HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Welchen Projektor? | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Welchen Projektor?+A -A |
|||||||||
Autor |
| ||||||||
JuergenII
Inventar |
13:25
![]() |
#53
erstellt: 15. Mai 2009, ||||||||
Das würde ich aber erst in Angriff nehmen, wenn ich weiß welcher Beamer tatsächlich angeschafft wird. Und optisch gibt es ganz gute Lösungen für ![]() Welcher wird es den nun? ![]() Juergen |
|||||||||
Rafunzel
Inventar |
13:45
![]() |
#54
erstellt: 15. Mai 2009, ||||||||
Hallo Wurschtler, hängt immer mit den Eigenschaften und Einstellmöglichkeiten des gekauften Projektors zusammen in welcher höhe Du ihn auf ein Regalbrett stellen kannst. Befindet sich das Regalbrett nah an Deckenhöhe, könnte man auch eine Deckenhalterung ans Regalbrett befestigen. Ich bin mit der zuletzt genannten Lösung sehr zufrieden. Wandhalterungen für Projektoren, kenne ich persönlich nicht. Das Problem ist auch, das ein Projektor sehr sensibel auf kleinste Verschiebungen, folglich deutlich sichtbar auf der Leinwand, reagiert und Wandhalterungen oft keine richtige Festinstallation bieten. Mit einem flexiblen Lensshift gibt es aber so gut wie keine Einschränkungen bei der Aufstellung. Ganz wichtig ist, das der Beamer ringsherum viel Platz zur Belüftung hat, damit kein Hitzestau entsteht. Hitzestau macht sich bei LCDs meistens durch vorzeitiges Shading und System unabhängiges Lampensterben bemerkbar. Zur Erinnerung, falls Du dich für einen Sanyo entscheiden solltest: Die 3 jährige Garantie des Sanyos umfasst nicht das komplette Gerät. Die Light-Engine, sozusagen das Herzstück des Beamers, ist von der Garantie ausgeschlossen. Wenn sich Bildverschlechterungen z.B.durch verblasste Polfilter bemerkbar machen, ist die Reparatur vollständig kostenpflichtig. Kulanz ist das einzige, auf was man dann noch hoffen kann. Original Zitat von Sanyo: Die Garantie gilt nicht für Verschleißteile und deren Austausch z.B. Lampen, Luftfilter, LCD-Panele, Prismen und optische Filter. Alle anderen LCD/LCOS/DLP-HK-Projektorhersteller bieten eine vollwertige Garantie incl. Light-Engine an. Natürlich nicht für 3 Jahre. Gruß Rafunzel [Beitrag von Rafunzel am 15. Mai 2009, 16:34 bearbeitet] |
|||||||||
|
|||||||||
Wurschtler
Stammgast |
14:07
![]() |
#55
erstellt: 15. Mai 2009, ||||||||
Direkt über meiner Couch sehr weit oben in Deckennähe soll an der Rückwand der Projektor irgendwie befestigt werden. An die Decke direkt will ich nichts montieren, weil das nur Gipskarton ist, der nicht viel aushält. Momentan gefällt mit die Lösung mit dem "Brett" immer noch am besten. Ich denke den Projektor kann man darauf auch irgendwie soweit befestigen, damit er nicht verrutscht. Da der Projektor direkt über mir ist, würde das Brett auch gleich als Schalldämmung fungieren. Zum Projektor: Ich nehme jetzt zu 90% Wahrscheinlichkeit einen Sanyo Z3000! Das mit den schlechte Garantiebbedingungen bei Sanyo ist mir bewusst und habe ich auch im Preis einkalkuliert, aber dieses Risiko gehe ich ein. |
|||||||||
Riker
Inventar |
14:35
![]() |
#56
erstellt: 15. Mai 2009, ||||||||
Bist du mit dem Spezi verwandt? ![]() Auf dem Papier liest sich das zwar schlecht. Aber aus der Praxis ist mir kein Fall bekannt (und von denen würde man hier zuhauf lesen), in dem ein entsprechender Fehler nicht auf Garantie/Kulanz erledigt worden wäre. Sanyo könnte sich das nicht leisten. Das ist Fakt. Riker |
|||||||||
JuergenII
Inventar |
15:29
![]() |
#57
erstellt: 15. Mai 2009, ||||||||
Nun Riker, das liegt wohl eher daran, dass die Masse der Nutzer hier wahrscheinlich gar nicht in den ersten drei Jahren so viele Stunden zusammen bekommen um das Problem auf Garantie zu reklamieren. ![]() Ansonsten ließt man hier und auch in anderen Foren selten positive Berichte wenn es um den Service der einzelnen Fabrikate geht. ![]() ![]() Juergen |
|||||||||
Der___JOKER
Stammgast |
15:34
![]() |
#58
erstellt: 15. Mai 2009, ||||||||
Rafunzel schrieb:
Beinahe hätte es den Eindruck auf mich gemacht das Rapunzel ein äußerst gewitztes Schreibtalent ist!Aber er hat mich enttäuscht...Bildverschlächterung schreibt man mit e! Wer rechtschreibfehler findet darf diese behalten! Juhuuu ich hab ein Ä ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||||||
Rafunzel
Inventar |
16:47
![]() |
#59
erstellt: 15. Mai 2009, ||||||||
Wenn der Lensshift nicht zu stark ausgenutzt, und das projektierte Bild dadurch nicht neg.beeinträchtigt wird, steht dem nichts im Wege. Falls doch! Würde ich den Beamer umgedreht, auf vier kleine verstellbare Rohrtischbeine (10cm hoch vom z.B. Bauhaus) stellen. Einfach die Tischbeine auf dem Regalbrett, mit den Maßen des Z3000, verschrauben und oben drauf umgedreht den Beamer stellen. Die Höhenverstellung der Tischbeine, mit der gummierten Unterseite für den Boden sind dann direkt am/unter dem Beamer, womit du dann ohne viel Aufwand feinjustieren und der Leinwand anpassen kannst. Mit Umgedreht meine ich, wie bei Dechenmontage, weil Du dann von so weit oben, den Lensshift nicht bis zum bitteren Ende ausnutzen must, was dann auch zu einer (wie oben beschrieben) neg. Bildbeeinträchtigung führen kann. So wie du das vor hast, würde ich es auf jedenfall erstmal ausprobieren. Danach kannst Du ja immernoch über die Alternative mit der selben Regalbefestigung in Augenschein nehmen. Etwas Spielraum zur Decke würde ich, zwecks guter Belüftung, sowieso lassen.
Die Korrektur hat leider schon Feierabend gemacht. ![]() Meine Mutter sagt immer, es liegt an meinem schlechtem Umfeld. _ ![]() ![]()
Bist Du mit deinem Sanyo verlobt? Leider können nicht alle Sanyo Kunden eine Kulanzreparatur in Anspruch nehmen. Man kann zu Hauf aber lesen, wie die Sanyo-Beamer in den selben Zustand zurück geschickt werden. Begründung: Es liegt im tolerablen Bereich des Herstellers. Viele Shading geschädigte Sanyos, kommen nie in den Genuss einer Vertragswerkstatt, sondern werden von den Besitzern nach 1,5 bis 2 Jahren, zwecks Neuanschaffung, weiterverkauft. Im Beisammen-Forum gibt es auch Fakten ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Rafunzel am 15. Mai 2009, 19:10 bearbeitet] |
|||||||||
*Michael_B*
Inventar |
14:29
![]() |
#60
erstellt: 16. Mai 2009, ||||||||
Hallo Ich würde auch auf ein passendes, kleines Regal setzen. Ich mag diese ganzen Wand- und Deckenhalterungen irgendwie nicht, weil sie sich eher selten in den Raum einfügen. Vor allem die billigen nicht. Beim Eigenbau sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt und man kann es so bauen, wie man es für den jeweiligen Raum braucht. Und billiger kommt man meistens auch noch dabei weg. MfG |
|||||||||
Der___JOKER
Stammgast |
14:05
![]() |
#61
erstellt: 18. Mai 2009, ||||||||
Richtig schön einbauen das es gut aussieht lässt sich son Projektor ja leider ehh nicht so leicht! Sie passen nie so ganz optisch rein! ![]() |
|||||||||
Der___JOKER
Stammgast |
19:09
![]() |
#62
erstellt: 23. Mai 2009, ||||||||
Was haltet Ihr vom Sony HW 10? ![]() |
|||||||||
Fidelity_Castro
Inventar |
20:25
![]() |
#63
erstellt: 23. Mai 2009, ||||||||
Für Raucher das beste P/L Verhältnis ![]() |
|||||||||
Der___JOKER
Stammgast |
20:28
![]() |
#64
erstellt: 23. Mai 2009, ||||||||
Also sollte ich Raucher werden;) |
|||||||||
DooLoad
Stammgast |
21:31
![]() |
#65
erstellt: 23. Mai 2009, ||||||||
für kiffer ist der sanyo plv-z3000 am besten geeignet! ![]() weil schärferes bild... und billisch in die preise! ![]() |
|||||||||
Fidelity_Castro
Inventar |
14:37
![]() |
#66
erstellt: 24. Mai 2009, ||||||||
*zustimm* Bei dem super gekapselten Lichtweg des z3000 hat man bestimmt seine helle wenn auch kurze Freude daran ![]() |
|||||||||
DooLoad
Stammgast |
14:40
![]() |
#67
erstellt: 24. Mai 2009, ||||||||
warum sollte man nur noch kurzfilme geniessen? meinst du dass die lichstrahlen sich nach ner weile verlaufen? ist mir bisher noch nicht aufgefallen... ![]() |
|||||||||
Der___JOKER
Stammgast |
19:16
![]() |
#68
erstellt: 24. Mai 2009, ||||||||
Doch doch Fidelity_Castro hat da recht...kann schonmal passieren das King Kong auf deiner Stehlampe hängt statt am Empire State Building! Aber solch kleine Fehler ..meine güte man kann auch kleinlich sein! |
|||||||||
DooLoad
Stammgast |
20:39
![]() |
#69
erstellt: 24. Mai 2009, ||||||||
... eben, grobe schnitzer wären mir echt aufgefallen... ![]() |
|||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Max. Bildfläche bei 3 Meter Projektionsabstand? Wurschtler am 25.01.2009 – Letzte Antwort am 25.01.2009 – 5 Beiträge |
Welchen Beamer für ca 5 meter Projektionsabstand? No~Name am 17.06.2008 – Letzte Antwort am 18.06.2008 – 16 Beiträge |
Suche Beamer für 2,5m Bilddiagonale und 7 Meter Projektionsabstand freizeithaus am 06.10.2009 – Letzte Antwort am 27.10.2009 – 2 Beiträge |
Beamer für geringen Projektionsabstand? Bösling am 18.06.2010 – Letzte Antwort am 24.06.2010 – 10 Beiträge |
Abstand von Linse bis Leinwand 3 Meter ausreichend? Ashuki1984 am 04.02.2009 – Letzte Antwort am 06.02.2009 – 6 Beiträge |
Helligkeit vs. Projektionsabstand Fremdenführer am 16.03.2016 – Letzte Antwort am 16.03.2016 – 2 Beiträge |
Wieviel Meter zwischen Leinwand und Beamer??? Grande_Utopia am 18.08.2005 – Letzte Antwort am 23.08.2005 – 6 Beiträge |
PLV-Z5 (720p) - 3,5 oder 3 Meter Leinwand? Abstand? Dacoco am 25.09.2009 – Letzte Antwort am 05.11.2009 – 6 Beiträge |
7,5 Meter Abstand micknet am 10.12.2004 – Letzte Antwort am 10.12.2004 – 3 Beiträge |
Full Hd; Ab welcher Leinwandbreite sinnvoll?Abstand 4 Meter Rehbraten am 14.11.2007 – Letzte Antwort am 18.11.2007 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.093 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedFrankVex
- Gesamtzahl an Themen1.559.654
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.693