HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Sanyo Z3 oder doch Sony HS50? | |
|
Sanyo Z3 oder doch Sony HS50?+A -A |
||
Autor |
| |
gingi
Ist häufiger hier |
20:08
![]() |
#1
erstellt: 17. Feb 2005, |
Hi, ich habe vor einen Beamer zu kaufen, eigentlich hatte ich mich schon für den Z3 entschieden, bin jetzt aber auch noch auf den Sony HS50 gestoßen! 700 € mehr sind ja nicht gerade wenig. Was würde Ihr machen? Könnte jetzt den Sanyo schon kaufen ;-), aber für den Sony reichts noch nicht. Noch weiter sparen? Thx im Voraus Gingi |
||
Dominik_Zingali
Stammgast |
11:00
![]() |
#2
erstellt: 18. Feb 2005, |
Hallo, entscheiden musst ganz alleine du selbst. Schau dir unbedingt beide Geräte im Vergelich an, dann kannst DU entscheiden, ob dir der Mehrpreis für den Sony wirklich auch spürbar Mehrwert bringt. Übrigens gibts auf ![]() mfG Dominik |
||
|
||
MaxamGilbert
Ist häufiger hier |
17:15
![]() |
#3
erstellt: 21. Feb 2005, |
Hat denn wirklich noch niemand den Sony zu Hause? Sind die noch nicht lieferfähig? Ich bin wirklich an ersten Erfahrungsberichten interessiert, aber da kommt ja nix!! |
||
Trridy
Stammgast |
11:54
![]() |
#4
erstellt: 22. Feb 2005, |
hi, habe mich für den z3 entschieden. war im direkten vergleich mit sony kein wirklicher unterschied zu erkennen. der schwarzwert war vielleicht eine glizekleine spur besser, lohnt aber den preisunterschied auf keinen fall. mein (persönlicher) tipp: wer zum sony liebäugelt, sollte sich auf dlp-gebiet begeben. rein des preises wegen. bye, trridy |
||
goesfun
Ist häufiger hier |
17:14
![]() |
#5
erstellt: 22. Feb 2005, |
Hi gingi, Triddy hat wie immer Recht, der Aufpreis zu einem Sony lohnt sich nicht wirklich zumal Du mit einem Panasonic PT-AE 700 oder Sanyo Z3 wirklich kaum schlechter bedient bist. Wenn Du das Geld investieren möchtest kannst Du zu einem super Preis (2699,-)den ThemeScene H57, im Moment eines der besten DLP Geräte (seiner Klasse) kaufen. Das Gerät hat einen super Kontrast ist sehr leise durch sein patentiertes Tunnel-Lüftungssystem und macht einfach ein geiles Bild. Gruß ![]() Technische Daten: 1-Chip DLP 16:9 Heimkinoprojektor, DLP-"Dark-Chip Technologie 2" HDTV kompatibel bis 1080i, 6-Segmentfarbrad Kontrast: 3500:1, Helligkeit 900 ANSI Lumen, Lampenlebensdauer: bis 4000 Std. Auflösung 1024 x 576 Pixel, Ausleuchtung > 90%, patentiertes Tunnel-Lüftersystem Betriebsgeräusch: nur 23 dBA hintergrundbeleuchtete IR-Fernbedienung mit Direktanwahltasten, Componenten-Video/HDTV Eingang, DVI- und HDMI-(Adapter) Eingang (HDCP) SCART-RGB-Eingang (Adapter) digitale Trapezkorrektur (vertikal u. horizontal), Garantie: 36 Monate, 90 Tage Lampengarantie mit Pick-up Service P.S.: Infos unter ![]() |
||
Martind
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:31
![]() |
#6
erstellt: 22. Feb 2005, |
Tja, so gehen die Meinungen und Eindrücke auseinander. Ich habe den Sony seit zwei Wochen (Echt schwer zu bekommen das Teil). Zuvor hatte ich einen 700er Panasonic für ca. 2 Monate, den ich dann schnell wieder verkauft habe. Mein (persönlicher) Eindruck ist, dass der Sony seinen Aufpreis Wert ist. An dem Bild gibt es nicht absolut nichts störendes, was ich beim Panasonic nicht sagen kann. Am übelsten fand ich die "Doppelkonturen" bei Großaufnahmen von Gesichtern. Bildschärfe und Kontrast ist auch nochmal eine ganze Klasse besser. Ich habe den Sony im Studio direkt neben einem ca 12.000 EUR Projektor von Yamaha verglichen. OK der Yamaha hatte noch mehr Detailschärfe ein etwas natürlicheres Bild, aber wenn man sich den Preisunterschied ansieht ... Deutlich war dann der Unterschied zum Hitachi100, bei dem man manche Details auf dem Bild gar nicht erkannte. Zum Sanyo hab ich ihn noch nicht verglichen. Aber man sollte sich die Teile auf jeden Fall immer selbst ansehen, und nach seinem eigenen Eindruck entscheiden. (habe ich beim Panasonic leider nicht getan) Wenn Du den Beamer an der Decke betreiben willst kommt der Panasonic sowieso nicht in Frage, da er dann den Lüfter auf volle Leistung schaltet und das Teil störend Laut wird. (Vom Sony nichts zu hören, echt Klasse) |
||
suke
Stammgast |
21:00
![]() |
#7
erstellt: 22. Feb 2005, |
MartinD Kannst Du mir einen Gefallen tun und mal die horizontalen Pixel beim Sony zählen? Warum? Man hört viel vom 720p-Blanking-Problem. In der aktuellen Heimkino habe ich aber gelesen, daß Sony 768er-Panels verwenden könnte und es also daran liegt. Am schnellsten geht das Zählen übrigens mit dem Zollstock. Ich wäre Dir ewig dankbar! ![]() Wo hast Du den Sony überhaupt herbekommen? Stört das Öffnen/Schließen der Iris beim Schauen? |
||
hajkoo
Inventar |
14:43
![]() |
#8
erstellt: 23. Feb 2005, |
Hi Gingi, zu Deiner Frage, ob Du noch warten (sparen) sollst auf den Sony, fällt mir ein Satz ein, der hier im Forum schon einmal gefallen ist: - Warten macht alt. - ![]() Im ernst, wenn Du Dich jetzt darüber freuen würdest mit einem Z3 Filme zu schauen, solltest Du ihn jetzt kaufen. Vielleicht kommt wieder ein neuer Projektor längs wenn Du die Kohle für den Sony zusammen hast. Was machst Du dann? wieder warten und sparen? Der Sony ist sicher gut aber eben auch nicht perfekt (overscan, Pixelstruktur,...). Ob Du dich freust über das Gerät, das Du kaufst oder ob Du Dich über Details ärgerst ist eher von Deiner Lebenseinstellung abhängig. Keines der genannten Geräte ist ein Fehlgriff. Wenn Du wirklich 700€ mehr investieren willst, empfehle ich Dir wie meine Vorredner einen DLP-Projektor (z.B. BenQ 7800 oder Mitsubishi HC900). Mit denen hättest Du sicher mehr/länger Freude. Aber ich will Dich nicht ablenken. Wenn Du _jetzt_ zu hause ordentlich Filme schauen willst kauf Dir den Z3, spar die 700€ und kauf Dir in zwei Jahren einen Beamer der den Sony weit abgschlagen hinter sich lässt. So long... ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Benq7800 / 8700 / Sony HS50 / Z3 ???! S3NS3 am 20.03.2005 – Letzte Antwort am 22.03.2005 – 16 Beiträge |
Sony HS50 vs Sanyo Z4 Freaak am 18.04.2006 – Letzte Antwort am 19.04.2006 – 3 Beiträge |
Erfahrungen mit SONY VPL-HS50 ? MaxamGilbert am 15.02.2005 – Letzte Antwort am 22.08.2005 – 16 Beiträge |
Sony HS50 noch konkurrenzfähig? Stoertebeker1 am 30.07.2006 – Letzte Antwort am 31.07.2006 – 2 Beiträge |
Sanyo Z3 gertl am 09.03.2005 – Letzte Antwort am 09.03.2005 – 4 Beiträge |
Sanyo Z3 The_Spirit am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 30.12.2005 – 10 Beiträge |
Sanyo Z3 sDAB am 06.02.2006 – Letzte Antwort am 07.02.2006 – 4 Beiträge |
Sanyo PLV Z3 --- Sony PS2 MichaelMasche am 22.03.2005 – Letzte Antwort am 16.12.2006 – 5 Beiträge |
Sanyo z3 raitra83 am 09.12.2008 – Letzte Antwort am 22.12.2008 – 8 Beiträge |
Sanyo Z3 - Grüner Fleck?! Wally am 25.02.2006 – Letzte Antwort am 26.02.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.016 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedevian1893
- Gesamtzahl an Themen1.559.508
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.181