HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Pixelshifter - Möglichkeiten Geräuschminimierung | |
|
Pixelshifter - Möglichkeiten Geräuschminimierung+A -A |
||
Autor |
| |
DUSAG0211
Inventar |
13:04
![]() |
#1
erstellt: 20. Dez 2021, |
Servus, ich schlage mich mit einem Optoma Beamer (UHD65) rum dessen Pixelshifter in meinem Raum sehr gut wahrnehmbar ist. Gibt es ausser die Umhüllung (Hushbox) noch andere Alternative um das Geräusch zu minimieren? Dear Beamer hängt direkt unter der (niedrigen) Decke in zwei Aluprofilen. testweise habe ich schon einmal eine Decke vor das Gerät gehalten und konnte so zumindest das Geräusch etwas eindämmen. Mein Gedanke wäre jetzt zumindest eine teilweise Einhüllung des Gerätes aufzubauen um das "Brummgeräusch" etwas zu filtern. |
||
Namor_Noditz
Inventar |
14:29
![]() |
#2
erstellt: 20. Dez 2021, |
Es hilft schon viel, wenn du den direkten Schall in Richtung Zuschauer abfängst ohne dass du gleich den Beamer komplett einpackst und dann Probleme mit der Kühlung bekommst. Wenn dein Beamer hinter der Sitzreihe an der Decke platziert ist, könntest du aus Holz oder Rigips eine Schürze an der Decke befestigen, die gerade soweit herunter gezogen ist, dass die Zuschauer akustisch abgeschirmt werden. Die Rückseite der Schürze - also in Richtung Beamer - und die Decke über dem Beamer mit Schallschutz Material bekleben. Damit das Licht an die Leinwand kommt, ein entsprechend Großes Rechteck aus der Schürze ausschneiden. Kommen durch diese Öffnung zu viel Störgeräusche kann man noch ein Glas davor setzen. Die Distanz des Beames zur Schürze ist so zu wählen, dass die Lüftung des Beamers weiterhin ungestört funktioniert. |
||
|
||
DUSAG0211
Inventar |
14:30
![]() |
#3
erstellt: 20. Dez 2021, |
danke! Falls man ein Glas verwendet, muss man dieses noch besonders winkeln/bearbeiten? Ich lese online das man Bilderglas/Museumsglas verwenden soll. das kann dann vermutlich senkrecht eingebaut werden, oder? |
||
Namor_Noditz
Inventar |
14:49
![]() |
#4
erstellt: 20. Dez 2021, |
![]() Ob senkrecht geht kann ich dir nicht sagen, müsstest du ausprobieren. |
||
M4gic
Ist häufiger hier |
21:15
![]() |
#5
erstellt: 20. Dez 2021, |
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass man das Glas ca 10-15° nach vorne geneigt einbauen sollte, um mögliche Reflektionen zu vermeiden. Da das Museumsglas aber praktisch reflektionsfrei ist, sollte es auch relativ egal sein. |
||
DUSAG0211
Inventar |
11:05
![]() |
#6
erstellt: 21. Dez 2021, |
Danke! Ich habe ähnliches gelesen und dann einige Bauberichte gesehen in denen das (Museum-)Glas senkrecht eingebaut wurde. Ich hab gestern eine Testschürze aus einer MDF Platte zusammengebastelt und bilde mir ein, dass dies bereits einiges gebracht hat. Mit Glas und vernünftiger Aufhängung könnte es echt gut werden. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
tv signal über beamer - welche möglichkeiten gibt es? graveheart am 13.06.2006 – Letzte Antwort am 13.06.2006 – 4 Beiträge |
Die besten Möglichkeiten seinen Beamer vor dem Verstauben zu schützen UmpaLumpa am 22.11.2006 – Letzte Antwort am 22.11.2006 – 6 Beiträge |
Sharp XV-Z3300 - schlechtes TV-Bild, welche Möglichkeiten ? ernst123 am 11.05.2008 – Letzte Antwort am 13.05.2008 – 4 Beiträge |
Diese Tuning Möglichkeiten für Kontrast und Schwarzwert beim Epson EH-TW3200 bekannt? Owen am 03.04.2016 – Letzte Antwort am 24.06.2016 – 30 Beiträge |
emachnies v700+PS3 = wie 3D? Blockmonsta am 18.05.2012 – Letzte Antwort am 21.05.2012 – 4 Beiträge |
Dig. Sat Receiver und Beamer Jabote am 11.11.2003 – Letzte Antwort am 12.12.2003 – 5 Beiträge |
TV schauen über den Beamer MaWi am 10.04.2004 – Letzte Antwort am 10.04.2004 – 6 Beiträge |
Deckenhalterung für Sharp sunny479 am 22.10.2004 – Letzte Antwort am 23.10.2004 – 3 Beiträge |
welche verkabelung bei pt ae 700+pana s97+sony str de 585 Mr.Beamer am 04.04.2005 – Letzte Antwort am 05.04.2005 – 3 Beiträge |
Erfahrung mit Peter Finzel´s Test-DVD ? Schoschi am 27.04.2005 – Letzte Antwort am 27.04.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.746