HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » JVC DLA-X5000/7000/9000 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
JVC DLA-X5000/7000/9000+A -A |
||||
Autor |
| |||
Nudgiator
Inventar |
13:51
![]() |
#2367
erstellt: 06. Dez 2015, |||
Yep, aber Du hast ja nach UHD und BT2020 gefragt ![]()
Bei JVC schrumpft nix, wie bei der Konkurrenz ![]()
Ich rechne mit Preisen um die 40€ zu Beginn. |
||||
FoLLgoTT
Stammgast |
13:51
![]() |
#2368
erstellt: 06. Dez 2015, |||
Ok, also irgendwann. ![]() Dann hatte ich dich falsch verstanden. Ich dachte, es geht um Filme, auf die wir heute schon Zugriff haben. |
||||
|
||||
Nudgiator
Inventar |
13:53
![]() |
#2369
erstellt: 06. Dez 2015, |||
Nein, hab aktuell keinen Beamer ![]() |
||||
Nudgiator
Inventar |
13:54
![]() |
#2370
erstellt: 06. Dez 2015, |||
Laut c't sind die ersten UHD-Filme mit HDR und DCI für Anfang 2016 angekündigt.
Nö ![]() |
||||
efdeluxe
Stammgast |
13:56
![]() |
#2371
erstellt: 06. Dez 2015, |||
Wenn man mit RGB zuspielt muss man dann aber auf HDMI erweitert, sonst säuft alles ab. So vorgestern getestet. Das heißt man muss kompletten Speicherplatz mit der Kalibrierung im RGB Modus abspeichern. Daher kann ich jetzt nicht sagen, ob RGB besser ist. Was mir noch bei den 3D Brillen von JVC aufgefallen ist, dieses sind extrem billig verarbeitet. Dafür über 100€ zu verlangen finde ich eine Frechheit. Die Schaut man einmal zu heftig an, dann bricht das Teil auseinander..... Mittlerweile glaube ich, dass der JVC jeden kleinen Fehler im Quellmaterial einfach brutal auf - und anzeigt. Bei Filmen ohne Rauschen/ Korn, macht der JVC auch keines. |
||||
golf187
Inventar |
14:05
![]() |
#2372
erstellt: 06. Dez 2015, |||
ich will stenkern. mir ist langweilig. kein beamer zu hause. 40€ für einen film . die haben doch gesoffen. ![]() ![]() |
||||
Rodger
Inventar |
14:09
![]() |
#2373
erstellt: 06. Dez 2015, |||
Dann Spiel was Solitaire ![]() |
||||
marco_008
Inventar |
14:32
![]() |
#2374
erstellt: 06. Dez 2015, |||
@efdeluxe Woher hast du das mit RGB und HDMI erweitert❓ Gilt das nur für den 5000? Ich selbst spiele mit RGB zu am x500,und bei mir säuft nix ab. Wenn ich auf erweitert stelle wird aus meinen schwarz ein schönes helles grau. ![]() |
||||
volschin
Inventar |
14:35
![]() |
#2375
erstellt: 06. Dez 2015, |||
Brauch Dich doch nicht zu wundern. Passt zu dem, was Amazon derzeit für UHD-Filme verlangt. Nochmal 30% drauf für den Datenträger. |
||||
efdeluxe
Stammgast |
14:39
![]() |
#2376
erstellt: 06. Dez 2015, |||
Weil ich das vorgestern getestet hatte. |
||||
marco_008
Inventar |
14:51
![]() |
#2377
erstellt: 06. Dez 2015, |||
Und was ist nun korrekt RGB oder YCbCr❓❓❓😳 |
||||
George_Lucas
Inventar |
14:57
![]() |
#2378
erstellt: 06. Dez 2015, |||
Wenn Filmkorn tatsächlich durch die E-Shift-Funktion verstärkt wird, dann spricht das meiner Meinung nach eher dafür, dass hier digitale Schärfe- und Kontrastfilterungen stattfinden. Das sollte aber mit entsprechenden Testbildern herauszufinden sein. |
||||
George_Lucas
Inventar |
15:04
![]() |
#2379
erstellt: 06. Dez 2015, |||
Letztendlich ist die gewählte Art der Wiedergabe egal, weil am Ende ohnehin auf RGB gewandelt wird. Ob nun der Player oder Projektor dies "besser" macht, darüber habe ich unterschiedliche Aussagen im Netz gefunden. Also einfach mal ausprobieren, was Dir besser gefällt. |
||||
marco_008
Inventar |
15:10
![]() |
#2380
erstellt: 06. Dez 2015, |||
Okay danke. Dann belass ich alles bei RGB. Wenn ich nämlich umstelle und dann auch auf HDMI erweitert,müsste ich ja Kontrast und Helligkeit nachregeln und somit wäre ja meine Kalibrierung hinüber,welche ja vom Händler gemacht wurde❗️❗️❗️ Schönen 2.Advent noch🎅🏼❗️ |
||||
stfnrohr
Inventar |
22:04
![]() |
#2381
erstellt: 06. Dez 2015, |||
193 ms Input Lag ![]() ![]() Hallo ich will keinen vpl 320 😪 ![]() |
||||
Rodger
Inventar |
22:19
![]() |
#2382
erstellt: 06. Dez 2015, |||
Naja Vorsicht mit den Zahlen von Kraine...Der wird im amerikanischen Forum ordentlich durch den Kakau gezogen, da seine Mesdungen komplett verkehrt sein sollen und er sich dazu überhaupt nicht gesprächsbereit zeigt. ![]() |
||||
stfnrohr
Inventar |
22:24
![]() |
#2383
erstellt: 06. Dez 2015, |||
Ok ![]() [Beitrag von stfnrohr am 06. Dez 2015, 22:25 bearbeitet] |
||||
Criollo
Inventar |
03:12
![]() |
#2384
erstellt: 07. Dez 2015, |||
Wow. Dead On Arrival. |
||||
Herrle
Inventar |
09:09
![]() |
#2385
erstellt: 07. Dez 2015, |||
Ekki hat aber schon geschrieben, dass der Farbraum auch bei JVC schrumpft. Nur, dass es dort Autocal gibt. Wie stark der Farbraum auch bei JVC schrumpft, darüber gab es keine Angaben. Ich weiß das noch genau, weil ich darüber echt geschockt war. |
||||
Nudgiator
Inventar |
10:12
![]() |
#2386
erstellt: 07. Dez 2015, |||
"golf187" hat was dazu geschrieben und auch gemessen. Die Abweichungen waren minimal und lagen im Rahmen der Mess- und Bauteiletoleranz. Die UHP-Lampe trägt da auch ihren Teil dazu bei. |
||||
werlechr
Stammgast |
12:20
![]() |
#2387
erstellt: 07. Dez 2015, |||
Im moment wird ja der X5000 schwer zerrupft bei FB in der Heimkino Gruppe.... Da waren ein paar Leute am Wochenende bei GROBI und haben sich Beamer im Vergleich angeschaut. Laut einstimmiger Meinung hat der X5000 gegen den HW65 voll abgestunken.. Der 65er soll schärfer gewesen sein und gleicher Schwarzwert und die Farben sollen auch besser sein als beim X5000.... Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen..... |
||||
*Harry*
Inventar |
12:21
![]() |
#2388
erstellt: 07. Dez 2015, |||
Zum X75 kann ich sagen, dass der gemessene Farbraum zw. neu und nach gut 1600 Lampenstunden rein durch Lampenalterung beeinträchtigt wurde. Im nativ-Farbraum war Grün (im DCI Segel betrachtet) ein wenig in die "Untersättigung" gerutscht und konnte mit keinen Tricks (JVC-SW-Cal bzw. eigener Farbraum per JVC-SW) mehr korrigiert werden. Aber seit dem Lampenwechsel ist der nativ-Farbraum wieder einwandfrei. Eine "Panel-Alterung" in dem Sinne hat sich somit noch nicht ergeben. [Beitrag von *Harry* am 07. Dez 2015, 12:22 bearbeitet] |
||||
DasDing)
Hat sich gelöscht |
12:31
![]() |
#2389
erstellt: 07. Dez 2015, |||
sorry, aber das ist mit abstand! Das schlechsteste geschwafel was ich gelesen habe! Die sollen alle mal entweder zum augenarzt oder dringend den händler wechseln. |
||||
Matzinger_P3D
Inventar |
12:33
![]() |
#2390
erstellt: 07. Dez 2015, |||
Da wollte wohl jemand lieber den Sony verkaufen ![]() Gleicher Schwarzwert ist die Krönung, ohne Worte ![]() |
||||
werlechr
Stammgast |
12:34
![]() |
#2391
erstellt: 07. Dez 2015, |||
Grade das mit den Farben und Schwarzwert hat mich doch schwer stutzig gemacht.... Kann ja nicht sein.... |
||||
Matzinger_P3D
Inventar |
12:35
![]() |
#2392
erstellt: 07. Dez 2015, |||
Ist auch nicht so.... ![]() |
||||
*Harry*
Inventar |
12:36
![]() |
#2393
erstellt: 07. Dez 2015, |||
Würde ich nicht machen. YCbCr von Scheibe über Player bis rein zum Beamer ist idealer, da hier vor der RGB-Umsetzung (für Panels) keinerlei unnötige Transformation zw. dem gewünschten Farbraum (z.B. Rec.BT709) nach RGB (Farbmodell) und am Beamereingang wieder erstmal zurück nach YCbCr stattfinden muss. Zudem ist nicht immer sicher, dass der Beamer bei RGB-Zuspielung von Deinem Player 10 oder 12 Bit bekommt, sofern der Player nicht auf DeepColor gestellt wird, was wiederrum nicht dem Format der Scheibe entspricht. Bei Zuspielung von RGB oder YCbCr4:4:4 sieht man die Bittiefe übrigens auf der OSD-Info-Seite des Beamers. |
||||
DasDing)
Hat sich gelöscht |
12:39
![]() |
#2394
erstellt: 07. Dez 2015, |||
Alle meine bisher gesehenen xer im vergleich zur hw serie waren definitiv! Schärfer.kann mir kaum vorstellen, das der hw65es schärfer sein soll als der X5000er. Ohne worte solche vergleichsberichte.... ![]() |
||||
Nudgiator
Inventar |
12:44
![]() |
#2395
erstellt: 07. Dez 2015, |||
Preisfrage: warum wurde der Sony HW65 von Raphael Vogt penibel kalibriert, die neuen JVC-Beamer aber nicht? ![]() |
||||
mule
Hat sich gelöscht |
12:44
![]() |
#2396
erstellt: 07. Dez 2015, |||
Hab zwar nur den Vergleich X7000 zu HW55 bei mir zu Hause machen können: Schärfetechnisch haben die sich nichts genommen. Schwarzwert braucht man nicht zu diskutieren: JVC weit weit vorne! |
||||
Nudgiator
Inventar |
12:47
![]() |
#2397
erstellt: 07. Dez 2015, |||
Nativ sind die JVC-Beamer schärfer. |
||||
Herrle
Inventar |
13:02
![]() |
#2398
erstellt: 07. Dez 2015, |||
Ich meine ![]() Bin nach wie vor nicht überzeugt, dass damit nur die Lampe gemeint war. Warum sollte Ekki sowas in so einem Thread schreiben wenn er nur die Lampe meint. Das mit der Lampe weiß eigentlich jeder hier. Außerdem kann ich mir auch nicht vorstellen, dass die JVC Techniker das Problem voll im Griff haben und nur Sony hier noch mit Wasser kocht. |
||||
Nudgiator
Inventar |
13:06
![]() |
#2399
erstellt: 07. Dez 2015, |||
Harry hat doch eben etwas dazu geschrieben: ![]() Fazit: nach dem Lampenwechsel hat wieder alles gepaßt. |
||||
mule
Hat sich gelöscht |
13:09
![]() |
#2400
erstellt: 07. Dez 2015, |||
Sehe ich nicht so... Hast Du Messwerte? |
||||
Nudgiator
Inventar |
13:14
![]() |
#2401
erstellt: 07. Dez 2015, |||
Das Thema hatten wir schon einmal in einem anderen Thread. Schalte einfach alle digitale Schärfehelferlein (z.B. RC) ab, dann siehst Du das sofort. |
||||
ebi231
Inventar |
13:18
![]() |
#2402
erstellt: 07. Dez 2015, |||
Kann mal jemand den Link zu dieser FB-Gruppe einstellen? Ein HW55/65 ist mit Sicherheit weder schärfer noch im Kontrast vergleichbar mit einem DILA... ![]() |
||||
mule
Hat sich gelöscht |
13:34
![]() |
#2403
erstellt: 07. Dez 2015, |||
Also keine Messwerte, sondern subjektive Eindrücke. Ich persönlich habe es mit meinen Geräten weder sofort, noch später gesehen (bei abgeschalteten Helferlein). Aber lassen wir es: Ohne Messwerte werden wir eh zu keinem objektiven Ergebnis kommen. Und leztendlich helfen auch Messwerte, noch subjektive Äußerungen aufgrund der Serienstreuung der Geräte jemandem. Es hilft wie immer: Selbst testen. [Beitrag von mule am 07. Dez 2015, 13:37 bearbeitet] |
||||
Criollo
Inventar |
13:35
![]() |
#2404
erstellt: 07. Dez 2015, |||
Die neuen JVCs scheinen ausgezeichnete 3D-Beamer zu sein (hier scheint's ja niemanden zu interessieren): ![]() ![]() Kann ich mir die Anschaffung eines speziellen DLP-3D-Beamers vielleicht sparen, wenn sich das bestätigt. |
||||
Matzinger_P3D
Inventar |
14:02
![]() |
#2405
erstellt: 07. Dez 2015, |||
Vor dem Kauf meines ersten Projektors (ein gebrauchter HW15 ![]() Und vor meinem ehemaligen X500 hatte ich knapp vier Wochen einen HW55, ohne RC war der auch nicht wirklich scharf. |
||||
Faulkner
Inventar |
14:13
![]() |
#2406
erstellt: 07. Dez 2015, |||
Selbst unkalibriert müßte doch der bessere Schwarzwert und Kontrast des JVC X5000 gegenüber den Sony HW65 sofort auffallen. ![]() Oder haben die da bei Grobi schon wieder mal die Projektoren so verstellt,das der Kanditat mit der besseren Marge ein besseres Bild macht. ![]() [Beitrag von Faulkner am 07. Dez 2015, 14:14 bearbeitet] |
||||
audiohobbit
Inventar |
14:14
![]() |
#2407
erstellt: 07. Dez 2015, |||
Was die(wer?) da wohl bei FB schreiben..(Link?) halte ich auch für Blödsinn. Da müsste der X5000 dort ne miserable Konvergenz oder was gehabt haben, ansonsten sollten die JVCs nativ etwas schärfer sein. @3D: Schön dass die avs-Kollegen zu einem ähnlichen Ergebnis kommen. Ich hatte ja über 3D berichtet und wir hatten genau den IMAX Grand Canyon drin wie der Kollege berichtet, eben die Baumszene. Da war ganz leicht was zu sehen aber überhaupt nicht störend. Da war der Crosstalkcanceller auf 0. Mit dem regelt man jetzt ja wie es scheint die Brillenhelligkeit. Also da war ich jedenfalls auch überrascht. |
||||
AxFk
Stammgast |
14:17
![]() |
#2408
erstellt: 07. Dez 2015, |||
Hallo, Vermutung, Unterstellung oder Erfahrung ? |
||||
mule
Hat sich gelöscht |
14:17
![]() |
#2409
erstellt: 07. Dez 2015, |||
Das will ich auch alles nicht bestreiten und glaube selbstverständlich was Du schreibst (auch wenn ich "keine Chance" für etwas zu übertrieben halte ![]() [Beitrag von mule am 07. Dez 2015, 14:20 bearbeitet] |
||||
AxFk
Stammgast |
14:22
![]() |
#2410
erstellt: 07. Dez 2015, |||
Wo bleibt der link zu FB ? ![]() |
||||
*Mori*
Inventar |
14:36
![]() |
#2411
erstellt: 07. Dez 2015, |||
@mule Keine Sorge. Du hast offenbar das "nativ" bzw. "deaktivierte RC" übersehen. Es gibt keinen Grund, die RC bei den Sony auszuschalten. Ich hatte eigentlich gedacht, dass die neuen JVC punkto Schärfe aufgeholt hätten ... wenn bei Dir sich der X7000 nicht mal klar von Deinem HW55 absetzen konnte, ist das schon ernüchternd. |
||||
mikasalo500
Ist häufiger hier |
14:40
![]() |
#2412
erstellt: 07. Dez 2015, |||
Nudgiator
Inventar |
14:43
![]() |
#2413
erstellt: 07. Dez 2015, |||
Schärfe kann man nicht messen, also gibt es auch keine Messwerte dazu ![]() |
||||
mikasalo500
Ist häufiger hier |
14:45
![]() |
#2414
erstellt: 07. Dez 2015, |||
Ist eine sehr lächerliche Diskussion dort. Mir persönlich fehlen die Worte zu dem Geschwafel. Den x5000 hab ich mittlerweile selbst bei mir, löst meinen LS ab. Den HW65 habe ich davor getestet....völlig Diskussionsunwürdig. Der HW65 ist für das Geld sicherlich ein tolles Gerät, aber im 1:1 ist da schon eine ordentliche Klasse dazwischen. Wobei man bedenken muss das dort recht viele Sony "Fanboys" vertreten sind. Mein x500 wurde an jemanden dort verkauft, der schlussendlich auch der Meinung war das er nicht besser als der alte 55er sein sollte. Und als der 65er den er nun hat schon mal gar nicht. Von daher sollte man nicht so viel auf dieses ganze Gebashe geben. Ich kann es mir nur so erklären das der 5000er "bewusst" verkurbelt war/wurde, oder das die sichtenden Kandidaten tatsächlich alle mal zum Augenarzt gehen sollten. Vielleicht lagen zwischen den Vergleichen auch mehrere Glühweine dazwischen, wer weiß das schon ![]() |
||||
Nudgiator
Inventar |
14:46
![]() |
#2415
erstellt: 07. Dez 2015, |||
Dazu sage ich lieber nix ![]() |
||||
mikasalo500
Ist häufiger hier |
14:48
![]() |
#2416
erstellt: 07. Dez 2015, |||
Jo Jo :-) Wer weiß was dort passiert ist ![]() |
||||
Nudgiator
Inventar |
14:49
![]() |
#2417
erstellt: 07. Dez 2015, |||
Nativ waren die JVCs schon immer schärfer, als die HW-Reihe von Sony. Sony hat halt von der besseren RC profitiert. Die neuen MPC-Regler im X7000 arbeiten aber wieder (beim X700 waren die quasi funktionslos). Schau Dir mal natives 4k auf dem X7000 an ... was da an Schärfe geboten wird, wird nur von echten 4k-Beamern getoppt! |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JVC DLA-X5000/7000 und Gaming? Silverdust am 08.11.2016 – Letzte Antwort am 10.11.2016 – 15 Beiträge |
JVC DLA-X5000 George_Lucas am 11.09.2015 – Letzte Antwort am 14.09.2015 – 32 Beiträge |
Jvc dla x 5000 e Shift Problem Gary24 am 30.12.2018 – Letzte Antwort am 30.12.2018 – 6 Beiträge |
JVC DLA-X35 Software version Alien_TV am 09.08.2014 – Letzte Antwort am 10.08.2014 – 10 Beiträge |
ANGEBOT BEENDET! JVC DLA-X35 für 2199? trancemeister am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 93 Beiträge |
JVC DLA-X70 vs. JVC DLA-X3 George_Lucas am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 65 Beiträge |
Direktvergleich JVC-X35 und X500 BulletToothTony am 13.01.2014 – Letzte Antwort am 13.01.2014 – 3 Beiträge |
JVC DLA-X35 - Einstellungen und Tips TopgeaR32 am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2023 – 319 Beiträge |
JVC DLA- X35. Zu Dunkel? Martin89* am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 18.08.2013 – 91 Beiträge |
JVC DLA-x500 blinkt Rot Windowser am 27.02.2018 – Letzte Antwort am 06.04.2019 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedChristian-T
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.171