HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » PT AE700E und Blu-Ray = Kein Unterschied | |
|
PT AE700E und Blu-Ray = Kein Unterschied+A -A |
||||
Autor |
| |||
NN23
Ist häufiger hier |
19:11
![]() |
#1
erstellt: 09. Dez 2008, |||
Hallo, wir haben hier einen PT AE700E stehen, welcher an einem Sony S-350 per HDMI hängt. Daneben haben wir einen neuen Pioneer DVD-Player, welcher über YUV angeschlossen ist. Nun haben wir mal die Fluch der Karibik 3 DVD, sowie BD eingelegt, und hin und hergeschaltet. => Es ist wirklich gar kein Unterschied zwischen DVD und Blu-Ray zu sehen, wie kann das kommen? Wir haben jetzt bestimmt ne halbe Stunde getestet und ich könnte nicht sagen was DVD, und was BD wäre wenn man mich fragen würde. Es ist keine Einbildung, normalerweise bin ich da eigentlich sehr empfindlich wenn ich drauf achte. Hat jemand ne Ahnung was das sein kann? Ich meine mal gehört zu haben, dass wenn der Kopierschutz nicht funktioniert die BD nur mit normale DVD Auflösung ausgegeben wird. Aber der Beamer kann HDCP. Bin da momentan ratlos... Danke [Beitrag von NN23 am 09. Dez 2008, 19:13 bearbeitet] |
||||
Bufobufo
Inventar |
19:18
![]() |
#2
erstellt: 09. Dez 2008, |||
Hi, maximale Auflösung vom Beamer beachten : Produktdaten: Technologie: LCD; Helligkeit: 1000 ANSI Lumen; Bildverhältnis: 16:9; Auflösung: WXGA (1280x720); Da ist nicht viel Unterschied zum normalen SD-Bild, zumal wahrscheinlich von 1080i herunterscaliert wird. Gruß Jan |
||||
|
||||
Kino_Joe
Inventar |
19:19
![]() |
#3
erstellt: 09. Dez 2008, |||
Hallo NN23 !! Auf was hast Du den Sony S-350 per HDMI eingestellt 720p oder 1080i?? Beim Beamer bei 1080i Zuspielung unter Optionen Cinemarealiti auf Aus,sonst gibt es Bildfehler im unteren Bildteil. So, mußt Du schon einen großen Unterschied haben. Gruß:Kino Joe ![]() |
||||
Cinemon
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:41
![]() |
#4
erstellt: 09. Dez 2008, |||
kommt halt immer drauf an wie ein Beamer das HD-Signal verarbeitet... Wenn der Beamer relativ schlecht ist kann man auch keinen allzugroßen Unterschied zwischen SD und 720p sehen! Aber damit ich nicht etwas falsch verstehe... Ihr habt den DVD-Player AUCH am Beamer angeschlossen? Oder woanderst? Gruß Cinemon |
||||
NN23
Ist häufiger hier |
19:45
![]() |
#5
erstellt: 09. Dez 2008, |||
Hi, wir haben beides, 720p als auch 1080i probiert. Die Cinemarealiti haben wir auch ausgeschaltet probiert. Ich habe mal geschaut, die Firmware ist die 1.03, die neueste ist die 1.07, kann das vielleicht damit zusammenhängen? Danke! |
||||
NN23
Ist häufiger hier |
19:47
![]() |
#6
erstellt: 09. Dez 2008, |||
Ja, der Beamer hat ja mehrere Eingänge. An HDMI den BD-Player, und an YUV den DVD-Player. Damit wir halt sekundenschnell umschalten können. |
||||
Cinemon
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:50
![]() |
#7
erstellt: 09. Dez 2008, |||
Es würde viel helfen wenn du mal Bilder mit ner Digicam machen könntest! Also von beiden Bildern, einmal SD und dann 720p. Ich versuch dann mal den Unterschied zu erkennen, bzw. sag dir ob da was faul ist! Gruß |
||||
Kino_Joe
Inventar |
19:53
![]() |
#8
erstellt: 09. Dez 2008, |||
Ich hatte am AE700 die 1.07, Es kommt auch auf die Bild - Einstellungen an. Ob Dynamik - Normal - Kino 1/2/3 Ich hatte mit einer Referenz - DVD die Bild - Einstellungen gemacht. Gruß:Kino Joe ![]() [Beitrag von Kino_Joe am 09. Dez 2008, 20:17 bearbeitet] |
||||
*Michael_B*
Inventar |
20:13
![]() |
#9
erstellt: 09. Dez 2008, |||
Hallo Also wenn die Blueray von Fluch er Karibik keine hochskalierte DVD ist (was ich einfach nicht glaube) MUSS da ein Unterschied zu sehen sein. Vor allem in den Totalen, wo zwangsläufig mehr Details zu sehen sein müssen gegenüber der DVD. Ich bin mir nicht sicher ob über HDMI auch runterskaliert wird falls da irgendetwas mit dem Kopierschutz schiefläuft. Ich kenne das Runterskalieren erst mal nur beim analogen YUV-Ausgang. Im Gegensatz zu AnixeHD wird bei PremiereHD das Bild bei mir an dem Ausgang nur mit 576p ausgegeben, über HDMI aber eben ganz normal. Das ihr die Eingangsanzeige mal angeschaut habt, ob der Projektor am Eingang auch ordnungsgemäss 720p oder 1080i erkennt werdet ihr sicherlich gemacht haben. Wenn ich das jetzt bei mir in dieser Form hätte würde ich wohl auch schauen, ob der Projektor da irgendwie dran Schuld sein kann und die beiden Player mal testweise an irgendeinen Flachfernseher anschliessen und gucken, was passiert. MfG |
||||
Kino_Joe
Inventar |
20:21
![]() |
#10
erstellt: 09. Dez 2008, |||
Hallo NN23!! Hier noch meine damaligen Einstellungen. Meine Einstellungen des Pana AE700,mit einer Referenz DVD und Blau Filter. Ich habe den DVD Player und Beamer über HDMI verbunden. Die Premiere Digital Kabel-Box über SCART-RGB mit dem Beamer verbunden. Den Beamer im Spar-Modus. Hier sind die Einstellungen. Dynamik Kontr.0 Hell. +26 Farbe-10 B.Schärfe-3 Farbton-1 D.Iris Ein Erweit-Menü Gamma Fein-1 Kontr.-6 Hell.R-5 G-16 B-8 Kino1 Kontr 0 Hell.+29 Farbe -8 B.Schärfe 0 Farbton +1 D.Iris Ein Erweit.Menü Gamma Fein -3 Kontr.R +2 Hell. R-5 G-10 Kino2 Kontr+3 Hell. +24 B.Schärfe-3 Farbe-7 Farbton-1 D.Iris Ein Erweit.Menü Gamma Fein -3 Hell. R-6 G-4 Kino3 Kontr 0 Hell +32 Farbe +4 B.Schärfe -4 Farbton 0 D.Iris Ein Erweit.Menü Gamma Fein -2 Hell. R-8 G-16 B-8 Video Kontr.+4 Hell +9 Farbe -7 B.Schärfe -4 Farbton -1 D.Iris Ein Erweit-Menü Gamma Fein -2 Hell R-10 G-12 Normal Kontr 0 Hell +29 Farbe -10 B.Schärfe -5 Farbton -1 D.Iris Ein Erweit.Menü Gamma Fein -3 Hell R-16 G-16 Im Flicker Adjust Menü Tisch : Blau 26-Rot24-Grün29 Ich hoffe Du kennst Dich aus. Gruß Helmut / Kino Joe ![]() |
||||
NN23
Ist häufiger hier |
20:25
![]() |
#11
erstellt: 09. Dez 2008, |||
Hallo, danke für die ganzen Antworten ![]() Hier mal 2 Bilder zum vergleichen. Ich werde morgen mal weitere machen, wenn ich nicht die Kinder hier herumrennen habe.
|
||||
Cinemon
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:28
![]() |
#12
erstellt: 09. Dez 2008, |||
also das zweite Bild ist definitiv das HD-Bild! Hab ich recht? |
||||
Kino_Joe
Inventar |
20:32
![]() |
#13
erstellt: 09. Dez 2008, |||
So klar und scharf hat Premiere HD ausgesehen. ![]() Gruß:Kino Joe [Beitrag von Kino_Joe am 09. Dez 2008, 20:34 bearbeitet] |
||||
NN23
Ist häufiger hier |
20:44
![]() |
#14
erstellt: 09. Dez 2008, |||
ja €: Hab noch keinen direkten BD/DVD Test an meinem PX80E gemacht, aber da sieht das HD-Ready Bild rattenscharf aus! [Beitrag von NN23 am 09. Dez 2008, 20:48 bearbeitet] |
||||
Cinemon
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:21
![]() |
#15
erstellt: 09. Dez 2008, |||
Aber man sollte von nem 720p Beamer auch nicht Wunderleistungen erwarten... es sind nunmal "nur" 1280x720 Pixel....und das auf der Größe... |
||||
Tom888
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:18
![]() |
#16
erstellt: 26. Dez 2008, |||
Hallo NN23! Ich habe den gleichen Beamer und plane auch einen Blu Ray Player zu kaufen. Daher interessiert es mich brennend, was deine Tests machen. Ich kann mir fast nicht vorstellen, dass mit Blu Ray kein besseres Bild entsteht. Überall ist doch zu lesen, dass alleine die Umstellung von analoger zu digitaler Übertragung schon Wunder bewirkt (auch bei Standard-DVD-Playern). Und dann kommen ja bei Blu Ray noch ein paar Bildpunkte hinzu, auch bei 720p. Melde dich doch bitte nochmal und berichte von deinen Ergebnissen! Grüße, Tom |
||||
HerrNergal
Stammgast |
12:45
![]() |
#17
erstellt: 27. Dez 2008, |||
Also wenn man bei DVD und Blu-Ray auf einem HD-ready Beamer keine Unterschiede sieht, dann muss da was falsch laufen. Ich hatte den Sanyo Z4 (720p) und da hatte ich einen großen Unterschied zu den DVDs, die bildmäßig absolut keine Chance hatten. Sonst hätte ich mir während der Beamer Benutzung keine 150 Blu-Rays gekauft. Jetzt bei 1080p ist der Unterschied riesengroß. Aber auh vorher hatte der Beamer mit Blu-Ray die DVD weggeblasen. |
||||
Phantom1
Inventar |
22:46
![]() |
#18
erstellt: 01. Jan 2009, |||
Ein unterschied müsste wirklich sichtbar sein, auch wenn er nur relativ gering ist. Ich hab mal eben einem Bildvergleich erstellt und zwar mit einer szene aus einem 720p Trailer. Hier das Bild von dem 720p Trailer: ![]() Dieses Bild hab ich dann auf 720x576 Bildpunkten runtergerechnet (würde einer anamorphen DVD entsprechen) und anschließend wieder auf 1280x720 hochgerechnet, das kam dabei raus: ![]() Ich muss dabei jedoch noch anmerken das ich beim scalieren einen recht guten Filter (Lanczos) verwendet habe, das kann bei einem fernseher/beamer schlechter sein. |
||||
vindiesel
Stammgast |
16:47
![]() |
#19
erstellt: 02. Jan 2009, |||
Ih verstehe den Sinn dahinter nicht so ganz. |
||||
Haimann
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:26
![]() |
#20
erstellt: 02. Jan 2009, |||
Hallo, bei meinem alten 720p-Projektor (Pana PTAE500) hatte ich beim erstmaligen Anschluss einer PS 3 mein "Aha-Erlebnis". Die Verbesserung betreffend der Schärfe und Auflösung von Blu-ray gegenüber DVD war deutlich sichtbar. Es handelt sich dabei nicht nur um einen theoretischen leichten Vorteil. Bei dieser Zuspielung können die 720er Projektoren zeigen was sie können. Wenn man diesen Schärfevorsprung nicht erkennt, ist irgendetwas faul. Eventuell stimmt die Einstellung der Auflösung nicht (576 i/p am Player?). Viele Grüße Haimann |
||||
HerrNergal
Stammgast |
21:42
![]() |
#21
erstellt: 02. Jan 2009, |||
genau das meinte ich oben auch. Der Unterschied auf meinem damaligen 720p-Beamer von Blu-Ray zur DVD war nicht gering, sondern schon augenscheinlich groß. Das war teilweise schon so, als hätte ich bei der DVD die Brille ausgehabt und dann für die BR die Brille wieder angezogen. Und die 2 Vergleichsbilder von oben spiegeln nicht das Resultat bei einer Bildbreite von 230 cm oder mehr wieder. da ist der Unterschied deutlich sichtbarer. [Beitrag von HerrNergal am 02. Jan 2009, 21:44 bearbeitet] |
||||
Bobby_Digital
Hat sich gelöscht |
21:49
![]() |
#22
erstellt: 02. Jan 2009, |||
da stimmt irgendetwas nicht. gerade bei einem beamer macht sich der unterschied zwischen sd und hd material sehr stark bemerkbar - auch wenns nur 720p sind. |
||||
carstenkurz
Stammgast |
22:11
![]() |
#23
erstellt: 03. Jan 2009, |||
Dito, wir haben kürzlich Vergleiche zwischen DVD und BD gleicher Filme an einem Panasonic AX100 und einem Epson TW3800 gemacht (immer via HDMI). BD auf dem 720p Beamer war fundamental schärfer als die DVD. Aber natürlich muss es richtig zugespielt werden, ausserdem ist der AE700 ja auch nicht mehr wirklich ein state-of-the-art Gerät. Trotzdem sollte es auch bei dem sichtbar sein, und zwar in mehr als homöopathischer Wahrnehmung. Was sagt der AE700 denn zur Signalart, wenn 1080i zugespielt wird? - Carsten |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unterschied Panasonic PT-AE700 und PT-AE700E garv3 am 24.05.2005 – Letzte Antwort am 24.05.2005 – 11 Beiträge |
Probleme beim PT-AE700E Pangratz am 23.01.2008 – Letzte Antwort am 24.01.2008 – 9 Beiträge |
PT-AE700E HDMI Problem kartentaucher am 02.01.2005 – Letzte Antwort am 21.06.2005 – 13 Beiträge |
Treiberfehler Pana PT AE700E stonehedge am 30.10.2015 – Letzte Antwort am 30.10.2015 – 4 Beiträge |
Zoom des - PT-AE700E garv3 am 24.05.2005 – Letzte Antwort am 26.05.2005 – 8 Beiträge |
Problem Panasonic PT-AE700E Superbrauni am 04.07.2005 – Letzte Antwort am 06.07.2005 – 10 Beiträge |
PT AE700E optimal einstellen garv3 am 05.06.2005 – Letzte Antwort am 06.06.2005 – 7 Beiträge |
welches Filter für PT-AE700E? MrMAG am 22.03.2005 – Letzte Antwort am 23.03.2005 – 5 Beiträge |
Panasonic PT-AE700E - Bedienungsanleitung maicky am 10.10.2005 – Letzte Antwort am 10.10.2005 – 3 Beiträge |
Deckenhalterung PT AE700E MrMAG am 20.03.2005 – Letzte Antwort am 30.03.2005 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.295
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.167