HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » BenQ W2700 - Eindrücke zur Europapremiere | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 . 60 . Letzte |nächste|
|
BenQ W2700 - Eindrücke zur Europapremiere+A -A |
||
Autor |
| |
dlarge500
Stammgast |
14:36
![]() |
#2461
erstellt: 30. Okt 2020, |
Mein Auto hat nur 3 Räder beim kauf gehabt, da ich aber mit 3 reifen auch gut fahren kann ist das nicht schlimm und ich kann damit leben. ![]() ![]() ![]() [Beitrag von dlarge500 am 30. Okt 2020, 14:36 bearbeitet] |
||
Wirrkopf
Ist häufiger hier |
15:59
![]() |
#2462
erstellt: 30. Okt 2020, |
Der Vergleich wäre wohl eher so: Beim starten macht mein Auto komische Geräusche aber wenn ich losfahre ist davon nichts mehr zu hören. DIe Werkstatt sagt das ist harmlos und ich kanns ignorieren. Und genau da gibt es Menschen die dieses Auto dann zurückgeben würden und andere die sagen aeh... worum gehts nochmal beim Auto? Um Geräusche beim starten oder ums fahren? Beim Beamer gehts mir um das ansehen der Filme 7 Serien. Und ja da habe ich den Splitscreen seit ich das Gerät habe noch nicht erlebt. |
||
|
||
Prof1l_Tim
Ist häufiger hier |
00:20
![]() |
#2463
erstellt: 31. Okt 2020, |
Ist ja nicht nur das. Meiner hatte richtige Bild verrisse und flimmern alle paar Stunden. Zwar nur für wenige sekunden oder millisekunden, dennoch einfach nur unausgereift und für mich klar keine Kaufempfehlung! Wenn man mal ein Gerät erwischt, das relativ gut läuft, bleibt immernoch die Frage : Für wielange hab ich noch das Glück.... Aber vom Bild ansich war er bombastisch, fand ich. wünschte es gäbe eine alternative für das Geld |
||
NevermorePa
Ist häufiger hier |
10:47
![]() |
#2464
erstellt: 05. Nov 2020, |
Ich hab mir hier nun alle 40 Seiten durchgelesen und mein Gerät sehr genau unter die Lupe genommen. Ich habe einen mit Produktionsdatum April 2020 und der Rev. 08-106 Meine Probleme: - Halbbild kann ich provozieren, jedoch nur nach dem Umschalten des Bildes. Noch nie in einem Film. Kein Problem für mich. Aber nun zu dem, was ich gerne abgeklärt hätte: - das Brummen des 4K-Shifter setzt manchmal für wenige Sekunden aus und dann wird sehr kurz auch nur Full HD ausgegeben. Um das zu sehen, muss man aber direkt vor der Leinwand stehen im richtigen Moment. Setzt bei euch auch das Brummen ab und an aus? Ein User hat dies hier ja mal beschrieben. - beim Ein- und Ausschalten kann ich ein Klirren/Spannungen der Lampe oder von Metall im Gerät hören. Bei euch auch? Ist das normal? - der optische Ausgang/Spdif gibt das Dolby Signal nicht weiter, sondern nur Stereo. Das ergibt doch keinen Sinn? Ich hab den Beamer sehr günstig von Amazon WarehouseDeals bekommen, für nicht mal 1.000 Euro und würde ihn daher gerne behalten, sofern die Probleme „normal“ sind. Denn bei den WarehouseDeals gibt es nur Rückgabe oder behalten. Keine Reparatur. Viele Grüße |
||
dlarge500
Stammgast |
10:56
![]() |
#2465
erstellt: 05. Nov 2020, |
Naja ist bei einem Kauf des Neugerätes auch nicht anders. Du hast doch trotzdem volle Herstellergarantie. Wer hat dir den den Quatsch erzählt. |
||
NevermorePa
Ist häufiger hier |
11:21
![]() |
#2466
erstellt: 05. Nov 2020, |
Die (etwas unfähige) Mitarbeiterin bei Amazon meinte, dass es nur die Gewährleistung bei Amazon gäbe und ich in den zwei Jahren das Gerät bei Erstattung des Kaufpreises zurücksenden könnte. Aber keine Garantie beim Hersteller. 🤷♂️ Hast du die beschriebenen Mängel nicht? |
||
dlarge500
Stammgast |
11:38
![]() |
#2467
erstellt: 05. Nov 2020, |
absoluter Bullshit. Da Amazon nicht der Hersteller und nur der Verkäufer ist, ist die gesetzlich geregelte Herstellergarantie voll gegeben und auch völlig un relevant. Wenn was ist schickst Du es eh nach Benq und nicht nach Amazon!!! |
||
George_Lucas
Inventar |
12:48
![]() |
#2468
erstellt: 05. Nov 2020, |
Bitte nicht Garantie und Gewährleistung verwechseln. ![]() |
||
dlarge500
Stammgast |
14:21
![]() |
#2469
erstellt: 05. Nov 2020, |
ich habe den Beamer damals zurück gegeben da die Benq`s mich nicht überzeugen konnten. Halbbilder hatte ich auch. Knacken wenn er kalt ist ja war auch immer da auch bei meinem alten W1070, ist halt das Kunststoff. Das mit dem aufhören des Shiftens hatte ich noch nie. |
||
Sneakier
Ist häufiger hier |
21:33
![]() |
#2470
erstellt: 10. Nov 2020, |
... [Beitrag von Sneakier am 11. Nov 2020, 09:23 bearbeitet] |
||
Sneakier
Ist häufiger hier |
09:23
![]() |
#2471
erstellt: 11. Nov 2020, |
Moin, wie hast du das gemacht? Bei mir zeigt er eine Fehlermeldung an, dass bereits auf dem aktuellen Stand aktualisiert ist. Genutzt habe ich den USB 3.0-Eingang. Danke vorab. Beste Grüße |
||
Baffo21
Ist häufiger hier |
11:26
![]() |
#2472
erstellt: 11. Nov 2020, |
Hallo, Das ist schon ein wenig her. Ich meine ich habe es einfach auf dem normalen Weg gemacht. Es kam auch eine Meldung , ging aber trotzdem. Seit dem habe ich kein einziges Halbbild mehr gehabt. „vielen Dank für Ihre Anfrage. Bitte prüfen Sie, ob Sie die neueste Firmware installiert haben. Wenn ja, wiederholen Sie freundlicherweise erneut das Firmware Update um zu prüfen, ob das Problem so verschwindet. Mit freundlichen Grüßen“ Probier doch noch einmal. Das muss gehen. Grüße |
||
Sneakier
Ist häufiger hier |
14:44
![]() |
#2473
erstellt: 12. Nov 2020, |
Mh, leider unmöglich, er lässt es nicht zu. @all - würde das noch jemand ausprobieren wollen, der bereits die 1.0.5 installiert hat? Danke vorab und beste Grüße |
||
JChris
Stammgast |
16:17
![]() |
#2474
erstellt: 12. Nov 2020, |
Moinsen, Hat jemand schon mal das Problem gehabt das sich im laufenden Betrieb die Trapezkorrektur verstellt? Steht bei mir auf 0 und gelegentlich verschiebt sich dann das Bild. Wenn ich dann in die Trapezkorrektur schaue steht sie zB auf 4. Auf der Fernbedienung bin ich versehentlich nicht gesessen 😝 |
||
atbler
Ist häufiger hier |
20:34
![]() |
#2475
erstellt: 12. Nov 2020, |
@Sneakier 1.0.5 auf 1.05 installieren klappt ohne Probleme. Fat32 und nur die update_signed.zip im Hauptverzeichnis. Firmware aktualisieren --> Ja --> Lädt ... --> schwarzer Bildschirm --> Update auf 1.0.5 erfolgreich. Quelle ![]() Ansonsten mal ein Bild hochladen .... |
||
Sneakier
Ist häufiger hier |
21:52
![]() |
#2476
erstellt: 12. Nov 2020, |
Danke dir, ich versuche es nochmals. [Beitrag von Sneakier am 12. Nov 2020, 21:54 bearbeitet] |
||
nelix1
Stammgast |
21:38
![]() |
#2477
erstellt: 22. Nov 2020, |
Hallo, kann mir jemand die Info geben ob es möglich ist aus dem SPDIF Ausgang des W2700 5.1 Ton zu erhalten? Bei meinem Receiver kommt nur PCM 48 kHZ an....Danke vorab |
||
NevermorePa
Ist häufiger hier |
21:44
![]() |
#2478
erstellt: 22. Nov 2020, |
Also ich hab mich auch mit allem möglichen gespielt. Bei mir kommt auch nur Stereo raus. Scheint leider normal zu sein. In der Anleitung gehen sie vorsichtshalber gar nicht zu genau darauf ein. |
||
Baffo21
Ist häufiger hier |
09:47
![]() |
#2479
erstellt: 24. Nov 2020, |
Moin Zusammen, habe seit einiger Zeit meinen neuen Denon AVR und schaue so vermehrt wieder Filme in 4K und HDR. Gestern hatte ich im Film wieder 2-3 Halbbilder zu bestaunen... Es scheint also wieder von vorn loszugehen. Ich schreibe gleich mal dem BenQ Service, damit die das auf dem Zettel haben... Grüße Baffo |
||
Maximo95
Neuling |
15:18
![]() |
#2480
erstellt: 25. Nov 2020, |
Hallo Leute, hat jemand sich mal die Mühe gemacht und die optimale Bildeinstellung aufgeschrieben? Kann leider online im Gegensatz zu den klassischen TV's nichts ordentliches finden. Leider ist das Bild bei mir beim Sky Receiver im HLG Modus viel zu dunkel. Über eine andere Quelle ist das Bild heller, jedoch geht es bestimmt von den Farben her noch besser! Freu mich auf Antworten! |
||
Baffo21
Ist häufiger hier |
09:47
![]() |
#2481
erstellt: 27. Nov 2020, |
Moin Zusammen, ich habe jetzt die Möglichkeit meinen W2700 abholen zu lassen. Jetzt habe ich ein paar Bedenken, dass ich ein schlechteres Gerät im Austausch bekomme. Wie kann ich zum Beispiel beweisen, dass ich aktuell keine Pixelfehler etc. habe? Foto, Video? Bin dankbar für Eure Tipps. Grüße baffo |
||
Baffo21
Ist häufiger hier |
09:55
![]() |
#2482
erstellt: 27. Nov 2020, |
Moin, schau dir doch mal den Post 1512 von lauranils an. Grüße baffo |
||
Maximo95
Neuling |
12:22
![]() |
#2483
erstellt: 27. Nov 2020, |
Hey, ja den Post hatte ich auch schon gesehen... Gibt es keine anderen Vorschläge? Gerade im Bezug auf das Sky UHD Dilemma? |
||
NevermorePa
Ist häufiger hier |
23:30
![]() |
#2484
erstellt: 01. Dez 2020, |
Hey! Seit ein paar Tagen nehme ich den Lüfter wesentlich lauter wahr. Insbesondere bläst er jetzt intervallartig. Also mal lauter, mal leiser, im Wechsel von so ca. 20 Sekunden. Und das trotz Lampenmodus „Sparmdodus“. Ist mir das bisher nicht aufgefallen? Im Lampenmodus SmartEco wäre das ja normal, aber doch nicht im Sparmodus. Oder? |
||
dlarge500
Stammgast |
13:59
![]() |
#2485
erstellt: 02. Dez 2020, |
ich habe damals meinen so eingestellt für HD Rec 709 ------------------------------------------------------------------------- Picture Mode: Cinema Contrast: 48 Brightness: 50 Sharpness: 8 Color: 50 Color Tone: 50 Color temperature: normal Brilliant Color: On RGB-Gain: 100, 100, 92 238, 252, 260 Light Modus: Smart Eco Gamma: 2,2 FI: niedrig Motion Pixel Enhancer: max 3 [Beitrag von dlarge500 am 02. Dez 2020, 14:05 bearbeitet] |
||
TheWachowski
Stammgast |
17:01
![]() |
#2486
erstellt: 02. Dez 2020, |
Ich habe zwar noch den 1070, aber das ist bei mir nicht anders. Ich denke das liegt daran, dass nun die Heizungen laufen und daher die "Lüftertemperatur" schneller erreicht wird. Ansonsten könnte je nach Alter des Gerätes und der Art und Weise wie Du ihn vor Staub schützt u.U. noch eine Rolle spielen. Aber ich denke ersteres trifft eher zu. Kannst ja mal morgens beim Lüften testen, ob er bei gefallener Raumtemperatur trotzdem hochregelt. |
||
NevermorePa
Ist häufiger hier |
20:41
![]() |
#2487
erstellt: 02. Dez 2020, |
Das komische ist, dass es nach einem Neustart manchmal für ne Stunde anders ist. Obwohl die Temperatur im Raum gleich bleibt. 🤷♂️ Ansonsten hätte ich es mir auch so erklärt. |
||
Prof1l_Tim
Ist häufiger hier |
19:31
![]() |
#2488
erstellt: 04. Dez 2020, |
Wie ist den der W1720 im Vergleich? Hat der auch die Typischen Probleme wie der W2700? ( Halbbilder, Farbflimmer oder ähnliches? Und wie schneidet der denn überhaupt ab im allgemeine Vergleich? Farben / Schwarzwert? |
||
Baffo21
Ist häufiger hier |
23:19
![]() |
#2489
erstellt: 10. Dez 2020, |
Moin Zusammen, Irgendwie ist genau das eingetreten was ich befürchtete. Beamer eingeschickt, wieder zurückbekommen, eingeschaltet uns es stinkt nach Plastik. Innenleben lose. Gerät muss wieder zurück;( Grüße |
||
Fauki
Stammgast |
11:41
![]() |
#2490
erstellt: 18. Dez 2020, |
Hallo an alle! Ich weiß, das Thema wurde schon behandelt, aber mir ist es immer noch nicht ganz klar: 3d-Content wird nicht mit 144Hz ausgegeben, ist das schon so getestet worden? Ich sehe nämlich auch in den damaligen Unterlagen nirgends Info darüber, dass W1070/1080 das konnten, aber wenn ich mich recht erinnere hat doch George_Lucas das sogar mal getestet und bewiesen, dass der Beamer Triple-Flash unterstützt. @George_Lucas: hast Du nicht zufälligerweise Lust, einen solchen Test beim W2700 zu wiederholen ![]() Da ich ein wenig genervt vom Staub im Lichtweg meines 1080+ bin, liebäugle ich mit dem W2700, möchte mich aber im 3D nicht verschlechtern, weil mich Ruckeln ziemlich nervt. Aber 120Hz gibt er auch nicht aus, oder? Wenn dann 96Hz, habe ich das richtig verstanden? Btw., über den W5700 gibt es doch diesbezüglich auch wenig Info von Benq noch belegte Tests, oder habe ich was übersehen? Weiters hat jemand mal geschrieben, der 2700er hätte ein hochwertigeres Objektiv als der 5700, ist da was dran? Vielen Dank im Voraus, freue mich auf Antworten Florian |
||
Dicke_Sicke
Stammgast |
19:20
![]() |
#2491
erstellt: 18. Dez 2020, |
[quote=“Weiters hat jemand mal geschrieben, der 2700er hätte ein hochwertigeres Objektiv als der 5700, ist da was dran? [/quote] Zum 3D kann ich dir nichts sagen..Aber der W5700 hat das hochwertige bzw. Schärfere Objektiv ! Habe beide gegeneinander gesehen.Und war für mich auch eine gründe mir den W5700 zu kaufen. |
||
Fauki
Stammgast |
11:29
![]() |
#2492
erstellt: 19. Dez 2020, |
Habe gerade ![]() Da ist in der Factbox die Rede von 144Hz ![]() Ich schreibe die mal an, kann ja berichten, was sie antworten, falls es jemanden interessiert. Liebe Grüße |
||
longtom
Stammgast |
23:35
![]() |
#2493
erstellt: 23. Dez 2020, |
Bezüglich Bildeinstellung. Mite AppleTV und HDR habe ich manchmal üble Farbübergänge. z.B. in Gesichtern. Hauttöne sind generell nicht gut bei HDR. Hat das sonst noch wer bzw was kann man da optimiert einstellen? |
||
atbler
Ist häufiger hier |
02:27
![]() |
#2494
erstellt: 27. Dez 2020, |
Hab ich auch schon gehabt. Sobald ich im Lampen modus "Normal" schaue ist es weg. Bzw. Besser . ![]() |
||
longtom
Stammgast |
13:16
![]() |
#2495
erstellt: 28. Dez 2020, |
Danke, habe es jetzt umgestellt. Mal weiter beobachten. |
||
longtom
Stammgast |
23:16
![]() |
#2496
erstellt: 08. Jan 2021, |
Farben sind jetzt OK, dafür habe ich wieder sehr oft Halbbilder. ![]() |
||
atbler
Ist häufiger hier |
02:13
![]() |
#2497
erstellt: 09. Jan 2021, |
Kommen die Halbbilder am Anfang oder nach ca 1,5 Std. ? Mein Halbbild Service Ticket wird bald ein Jahr alt. ![]() |
||
longtom
Stammgast |
09:51
![]() |
#2498
erstellt: 09. Jan 2021, |
Ganz unterschiedlich. Die letzten Male meist gleich und 2-3x hintereinander, gestern erst gegen Ende des Filmes. Meistens AppleTV mit Plex. |
||
Markai_
Ist häufiger hier |
22:44
![]() |
#2499
erstellt: 09. Jan 2021, |
Hat denn noch jemand hier diese fiese Audio Verzögerung bei eingeschalteter FI? Ich habe mir extra einen Apple TV 4K gekauft, damit ich 24p Material abspielen kann uns somit die FI nutzen kann. Und jetzt muss ich mich mit damit rumschlagen, dass der Ton nicht synchron ist. Leider ist an dem Beamer eine Soundbar über ein optisches Kabel verbunden, die kein Lipsync unterstützt. Hat jemand eine Lösung oder muss ich mein Gerät (was tatsächlich keine Halbbilder erzeugt) wirklich einschicken? |
||
Markai_
Ist häufiger hier |
22:44
![]() |
#2500
erstellt: 09. Jan 2021, |
Hat denn noch jemand hier diese fiese Audio Verzögerung bei eingeschalteter FI? Ich habe mir extra einen Apple TV 4K gekauft, damit ich 24p Material abspielen kann uns somit die FI nutzen kann. Und jetzt muss ich mich mit damit rumschlagen, dass der Ton nicht synchron ist. Leider ist an dem Beamer eine Soundbar über ein optisches Kabel verbunden, die kein Lipsync unterstützt. Hat jemand eine Lösung oder muss ich mein Gerät (was tatsächlich keine Halbbilder erzeugt) wirklich einschicken? |
||
KiamS
Neuling |
15:35
![]() |
#2501
erstellt: 10. Jan 2021, |
Hallo Leute. Ich bin neu hier und seit ca. einer Woche Besitzer eines Benq W2700. Die erste Woche verlief auch problemlos, der Projektor arbeitete ca. 20 Stunden tadellos. Heute jedoch funktioniert er nicht mehr, beim Einschalten des Geräts beginnen weder die Lüfter zu laufen, noch startet die Lampe. Ich habe mir die Fehlercodetabelle im Handbuch angeschaut, aber es wird kein Fehler ausgegeben. Die Power LED blinkt nach dem Einschalten zunächst grün, so wie sie es während des Startvorgangs des Geräts machen soll. Nun blinkt sie entweder minutenlang so vor sich hin, manchmal leuchtet sie nach einiger Zeit aber auch konstant grün, so wie sie es während des normalen Betriebs tun soll. Das Netzkabel habe ich bereits mehrere Male für einige Minuten getrennt und es danach noch einmal versucht, immer mit o.g. Ergebnis. Gibt es noch irgendwas, was ich versuchen kann, oder liegt sicher ein Defekt vor? Vielen Dank und Grüße! |
||
atbler
Ist häufiger hier |
00:20
![]() |
#2502
erstellt: 12. Jan 2021, |
@Markai Die Soundbar kann nicht über HDMI angeschlossen werden ? @Kiams Es gibt eine Tastenkombination, um den Beamer zurück zu setzen. Werksreset ohne Bild quasi. Die Kombi müsstet du googeln und falls das nicht hilft den Händler oder den BenQ Service bemühen. |
||
Markai_
Ist häufiger hier |
23:43
![]() |
#2503
erstellt: 13. Jan 2021, |
Die Soundbar hat leider nur einen HDMI 1.4 Anschluss und kein HDR passtrough. Und der Beamer hat kein HDMI out Anschluss soviel ich weiß. Also bleibt mir nur übrig den ATV4K an den Beamer anzuschließen und den Ton per Toslink weiter an die Soundbar zu leiten. Ohne FI funktioniert auch alles einwandfrei. Ich bin echt ein wenig verzweifelt, weil die Lösungsmöglichkeiten ausgehen. |
||
atbler
Ist häufiger hier |
01:26
![]() |
#2504
erstellt: 14. Jan 2021, |
Der w2700 hat einen Audio Return Channel . ich weiß leider nicht welcher von den zwei. Aber z.b. vom ATV zum HDMI 2 des benq und über HDMI 1 mit ARC zur soundbar. Wäre vielleicht ein Versuch wert. ![]() |
||
Vinylo
Stammgast |
17:20
![]() |
#2505
erstellt: 16. Jan 2021, |
Könnt ihr diesen Beamer für Keller-Heimkino empfehlen? Mag jemand eine kleine Zusammenfassung geben? Vielen Dank |
||
longtom
Stammgast |
20:46
![]() |
#2506
erstellt: 16. Jan 2021, |
Ja, habe ihm im Keller. Derzeit wohl kein besserer erhältlich um den Preis. (DLP) |
||
rumper
Inventar |
21:29
![]() |
#2507
erstellt: 16. Jan 2021, |
Wenn man NEU möchte. Ansonsten würde ich nach nem Epson 9300 Ausschau halten. Oder wenn es kein Pseudo 4K sein muss ggf. sogar nach nem 9200 zum guten Preis. Vom Kontrast her stecken die Epson die Benq locker in die Tasche. |
||
nelix1
Stammgast |
02:55
![]() |
#2508
erstellt: 17. Jan 2021, |
Vielleicht kann mir ja jemand helfen bei folgendem Problem: Wenn ich Netflix oder auch Prime / Disney + über die Shield 2019pro abspiel dann ruckt das Bild und es kommt auch kein Ton bei 4K Content. Alles darunter spielt sie ab. Habe in der Shield alles mögliche an Einstellungen probiert, klappt nicht. Mein FireTV 4K Stick hingegen funktioniert einwandfrei.....was könnte das sein? |
||
Ray-Blu
Inventar |
23:30
![]() |
#2509
erstellt: 20. Jan 2021, |
Entweder Hardware zu schwach oder Software zu schlecht aber dann müssten Alle Besitzer das gleiche Problem haben oder wenn du über einen AVR geht dann liegt dort irgendwo das Problem. Die Lösung: Einfach den Fire TV Stick nutzen. |
||
nelix1
Stammgast |
13:05
![]() |
#2510
erstellt: 22. Jan 2021, |
Ein AVR ist nicht dazwischen.....Fire TV Stick geht, würde aber lieber über die Shield am Beamer schauen. Liebe Community, wer hat denn die Shield am Beamer laufen bzw. kann mir da einen Tipp geben? 4K Content von Festplatte oder Player funktionieren einwandfrei.... [Beitrag von nelix1 am 22. Jan 2021, 13:07 bearbeitet] |
||
Markai_
Ist häufiger hier |
00:09
![]() |
#2511
erstellt: 24. Jan 2021, |
Eine Frage noch. Wenn ich über einen Netflix, Amazon Prime usw einen Full HD Film Abspiele gibt es in den meisten Fällen ein störendes Bildrauschen/Grieseln. Ich sitze allerdings auch relativ nah an der 110 Zoll Leinwand. Ist das normal? Und gibt es evtl Einstellungen, die das Rauschen verhindert? Den Pixel Enhancer hochstellen verstärkt das Problem. Danke für die Antworten |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BenQ W2700 Kurzdistanz musicullum am 09.09.2019 – Letzte Antwort am 09.09.2019 – 2 Beiträge |
***TEST: BENQ W2700*** George_Lucas am 13.07.2019 – Letzte Antwort am 18.07.2019 – 3 Beiträge |
BenQ W2700 - Bildfehler suudiya am 28.03.2021 – Letzte Antwort am 16.05.2021 – 6 Beiträge |
Bildrauschen/Grieseln - BenQ W2700 suudiya am 16.05.2021 – Letzte Antwort am 21.07.2021 – 6 Beiträge |
BenQ W2700 Farbsäume tobias2305 am 30.11.2021 – Letzte Antwort am 01.12.2021 – 4 Beiträge |
Beamer Reparatur BenQ W2700 Alpenkino am 14.01.2023 – Letzte Antwort am 27.03.2023 – 7 Beiträge |
BenQ W2700 Lampenwechsel + Wartung Markai_ am 30.06.2024 – Letzte Antwort am 30.06.2024 – 5 Beiträge |
Frage zur Beamer Montage (Benq w2700) chrisemo am 06.11.2019 – Letzte Antwort am 07.11.2019 – 3 Beiträge |
Optoma UHD370X vs BenQ W2700 Tij-Power am 19.09.2019 – Letzte Antwort am 23.09.2019 – 7 Beiträge |
Benq w2700 fi ohne Funktion Manfred_Le_MiSo am 18.05.2020 – Letzte Antwort am 29.05.2020 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.108 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedRevoxB215S@
- Gesamtzahl an Themen1.559.716
- Gesamtzahl an Beiträgen21.733.097