns keinerlei Grundlage, denn diese ist einfach journalistische Sorgfalt & Ehrlichkeit. Viel mehr Sorgen müssten sich dann schon die Händler machen, denn wenn es nur perfekte Geräte gäbe, wäre der Direktvertrieb für die Hersteller viel, viel einfacher...
Vollkommen richtig. Es gab auch fehlerfreie, aber die Quote war gering. Heute ist es aber nur deshalb besser, weil wir und andere seröse Händler eben nicht "des Friedens willens" alles unter den Teppich gekehrt haben. Auch Ihr im Forum seid da durchaus mit ausschlaggebend. ![]()
Auch das ist richtig. Bisher gab es bei jedem(!) Hersteller "gute" und "schlechte" Phasen. Dass heute alles besser ist, kann man nicht wirklich behaupten. Insgesamt ist aber die Bildqualität der Beamer deutlich gestiegen, so dass schon einiges "Nörgeln auf hohem Niveau" ist. Aber auch das ist vollkommen legitim, denn schließlich wollen die Hersteller / Händler die Kunden immer wieder zum Neukauf bewegen und in Anbetracht der hohen Preise, für die jeder hart arbeiten muss, sind steigende Ansprüche gerechtfertigt. Ansonsten kann man auch beim alten Beamer bleiben.
Tja, es ist Aufgabe der Händler, diese Ausreißer nicht an den Kunden weiterzureichen.
Da haben wir keine Probleme mit, es sind andere, die da Probleme haben ![]()
In der Tat, bei Pixelfehlern ist das ja z.B. einfach: Schwarz / Rot / Grün / Blau Bild einspielen, gucken, ärgern. ![]()
Danke für das Lob, wir tun unser Bestes ![]() Zu 1) : Zurück zum Hersteller oder Verkauf als B-Ware. Eine Zeitlang gab es bei JVC sehr viel B-Ware ![]() Zu 2) : Was verstehst Du unter "kleine Fehler"?
Mitte November ist nach wie vor anvisiert, dazu kommen die üblichen eventuellen Vertriebs-Verzögerungen.
Das war damals schwierig: Wir hatten zu diesem Thema extra ein Treffen mit JVC und diese haben uns erläutert, was technisch bedingt ist und was Ausreißer. Das fanden wir damals akzeptabel und danach haben wir aussortiert. JVC war da auch sehr kooperativ und es gab danach keine Diskussionen mehr zu DOA Fällen.
Also dunkelblaue Pixelfehler, die man nur aus 30cm Entfernung sieht, sehe ich auch nicht als Bildbeeinträchtigung an. Wir sind uns in dieser Hinsicht eigentlich einig. Aber es gibt auch helle, blaue Pixelfehler. Und es gibt auch Geräte mit grünen und roten Pixelfehlern. Nach wie vor! Und was viele vergessen: "Tote / schwarze" Pixelfehler auf einem der drei Panels sind fast noch schlimmer, weil die in fast jedem Bild zu sichtbaren Fehlfarben führen. Und die sind auch nicht selten leider. Ungeachtet dessen: Wenn man Pixelfehlerfreiheit garantiert, gibt es keinen Unterschied zwischen hellen (auffälligen) und dunklen (unauffälligen)Pixelfehlern. "Pixelfehlerfrei" heißt, absolute Null-Toleranz in jeder Beziehung. Über den Sinn einer solchen Garantie kann man diskutieren, aber genau das versprechen doch derzeit die meisten Händler und deshalb setzen wir das ebenfalls als Kriterium für die C4H-Editions, selbst bei JVC und Epson Geräten. Ich checke jeden einzeln mit vier Testbildern und sortiere beim kleinsten Pixelfehler gnadenlos aus. Eine teilweise echt frustrierende Angelegenheit, aber alles andere wäre unehrlich dem Kunden gegenüber. Wenn Du schon lange keine Pixelfehler mehr gesehen hast, dann hast Du offensichtlich Glück gehabt, da beneide ich Dich. ![]() ![]() Erste Serienanalysen zu den JVCs werden Anfang Dezember folgen... ![]() Viele Grüße, Ekki [Beitrag von Cine4Home am 17. Okt 2015, 17:20 bearbeitet] |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Nudgiator
Inventar |
17:15
![]() |
#1198
erstellt: 17. Okt 2015, |||||||||||||||||||||||||||||||
Mir wurde jetzt schon Dezember als Auslieferungstermin beim X7000 genannt. Alles andere hätte mich ehrlich gesagt sehr gewundert. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
miro_1111
Hat sich gelöscht |
17:36
![]() |
#1199
erstellt: 17. Okt 2015, |||||||||||||||||||||||||||||||
Ekki, bist du unter die Politiker gegangen? ![]() Irgendwie sehe ich keine Antwort auf meine Frage ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Cine4Home
Gesperrt |
17:47
![]() |
#1200
erstellt: 17. Okt 2015, |||||||||||||||||||||||||||||||
Das objektive Kriterium ist selbstredend die Länge der Schlieren. Irgendwie ahne ich jetzt schon die nächste Frage... ![]() Gruß, Ekki |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Mankra
Inventar |
17:51
![]() |
#1201
erstellt: 17. Okt 2015, |||||||||||||||||||||||||||||||
Die DILA haben nur einen sehr guten Schwarzwert und Kontrast, wenn sehr wenige, helle Bildanteile vorkommen, deshalb wird auch immer wieder gerne Weltraumbilder mit einzelnen Sternen als Referenz genannt. Auch der Halo Effekt ist seit mehreren Generationen bekannt. Spätestens bei 50% helle Bildanteile, siehe ANSI Kontrast, bleibt nimmer viel vom Kontrast übrig. Wie auch bei den Bildern zu sehen (zumindest, wenn beide Bilder mit der gleichen Cam auf der gleichen LW aufgenommen wurde), der InBild Kontrast des X liegt hinterm 500er, der 500er bietet dunkleres Schwarz und hellere Quadrate. D.h. der InBild Kontrast (=Nativer Kontrast) ist stark von der Bildhelligkeit abhängig, Dila startet dabei mit sehr guten Werten bei dunklen Bildern und fällt bei helleren Bildern zurück, da sind dann andere Techniken besser. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Cine4Home
Gesperrt |
19:40
![]() |
#1202
erstellt: 17. Okt 2015, |||||||||||||||||||||||||||||||
Kleines Update: Konnte inzwischen den X9000 mal Probesehen. Kontrasttechnisch war das ein echter Hammer. Das war das erste Mal, dass mich die Letteboxbalken ohne Maskierung nicht mehr gestört haben. ![]() (Komplett schwarzer Raum vorausgesetzt) Mehr Details folgen in Bälde... Gruß, Ekki [Beitrag von Cine4Home am 17. Okt 2015, 19:40 bearbeitet] |
||||||||||||||||||||||||||||||||
leon136
Hat sich gelöscht |
20:51
![]() |
#1203
erstellt: 17. Okt 2015, |||||||||||||||||||||||||||||||
Ich glaube das Thema ist so alt wie es Projektoren gibt, leider bleibt vom guten ANSI nicht viel übrig im typisch deutschen Wohnzimmer. Da können sich alle glücklich schätzen die einen extra Kinoraum haben, im direkten Vergleich ohne das jetzt bekannt ist welche Technik zum Einsatz kommt wird das hellere Bild die meißten mehr ansprechen ![]() mit weniger Licht erkauft, ich hoffe das diese Diskussion mit der neuen Serie endlich mal aufhört. Irgendwie kann man die Physik auch nicht aushebeln ![]() bei tendenziell hellen Bildinhalt immer besser aussieht, helles Bild mit vereinzelt dunklen Objekten da ist es schnell 50:50. Sternenhimmel ![]() ![]() Weil es so schön ist, einmal Strand und einmal Gruft. Wenn jetzt jemand behauptet, das es bei seinem Projektor mit mehr ANSI "knackiger" ausschaut (als bei der Dame im kurzen Dress ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von leon136 am 17. Okt 2015, 22:21 bearbeitet] |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Cine4Home
Gesperrt |
09:18
![]() |
#1204
erstellt: 18. Okt 2015, |||||||||||||||||||||||||||||||
So etwas kann man auf Fotos wohl schlecht beurteilen, höchsten den eigenen Computer-Monitor. ![]() Also einen höheren ANSI kann man schon sehen in einem schwarz optimierten Raum. Das haben wir schon oft verglichen mit LCD & DLP. Im Wohnzimmer ist das natürlich Makulatur. Aber die neue X-Serie macht mit ihrer enormen Helligkeit da vieles wieder wett, da geht schon die Sonne auf ;-) Über eines muss sich ein Käufer der neuen X-Serie sicherlich keine Gedanken machen: Bildplastizität... Gruß, Ekki [Beitrag von Cine4Home am 18. Okt 2015, 09:24 bearbeitet] |
||||||||||||||||||||||||||||||||
leon136
Hat sich gelöscht |
09:42
![]() |
#1205
erstellt: 18. Okt 2015, |||||||||||||||||||||||||||||||
habe auch nichts anderes gesagt: "(Da können sich alle glücklich schätzen die einen extra Kinoraum haben)"
auch das ![]()
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Cine4Home
Gesperrt |
09:46
![]() |
#1206
erstellt: 18. Okt 2015, |||||||||||||||||||||||||||||||
Heute vermessen wir übrigens den X9000.... ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
sven29da
Inventar |
09:46
![]() |
#1207
erstellt: 18. Okt 2015, |||||||||||||||||||||||||||||||
Und weiter? ![]() ![]() Spaß beiseite Ekki, kannst Du abschätzen wann DU einen Bericht zur neuen Serie verfassen wirst. Meinst Du das wird dieses Jahr noch was? Schönen Sonntag Sven |
||||||||||||||||||||||||||||||||
leon136
Hat sich gelöscht |
09:48
![]() |
#1208
erstellt: 18. Okt 2015, |||||||||||||||||||||||||||||||
Ist das schon ein finales Gerät ? |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Cine4Home
Gesperrt |
09:49
![]() |
#1209
erstellt: 18. Okt 2015, |||||||||||||||||||||||||||||||
Ja, das wird dieses Jahr auf jeden Fall noch was... Ich bin guter Dinge, dass wir ein weiteres Preview vor der Markteinführung veröffentlichen können und auch die finalen Tests zu Sonys neuen 4K-Beamern. Und auch Vergleichstests werden wir dieses Jahr verstärkt machen. Und wir versuchen auch, JVC davon zu überzeugen, ein exklusives Sneak-Preview zu veranstalten. Wer hätte Interesse? ![]() Gruß, Ekki [Beitrag von Cine4Home am 18. Okt 2015, 09:50 bearbeitet] |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Alex_Quien_85
Inventar |
09:53
![]() |
#1210
erstellt: 18. Okt 2015, |||||||||||||||||||||||||||||||
wo fände dieses statt? |
||||||||||||||||||||||||||||||||
sven29da
Inventar |
10:01
![]() |
#1211
erstellt: 18. Okt 2015, |||||||||||||||||||||||||||||||
Das liest sich prima - Danke ![]() Genau das wünschen sich vermutlich wie auch ich, viele. Test der Sonys, Test der JVCs und einen “Kampf“ der Gladiatoren ![]() Sneak-Preview? Feine Sache, käme bei mir jedoch auf zwei Dinge drauf an. Zum einen ob die neuen wie vorgewarnt gleiches Banding erzeugen wie die aktuellen, denn dann hat es sich das Interesse leider erledigt. Dazu kommt das es drauf an kommt, wo es statt finden würde. Habe bestimmt Hausverbot bei gewissen ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
golf187
Inventar |
10:07
![]() |
#1212
erstellt: 18. Okt 2015, |||||||||||||||||||||||||||||||
ich finde es gut, dass du deine Meinung hast und sie auch kund tust. das gibt ein wenig würze in der ewigen sülzerei. der heilen geilen wie toll alles ist welt. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Rossen
Stammgast |
10:43
![]() |
#1213
erstellt: 18. Okt 2015, |||||||||||||||||||||||||||||||
Mich würde die Lautstärke mit aktiviertem E-Shift interessieren.... |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Wolfgang1133
Inventar |
11:22
![]() |
#1214
erstellt: 18. Okt 2015, |||||||||||||||||||||||||||||||
Warst Du unartig bei einigen Händlern. ![]() Im Heimkinoraum Köln bin ich dabei, wenn ich Freizeit mäßig kann. [Beitrag von Wolfgang1133 am 18. Okt 2015, 11:23 bearbeitet] |
||||||||||||||||||||||||||||||||
sven29da
Inventar |
12:32
![]() |
#1215
erstellt: 18. Okt 2015, |||||||||||||||||||||||||||||||
Du kennst doch meine Leidensgeschichte und deshalb nicht einigen Händlern sondern nur einem Händler und halt dem gewissen Hersteller ![]() ![]() Entscheidend wäre für mich bei so einem Preview der zeitliche Rahmen und Ablauf. Ich fahre auch hunderte Kilometer, wenn es sich auch lohnt und nicht um eine Sache von 2 Stunden sich handelt, denn bei so etwas sind 2 Stunden schnell vorbei ... viel zu schnell ![]() Optimal wäre natürlich wenn JVC in ihre Räumlichkeiten einlädt ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||
screenpowermc
Inventar |
12:59
![]() |
#1216
erstellt: 18. Okt 2015, |||||||||||||||||||||||||||||||
Dann besorge dir schon mal ein gutes Buch ... ![]() [Beitrag von screenpowermc am 18. Okt 2015, 13:10 bearbeitet] |
||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JVC DLA-X5000/7000 und Gaming? Silverdust am 08.11.2016 – Letzte Antwort am 10.11.2016 – 15 Beiträge |
JVC DLA-X5000 George_Lucas am 11.09.2015 – Letzte Antwort am 14.09.2015 – 32 Beiträge |
Jvc dla x 5000 e Shift Problem Gary24 am 30.12.2018 – Letzte Antwort am 30.12.2018 – 6 Beiträge |
JVC DLA-X35 Software version Alien_TV am 09.08.2014 – Letzte Antwort am 10.08.2014 – 10 Beiträge |
ANGEBOT BEENDET! JVC DLA-X35 für 2199? trancemeister am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 93 Beiträge |
JVC DLA-X70 vs. JVC DLA-X3 George_Lucas am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 65 Beiträge |
Direktvergleich JVC-X35 und X500 BulletToothTony am 13.01.2014 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 3 Beiträge |
JVC DLA-X35 - Einstellungen und Tips TopgeaR32 am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2023 – 319 Beiträge |
JVC DLA- X35. Zu Dunkel? Martin89* am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 18.08.2013 – 91 Beiträge |
JVC DLA-x500 blinkt Rot Windowser am 27.02.2018 – Letzte Antwort am 06.04.2019 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.178