HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » JVC DLA-X5000/7000/9000 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
JVC DLA-X5000/7000/9000+A -A |
||||
Autor |
| |||
audiohobbit
Inventar |
20:43
![]() |
#1667
erstellt: 11. Nov 2015, |||
Der Christian Obermayer ist immer so eine Frohnatur, ein wirklich sympathischer Kerl! ![]() |
||||
audiohobbit
Inventar |
20:47
![]() |
#1668
erstellt: 11. Nov 2015, |||
wenn ich ins Manual schaue beim CMS so kann man wohl den Farbbereich bei jeder Farbe +/-30° verstellen. Nur kleiner machen kann man den Range wohl nicht. Beim Sony RCP ging ja beides und da konnte man sich gezielt die Hautfarben einstellen bei erweitertem Farbraum (was bei den neuen Geräten leider nicht mehr möglich sein wird). Ob das beim X5000 dann auch so möglich sein wird, müsste man ausprobieren. |
||||
|
||||
stfnrohr
Inventar |
20:48
![]() |
#1669
erstellt: 11. Nov 2015, |||
Ich freu mich tierisch auf meinen x7000 :-) Sehr schönes Video. Besonders die Aussage, das 4K Material noch besser aussieht und vor allem auf einer kleinen Leinwand man wohl gut gerüstet ist für 4K Blue Rays. Mir fehlt dann nur noch ein 4K nativ Blue Ray Player in der Kette ![]() |
||||
leon136
Hat sich gelöscht |
21:08
![]() |
#1670
erstellt: 11. Nov 2015, |||
Von guten Material kann jeder Projektor profitieren ob nun HD Gerät oder 4K Gerät ![]() |
||||
stfnrohr
Inventar |
21:21
![]() |
#1671
erstellt: 11. Nov 2015, |||
Ajo aber mit e Shift 4 die neue JVC Serie mehr wie ein Full HD ohne Hochskalierung ![]() 4K war ja schon gut auf meinem ehemaligen x500... Und es soll jetzt nochmal besser sein.... also nicht die Vorfreude versauen ![]() |
||||
leon136
Hat sich gelöscht |
21:36
![]() |
#1672
erstellt: 11. Nov 2015, |||
Kann man doch gut sehen bei Exodus, glaube das ist einer der wenigen HDR Filme die es jetzt schon gibt. Auch auf einer stink normalen Blueray sind die Kontraste richtig "knackig" im Vergleich zu "weichgespülten" Scheiben. ![]() Ergo gutes Material besseres Bild ![]() |
||||
audiohobbit
Inventar |
21:38
![]() |
#1673
erstellt: 11. Nov 2015, |||
des hat aber mit hdr nix zu tun. |
||||
leon136
Hat sich gelöscht |
21:52
![]() |
#1674
erstellt: 11. Nov 2015, |||
ja weiß ich aber das Master war wohl schon richtig gut |
||||
Nudgiator
Inventar |
22:12
![]() |
#1675
erstellt: 11. Nov 2015, |||
Wohnzimmer-untauglich ist der X500 sicherlich nicht. Dennoch profitiert man bei der neuen Generation auch im Wohnzimmer von der größeren Helligkeit. |
||||
HasseFilmkorn
Hat sich gelöscht |
23:01
![]() |
#1676
erstellt: 11. Nov 2015, |||
Das Video zeigt ja den Test des X5000. Dieser wird schon über den grünen Klee gelobt. Wer aber noch die letzten 3% herausholen will, ist sicherlich mit dem X7000 besser bedient. Ob das schließlich 2000 Euro Mehrpreis wert ist, muss jeder für sich selber entscheiden. Ich habe einen englischen Test zwischen beiden Projektoren gelesen, wobei der Tester angab, dass er nachsehen musste, welchen Projektor er gerade auf der Leinwand hatte, so dicht beieinander sind beide von der Bildqualität. |
||||
stfnrohr
Inventar |
23:05
![]() |
#1677
erstellt: 11. Nov 2015, |||
Im Wohnzimmer wirst Du kaum oder keinen Unterschied sehen. Einen x7000 holt man sich für den optimierten Darkroom ;-), da kommt er dann zur Geltung.... |
||||
volschin
Inventar |
23:08
![]() |
#1678
erstellt: 11. Nov 2015, |||
Wenn der Tester nicht gerade HDR-Material am Start hatte, würde mich das nicht wundern. |
||||
Seeker622
Inventar |
23:14
![]() |
#1679
erstellt: 11. Nov 2015, |||
Der Preisunterschied von 2000,- Euro bezieht sich auf die UVP, in echt ist es deutlich weniger. Und ich denke das der größere Farbraum und der bessere Schwarzwert sich auch im Wohnzimmer bemerkbar macht, wenn man richtig abdunkeln kann. |
||||
Matzinger_P3D
Inventar |
23:18
![]() |
#1680
erstellt: 11. Nov 2015, |||
Kann ich bestätigen ![]()
Oder für ein teiloptimiertes Wohnzimmer mit Hochkontrast-Leinwand ![]() |
||||
stfnrohr
Inventar |
23:20
![]() |
#1681
erstellt: 11. Nov 2015, |||
Jupp und beim x5000 ist kein 3D Set dabei, ab x7000 schon |
||||
HasseFilmkorn
Hat sich gelöscht |
23:21
![]() |
#1682
erstellt: 11. Nov 2015, |||
HDR können beide. Klar sind die 2000 Euro Differenz UVP. Verhandelt man aber beide PJ, bleibt die Differenz trotzdem. |
||||
Seeker622
Inventar |
23:21
![]() |
#1683
erstellt: 11. Nov 2015, |||
Genau so ist es ![]() |
||||
Fluster80
Stammgast |
23:26
![]() |
#1684
erstellt: 11. Nov 2015, |||
Kenne den Test nicht, aber wenn er beide Geräte mit offener Blende getestet hat dann kann ich mir das schon vorstellen. Ich denke der Kontrastvorteil vom X7000 kommt erst so richtig zur Geltung wenn man die Blende etwas begrenzt in der maximalen Öffnung, und das sollte bei der Lichtleistung doch locker möglich sein... Farbfilter hat er dann wohl nicht genutzt beim X7000. Hoffe auf ein paar interessante Berichte aus Bochum vom kommenden Samstag ;-)
Steht das wirklich fest? [Beitrag von Fluster80 am 11. Nov 2015, 23:27 bearbeitet] |
||||
Seeker622
Inventar |
23:29
![]() |
#1685
erstellt: 11. Nov 2015, |||
Ja das ist sicher, bei dem X5000 ist kein 3D Set dabei, bei dem X7000 schon. |
||||
Fluster80
Stammgast |
23:30
![]() |
#1686
erstellt: 11. Nov 2015, |||
Geil, dann brauch ich für 3D ja nich mehr den Sony nutzen ![]() |
||||
mule
Hat sich gelöscht |
23:31
![]() |
#1687
erstellt: 11. Nov 2015, |||
Den erweiterten Farbraum dürfte man aber auch im Wohnzimmer sehen ;-) Ist die Frage ob dies für einen persönlich den Aufpreis wert ist und hinzu kommt dann noch das Problem, das der X7000 in glänzend Schwarz wohl auch nur für wenige wirklich wohnzimmerkompatibel ist. [Beitrag von mule am 11. Nov 2015, 23:31 bearbeitet] |
||||
plotteron
Stammgast |
23:38
![]() |
#1688
erstellt: 11. Nov 2015, |||
Was kann man sich unter "deutlich weniger" vorstellen? |
||||
Seeker622
Inventar |
23:46
![]() |
#1689
erstellt: 11. Nov 2015, |||
Hast ne PM ![]() |
||||
HasseFilmkorn
Hat sich gelöscht |
23:46
![]() |
#1690
erstellt: 11. Nov 2015, |||
Ich habe bisher nur gelesen, dass die Brillen und der Synchro-Sender OPTIONALES Zubehör ist, sowohl beim 5000'er als auch beim 7000'er. |
||||
HasseFilmkorn
Hat sich gelöscht |
23:49
![]() |
#1691
erstellt: 11. Nov 2015, |||
@Seeker622 Könntest du die PM auch bitte einmal an mich senden? |
||||
Matzinger_P3D
Inventar |
23:50
![]() |
#1692
erstellt: 11. Nov 2015, |||
Beim X7000 ist das 3D-Set definitiv schon dabei, kann ich so bestätigen. Ich habe den Krempel schon bei meinem X500 nie benutzt und den X7000 "nackt" bestellt, sparen wo es geht ![]() [Beitrag von Matzinger_P3D am 11. Nov 2015, 23:59 bearbeitet] |
||||
sniper_charly
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:59
![]() |
#1693
erstellt: 11. Nov 2015, |||
@Seeker622 Könntest auch die PM an mich senden? ![]() |
||||
Seeker622
Inventar |
00:06
![]() |
#1694
erstellt: 12. Nov 2015, |||
Der Preis für den X7000 steht hier schon im Thread ![]() |
||||
Nudgiator
Inventar |
00:40
![]() |
#1695
erstellt: 12. Nov 2015, |||
Das stimmt nicht so ganz: beim X5000 muß der Händler das 3D-Kit aus eigener Tasche bezahlen, beim X7000 nicht .... bezahlen mußt DU das aber trotzdem, ist aber nicht ganz so teuer, als beim X5000 ![]() |
||||
Nudgiator
Inventar |
00:43
![]() |
#1696
erstellt: 12. Nov 2015, |||
Nein, die Differenz wird kleiner. |
||||
cbli
Ist häufiger hier |
02:08
![]() |
#1697
erstellt: 12. Nov 2015, |||
@Seeker622 Könntest du die PM auch bitte einmal an mich senden? |
||||
stfnrohr
Inventar |
07:17
![]() |
#1698
erstellt: 12. Nov 2015, |||
Nein weiß ich zu 100%, beim 5000 ohne, beim 7000 und 9000 mit. Differenz ist eher 1500 Euro und dann kannst noch das 3D Set abziehen. Auf den x7000 kann der Händler wegen dem besseren Einkauspreis mehr Rabatt geben . Ist so. Der EK des 5000 ist diesmal höher als früher. [Beitrag von stfnrohr am 12. Nov 2015, 07:18 bearbeitet] |
||||
*AbsolutBlue*
Hat sich gelöscht |
07:40
![]() |
#1699
erstellt: 12. Nov 2015, |||
Christian Trozinski vom HDTV Magazin präsentiert euch JVCs neue 4K-e-Shift-Beamergeneration. Neben mehr Helligkeit und Kontrast unterstützt der X7000 erstmals UHD-HDR-Signale. Alle weiteren Infos erfahrt Ihr im Testvideo. Link: ![]() |
||||
mule
Hat sich gelöscht |
08:38
![]() |
#1700
erstellt: 12. Nov 2015, |||
@Seeker622: Wäre super, wenn Du mir auch eine PM senden könntest! Danke! |
||||
werlechr
Stammgast |
09:28
![]() |
#1701
erstellt: 12. Nov 2015, |||
@Seeker622 PM bitte wenn möglich. Schwanke noch zwischen x7000 und X5000 ![]() |
||||
Seeker622
Inventar |
09:35
![]() |
#1702
erstellt: 12. Nov 2015, |||
max25game
Stammgast |
09:36
![]() |
#1703
erstellt: 12. Nov 2015, |||
Danke, geht bei mir aber nicht, der Link will immer ein Passwort von mir, mittlerweile habe ich die BDA aber auch auf der österreichischen JVC-Seite gefunden. Zur (neuen?) JVC-AutoCal-Software gibt´s noch keine Infos? Da war ja mal was von anderen möglichen Sensoren wie dem Spyder die Rede... VG Markus |
||||
mule
Hat sich gelöscht |
09:39
![]() |
#1704
erstellt: 12. Nov 2015, |||
Mal eine Frage an Alle: Ich tendiere derzeit zum X7000. Da es diesen aber leider nur in Schwarz (zudem auch noch nur in glänzend) gibt, wäre er in unserem Wohnzimmerkino bei Nichtbetrieb definitiv ein unschöner "Störfaktor". Daher habe ich gedacht, das ich ihn mit einem Kasten, welcher sowohl Hinten, als auch Vorne (also dort wo die Luftauslässe sind) komplett offen bleibt. Nun habe ich aber im Handbuch gelesen, das man auch zu den Seiten jeweils 30cm Luft lassen soll. Ist das wirklich so? Wozu, da dort weder Luftein- noch auslässe vorhanden sind und das die Seiten als passiver Kühlkörper dienen ist doch auch eher unwahrscheinlich? Wie seht Ihr das bzw. habt Ihr Erfahrung mit einem derartigen Umbau bei den älteren Generationen?
Merkwürdig. Geht aber auch manuell: Einfach auf die deutsche JVC-Seite, dann auf Support klicken. Anschließend auf "Downloads & Bedienungsanleitungen", bei der Suche unter Modell "X7000" eingeben, dann erscheint das Suchergebnis und nach Klick auf "DLA-X7000" kann man die Bedienungsanleitung auswählen. Die Software habe ich leider noch nicht gefunden. Der in der BDA hierfür angegebene Link ist leider auch nur der Link auf den englischen Downloadbereich unter dem aber noch nichts zu finden ist. [Beitrag von mule am 12. Nov 2015, 11:40 bearbeitet] |
||||
leon136
Hat sich gelöscht |
11:20
![]() |
#1705
erstellt: 12. Nov 2015, |||
Ist das 100% sicher den die Vorgänger gab es auch in Weiss ? Den in einen Kasten zu setzen ist kein Problem der bläßt nur Vorne Links die warme Luft raus, auf der Rückseite bleiben durch den 3D Sender automatisch für den Lufteinlass ca. 5cm Platz. [Beitrag von leon136 am 12. Nov 2015, 11:20 bearbeitet] |
||||
Seeker622
Inventar |
11:33
![]() |
#1706
erstellt: 12. Nov 2015, |||
Das ist sicher, nur in Hochglanz schwarz. |
||||
Nudgiator
Inventar |
11:33
![]() |
#1707
erstellt: 12. Nov 2015, |||
Ja, nur der X5000 ist in weiss erhältlich. |
||||
Cine4Home
Gesperrt |
11:36
![]() |
#1708
erstellt: 12. Nov 2015, |||
Die großen Modelle gab / gibt es immer nur in Schwarz. |
||||
mule
Hat sich gelöscht |
11:37
![]() |
#1709
erstellt: 12. Nov 2015, |||
Danke für Deine Einschätzung. Ich bin halt nur verunsichert gewesen weil das Handbuch die 30cm zu den Seiten vorgibt... |
||||
HasseFilmkorn
Hat sich gelöscht |
11:46
![]() |
#1710
erstellt: 12. Nov 2015, |||
Der bläst vorne links und RECHTS die Luft raus. |
||||
mule
Hat sich gelöscht |
11:48
![]() |
#1711
erstellt: 12. Nov 2015, |||
Ok, aber doch nur im ganz vorderen Bereich und nicht an den Seiten oder übersehe ich etwas? |
||||
George_Lucas
Inventar |
11:52
![]() |
#1712
erstellt: 12. Nov 2015, |||
Ein Kühlsystem muss grundsätzlich ganzheitlich verstanden werden - und darf nicht nur auf die Luftkanäle zur Kühlung reduziert werden. |
||||
ebi231
Inventar |
12:43
![]() |
#1713
erstellt: 12. Nov 2015, |||
Mich dünkt, der X7000 wird der neue 'Volksprojektor'... ![]() |
||||
MR80
Hat sich gelöscht |
12:47
![]() |
#1714
erstellt: 12. Nov 2015, |||
Ja, vor dem "Problem" stehe ich auch. Wenn man das als ganzheitliches Kühlsystem betrachtet, dann bräuchte man eine "Box" mit 110x60X100 cm (über den Daumen gepeilt)... Das ist für ein Wohnzimmer nichts, oder? Ist bei JVC etwas über Staub im Gehäuse bekannt? Oder sind die tatsächlich 100% gekapselt? Kann mir von euch einer den Durchmesser des Objektivschutzes für den x5000 sagen? Ist ja sicher Identisch zum x500 oder? Und die letzte Frage ^^. Weiß man schon wann der x5000 ausgeliefert wird? (Also ganz Konkret). Sorry, für die vielen Fragen, aber warte auch schon ganz ungeduldig auf meinen. ;-) Grüße M. |
||||
Seeker622
Inventar |
12:52
![]() |
#1715
erstellt: 12. Nov 2015, |||
Ich dachte der Largo wird Volksprojektor ![]() @mr80 Von Staub in JVC Geräten habe ich noch nichts gehört, die scheinen also wirklich gut gekapselt zu sein. |
||||
mule
Hat sich gelöscht |
13:00
![]() |
#1716
erstellt: 12. Nov 2015, |||
Da gebe ich Dir grundsätzlich recht. Da aber die JVCs an den Seiten vollkommen geschlossen sind und Kunststoff (die Gehäuseseiten sind doch aus Kunststoff?) eigentlich nicht als passiver Kühlkörper dienen kann, kann das Kühlsystem eigentlich auch nicht auf einer (teilweisen) "Seitenkühlung" beruhen. Ich habe gestern mal bei meinem Sony-Beamer die Seiten temperaturtechnisch geprüft und diese sind nur leicht über Raumtemperatur nach 2h Betrieb. Ist das bei den JVCs anders? Meine Vermutung ist, das die Angaben zu den Seiten im Handbuch sich eigentlich nur auf die Bereiche um die Luftein- auslässe beziehen und es hier der einfachheithalber pauschal für die Seiten angegeben wurde. Ist aber auch nur eine Vermutung... Hinten und Vorne soll bei mir alles komplett offen bleiben. Eventuell sogar jeweils Hinten und Vorne etwas abgeschrägt an den Seiten, so dass die Luft komplett frei angesaugt und abgeführt werden kann. Wäre aber natürlich super wenn jemand berichten könnte der eventuell mit den Vorgängergenerationen praktische Erfahrungen mit einem derartigen "Kastenumbau" hat. [Beitrag von mule am 12. Nov 2015, 13:10 bearbeitet] |
||||
Criollo
Inventar |
13:16
![]() |
#1717
erstellt: 12. Nov 2015, |||
Weil mein Beamer unter dem Sofatisch steht, mit ca. 2 cm Abstand nach oben zum Tischblatt, habe ich zur Vorsicht mal ein paar Zeitungen als Isolator aufs Gehäuse gelegt und laufend nachgemessen (Infrarot-Thermometer). Nach 30 Minuten lag die Temperatur ca. 1 Grad höher als vorher. Meine Schlussfolgerung: das Gehäuse selbst trägt nach oben kaum zur Kühlung bei. Kann ich mir seitlich auch nichts anders vorstellen, müsste man aber messen. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JVC DLA-X5000/7000 und Gaming? Silverdust am 08.11.2016 – Letzte Antwort am 10.11.2016 – 15 Beiträge |
JVC DLA-X5000 George_Lucas am 11.09.2015 – Letzte Antwort am 14.09.2015 – 32 Beiträge |
Jvc dla x 5000 e Shift Problem Gary24 am 30.12.2018 – Letzte Antwort am 30.12.2018 – 6 Beiträge |
JVC DLA-X35 Software version Alien_TV am 09.08.2014 – Letzte Antwort am 10.08.2014 – 10 Beiträge |
ANGEBOT BEENDET! JVC DLA-X35 für 2199? trancemeister am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 93 Beiträge |
JVC DLA-X70 vs. JVC DLA-X3 George_Lucas am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 65 Beiträge |
Direktvergleich JVC-X35 und X500 BulletToothTony am 13.01.2014 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 3 Beiträge |
JVC DLA-X35 - Einstellungen und Tips TopgeaR32 am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2023 – 319 Beiträge |
JVC DLA- X35. Zu Dunkel? Martin89* am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 18.08.2013 – 91 Beiträge |
JVC DLA-x500 blinkt Rot Windowser am 27.02.2018 – Letzte Antwort am 06.04.2019 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.358
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.624