HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Hilfe mit Projektoren!!! | |
|
Hilfe mit Projektoren!!!+A -A |
||
Autor |
| |
CStanke
Stammgast |
23:06
![]() |
#1
erstellt: 28. Feb 2005, |
Hallo! Ich beabsichtige mir in nächster Zeit einen Projektor zu kaufen. Ich überlege zwischen Dem Sanyo PLV-Z3, dem Hitachi PJ-TX100 oder sogar dem neuen VPL-Hs50 von Sony ( vobei dieser doch recht teuer ist). Dazu muß dann auch ein passender DVD-Player. Entweder einer von Sony (DVP NS955V) oder einer von Denon (DVP 2910) Welche Kombination ist Eurer Meinung nach die Beste??????? Wie schließt man diese am Besten an??? Habt Ihr evtl noch Alternativen?? Gruß Christian |
||
Dagobert_x
Stammgast |
23:34
![]() |
#2
erstellt: 28. Feb 2005, |
prinzipiell gilt: je mehr geld du ausgibst, desto besser wird das produkt. meiner meinung nach ist das bild in der lcd-1500euro riege (sanyo z3, panasonic 700, hitachi tx100) aehnlich. zum sony kann ich nichts sagen. wenn es dir um das geld geht, solltest du am besten den hitachi nehmen, da er am billigsten ist und der wertverfall bei projektoren gigantisch ist. siehe zB: ![]() aber immer am besten: selber angucken. zum dvd-player: die standard-empfehlungen: samsung 745 (150 euro) denon 1910 (250 euro) panasonic s97 (310 euro) alles war darueber liegt ist preislich ein riesiger aufpreis den ein nichttrainierter (jemand, der sich nicht regelmaeßig beamer anguckt und sie vergleich) kaum sieht. lediglich bei audio-cds wirst du u.U. einen unterschied feststellen. zum anschluss: immer denn digitalen, also dvi oder hdmi. alternativen: sind ja schon viele lcd-beamer. wieso du den panasonic 700 ausgeschlossen hast ist mir unbekannt, aber dieser ist auch einfach nur aehnlich wie die genannten. ansonsten: bleiben noch dlp beamer, due dz aber nicht erwaehnt hast (weswegen ich auch nichts dazu schreibe) |
||
|
||
Donny
Hat sich gelöscht |
00:02
![]() |
#3
erstellt: 01. Mrz 2005, |
zum dvd-player: die standard-empfehlungen: samsung 745 (150 euro) denon 1910 (250 euro) panasonic s97 (310 euro) alles war darueber liegt ist preislich ein riesiger aufpreis den ein nichttrainierter (jemand, der sich nicht regelmaeßig beamer anguckt und sie vergleich) kaum sieht. lediglich bei audio-cds wirst du u.U. einen unterschied feststellen. Hallo über die genannten Beamer wurde hier schon teils hitzig diskutiert - mit dem Ergeniss man kann nicht sagen welcher von diesen der "Beste" ist - das ist Geschmacksache - sorry. Aber zum DVD Palyer Denon 1910 muss ich sagen, dass er nach meinem Empfinden auch Musik CDs für seinen Preis und dafür, dass er ein DVD Player ist erfreulich gut wiedergibt - erheblich besser als mein alter Onkyo. |
||
audi
Stammgast |
21:52
![]() |
#4
erstellt: 01. Mrz 2005, |
Hallo, Wegen der Beamerwahl: suche im Forum noch nach dem Thema Staub bei Beamern. Es wird von den Händlern leider nicht immer deutlich genug oder überhaupt nicht erzählt. Alle beamer sind mehr oder weniger staubanfällig. Ich hatte das bei meinem Sanyo Z1 auch. Die Staubfilter sind zwar besser geworden, das Problem ist jedoch nicht eliminiert, wie man in diesem Forum nachlesen kann. Staub äußert sich in Form einer farbigen Wolke im Bild. Der Sanyo Z3 ist derzeit der einzige Beamer der hierfür eine Selbsthilfe anbietet, so dass das Gerät nicht "illegal" aufgeschraubt oder "legal" eingeschickt werden muss. Gruß Audi |
||
CStanke
Stammgast |
01:13
![]() |
#5
erstellt: 02. Mrz 2005, |
Danke Euch dreien!!! Hätte nicht gedacht, das das so schnell geht! Ich hoffe wir hören uns noch öfter! Gruß Christian |
||
Martind
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:07
![]() |
#6
erstellt: 02. Mrz 2005, |
Hallo, bei mir läuft ein Sony HS50 an einem Denon 2910 über HDMI Kabel. Von dem Ergebnis bin ich absolut begeistert. Habe einiges getestet und mir angeshen. Der Sony hat für mich die wenigsten Störenden Effekte bei dieser Klasse. Viele Grüße, Martin |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
hitachi pj-tx100 oder sanyo z3 Lorenz(at) am 17.04.2005 – Letzte Antwort am 20.04.2005 – 12 Beiträge |
z3 und pj tx100 akfly am 17.12.2005 – Letzte Antwort am 18.12.2005 – 9 Beiträge |
Sony VPL-HS50 Haluterix am 04.02.2005 – Letzte Antwort am 05.02.2005 – 2 Beiträge |
Sanyo Z3 oder doch Sony HS50? gingi am 17.02.2005 – Letzte Antwort am 23.02.2005 – 8 Beiträge |
Erfahrungen mit SONY VPL-HS50 ? MaxamGilbert am 15.02.2005 – Letzte Antwort am 22.08.2005 – 16 Beiträge |
Kalibration Hitachi PJ-TX100 yesi am 23.06.2005 – Letzte Antwort am 26.06.2005 – 12 Beiträge |
Hitachi Illumina PJ-TX 100 oder Sanyo PLV-Z3 Jubal am 17.02.2006 – Letzte Antwort am 19.02.2006 – 4 Beiträge |
Erfahrungen-Sanyo Z3 vs.Hitachi PJ TX 100 Kajton am 11.01.2006 – Letzte Antwort am 11.01.2006 – 3 Beiträge |
SONY VPL HS 50 CStanke am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 26.10.2005 – 15 Beiträge |
Hitachi PJ-TX100 Staubproblem? am 28.02.2005 – Letzte Antwort am 04.03.2005 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.206