HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Ein paar letzte Fragen - Sanyo Z2000 kauf | |
|
Ein paar letzte Fragen - Sanyo Z2000 kauf+A -A |
||
Autor |
| |
kaype
Ist häufiger hier |
13:07
![]() |
#1
erstellt: 27. Mrz 2008, |
Mahlzeit gemeinde. Nun steht bei mir das i-tüpfelchen an ... nachdem ich nun schon seit einem JAhr auf dem BD Zug fahre und den Untergang der HD DVD mit dem spontankauf eines EP-30 mit 46 Filmen zelebriert habe, der RX-V2700 eh schon lange im Regal steht und auch meine neuen Boxen da sind ... sollte auch der Projektor dem Stand der dinge entsprechen und Full HD können. Aktuell hängt unter der Decke ein Z5, den aber mein Schwiegervater gerne hätte und ich somit quasi just in time einen abnehmer hätte. Nun hab ich, weil ich durch den Z5 schon recht überzeugt bin von Sanyo, nimmste halt den Z2000. Das Gerät soll in ein vollkommen abgedunkeltes Kellerkino (siehe signatur) an die gleiche Stelle wo jetzt der Z5 hängt, der allerdings schon de ngrößten Zoom hat um von den ca. 3,5m entfernung die 220cm Leinwand voll bestrahlen zu können. Mein Preislimit liegt bei 2000€ Nun stellt sich mir die Frage: - Gibt es für das Geld eventuell mittlerweile etwas was man eher empfehlen sollte, alle Geräte die ich mir bislang so angeschaut hat (Epson, Panasonic etc) waren preislich immer über 2000€. - Es gibt den Z2000 z.b. von PiPro mit Einstellungs und Glasfiltertuning für 99€ extra, dann also 1999€.Ist das Ratsam? Ich bin nicht auf den Kopf gefallen was die Einstellung angeht aber bin mir unsicher was es bringt und ob es sich lohnt sowas direkt vom Händler machen zu lassen, was ich machen würde wenn der Effekt deutlich sichtbar ist. - Sollte ich was vergessen haben und rede totalen Bullshit? ![]() Der Anspruch den ich an den Beamer habe ist eigentlich "normal". Er soll leise sein, einen vernünftigen Schwarzwert haben, Full HD und in gewisser art und weise Zukunftssicher, ich will mir nicht in 12 Monaten wieder einen neuen kaufen müssen ![]() Für jeden Tipp dankbar. grüße, Fabian |
||
PiPro
Hat sich gelöscht |
13:18
![]() |
#2
erstellt: 27. Mrz 2008, |
Hallo Fabian, da Du mich aufgeführt hast, melde ich mich doch auch mal zu Wort ![]() 1.) Zum Projektionsabstand Das ist kein Problem. Der Z2000 macht aus 3-6m eine Bildbreite von 220cm. 2.) Zum Tuning Da der Z2000 noch sehr viel Potential in sich birgt, können wir durch Verwendung eines Filters die Performance um rund 30-40% verbessern. Dieses geschieht über den Modus lebhaft welcher sehr viel Lichtreserven in sich birgt. Somit hat man keine Einbuße bei der Helligkeit bei einer enormen Kontraststeigerung. 3.) Preis/Leistung Wie Du bereits richtig bemerkt hast, ist der Sanyo derzeit das günstigste Modell am Markt und stellt aus meiner Sicht der Dinge das größte Preis/Leistungsverhältnis dar. |
||
kaype
Ist häufiger hier |
13:33
![]() |
#3
erstellt: 27. Mrz 2008, |
Hey Oliver, danke für deine Wortmeldung ... wusste ich doch ich hab "PiPro" schonmal irgendwo gelesen ![]() 1. super, danke für die Info, hätte ja auch sein können das der Zoom beim 2000er nicht ganz so groß ist wie beim 5er. 2. Lebhaft hab ich beim Z5 irgendwie als "sehr bunt" in erinnerung, mir persönlich zu bunt, oder würfel ich da was durcheinander? Oder ist es nur die Einstellung die als Grundlage der optimierung genommen wird? Ich hab auf Cinema4Home den Test zum 2000er gelesen. 3. Auch super ... ![]() Danke für deine Informative Antwort. grüße, Fabian ... |
||
PiPro
Hat sich gelöscht |
14:09
![]() |
#4
erstellt: 27. Mrz 2008, |
Moin,
Richtig. Dieser dient nur als Grundlage, da er der Lichtstärkste Modus ist und somit das große Potential für die Kontraststeigerung birgt. Dieser wird dann natürlich auf die D65 Norm eingestellt, so dass das Bild dann am Schluss natürlich aussieht. |
||
kaype
Ist häufiger hier |
15:02
![]() |
#5
erstellt: 27. Mrz 2008, |
1A! Danke für die antworten, dann wird es wohl ein optimiertes Gerät werden ![]() grüße, Fabian |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sanyo Z2000 Der-Meister am 27.07.2008 – Letzte Antwort am 05.08.2008 – 8 Beiträge |
Ersatzluftfilter Sanyo PLV-Z2000? Pril am 22.03.2009 – Letzte Antwort am 01.04.2009 – 5 Beiträge |
Sanyo PLV-Z2000 Projekt lemm1ng am 21.11.2008 – Letzte Antwort am 22.11.2008 – 8 Beiträge |
Sanyo Z2000 und PS3 Deadleaus am 17.03.2008 – Letzte Antwort am 18.03.2008 – 8 Beiträge |
Sanyo PLV Z2000 DP_11 am 25.08.2008 – Letzte Antwort am 25.08.2008 – 4 Beiträge |
Sanyo Z2000 und PS3 Richygoat am 23.12.2008 – Letzte Antwort am 23.12.2008 – 2 Beiträge |
Sanyo Z2000 Problem Gutsler am 08.08.2008 – Letzte Antwort am 09.08.2008 – 2 Beiträge |
Sanyo Z2000 plötzlich tot derrapf am 23.01.2022 – Letzte Antwort am 24.01.2022 – 7 Beiträge |
Wichtige Frage: Sanyo Z2000 Trapezkorrektur? Reno_Raines am 02.05.2008 – Letzte Antwort am 09.05.2008 – 12 Beiträge |
Der Sanyo PLV Z2000 kommt Spezi am 24.08.2007 – Letzte Antwort am 29.08.2011 – 1358 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.564
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.258