HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Brauche Hilfe! Mitsubishi HC3000 oder Infocus in76 | |
|
Brauche Hilfe! Mitsubishi HC3000 oder Infocus in76+A -A |
||
Autor |
| |
realmadridcf09
Inventar |
08:51
![]() |
#1
erstellt: 21. Jun 2006, |
hallo leute, erstmal wollte ich sagen das dieses forum echt klasse ist, ich habe hier schon so manche tolle hilfe bekommen. meine frage. will mir nen neuen beamer anschaffen. jetzt schwanke ich zwischen dem Mitsubishi hc3000 und dem infocus in76. ich tendiere eher zzum infocus wegen dem design, weil ich keien großen technischen unterschiede bei den geräten finde. was meint ihr? oder habt ihr inder preislage bis 2000 euro noch was besseres würd mich freuen über eure ratschläge |
||
Signature
Inventar |
09:37
![]() |
#2
erstellt: 21. Jun 2006, |
Vergiß das Design und nimm den 3000er. Der macht definitiv das bessere Bild. |
||
|
||
SatHopper
Inventar |
10:45
![]() |
#3
erstellt: 21. Jun 2006, |
Würde ich auch so sehen, OK, ich bin nicht ganz unbefangen ![]() Der 3000er hat den besseren Schwarzwert, der IN76 hat mehr Licht, evtl. auch mehr Punch. Der IN76 ist auch besser ab Werk kalibiriert, dass solltest Du beim HC3000 unbedingt machen lassen, aber wenn Du gut abdunkeln kannst, ist der 3000er die bessere Wahl IMHO ! Gruß SatHopper |
||
schorty
Ist häufiger hier |
02:38
![]() |
#4
erstellt: 17. Jul 2006, |
hallo zusammen, bin gerade auch kurz davor einen neuen projektor zu kaufen. habe den hc3000 und den benq 7700 schon live gesehen. in den foren wird auch der toshiba mt700 und der acer diskutiert. der infocus in76 ist jetzt auch schon im preis gefallen und ueber 600euro guenstiger als der HC3000. lohnt der aufpreis wirklich? hab jem. die zwei oder den acer im direkten vergleich gesehen? gruss alex |
||
Norbarde
Stammgast |
05:40
![]() |
#5
erstellt: 17. Jul 2006, |
Hi! Schonmal über den Sharp XV-Z3000 nachgedacht? Der ist dem IN76 in Sachen Kontrast ebenfalls weit überlegen und hat zusaätzlich ein schnelleres Farbrad. Er rangiert zwischen 2000 und 2400 Euros. Und das Design finde ich schicker als beim Mitsubishi, der technisch relativ ähnlich ist. Allerdings ist er etwas lauter als die Konkurrenz. Gruß, Norbarde [Beitrag von Norbarde am 17. Jul 2006, 05:42 bearbeitet] |
||
schorty
Ist häufiger hier |
09:37
![]() |
#6
erstellt: 17. Jul 2006, |
hi Norbarde, habe gestern den ersten test bei cine4home gesehen. einiges manko ist die geschichte ohne progessive zuspielung (wie beim hc3000 auch). hat den sharp schon mal live im vergleich zu obigen gesehen?? gruss alex |
||
celle
Inventar |
10:35
![]() |
#7
erstellt: 17. Jul 2006, |
Würde den IN76 nehmen. Kann glaube auch 1080p24 wie die neue Pioneer-Plasma-Generation und die Full-HD 1080p-Geräte von Sony und Pioneer! Damit wäre er perfekt für Blu-ray, da der Pal-Speed-Up wegfällt. Gruß, Marcel! |
||
Norbarde
Stammgast |
12:05
![]() |
#8
erstellt: 17. Jul 2006, |
@celle: Kannst Du das nochmal näher erläutern? Was hat denn jetzt das Disc-Format (BR) mit der Skalierung im Proki zu tun? Was meinst Du mit PAL-Speed-Up und warum sollte der IN76 das anderes handhaben als die Konkurrenz? Gruß, Norbarde |
||
celle
Inventar |
12:30
![]() |
#9
erstellt: 17. Jul 2006, |
Weil der IN76 laut Datenplatt 1080p unterstützt. Kenne sonst nur viel teurere Projektoren, wie den "Ruby" der das kann. Die meisten Prokis akzeptieren nur 1080i und müssen so wieder ihren Deinterlacer bemühen um es in Vollbilder umzurechen. Das fällt da definitiv weg und damit dürfte ein flüssigere Bewegungsdarstellung die Folge sein. Pioneer setzt bei ihren neuesten Plasmas auch auf diese Strategie, trotz geringe Auflösung von nur 1024x768 Pixeln. Evtl. finde ich noch einmal einen Link hierzu... Gruß, Marcel! |
||
Norbarde
Stammgast |
12:35
![]() |
#10
erstellt: 17. Jul 2006, |
Ahh, interessant, danke! Darüber hab ich mir bis jetzt noch keinen Kopf gemacht. Muss ich demnächst bei den Tests auch mal drauf achten. Gruß, Norbarde |
||
goesfun
Ist häufiger hier |
09:10
![]() |
#11
erstellt: 19. Jul 2006, |
Hallo, kann ich nur bestätigen, habe auch gelesen das der IN76 1080p unterstützen soll. Würde den IN76 auch dem HC3000 vorziehen ist einfach die neuere Technik im Gerät und zweitens ist InFocus selbst der besser Proki Hersteller als Mitsubishi. Gruß |
||
schorty
Ist häufiger hier |
14:44
![]() |
#12
erstellt: 19. Jul 2006, |
hi zusammen, danke fuer eure tips. denke auch, dass die projektoren nur maginal unterscheiden und der infocus ist ja uch noch einiges guenstiger. werhat ihn schon im vergleich zu was gesehen? wer hat ihn ind wuerde ihn nochmalkaufen? wieso ist teil eigendlich im oeschiland um einiges guenstiger? quelle guenstiger.at gruss aus tokyo alex |
||
goesfun
Ist häufiger hier |
06:27
![]() |
#13
erstellt: 20. Jul 2006, |
Habe beide Geräte schon im Vergleich gesehen, und finde den IN76 etwas besser, aber Du solltest Dir selber ein Bild machen. Bei den Prokipreisen wäre ich vorsichtig im "Ausland", denn im Bedarfsfall hast Du mit den Garantieabwicklungen leichte Probleme... Das Gerät geht erst zum Händler ins Ausland, anschließend zu dessen Quelle (Lieferant) usw. ist evtl. mit sehr langer Wartezeit verbunden bis Du Deinen Proki wieder hast, vom Handling der Abwicklung mal ganz zu schweigen. Die Preise variieren in der Regel nicht wirklich sehr stark, aber muss jeder selber wissen. Gruß P.S.: Schau mal bei Idealo in den Preisvergleich zum IN76, habe gestern einen guten Preis gefunden. |
||
SatHopper
Inventar |
18:49
![]() |
#14
erstellt: 20. Jul 2006, |
Wo hast Du denn das her ??? Die Technik ist in beiden Geräten nahezu identisch, und Infocus pauschal als den besseren Hersteller zu bezeichnen ist auch gewagt ! Ich habe beide im Vergleich gesehen, und auch wenn beide auf einem ähnlich hohen Niveau sind, finde ich den Schwarzwert und damit die Bildtiefe beim HC3000 besser. Der Vorteil der 1080p-Wiedergabe könnte sich durch Firmware-Updates beim Mitsu beheben lassen, zur Zeit ist da kaum ein Hersteller aktiv, da es an den Abspielgeräten mangelt... Gruß SatHopper |
||
goesfun
Ist häufiger hier |
07:18
![]() |
#15
erstellt: 21. Jul 2006, |
Hi, ist schon echt klasse wie Du Deinem Projektor die Stange hältst. Hast Ihn ja auch inzwischen lieb, wer macht schon sein eigenen Proki schlecht... Aber ist sicherlich kein schlechtes Gerät und ausserdem sollte sich jeder sein Wunschgerät vorab ansehen und sich selbst ein Urteil bilden. Gruß ![]() |
||
SatHopper
Inventar |
11:31
![]() |
#16
erstellt: 21. Jul 2006, |
OK, ich geb´ja zu, dass ich nicht ganz unbefangen bin. Aber auch die meisten objektiven Empfehlungen gehen eher zum Mitsu ! Womit Du aber vollkommen Recht hast - BEIDE Beamer unter vergleichbaren Bedingungen anschauen und dann nach eigenem Geschmack entscheiden ![]() Bye SatHopper |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Infocus IN76 Maggieschnitzel am 13.08.2006 – Letzte Antwort am 14.08.2006 – 2 Beiträge |
Infocus IN76 - Hilfe. geht nicht! 19Maximus76 am 16.06.2007 – Letzte Antwort am 16.06.2007 – 2 Beiträge |
Problem: InFocus IN76 yep001 am 10.01.2010 – Letzte Antwort am 10.01.2010 – 2 Beiträge |
InFocus Infocus in76, wo am günstigsten kaefer03 am 02.10.2007 – Letzte Antwort am 08.10.2007 – 16 Beiträge |
Problem Anzeige Infocus IN76 MaoLee am 11.05.2010 – Letzte Antwort am 12.05.2010 – 3 Beiträge |
Erfahrungsberichte zu Mitsubishi HC3000 -S3NS3- am 21.02.2006 – Letzte Antwort am 23.02.2006 – 9 Beiträge |
Einstellungen Mitsubishi HC3000 commander_1 am 20.04.2006 – Letzte Antwort am 21.04.2006 – 2 Beiträge |
Infocus in76 vs. Optoma hd720x tron44 am 29.06.2008 – Letzte Antwort am 07.07.2008 – 3 Beiträge |
Welcher DLP? Infocus IN76 oder Vergleichbare spacko84 am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 13 Beiträge |
HC3000 Lampenstundenzähler?! -S3NS3- am 18.02.2006 – Letzte Antwort am 05.03.2006 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.179