HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Sony Bravia VPL AW15 | |
|
Sony Bravia VPL AW15+A -A |
||||
Autor |
| |||
Spezi
Inventar |
11:56
![]() |
#401
erstellt: 30. Nov 2007, |||
Ringo schrieb:
bis auf den Firmennamen Pana? hat der liebe Ringo recht, so kann man den Fehler eingrenzen. Netzteiler schrieb:
dann hat der AW15 das gleiche Problem wie vor einem Jahr der damals neue Panasonic AX100, wo auch viele Käufer betroffen waren. Der Fehler wurde von Pana mit einem Firmware-Update "behoben". Wie User im AVS US Forum berichteten, gab's mit der neuen Firmware fortan keinen sichtbaren Helligkeitsunterschied in den Lampenmodi ECO und Normal mehr.... Im Klartext: die Lampenspannung wurde im Eco-Modus erhöht, und die Rückläufer wg. dem Pfeifen drastisch reduziert. MfG |
||||
Gorlag
Ist häufiger hier |
12:04
![]() |
#402
erstellt: 30. Nov 2007, |||
Fantastische Lösung, ehrlich! ![]() |
||||
|
||||
Netzteiler
Ist häufiger hier |
16:39
![]() |
#403
erstellt: 30. Nov 2007, |||
@gorlag: richtig! laut reparaturbericht (und auf nachfrage meinerseits) wurde das gerät nicht geöffnet, sondern nur die lampe getauscht. seither surrt er so leise, dass ab einem abstand von 30-50 cm nichts mehr zu hören ist - schön! ;-) |
||||
Gorlag
Ist häufiger hier |
18:29
![]() |
#404
erstellt: 30. Nov 2007, |||
Ist in der Tat schön. ![]() Aber da meiner auch noch Konvergenzfehler + Shading (Ecken unten links und oben rechts grünstichtig, die anderen blau) aufweist, glaube ich nicht, dass ein Aufenthalt in der Reparaturanstalt alle Macken beheben würde. Vielleicht sollte ich mich nicht so sehr auf 24p fähige Geräte beschränken. Auf meinem Pioneer sehe ich das Ruckeln nämlich kaum. [Beitrag von Gorlag am 30. Nov 2007, 18:31 bearbeitet] |
||||
Netzteiler
Ist häufiger hier |
23:27
![]() |
#405
erstellt: 30. Nov 2007, |||
mal ehrlich: wenn du es nicht wüsstest, würde dir der konvergenzfehler auffallen? meiner hat auch konvergenzfehler: 1 pixel grün, ein halbes pixel rot. aus normalem sichtabstand ist davon nichts zu sehen. man muss mur lernen ruhig blut zu bewahren...;-) shading hat meiner auch, lässt sich aber problemlos im servicemenü beheben. ich kann, ausser leichtes vertical banding, nach 400 stunden keine "macken" erkennen. |
||||
Gorlag
Ist häufiger hier |
23:36
![]() |
#406
erstellt: 30. Nov 2007, |||
Servicemenü? Ist das nochmal sowas Verstecktes? |
||||
Netzteiler
Ist häufiger hier |
23:48
![]() |
#407
erstellt: 30. Nov 2007, |||
yep, ist das versteckte, vom hersteller eingebaut menü, das nur mit spezieller tastenkombination aufgerufen werden kann. da AUSNAHMSLOS JEDER 3-chip-projektor shading aufweist, gibt es dieses menü, um schon beim hersteller dieses artefakt zu korrigieren. je nachdem wie gewissenhaft das gemacht wurde, umso weniger stört es dann den kunden. mit gutem auge und ein wenig geduld kann das also jeder selbst nachkorrigieren... |
||||
TheSoundAuthority
Inventar |
23:59
![]() |
#408
erstellt: 30. Nov 2007, |||
Machs doch nicht so spannend, was muss man drücken ![]() |
||||
Netzteiler
Ist häufiger hier |
00:15
![]() |
#409
erstellt: 01. Dez 2007, |||
ich übernehme keine haftung für irgendwelche schäden! im servicemenü kann man viel verstellen, von dem viele keine ahnung haben... enter, enter, left, enter schnell drücken, dann erscheint die abfrage, ob man das menü aktivieren möchte. danach gibts im normalen menü ganz unten einen weiteren menüpunkt. dort drin gibts die option "gamma". dort kann man bei insgesamt 12 ire-leveln 255 bildpunkte individuell in der farbe ändern. danach abspeichern mit der dazugehörigen option nicht vergessen. ich hab übers service-menü meinen projektor kalibriert (mit farbfilter), die iris-funktion optimiert (schliesst jetzt weiter) und ein wenig am shading gefeilt... |
||||
RINGO_
Stammgast |
08:15
![]() |
#410
erstellt: 01. Dez 2007, |||
Hallo ihr Techniker, nochn Tipp von mir, wenn ihr schon im Servicememü rummacht. Schreibt euch unbedingt die original Settings auf, irgendwo habe ich schon mal gelesen, das jemand händeringend um die Original-Einstellungen bat. Weil einige Punkte bei jedem Projektor ganz individuell eingestellt sind, sollte man sowas vermeiden. Gruß |
||||
Gorlag
Ist häufiger hier |
12:04
![]() |
#411
erstellt: 01. Dez 2007, |||
Ist ja interessant. Aber als Shading bezeichnet man doch diese Farbwolken auf z.B. einem schwarzen Hintergrund. Bei mir z.B. am deutlichsten sichtbar, wenn die Blende auf Off steht. Bei Auto1 sieht man kaum etwas. Lässt sich denn auch am Shading so viel tun, dass man es in keinem Modus mehr sieht? |
||||
Netzteiler
Ist häufiger hier |
13:40
![]() |
#412
erstellt: 01. Dez 2007, |||
shading-einstellungen sind global. in einem modus sieht man sie immer. aber ist das denn so wichtig? reicht ja, wenn ein modus hinhaut, oder nicht?!? |
||||
TheSoundAuthority
Inventar |
14:58
![]() |
#413
erstellt: 08. Dez 2007, |||
Maikj
Inventar |
16:25
![]() |
#414
erstellt: 08. Dez 2007, |||
Hi ! Mir ist das Shading bei meinen LCD eher bei Weiss / Grau aufgefallen. Schawrz bei eigentlich weniger. PS : Denkt an den Garabntieverlust wenn ihr im SM rummacht. Gruss Maik |
||||
TheSoundAuthority
Inventar |
16:29
![]() |
#415
erstellt: 08. Dez 2007, |||
Mit Farbfilter hat der AW15 gar kein Shading mehr. Wenn man sich die Settings vom SM notiert und alles wieder zurückstellt hast du keinen Garantieverlust! ![]() |
||||
fesmeedy
Inventar |
18:11
![]() |
#416
erstellt: 08. Dez 2007, |||
Hab gerade eben meinen sony vpl aw 15 bekommen.per dhl. Es ist bis auf leichtes fliegengitter alles in ordnung. Der lensshift könnte etwas größer sein. Das FG hab ich aber in Griff bekommen durch verringerung der schärfe. Ansonsten klaR BESSERES bild gegenüber meinem epson emp tw 600. besonders im bezug auf kontrast und schwarzwert. Hat jemand das angebotene c4h tuning gemacht, bringt das ws??? Hab nämlich gelesen,dass das den kontrast und schwarzwert nochmal erheblich verbessern soll!!?? |
||||
fesmeedy
Inventar |
18:17
![]() |
#417
erstellt: 08. Dez 2007, |||
UUPPPPSss, hab gerade drei threats weiter gelesen, dass sich das tuning auf jeden fall lohnt. Dann hat sich meine frage ja beantwortet. Gruss frank. P:S: Kein Ruckelnmehr jetzt bei blu rays dank 24hz. Übrigens hat jemand im forum geschrieben, dass der beamer bei 24 hz ausgabe von playstation 3 1080i anzeigt. Da kann ich nicht zustimmen. Meiner zeigt 1080p24, kann es notfalls fotografieren. |
||||
TheSoundAuthority
Inventar |
18:47
![]() |
#418
erstellt: 08. Dez 2007, |||
Och mensch, das hatten wir doch alles schon. Les doch bitte erstmal. Er hat nur ein 720p D5 Panel, er kann KEIN 1080p darstellen, er nimmt es nur entgegen...les doch mal mein Review durch, da ist auch ein Bild... |
||||
fesmeedy
Inventar |
19:22
![]() |
#419
erstellt: 08. Dez 2007, |||
Das weiss ich natürlich auch.!!! Er nimmt die das 1080p24 signal und rechnet es auf die native auflösung von 720 um. Es ging mir nur darum das in der anzeige 1080p24 steht. Nächstens bitte genauer lesen. |
||||
TheSoundAuthority
Inventar |
19:25
![]() |
#420
erstellt: 08. Dez 2007, |||
EBEN NICHT. Desshalb steht ja auch 1080/24p dort! Er gibt es als 1080i mit 24 Hz aus...DU solltest den Thread hier mal lesen, wurde schon diskutiert... ![]() |
||||
petertar
Gesperrt |
09:38
![]() |
#421
erstellt: 09. Dez 2007, |||
Da der AW nativ nicht höher als 720p auflöst kann er kein 1080i ausgeben, wer schreibt denn so einen Unsinn ? Dafür müßte er ein Full HD Panel haben. Er gibt die 1080/24fps in 720/24fps wieder ! Und das weis ich nun sehr genau ! Die Anzeige ist irreführend, weil sie nur das eingehende aber nicht das ausgehende Signal angibt. |
||||
Maikj
Inventar |
11:04
![]() |
#422
erstellt: 09. Dez 2007, |||
Hi ! Ein Projetor gibt IMMER Vollbilder also p aus. Entweder wandelt der Zuspieler oder Beamer um. Logerweise nie höher als die Panelauflösung. Gruss # Maik |
||||
Z
Hat sich gelöscht |
11:18
![]() |
#423
erstellt: 09. Dez 2007, |||
Hi
Der Mann hat recht. Die Bildfrequenz bleibt, die Bildauflösung wird auf Panelformat umgerechnet. Wobei ich jetzt nicht weiss, ob die Halbbilder bei 1080i einzeln auf Panelformat hochskaliert werden oder ob sie vorher schon zu einem Vollbild verschachtelt werden. Gruß, Z |
||||
petertar
Gesperrt |
12:22
![]() |
#424
erstellt: 09. Dez 2007, |||
@Z : In diesem Fall weis ich zu 100% das ich recht habe. 720p/24hz....nichts anderes ! |
||||
fesmeedy
Inventar |
12:45
![]() |
#425
erstellt: 09. Dez 2007, |||
Na Leute sagte ich doch bereits schon... er zeigt 1080/24p an aber gerechnet wird auf 720p p wie progressiv, da er ja nur vollbilder entgegennehmen kann, ansonsten hab´ich zur zeit jede menge spass mit meinen neuen sony . sabber cool leck... ![]() [Beitrag von fesmeedy am 09. Dez 2007, 12:45 bearbeitet] |
||||
[~Micha~]
Stammgast |
14:41
![]() |
#426
erstellt: 09. Dez 2007, |||
Ich denke auch er nimmt 1080/24hz entgegen und stellt es nativ als 720/24hz dar. ![]() |
||||
Z
Hat sich gelöscht |
16:56
![]() |
#427
erstellt: 09. Dez 2007, |||
Hi Eben. Wie petertar schon geschrieben hat: Was der Projektor anzeigt und was er letztlich ausgibt sind zwei paar Schuhe. Mein Proki gibt z. B. 540p bei Zuspielung mit 1080i an, gibt aber letztlich immer 576p aus, weil das eben die Auflösung des Panels ist. Gruß, Z |
||||
TheSoundAuthority
Inventar |
21:19
![]() |
#428
erstellt: 26. Dez 2007, |||
Habe gerade den Reparaturauftrag auf der Sony Page ausgefüllt und werde meinen AW15 noch dieses Jahr von Sony abholen lassen. Das hochfrequente Pfeifen im Cinema Modus wird von Zeit zu Zeit immer schlimmer, sind wohl die Inverter im Netzteil. Werde euch berichten was die Aktion dann gebracht hat! ![]() |
||||
BatiBato
Ist häufiger hier |
11:53
![]() |
#429
erstellt: 27. Dez 2007, |||
haben nun auch endlich meinen aw15 an der decke hängen. das ding ist bei mir super leise. da ist der hd dvd player um einiges lauter. |
||||
TheSoundAuthority
Inventar |
13:27
![]() |
#430
erstellt: 27. Dez 2007, |||
Hallo, leise ist er - keine Frage. Allerdings pfeift er total hochfrequent sobald man in den Cinema Modus schaltet - das kann einfach nicht sein. ![]() |
||||
Myki
Hat sich gelöscht |
13:33
![]() |
#431
erstellt: 27. Dez 2007, |||
Ich bitte darum, hab es selber noch über's Herz gebracht ihn wegzugeben ![]() |
||||
TheSoundAuthority
Inventar |
13:38
![]() |
#432
erstellt: 27. Dez 2007, |||
Ich rechne mal mit 2 Wochen, sind ja jetzt wieder Feiertage, Neujahr und was weiß ich. Hab ihn gerade zur Post gebracht. Aufgegeben habe ich dir Reparatur hier: ![]() Durchgeführt soll die Reparatur bei der Technik Rat & Hilfe GmbH in Oberhausen (NRW) werden - gespannt bin ich. Bin mir zu 99% sicher, dass es das Hochspannungsnetzteil ist und nicht die Lampe - wir werden sehen ![]() ![]() |
||||
Myki
Hat sich gelöscht |
13:42
![]() |
#433
erstellt: 27. Dez 2007, |||
Also ich warte definitiv noch bis Januar, dann sollte es etwas ruhiger werden. Ich hoffe mal, die haben dann soviel Erfahrungen mit dem Piepen gesammelt, dass die auch das richtige Teil austauschen, nicht das er dann immernoch pfeift ![]() |
||||
TheSoundAuthority
Inventar |
14:10
![]() |
#434
erstellt: 27. Dez 2007, |||
Bin ja mal gespannt ob sie überhaupt was dran machen. So macht Filmschaun jedenfalls keinen Spaß - hat man einmal das blöde piepsen gehört tut es nciht nur im Ohr weh, sondern man achtet auch den ganzen Film auf das Piepsen, nicht mehr auf die Stimmen im Film - einfach nervig. Wenn diese Reperatur keine Besserung bringt wird er noch 2 x eingeschickt. Sollte es dann nicht behoben sein kann ihn der Händler wieder haben und ich hol mir den HC6000 oder den VW60! ![]() |
||||
MJX
Ist häufiger hier |
16:54
![]() |
#435
erstellt: 27. Dez 2007, |||
Ich hab übrigens grad meinen vierten AW15. ![]() Diesmal piepst er nach dem Anschalten "nur" etwa 5 bis 10 Minuten - stetig leiser werdend - dann ist das Fiepen ganz weg solange er an ist. ![]() Mal kucken ob es so bleibt, mit dieser "Vorglühzeit" könnte ich leben. ![]() Shading übrigens wie bei den Geräten zuvor deutlich. ![]() |
||||
Signature
Inventar |
16:57
![]() |
#436
erstellt: 27. Dez 2007, |||
Schon mal darüber nachgedacht das Modell zu wechseln. ![]() ![]() |
||||
MJX
Ist häufiger hier |
17:00
![]() |
#437
erstellt: 27. Dez 2007, |||
Ständig. Aber dummerweise hängt meine Deckenhalterung vom alten Beamer so nah an der Leinwand dass ich keine Alternative habe. ![]() |
||||
denisdee
Stammgast |
19:50
![]() |
#438
erstellt: 27. Dez 2007, |||
Habe jetzt auch seit 2 Tagen den Sony AW15 zu Hause.Wollte mal nachfragen über was ihr DVD's schaut?Wie ist der unterschied von einen DVD Player mit YUV und einem mit HDMI?Mit meine Sony DVD Player und Xbox360 über YUY habe ich deutliche Doppelkonturen die ich ziemlich gut weg machen konnte (weniger schärfe und am DVD Player Rauschunterdrückung Aus). Habe mir Heute ein VGA Kabel besorgt für die Xbox360 da die ja nur über den Kabel PS und Upscaling unterstützt und die Auflösung auf 1280x720 eingestellt aber merke kein unterschied zum YUV.Jetzt weis ich wieder rum nicht ob der Sony Beamer das über den VGA Eingang unterstützt |
||||
TheSoundAuthority
Inventar |
19:56
![]() |
#439
erstellt: 27. Dez 2007, |||
Hab mir gerade nen Mitsubishi HC6000 gekauft, mein AW15 steht also zum verkauf! [Beitrag von TheSoundAuthority am 27. Dez 2007, 20:27 bearbeitet] |
||||
Spezi
Inventar |
20:05
![]() |
#440
erstellt: 27. Dez 2007, |||
Bist du denn Händler? Aber meinen Glückwunsch, sicher ein tolles Teil! |
||||
TheSoundAuthority
Inventar |
20:16
![]() |
#441
erstellt: 27. Dez 2007, |||
Nein, wieso? |
||||
Spezi
Inventar |
20:22
![]() |
#442
erstellt: 27. Dez 2007, |||
Das haut dem Faß jetzt aber doppelt den Boden durch. Na ja, wird wohl das Adrenalin sein.
[Beitrag von Spezi am 27. Dez 2007, 20:24 bearbeitet] |
||||
TheSoundAuthority
Inventar |
20:26
![]() |
#443
erstellt: 27. Dez 2007, |||
soll natürlich GEkauft heißen, sorry ![]() ![]() |
||||
[~Micha~]
Stammgast |
22:42
![]() |
#444
erstellt: 27. Dez 2007, |||
Also meiner piepst auch im Kino Modus. Eigentlich ziehe ich aber den Dynamic Modus vor, weil ich da die Farben besser finde, also wenn meiner im Kino Modus auf Dauer zu laut werden sollte, dann kann ich mit gutem Gewissen in den Dynamic Modus wechseln. Zum Shading: Ich habe u.a. schwarz weiß Szenen gesehen "Tarantino Death Proof" im Auto1 Modus - kein Shading sichtbar. [~Micha~] |
||||
TheSoundAuthority
Inventar |
22:43
![]() |
#445
erstellt: 27. Dez 2007, |||
Mir wurde versichert, dass das Piepsen nach der Reperatur weg ist, verkaufe also ein tiptop Gerät! ![]() |
||||
[~Micha~]
Stammgast |
22:51
![]() |
#446
erstellt: 27. Dez 2007, |||
Und warum verkaufst du ihn dann? ^^ Ich will deinen Verkauf ja nicht schlecht machen, aber du wolltest ihn ja nicht mehr haben aufgrund des Piepgeräusch, wenn es weg ist brauchst du ja keinen neuen Projektor mehr. ![]() Aber okay, würde ich soviel Geld in einen Projektor investieren wie du ( HC 6000 ), dann würde ich natürlich auch lieber zum größeren Projektor greifen. ![]() Ich bin mit meinem bisher sehr zufrieden und hoffe es bleibt auch so! ![]() [~Micha~] |
||||
TheSoundAuthority
Inventar |
22:54
![]() |
#447
erstellt: 27. Dez 2007, |||
Wenn du mein Angebot bekommen hättest, würdest du den AW15 auch wieder abgeben - egal ob er nicht mehr pfeift oder nicht ![]() |
||||
[~Micha~]
Stammgast |
22:58
![]() |
#448
erstellt: 27. Dez 2007, |||
Und was ist wenn er pfeift? Das ist in deinem Zitat nicht drin. ![]() Ich kenne dein Angebot nicht, aber wenn du damit zufrieden bist, ist es ja okay. ![]() [~Micha~] |
||||
TheSoundAuthority
Inventar |
23:04
![]() |
#449
erstellt: 27. Dez 2007, |||
nicht nicht = doppelte verneinung = bejahung ![]() Der AW15 ist sicher momentan der Beste Einstiegsbeamer, mir war dann aber doch nach "mehr" ![]() |
||||
denisdee
Stammgast |
10:08
![]() |
#450
erstellt: 28. Dez 2007, |||
Würde mich freuen wenn jemand ne Antwort hätte auf meine Frage weiter oben ![]() [Beitrag von denisdee am 28. Dez 2007, 10:08 bearbeitet] |
||||
denisdee
Stammgast |
19:49
![]() |
#451
erstellt: 29. Dez 2007, |||
Also muss sagen das ich mit der Darstellung von normalen DVD's nicht so ganz zufrieden bin.Die Farben sind super aber die Doppelkonturen machen mir wirklich zum schaffen.Habe sie schon drastisch reduzieren können aber am manchen Stellen sind sie noch immer kräftig zu sehen.Und das Bild ist nicht so Scharf wie ich es mir erhofft habe. Habe mir Heute noch den Sony DVP NS78H mit HDMI Anschluss und Upscale.Gebracht hat es 0 ![]() Leider hat mir hier noch keiner geantwortet wie es bei euch ausschaut mit dem Bild von Normalen DVD's und wie ihr sie wiedergibt. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony VPL-AW15 Ansi azumbrunnen am 04.06.2007 – Letzte Antwort am 05.06.2007 – 5 Beiträge |
Sony Bravia AW15 denisdee am 26.12.2007 – Letzte Antwort am 27.12.2007 – 6 Beiträge |
Neue Sony "Bravia" Projektoren VPL-AW10 / VPL-AW15 easypeacy42 am 31.03.2007 – Letzte Antwort am 03.09.2009 – 226 Beiträge |
Sony VPL-AW15 Pixelversatz? cj79 am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 25.08.2008 – 31 Beiträge |
Sony VPL-AW15 eg|Daywalker am 01.09.2008 – Letzte Antwort am 11.09.2008 – 50 Beiträge |
Problem mit Sony VPL-AW15 Netzteiler am 14.09.2007 – Letzte Antwort am 26.02.2008 – 41 Beiträge |
Sony VPL-AW15 noch zeitgemäß? mreasy2002 am 12.08.2009 – Letzte Antwort am 20.08.2009 – 4 Beiträge |
Sony Bravia VPL AW15 kommt! Renner oder Penner? BeamerStudent am 20.06.2007 – Letzte Antwort am 29.09.2007 – 62 Beiträge |
Sony VPL-AW10/AW15 Downscaling mies trainapollo am 04.04.2008 – Letzte Antwort am 04.04.2008 – 3 Beiträge |
Sony AW15 ersetzen? Tafkar am 09.11.2009 – Letzte Antwort am 13.11.2009 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.561
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.216