HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » BenQ MP610 gut? | |
|
BenQ MP610 gut?+A -A |
||
Autor |
| |
Sheffield_Dave2
Ist häufiger hier |
16:58
![]() |
#1
erstellt: 01. Jun 2006, |
Hallo, bin am überlegen ob ich mir für Formel 1, WM und DVD´s den Beamer hol. Wollte mal nachfragen, ob den schon einer mal getest hat oder selbst besitzt. Als Leinwand wollte ich vorerst den Tupplur Rollo von Ikea benutzen, kann man das machen ? Wie sieht es bei dem Beamer mit Bild und so aus. Hab 800euro zur verfügung für den Beamer. Wenn einer noch was zur lebensdauer der lampe sagen kann, wäre auch nett. Der Anschluss sollte über S-Video oder besser über YPbPr erfolgen? Danke schonmal für die Antworten. MfG PS: oder soll man lieber noch warten mit dem kauf von beamern? [Beitrag von Sheffield_Dave2 am 01. Jun 2006, 18:34 bearbeitet] |
||
Sheffield_Dave2
Ist häufiger hier |
09:41
![]() |
#2
erstellt: 02. Jun 2006, |
soll ich bei ca. 7m kabel länge lieber zu S-Video greifen oder besser zu YPbPr und VGA Adapter für den Beamer ? für eine antwort wäre ich sehr dankbar ![]() Sorry für meine vielen fragen, bin neu auf dem gebiet Beamer/Projektoren. mfg |
||
|
||
Norbarde
Stammgast |
12:36
![]() |
#3
erstellt: 02. Jun 2006, |
Hi! Beim Beamer rate ich Dir zuerst zu testen ob Du RBE-anfällig bist. Der 610 dreht wie die meisten einfachen DLP-Präsentationsbeamer nur mit 2-facher Frequenz beim Farbrad. Das für sensible Augen spürbare Farbblitzen ist nicht jedermanns Sache. Was die Länge des Kabels betrifft so hatte ich beim Einsatz eines 10m VGA-Kabels keine Probleme. Bei dieser Länge treten Schwierigkeiten i.d.R. nur mit digitaler Übertragung, also DVI/HDMI-Kabeln auf. S-Video würde ich nur zur Not einsetzten da es weniger Schärfe bietet. Gruß, Norbarde [Beitrag von Norbarde am 02. Jun 2006, 12:37 bearbeitet] |
||
Sheffield_Dave2
Ist häufiger hier |
12:40
![]() |
#4
erstellt: 02. Jun 2006, |
Danke für deine Antwort. dann werd ich mir ein vga kabel kaufen, gibt es da gute die günstig sind ? mfg |
||
Norbarde
Stammgast |
14:17
![]() |
#5
erstellt: 02. Jun 2006, |
Also ich hab meins von ![]() Gruß, Norb EDIT: Ähh moment noch, was wolltest Du eigentlich jetzt genau anschließen? [Beitrag von Norbarde am 02. Jun 2006, 14:21 bearbeitet] |
||
Sheffield_Dave2
Ist häufiger hier |
15:49
![]() |
#6
erstellt: 02. Jun 2006, |
an meinen DVD-Recorder mit YPbPr ausgang. |
||
Norbarde
Stammgast |
16:51
![]() |
#7
erstellt: 02. Jun 2006, |
Ich meinte mit dem VGA-Kabel, daß es bei analogen Kabeln wie z.B. YUV, VGA, S-Video kein Problem ist 10m zu überbrücken. Jetzt sehe ich aber daß Du einen DVD-Recorder zwecks Heimkino und TV per YUV an den Benq anschließen möchtest. Das geht leider nicht weil der Benq 610 keinen YUV-Eingang besitzt. Es könnte sein daß Du den DVD-Recorder mit einem Scart auf VGA Kabel anschließen kannst falls der Proki Halbbilder am VGA-Port akzeptiert. Ruf mal ![]() Ansonsten müsstest Du auf S-Video zurückgreifen, dann wird das Bild aber wieder unschärfer. Oder schau Dir nochmal den Thread hier an: ![]() ähnliches Thema. Gruß, Norbarde |
||
KikiVani
Ist häufiger hier |
19:03
![]() |
#8
erstellt: 02. Jun 2006, |
ich habe den benq pe5120 bin sehr zufrieden.den s- kabel kannst du vergessen!!!beim fusball hast du unscharfes bild und verzerungen.wenn dann kaufst du dir yuv-componenten kabel und hast sehr schönnes bild!!!! |
||
Sheffield_Dave2
Ist häufiger hier |
19:35
![]() |
#9
erstellt: 02. Jun 2006, |
es gibt doch aber kabel von VGA auf YPrPb und das macht mein recorder die signalausgabe von YPrPb ![]() das sind meine anschlüsse am dvd recorder [Beitrag von Sheffield_Dave2 am 02. Jun 2006, 19:41 bearbeitet] |
||
Norbarde
Stammgast |
21:04
![]() |
#10
erstellt: 02. Jun 2006, |
Da würde ich aber nochmal checken ob der Benq 610 Komponentensignale am VGA-Port akzeptiert, oder nicht. Es mag gehen, muss aber nicht bei jedem Proki der Fall sein. Geh lieber auf Nummer Sicher. Gruß, Norbarde |
||
Sheffield_Dave2
Ist häufiger hier |
22:08
![]() |
#11
erstellt: 02. Jun 2006, |
laut hersteller: Eingänge : Composite Video 1 x RCA Cinch S-Video 1 x Mini Din 4 pin Component (YPbPr) über HDTV Kabel an VGA D-Sub Buchse RGB VGA-Analog 1 x D-sub 15 pin Audio 3,5 mm Klinke Stereo geht das dann oder muss ich über S-Video ? will schon nen gutes bild haben. mfg |
||
Norbarde
Stammgast |
00:43
![]() |
#12
erstellt: 03. Jun 2006, |
Jo, dat sieht schon ganz gut aus. Dann kann man wohl grünes Licht geben ![]() Gruß, Norbarde |
||
Sheffield_Dave2
Ist häufiger hier |
09:13
![]() |
#13
erstellt: 03. Jun 2006, |
werd ich machen, dauert aber bis nächstes we, weil ich den beamer erst do oder fr bekomme. ich werde berichten, scheint ja so, als gäbe es dazu noch nicht viel zu sagen zu dem BenQ MP610. gibt es da eigentlich schon irgendwelche testberichte von irgendwelchen heimkino zeitschriften oder so? nicht das ich auf die test viel gebe, aber ich würde mal gerne wissen, das experten zu normalen leuten schreiben über den beamer. und danke Norbarde für deine Antworten und hilfe ![]() mfg sheffield |
||
Norbarde
Stammgast |
16:11
![]() |
#14
erstellt: 03. Jun 2006, |
Kein Problem, sheffield ![]() Habe nochmal den Test vom Benq MP610 aus der Heimkino 05/06 hervorgekramt. Den exakten Wortlaut des Tests kannst Du hier nochmal nachlesen: ![]() Wie gesagt zum Einstieg in die Proki-Welt macht man bei dem Suchmaschienen Preis von ca. 650 € nicht allzuviel falsch. Ich gehe auch davon aus, daß Du hauptsächlich Events, Fussball, Formel1 im Auge hast. Wenn Du mehr in Richtung Heimkino tendieren solltest schau Dir aber nochmal den Toshiba MT200 oder den Infocus 4805 an. Die kosten zwar etwas mehr (ca. 150 €), bieten aber noch 3 Vorteile: natives 16:9, weniger RBE, vernünftiger Deintelacer (sorgt für ein noch schärferes und stabileres Bild). Dafür sind sie aber auch wieder dunkler (Halt für HK in abgedunkelten Räumen optimiert). Alles eine Frage der Ambitionen und des Geschmacks. EDIT: Ach ja, Lampenpreis beim Benq ca. 200€, Herstellerangabe im ECO-Modus ca. 4000 h. (Wird aber generell in der Praxis seltens erreicht) Gruß, Norbarde [Beitrag von Norbarde am 03. Jun 2006, 16:17 bearbeitet] |
||
Sheffield_Dave2
Ist häufiger hier |
20:55
![]() |
#15
erstellt: 03. Jun 2006, |
ja so über folge kosten beim benq mp610 hab ich mich schon schlau gemacht, das ich bei der lampe mit kosten von ca. 200-250 euro rechnen muss, wenn die mal kaputt geht. ja werd den beamer mehr für events haben, formel 1, fussball und hab und an vielleicht mal nen Film. mfg |
||
Sinclair
Stammgast |
10:57
![]() |
#16
erstellt: 04. Jun 2006, |
Moin, Komponenten über VGA sollte kein Problem sein. Die Kabel kann man sich zur Not auch ganz leicht selber bauen - so hatte ich das ganze betrieben bevor ich meinen Scaler gekauft habe. Du brauchst eigentlich nur eine VGA Verlängerung, 3 RCA Stecker und einen Lötkolben ![]() Bei mir sah das dann so aus: ![]() Es lohnt sich auf jeden Fall den Komponenten Eingang zu verwenden. -> Unterschied wie Tag und Nacht, insbesondere wenn du einen progressiven Ausgang hast. Gruß, Marian |
||
Sheffield_Dave2
Ist häufiger hier |
12:28
![]() |
#17
erstellt: 04. Jun 2006, |
und wie muss ich dann die RCA Stecker anlöten an der verlängerung ? hatte mir mitterlweile von Vivanco nen 10m Kabel von Conrad für 35 Euro ins auge gefasst. kannst du mir vllt verraten woher du den blauen cinch stecker hast ? finde den nicht bei reichelt. und einfach ne ganz normale Monitorverlängerung nehmen ? mfg [Beitrag von Sheffield_Dave2 am 04. Jun 2006, 12:55 bearbeitet] |
||
Sinclair
Stammgast |
14:15
![]() |
#18
erstellt: 04. Jun 2006, |
Hi, ja, das ist eine normale Monitorverlängerung (etwas bessere mit Ferritkernen). Die "bunten" Cinchstecker habe ich aus einem Elektronikladen hier in Kiel.. sollte eigentlich fast jeder Laden da haben (Balü -> vielleicht haben die eine Filiale in deiner Nähe). Das Löten ist ziemlich simpel. In den Monitorkabeln sind die Kabel für RGB als Coax ausgeführt - also Kabel mit Schirm - die springen einem gleich ins Auge wenn man den Stecker/Buchse abgeschnitten hat. Genau an diese lötest du die Cinchstecker. Schirm außen und Leiter innen. Die Farben entsprechen dann genau den Komponenten-Buchsen am DVD-Rec. Belegungen der Stecker gibt es zu aller Not im Netz (z.B. KabelFAQ..) braucht man aber eigentlich nicht. Ich würde mir noch ein Stück Schrumpfschlauch besorgen... Du kannst auch ein VGA-RGB H/V Kabel nehmen und da die BNC Stecker abschneiden.. geht auch. Bissel weniger Arbeit aber wahrscheinlich auch teurer ![]() Gruß, Marian |
||
Sheffield_Dave2
Ist häufiger hier |
14:19
![]() |
#19
erstellt: 04. Jun 2006, |
danke für deine antwort. hab mir nun ne verlängerung mit ferritkern und 3 cinch stecker bestellt. schrumpfschlauch is kein thema haben wir auf arbeit genug. löten is ne kleinigkeit, wenn man in nem elektrokonzern arbeitet. ![]() werde berichten wie es um den beamer steht und um das kabel ![]() mfg |
||
Sheffield_Dave2
Ist häufiger hier |
15:58
![]() |
#20
erstellt: 06. Jun 2006, |
hi, mein BenQ MP610 kam heute, für das ich den gerade eben am normalen Compside-Anschluss(gelber Cinch) dran hatte, macht der nen verdammt gutes bild mit meinem Humax PR-Fox C. auch bei dem heutigen wetter, hat der mp610 ne gute helligkeit, hatte mal rollo oben, und man konnte das bild noch gut erkennen. auch hatte ich das bild mal nur auf meine weisse wand strahlen lassen, soweit ein super bild. nun wart ich nur noch auf mein richtiges kabel. also als leihne find ich den spitze, für die bedürfnisse, für den ich den beamer verwende. bin total begeistert, hätte es nicht gedacht, das es so nen tolles bild wird. MfG ![]() ![]() |
||
Norbarde
Stammgast |
16:55
![]() |
#21
erstellt: 06. Jun 2006, |
Also, wenn Du schon mit Composite schon so begeistert bist, wirst Du mit YUV dann wohl echt abgehen. Das mit dem Schärfegewinn der besseren Signalart ist weder marginal noch eingebildet. Wirst Dich freuen. Gruß und viel Spass noch, Norbarde |
||
Sheffield_Dave2
Ist häufiger hier |
17:13
![]() |
#22
erstellt: 06. Jun 2006, |
danke, das mit dem YUV-Kabel denke ich auch, dass das noch mehr schärfe bringt. freu mich auch schon so ![]() was für ne leinwand könntet ihr mir den empfehlen, sollte gut und günstig sein, kann man mit den E-Bay leinwänden die so zwischen 60-100 euro kosten was anfangen ? für antworten wäre ich sehr dankbar. mfg |
||
moncheeba
Inventar |
15:28
![]() |
#23
erstellt: 07. Jun 2006, |
Wo ich das grad hier so lese und mich über den 610er schlau mache: In HH im Mediamarkt gibts den Beamer inkl. aufstellbarer Leinwand für 666€ im Angebot!! Also ein paar Kumpels und ich sind echt am überlegen, ob wir den für die WM anschaffen.... Danach kann der immernoch zu Ebay oder bei gefallen bleibt der halt...leider stört mich aber das native 4:3 Bildverhältniss, bin dann doch eher für nen Heimkino Proki..... Niochmal ne Frage zu der Verkabelung: Wie könnte ich denn meinen Kabelreceiver Humax Fox-C da am besten anschließen? Bin Kabeltechnisch echt ein Noob und versteh da leider die vielen Abkürzungen nicht ![]() |
||
Norbarde
Stammgast |
15:49
![]() |
#24
erstellt: 07. Jun 2006, |
@moncheeba: Der Humax hat nur Scart. Dann Musst Du entweder mit nem 0815 Scart-S-Video-Adapter und nem S-Video-Kabel an den Beamer-S-Video-Eingang mit leichter Unschärfe, oder versuchen ob Du mit einem Scart zu VGA-Kabel weiterkommst. Dann wäre das Signal schärfer. Ob letzteres geht kann ich Dir nicht versprechen, da würde ich auch Dir empfehlen ein kurzes Telefonat zu führen. Nochmals ne allgemein Hitliste zum Thema Anschlüsse: 1. HDMI / DVI (Digitale Zuspielung) 2. YUV(3-Komponente) / RGB(VGA oder Scart) 3. S-Video (klein, rund, schwarz, 4 Pins) 4. Composite(gelber cinch-Stecker) Alternativ den TV-Receiver mit nem DVD-Recorder überbrücken wie sheffield_dave. Preis ist an sich echt ok, wenn ih das Ding hauptsächlich für Events bei hellerer Umgebung wollt. Falls aber einer mit dem Gedanken HK spielt wären die anderen genannten Beamer eindeutig vorzuziehen. Gruß, Norbarde [Beitrag von Norbarde am 07. Jun 2006, 16:09 bearbeitet] |
||
Sheffield_Dave2
Ist häufiger hier |
18:12
![]() |
#25
erstellt: 07. Jun 2006, |
so mein beamer hängt nun an der decke -smile- beim humax kannst du auf über Composite raus gehn(gelber Cinch), ich würde mir ehr ein Scart -> Vga kabel kaufen, und testen ob es funzt. am AV1 gibt der humax RGB wieder, wie das am AV2 aussieht, glaube nicht. aber für das geld mit leinwand, schnäppchen -find- ![]() da gibts meine deckenhalterung zu sehen -gg- sieht vllt nicht schön aus, erfüllt aber seinen zweck. mfg |
||
Sinclair
Stammgast |
21:10
![]() |
#26
erstellt: 07. Jun 2006, |
Moin.. ich würde dir empfehlen das Teil kopfüber an die Decke zu hängen... dann musst du das Bild nicht so extrem korrigieren (Keystone). War bei mir im Altbau perfekt - Beamer genau waagerecht, kein Keystone nötig. Jetzt im Keller geht es um jeden Milimeter, da habe ich immernoch die gleiche Halterung im Einsatz (auch Eigenbau). Vorteil: Du kannst alles einstellen... und im Keller musste ich da schon ganz schön biegen um an den Deckenlampen vorbeizukommen und die ideale Bildhöhe auszunutzen - weil die Decke eben nicht so hoch ist ![]() Auf der Oberseite vom Beamer einfach 3 selbstklebende Gummifüße kleben und dann Kopfüber auf die Halterung damit. Hier mal ein Bild der Halterung, dann siehst du was ich mit der Höhe meinte.. (sollte unbedingt 4:3 sein, wegen z.B. WM): ![]() Hier ein Bild der Leinwand: ![]() Ist alles noch provisorisch.. es kommt noch ein Teppich rein, vordere Hälfte Vorhänge, selbstbau Rack usw. - aber erstmal sind andere Sachen am "neuen" Haus dran. Gruß, Marian |
||
Sheffield_Dave2
Ist häufiger hier |
22:08
![]() |
#27
erstellt: 07. Jun 2006, |
muss es leider so machen, sonst kommt der beamer zu weit in den raum rein -denks- der keystone is ja noch ned voll ausgenutzt, fehlen ja noch 2-4 punkte -g- aber ich bin begeistert, hab sonst nen 81cm röhre und nun diesen große bild -smile- mfg und danke für die ganzen antworten und tipps ![]() |
||
webcontact
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:24
![]() |
#28
erstellt: 08. Jun 2006, |
@Sheffield_Dave2 könntest du eventuell bilder von der 4:3 und der 16:9 projektion reinstellen? danke und liebe grüße lukas |
||
Sheffield_Dave2
Ist häufiger hier |
14:33
![]() |
#29
erstellt: 08. Jun 2006, |
so bilder sind in meinem fotoalbum ![]() sorry für die unschärfe, liegt an der kamera, weil ich ohne blitz fotographiert hab. für fragen,kritik oder anregungen bin ich immer da. mfg [Beitrag von Sheffield_Dave2 am 08. Jun 2006, 14:56 bearbeitet] |
||
Sinclair
Stammgast |
08:16
![]() |
#30
erstellt: 09. Jun 2006, |
Moin, eigentlich kommt er nicht weiter in den Raum, wenn er auf dem Kopf steht - eher umgekehrt ![]() Je weniger Keystone verwendet wird, desto besser. Es werden sonst entweder Bildpunkte dazu oder weggerechnet. Resultat ist meistens Treppchenbildung.. Viel Spaß weiterhin |
||
Sheffield_Dave2
Ist häufiger hier |
14:05
![]() |
#31
erstellt: 09. Jun 2006, |
stimmt, weil das bild ja leicht versetzt nach oben projeziert wird. hm aber den mit meiner halterung auf den kopf stellen, ich weiss nicht, probieren könnte es man ja mal. mfg |
||
Norbarde
Stammgast |
16:56
![]() |
#32
erstellt: 09. Jun 2006, |
Hmmh... da wirst Du wohl Deine Halterung leicht modifizieren müssen ![]() ![]() Gruß, Norbarde [Beitrag von Norbarde am 09. Jun 2006, 16:57 bearbeitet] |
||
Sheffield_Dave2
Ist häufiger hier |
17:25
![]() |
#33
erstellt: 09. Jun 2006, |
jo aber das is ja kein thema, müssen ja nur neue löcher gebohrt werden, aber mit composite is das noch egal -gg- morgen müsste mein anderes kabel da sein, dann kann ich die modifikation auch machen -gg- die halterung is nicht nur leicht nach unten geneigt ![]() mfg und danke für all die tips ![]() |
||
rib
Ist häufiger hier |
14:42
![]() |
#34
erstellt: 10. Jun 2006, |
ist es eigentlich moeglich den projektor auch vertikal aufzustellen, so dass er ein vertikal gedrehtes bild (der grund ist mal aussen vor) and die wand bringt? |
||
Sheffield_Dave2
Ist häufiger hier |
15:12
![]() |
#35
erstellt: 10. Jun 2006, |
hab ich jetzt keine einstellung für gesehen, denke wird somit auch nicht möglich sein. mfg |
||
Sheffield_Dave2
Ist häufiger hier |
21:43
![]() |
#36
erstellt: 28. Jun 2006, |
bin mit meinem MP610 soweit ganz zufrieden, vorallem als heute meine neue deckenhalterung kam. aber ein problem hab ich doch, auch wenns nich ganz so schlimm is, aber die farbe GELB wird sehr stark und kräftig dargestellt, kann man das irgendwie korrigieren. mfg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Benq MP610 Video-Buchse kaputt Tasha80 am 15.05.2008 – Letzte Antwort am 15.05.2008 – 5 Beiträge |
Benq-Beamer Bassdusche am 26.11.2006 – Letzte Antwort am 05.01.2007 – 54 Beiträge |
Suche Beamer für rund 800Euro bass-andi am 21.03.2008 – Letzte Antwort am 23.03.2008 – 6 Beiträge |
Beamer an ein Fernseher anschliessen aber wie ? Bronski am 12.01.2005 – Letzte Antwort am 14.01.2005 – 7 Beiträge |
BenQ W100 oder MP610? xbooster am 22.08.2006 – Letzte Antwort am 22.08.2006 – 4 Beiträge |
suche einen preiswerten Beamer, was haltet ihr vom BenQ MP610 Demolition_FABI am 01.04.2006 – Letzte Antwort am 03.06.2006 – 10 Beiträge |
Beamer zur WM!!! kino75 am 11.03.2006 – Letzte Antwort am 13.03.2006 – 12 Beiträge |
Erfahrungen mit Benq MP610 cleverspider am 20.02.2006 – Letzte Antwort am 23.03.2006 – 2 Beiträge |
Suche Beamer und Leinwand Rudeltierchen am 27.05.2008 – Letzte Antwort am 28.05.2008 – 3 Beiträge |
Heimkino Beamer und Leinwand wusel123 am 14.05.2007 – Letzte Antwort am 18.05.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.928 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedskoe15
- Gesamtzahl an Themen1.559.311
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.269