HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Der ältere Full HD Beamer und Ultra HD Player Komp... | |
|
Der ältere Full HD Beamer und Ultra HD Player Kompatibilitäts Thread+A -A |
||
Autor |
| |
aaabbc69
Stammgast |
10:04
![]() |
#1
erstellt: 20. Aug 2018, |
Hallo Allerseits, um so langsam in das UHD Zeitalter aufzubrechen, habe ich mal diesen allgemeinen Thread eröffnet. Dieser ist an Leute gerichtet die noch einen älteren Beamer haben aber trotzdem schon auf UHD Blu-Ray Player .umsteigen wollen und nicht die komplette Kette neu 4K fähig zu machen: Beamer, Receiver, UHD-Player, HDMI Kabel, (UHD Player gibt es mitlerweile schon ab 100 Euro). Und die Frage ist ja wenn ich einen UHD Beamer kaufe sehe ich wegen Kopierschutz überhaupt ein Bild auf meinem Beamer. Um es Kurz zu machen JA! Bis dato habe ich meinen JVC DLA X30 mit einem OPPO 103D betrieben. Und war immer zufrieden. Das Thema ULTRA-HD habe ich beobachtet, aber der Finanzielle und Technische Aufwand war mir einfach zu groß. Auch weil das Thema HDR noch in den Kinderschuhen steckt und extrem viele Möglichkeiten gibt. Auch wird bei den meisten UHD-Blu-Rays eine Full-HD Vorlage (2K Intermate) verwendet, so das sich stets ein Zugewinn an Schärfe rein Rechnerisch nicht ergeben kann. Nur durch bessere Kompression und HDR sind bessere Ergebnisse zu erwarten. Nun gab es aber mit der Zeit immer mehr UHD Blu-Rays die in den Genuss kamen, neu in 4K gemastert zu werden und wo die Standard Blu ay kein Update erfahren hat. Aktuelle Beispiele: -Jurassic Park 1 (4K Master Vorlage) >> Blu-Ray Neuauflage Nein -Mission Impossible 1 (4K Master Vorlage) >> Blu-Ray Neuauflage Nein -Eine Frage der Ehre (4K Master Vorlage) >> Blu-Ray Neuauflage Nein -Matrix 1 (Remasterte Blu-Ray Variante nur bei Kauf der UHD-Scheibe beiliegend) >> Blu-Ray einzel Neuauflage Nein Nun habe ich mir am Wochenende den Panasonic UB404 EGK gegönnt. Um auch die Darbee Funktion meines OPPO Players zu nutzen habe ich Kurzerhand, der OPPO verfügt ja auch über 2 HDMI-Eingänge!, den Panasonic an den OPPO angeschlossen. Den Panasonic habe ich gewählt da er an nicht 4K und HDR fähigen Geräten einen Eingriff zur Gamma Korrektur (HDR Konvertierung) erlaubt um das meistens dunklere UHD Grundbild an das Display anzugleichen. Das Ergebnis ist nochmal besser, da der Panasonic noch andere Eingriffsmöglichkeiten bietet die das Bild zusätzlich aufwerten. Ein interressanter Nebeneffekt ist mir aufgefallen, wenn ich Blu-Rays mit geöffneten IMAX Szene (meistens Marvel Filme) in 2D sehen möchte, muss man ja zur 3D Blu-Ray greifen, da hier die IMAX Szenen Formatfüllend gezeigt werden und man wirklich mehr Bild sieht. Beim Oppo habe ich dann die Blu-Ray 3D gestartet und nach dem der Film gestartet ist im Oppo Menü 3D abgeschaltet und der Film lief in 2D weiter. Nur waren bei dem Bild mal mehr mal weniger links schwarze Balken zu sehen (geschuldet durch die Stereo Kopie). Dadurch das ich den Panasonic über den OPPO schleife und nun die 3D im Panasonic starte wird der Film komplett in 2 D gestartet und die Balken links sind verschwunden und das Bild bleibt Formatfüllend. [Beitrag von aaabbc69 am 20. Aug 2018, 10:09 bearbeitet] |
||
Namor_Noditz
Inventar |
14:57
![]() |
#2
erstellt: 23. Aug 2018, |
Ich spiele UHDs über einen Pana UB404 in 4k/12bit444/HDR/BT2020 ab. Dann Downscale mit FuryLinker auf 1080p/HDR/BT2020. Darstellung am Epson TW9200 im dynamischen Modus (ECO) mit Anamorphot auf 21:9 3,4m Gain1,2. Bin extrem zufrieden mit dem Ergebniss und überrascht welch schöne Bilder man einem alten HD-Beamer noch entlocken kann. 1:1 Vergleich mit Revenant BD vs UHD. - UHD genauer in den Details - aber für mich nur im Standbild deutlich erkennbar - Mit HDR Durchzeichnung in den Highlights - Wo SDR clipped werden mit HDR Details dargestellt - geblendet wird man aber nicht von den Highlights ;-) Bei den bis dato abgespielten UHDs (Life, Passangers, Showman) wirkt für mich die Farbdarstellung (i.B Hauttöne) wesentlich natürlicher als bei BDs. Kann dazu aber keinen 1:1 Vergleich machen. Interessant finde ich, dass bei UHDs der "dynamische Modus" des Epsons natürlichere Farben darstellt als der "Natürlich" Modus. Dies hat den Vorteil, dass das Bild bei UHD-Wiedergabe bei natürlicher Farbdarstellung wesentlich heller ist. Nicht schön sind Banding-Artefakte. Hier habe ich noch keine Einstellung gefunden um diese zu verringern oder zu vermeiden. [Beitrag von Namor_Noditz am 23. Aug 2018, 15:03 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welcher Full HD Beamer? Samsungeddy am 02.02.2011 – Letzte Antwort am 02.02.2011 – 10 Beiträge |
Neuer Full HD Beamer tomnbg am 17.06.2009 – Letzte Antwort am 17.06.2009 – 2 Beiträge |
HD Beamer oder Full HD beamer? raingun am 11.04.2007 – Letzte Antwort am 16.04.2007 – 24 Beiträge |
Kaufberatung - Full HD- Beamer Silverdust am 25.09.2009 – Letzte Antwort am 08.10.2009 – 8 Beiträge |
günstiger Full HD-Beamer Dirk25 am 07.09.2007 – Letzte Antwort am 09.09.2007 – 5 Beiträge |
Neuer Full HD Beamer Choco am 01.12.2010 – Letzte Antwort am 01.12.2010 – 3 Beiträge |
(Full) Hd-Beamer Kauf onlyage am 09.07.2007 – Letzte Antwort am 12.07.2007 – 21 Beiträge |
Full HD Beamer gesucht RobSteady am 24.05.2008 – Letzte Antwort am 06.06.2008 – 7 Beiträge |
Kaufberatung Full-HD Beamer crusionAUT am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 01.02.2011 – 19 Beiträge |
Full-HD Beamer & Konsolen zellmen am 12.07.2009 – Letzte Antwort am 12.07.2009 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.289
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.992