HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Welcher DLP für 3000Euro??? | |
|
Welcher DLP für 3000Euro???+A -A |
|||
Autor |
| ||
Der_Prinz
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:28
![]() |
#1
erstellt: 12. Jan 2005, ||
Welcher Beamer ist Euer Favorit bei Zuspielung von DVD (Pal und HDTV)?
[Beitrag von Der_Prinz am 12. Jan 2005, 14:33 bearbeitet] |
|||
StefanR
Stammgast |
14:44
![]() |
#2
erstellt: 12. Jan 2005, ||
Für nur 3000 Euro? Schau dir mal den Sharp XV Z2000 an... Der hat nen 1280x720 DLP und kostet 4000,- Euro. Aber mehr kann ich auch nicht dazu sagen, haben nur in der c't gesehen, das es den gibt.... Wenn dir der Matterhorn DLP genügt, dann schau dir mal die SIM2 Geräte an. Mein Favorit würde das 3fache kosten. ![]() |
|||
|
|||
Guidchen
Stammgast |
14:56
![]() |
#3
erstellt: 12. Jan 2005, ||
Hi, DLP mit nativer HDTV-Auflösung für 3K EUR gibt es noch nicht. Nächstbeste Möglichkeit wären DLP mit Matterhornchip. Interessante Geräte wären hier z.B. Benq 7800 Sharp 200/201 MITSUBISHI HC 900 |
|||
MTD77
Ist häufiger hier |
15:06
![]() |
#4
erstellt: 12. Jan 2005, ||
Mit Matterhorn: SIM2 Domino 18 - aber eben nur PAL Auflösung. Lampenlebensauer 6000 Std. Sonst wird´s teurer: z.B.: Benq 7800 mit 1280x720 - Lampenlebensdauer 2.500 Std. |
|||
Guidchen
Stammgast |
15:21
![]() |
#5
erstellt: 12. Jan 2005, ||
Hi, hier häufen sich ja die falschen und unpassenden Antworten am laufenden Band. Es wurde doch nach Projektoren bis 3000,- gefragt. Damit scheiden schonmal alle SIMs aus. Der Domino liegt meines Wissens bei ca. 3,5 K und ist ein Matterhorn-DLP. Der Benq 7800 ist auch nicht teurer als der Domino sondern deutlich günstiger zu haben und hat auch nicht eine Auflösung von 1280x720, sondern ebenfalls den Matterhornchip. Das Benq-Modell mit 1280x720 nativer Auflösung wäre der 8700, der aber mit einem ca.Preis von 4000,- den vorgegebenen Rahmen sprengt. Gruß Guido |
|||
Der_Prinz
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:40
![]() |
#6
erstellt: 12. Jan 2005, ||
Hallo, erst einmal 1000 Dank für Eure Antworten... Weiter so... danke. Der Sharp XV-Z2000 ist mir etwas zu teuer. Der Mitsubishi HC900, ist er besser als der Benq PE-7800? Ich denke das der Benq PE-7800 der mit dem besten Preisleistungsverhältnis ist, da er für 2000 Euro in Deutschland zu haben ist. (Für einen Matterhorn günstig, oder?!) Der Benq PE-8700 fällt für mich aus, denn ich muß ca. 5 Meter von der Leihnwand weg, dann wird mir das Bild zu groß. (Das gleich gilt auch für die Sim2´s) Ist denn der HD2 Chip so viel besser? Warscheinlich doch nur bei HDTV, im PAL müsste der Matterhorn doch überlegen sein, oder? Weiß einer von Euch wie der PE-7800 mit HDTV klar kommt? Gruß und Dank... [Beitrag von Der_Prinz am 12. Jan 2005, 15:48 bearbeitet] |
|||
Guidchen
Stammgast |
16:05
![]() |
#7
erstellt: 12. Jan 2005, ||
hi, 3000,- euro sind kein Pappenstiel. Darum kaufe bei einem angesehenen Fachhändler und nicht bei einem Internet-Kistenschieber. Nimm dir die Zeit und fahre zum Händler-lass dich beraten und vergleiche die Prokis deiner Vorauswahl live und gegeneinander. Dafür und für den Service danach, lege gerne etwas mehr auf den Tisch als beim Kistenschieber, denn evtl. bist du auch nach dem Kauf auf einen guten Service angewiesen. Das ist der beste Tip den man dir geben kann !!!! Gruß Guido |
|||
der_ZoTTeL
Stammgast |
16:18
![]() |
#8
erstellt: 12. Jan 2005, ||
Bezogen auf den HC900. Zitat: Allerdings handelt es bei dem verwendeten Chip nicht, wie oft irrtümlich angenommen, um den "Matterhorn"-Chip, sondern um einen Nachfolger. Dieser ist in seinen Abmessungen deutlich verkleinert worden und bietet somit günstigere Fertigungskosten. Einen Unterschied in der erzielbaren Bildqualität gibt es gegenüber zum herkömmlichen Matterhorn nicht. Zitat Ende. Hab ich grade bei Cine4you gefunden. War mir neu ![]() Gruß ZoTTeL |
|||
Der_Prinz
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:37
![]() |
#9
erstellt: 12. Jan 2005, ||
Hallo Guidchen, danke für den Tip. Der Preis für den PE-7800 ist vom Fachhändler "Mediastar". Es gibt ihn in der Schweiz noch günstiger, umgerechnet für 1820 Euro. (das ist wohl über´s Internet und der liefert nicht nach Deutschland, d.h du mußt in holen.) Sonst gibt es noch eine Möglichkeit in den USA für umgerechnet ca. 1610 Euro + Versand = 1750 Euro. Bei Interessen helfe ich gerne weiter... So jetzt aber noch mal zum Thema: Würdert Ihr denn den Benq PE-7800 oder den HC900 nehmen? Ober vielleicht doch einen guten LCD (PJ-TX100)? Die sind ja erheblich günstiger und sind HDTV fähig... Gruß P.S.: Danke ZoTTel für Deine Info. [Beitrag von Der_Prinz am 12. Jan 2005, 20:38 bearbeitet] |
|||
usul
Inventar |
14:16
![]() |
#10
erstellt: 13. Jan 2005, ||
Hast du in beiden Fällen auch die deutsche Mehrwertsteuer dazugerechnet? Evtl. kommt sogar noch Zoll dazu, da bin ich aber nicht sicher... |
|||
StefanR
Stammgast |
15:43
![]() |
#11
erstellt: 13. Jan 2005, ||
Ausserhalb der EG kommen MwSt. & Zoll dazu! Das ist nicht wenig... Jedenfalls war das vor ein paar Jahren so, als ich mal DVD's in USA per Express bestellt hatte. Glaube nicht das sich da viel geändert hat. |
|||
Der_Prinz
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:08
![]() |
#12
erstellt: 13. Jan 2005, ||
In der Schweiz bekommst du ja, wenn du in offiziell ausführst, noch die Mwst. aus der Schweiz zurück (7,6 Prozent). Wenn du ihn selbst abholst ist es eh egal... Bezüglich USA: Ich habe mit gemandem, der einen Beamer dort gekauft hat, per E-Mail gesprochen. Er hat keine Steuern gezahlt und geschrieben das erst ab der 3.Warensendung so ist... Glaube ich jetzt mal. Wenn nicht, muß du es Dir als Geschenk senden lassen, oder?! Ich werde es aber wegen der Garantieproblematik nicht machen, denn wenn was dran ist, 195 Dollar Versand, da ist die Einsparung schnell weg... Gruß |
|||
usul
Inventar |
18:16
![]() |
#13
erstellt: 13. Jan 2005, ||
Die bekommst du aber vom Händler zurück. Und wenn der sich damit nicht belasten will (und daher nicht nach Deutschland schickt), dann muss der nicht... |
|||
StefanR
Stammgast |
19:50
![]() |
#14
erstellt: 13. Jan 2005, ||
Als Geschenk habe ich mir DVD's damals auch schicken lassen, waren dann 2 Stück in einem Luftpolsterumschlag. 2x durfte ich die aber beim Zollamt abholen und die haben echt ungläubisch geschaut, das original Verpackte DVDs ein Geschenk sein sollten.... Damals warn nur Waren bis 100,- DM als Geschenk Zollfrei. Oder war das bis 50$? |
|||
usul
Inventar |
21:14
![]() |
#15
erstellt: 13. Jan 2005, ||
Das ist definitiv falsch. Glaubst du, die beim Zoll führen eine List, wer wieviele Lieferungen empfangen hat?
Auch für Geschenke zahlst du die MWSt., lediglich bei geringen Beträgen (in der Schweiz unter 5 Franken MWSt.) verzichtet der Zoll auf eine Verrechnung. Einen Beamer bekommst du nicht ohne MWSt. über den Zoll. Vor Falschdeklarationen würde ich auch unbedingt werden, denn dann ist der Beamer im schlimmsten Fall ganz weg. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
dlp beamer aber welcher? mopayne am 04.06.2009 – Letzte Antwort am 05.06.2009 – 17 Beiträge |
Welcher DLP? Infocus IN76 oder Vergleichbare spacko84 am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 13 Beiträge |
Welcher DLP Beamer mit 720P bis 900.-? loppi am 05.06.2007 – Letzte Antwort am 10.06.2007 – 15 Beiträge |
Welcher DLP Beamer bis 1500,- neu/gebraucht bobthebuilder am 30.01.2010 – Letzte Antwort am 01.02.2010 – 2 Beiträge |
Kaufberatung günstige DLP-Beamer unterhaltungselektronikfan am 29.06.2008 – Letzte Antwort am 01.07.2008 – 3 Beiträge |
DLP Beamer fürs Wohnzimmer th0mi am 09.01.2008 – Letzte Antwort am 26.02.2008 – 18 Beiträge |
DLP / LCD jori am 25.01.2006 – Letzte Antwort am 29.01.2006 – 58 Beiträge |
DLP Grundsatzfrage McClean am 23.05.2005 – Letzte Antwort am 23.05.2005 – 3 Beiträge |
Welcher Beamer für gegebenen Raum? DLP überhaupt möglich? HiPerFreak am 13.12.2008 – Letzte Antwort am 15.12.2008 – 15 Beiträge |
FullHD - DLP - Beamer ? Lord_Lucan am 27.11.2006 – Letzte Antwort am 28.11.2006 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.983 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMysterious88
- Gesamtzahl an Themen1.559.423
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.397