HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Optoma UHD51/3000/a HDR Settings gesucht (Software... | |
|
Optoma UHD51/3000/a HDR Settings gesucht (Software)+A -A |
||
Autor |
| |
SGTKruemelmonster
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 06. Jun 2019, 14:18 | |
Hey Leute, da ich mich und viele andere auch sich fragen wie man z.b. einen UHD51 HDR Kallibrieren kann wollte ich hier nochmal Fragen wie genau das möglich ist. Ich nehme an ohne Entsprechende Software kann man das vergessen. Es gibt das eine Blatt von einem Verkäufer der seine eigene Edition anbietet aber der Beamer ist ja trotzdem nicht richtig eingestellt was schade ist. Man müsste dem Beamer sagen das er bei 1000 Nits weg clippen soll. Dann kann er die Lichtreserven die er hat auch nutzen, denn so sehe ich nichts auf der Leinwand. Weiß ist viel zu Dunkel und die Farben Generell. Wer kann weiterhelfen ? |
||
SGTKruemelmonster
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 13. Jun 2019, 11:03 | |
Hallo nochmal Leute, ich habe was gefunden. Ich übernehme keine Haftung für schäden oder sonstiges. Was ich heute Abend mal testen werde um die HDR einstellungen an zu passen. Full Service: Power - up - right - up - left - menu Service: Power - up - down - menu Engineer: Power - up - left - left - menu ISF: Power - up - down - up - up Diese Kombination gilt wohl nur für den UHD51/a [Beitrag von SGTKruemelmonster am 13. Jun 2019, 11:06 bearbeitet] |
||
Loster
Neuling |
#3 erstellt: 05. Jan 2020, 22:04 | |
Hallo und ein schönes neues Jahr 2020, auch ich hab vergeblich nach Antworten gesucht wegen den ausgegrauten Settings gesucht, bis ich sie selber gefunden habe. Habe mich nun deswegen registriert um euch das Leiden zu nehmen Besitze eine Nvidia Grafikkarte, kann also nicht sagen wie die Einstellung bei AMD ist. Nun aber zu der Lösung: Man geht in den Nvidia Einstellungen auf "Desktop-Farbeinstellungen anpassen". Bei "An die Anzeige gemeldeter Inhaltstyp" - auf "Vollbildvideos" ändern. Nun sollten alle Einstelloptionen in dem Projektor verfügbar sein. Im RGB Modus ist die Schärfe Option immernoch ausgegraut. LG Loster |
||
*Tailor*
Neuling |
#4 erstellt: 13. Feb 2020, 16:26 | |
Hi Loster, Vielen dank für diesen überaus nützlichen Tipp. Habe mich echt schon mehrfach auf die Suche gemacht, und habe nie was zu diesem Thema gefunden. Und ja, ich hatte auch mit genau diesen Einstellungen gespielt, aber wegen eines anderen Themas, und habe nie darauf geachtet dass er die ausgegrauten Sachen frei gibt...oh menno Und da ich den Beamer ausschließlich mit meinem PC betreibe: Spiele 2D@4k 60FPS/Hz oder 3D@1080p 60FPS/Hz usw. war es manchmal echt zum heulen wieso manche Sachen ausgegraut waren. Und das schlimmste, es war immer ein reines Glücksspiel was ausgegraut war. Soll heißen, mal waren es die Farben, mal die Schärfe und Kontrast usw. Manchmal hat es geholfen, kurz die PS4 Pro mit dem HDMI Kabel zu verbinden und wieder zurück zu stöpseln. Mal half es wenn ein Spiel gestartet wurde, und etwas ausgegraut war, ein anderes Spiel oder sogar ein Film zu starten und dann wieder zum eigentlich Spiel usw... Ziemliches gefrickel meist. Aber jetzt ist alles Frei...Mega! PS: Falls du einen Potenten Rechner daheim hast, und mal gerne Spiele in SBS 1080p 60FPS/Hz zocken wollen würdest, kann ich dir nur empfehlen nach "Tridef" zu Googeln. Ich habe zwar noch die Original Software, aber da diese nicht mehr zu haben ist, ist sie somit in einer Grauzone, was den Download dieser mit einem "Fix" betrifft. Also falls du mal mehr zu diesem Thema wissen möchtest kann ich dir da bestimmt weiterhelfen... und dann auch Spiele-Profile mit einstellungen für diese Software geben. Meine Lieblinge sind: The Witcher Metro Redux Reihe Bioshock Reihe Half Life 2 und Black Mesa Ori and the Blind Forest uuund Out Run 2006 (ja genau, das Remake vom guten alten Arcade... kommt Mega in 3D und hat so ein Retro Arcade aber doch Heftig Neu feeling..) und noch ein paar mehr... Und das schöne, die Software plus die Technik des Beamers sind mittlerweile so ausgereift. Kein Ghosting, Flüssige 60FPS, und und und. (Spreche von meinen alten TVs wie Samsung und co wo alles so naja in 3D war, auch Softwareseitig) Wie gesagt, da können 3D Filme mit nichten mithalten, da Spiele ein echtes 3D erzeugen! Ansonsten kann ich auch Rise of the Tomb Raider und Shadow of the TR empfehlen, diese haben von Haus aus ein echt Geiles 3D an board. Eventuell um auch mal zu schauen wie es dann mit anderen Spielen wäre bevor man sich in das Thema reinsteigert... Ich kann nur sagen dass ich begeistert vom Beamer in Bezug auf 3D bin. Aber auch dass Spiele in 1440p 2D sehr Geil ausschauen, da der Beamer meint es würde ein 4K Bild anliegen und er durch das Lensshift diese meine ich dann Hochskalliert...meine ich zumindest...da er 3820x2160 anzeigt. Nichts desto trotz, tausend dank für diesen sehr nützlichen Tipp! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDR Tuning Optoma UHD51 mephisto1111 am 19.12.2018 – Letzte Antwort am 20.12.2018 – 6 Beiträge |
Optoma UHD51 Schwarze Balken & Settings SGTKruemelmonster am 28.05.2019 – Letzte Antwort am 30.05.2019 – 12 Beiträge |
Optoma UHD51 erkennt keine HDR Inhalte ArtLenn am 01.03.2021 – Letzte Antwort am 02.03.2021 – 4 Beiträge |
Ausgegraut Einstellungen Optoma UHD51 SGTKruemelmonster am 01.06.2019 – Letzte Antwort am 06.06.2019 – 14 Beiträge |
OPTOMA UHD51 Bild Flackert Maxi2526 am 25.06.2019 – Letzte Antwort am 26.06.2019 – 8 Beiträge |
Optoma UHD51 vs. UHD350X osb0707 am 29.03.2018 – Letzte Antwort am 14.03.2020 – 23 Beiträge |
einstellungen optoma UHD51 DerSipp am 14.06.2018 – Letzte Antwort am 28.09.2020 – 16 Beiträge |
Optoma UHD51 Bildprobleme WSS-Dexter am 14.08.2018 – Letzte Antwort am 15.08.2018 – 8 Beiträge |
Optoma UHD51, Nachfolger? didaschi am 02.06.2019 – Letzte Antwort am 28.10.2019 – 4 Beiträge |
Optoma UHD51 Fernbedienung spinnt Darkkingdom am 14.07.2021 – Letzte Antwort am 14.07.2021 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.290