HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Lüfteroptimierung - Sanyo PLZ-Z700 | |
|
Lüfteroptimierung - Sanyo PLZ-Z700+A -A |
||
Autor |
| |
PauleFoul
Stammgast |
#1 erstellt: 31. Jan 2009, 11:57 | |
Hallo zusammen, ich hab mir mal Gedanken gemacht ob es nicht möglich wäre den Geräuschpegel des 700ers, obwohl er ja eigentlich schon echt leise ist, noch weiter zu senken und die Belüftung zu verbessern. Habe mal geschaut welche Lüfter verbaut sind: Modell: UltraFlo U80T12MMB7-52 Leider finde ich aber vom der Variante B7 keine Info´s (nur A7) und bei der 52 handelt es sich wohl um eine spezielle Schnittstelle für die Drehzahlübermittlung... Stellt sich die Frage ob es solche Schnittstellen auch von der Fa. Papst gibt!? Hat den schon jemand Erfahrung mit solchen "Umbauten"?? Datenblatt UltraFlo U80T Series Gruß |
||
PauleFoul
Stammgast |
#2 erstellt: 31. Jan 2009, 12:28 | |
Das könnte was sein: http://www.ebmpapst....ets/8412NGLE-GER.pdf Vom Volumenstrom 8CFM mehr und 5,5dBA leiser. Preis ist mit um die 9 Euro auch OK finde ich http://www.idealo.de...8412-ngle-papst.html Bleibt nur die Frage ob das Tachosignal passt?? Daten für die Variante B7 habe ich bei UltraFlo soeben angefragt. Gruß |
||
|
||
dirk20
Stammgast |
#3 erstellt: 31. Jan 2009, 14:36 | |
Hi, der Z 700 ist im Eco-Mode doch bereits relativ leise, ob ein Umbau den zwangsläufigen Garantieverlust wert ist ? mfg. dirk20 |
||
white-pony
Stammgast |
#4 erstellt: 31. Jan 2009, 17:47 | |
Also ich hab beim ersten einschalten gedacht der Beamer sei kaput so leise ist der - was will man denn da noch signifikant verbessern? |
||
PauleFoul
Stammgast |
#5 erstellt: 31. Jan 2009, 18:49 | |
Naja, ich finde im Normalmodus könnte er schon etwas leiser sein. Im Ecomodus ist er wirklich recht leise, wobei leiser immer geht... Ist ja nur auch eine Frage der technischen Machbarkeit. Problem ist wie bereits erwähnt dass die Garantie flöten geht bzw. man im Reparaturfall mit Problemen rechnen muss... Gruß |
||
carstenkurz
Stammgast |
#6 erstellt: 01. Feb 2009, 01:54 | |
Es ist ja nicht nur der Lüfter, der den Lärm macht, sondern auch die Strömungsgeräusche. Ein leiserer Lüfter mit mehr Durchsatz kann theoretisch den Beamer sogar lauter machen. Mechanische Schallübetragung kann auch anders sein. Wenn Du die Lüfter non-destruktiv austauschen kannst, kannst Du es natürlich mal probieren, aber ich würde bei einem so leisen Gerät nicht drauf hoffen, dass irgendjemand hier das vorexerziert, da wirst Du wohl selber ranmüssen. Es ist zwar eigentlich heikel, Lüfter auszutauschen ohne präzise bewerten zu können, was mit den Temperaturen im Innern danach wirklich geschieht, aber wenn der Austauschlüfter wirklich mehr Durchsatz macht, kann man das Risiko sicher für nen Testzeitraum mal eingehen. Nur fürchte ich eben, dass es bei einem so leisen Gerät kaum noch eine Verbesserung bringen wird. Es ist ausserdem nicht gesagt, dass das Zusammespiel zwischen Tachosignal und Regelung das gewünschte Resultat bringt. Im schlimmsten Fall geht der Beamer garnicht an oder gleich wieder aus weil das Tachosignal nicht kompatibel ist oder der Regelelektronik verdächtig hoch oder niedrig erscheint... - Carsten |
||
PauleFoul
Stammgast |
#7 erstellt: 01. Feb 2009, 09:09 | |
Da bin ich wohl falsch verstanden worden... Ich suche nicht jemanden der mir sagt wie ich die Lüfter tauschen soll, sondern wollte nur Hilfestellung bei folgenden Fragen: 1. Was macht den Unterschied in der Typenbezeichnung der A7 und B7 Varinate des im 700er verbauten Lüfters? -------Hierzu habe ich bei UltraFlo bereits angefragt. 2. Was hat es mit dieser Lüfterschnittstelle auf sich? Kann mir jemand sagen (ein Lüfterexperte z.B.) welche Schnittstelle von Papst kompatibel ist? Gruß |
||
Sonarplexus
Neuling |
#8 erstellt: 14. Dez 2011, 22:30 | |
Hallo Paule, in den Weiten des Netzes scheinst Du der einzige zu sein, der bisher das gleiche vorhatte wie ich: den erwähnten Lüfter zu tauschen! Bei mir geht es um den Z3000, aber der scheint dieselben Quirle verbaut zu haben wie der Z700. Angeblich ist der ja im Vergleich zu anderen Beamern sehr leise, aber ich als Silent-PC-Modder störe mich dann doch ziemlich an dem Rauschen, Brummen und gelegentlichen Klackern. Wie weit bist Du mit Deinem Anliegen gekommen? Weshalb denkst Du, dass die 52 für eine spezielle Drehzahlübermittlung steht? Das Tachosignal sollte bei allen Lüftern gleich sein. Ansonsten bleibt noch Regelung über Volt bei einem dreipoligen Anschluss oder halt PWM über einen vierpoligen... |
||
Sonarplexus
Neuling |
#9 erstellt: 20. Jan 2012, 19:28 | |
So, hab es heute gewagt und mir die Sache mal von innen angesehen. Die Lüfter sehen sehr nach Voltsteuerung aus... Leider sind sie zusammen mit dem sie umgebenden Luftkanal derart tief im Gehäuse montiert, dass man nicht nur die Hauptplatine, sondern auch einen Teil der Optik ausbauen müsste. Und das war mir dann doch zu riskant... Schade! |
||
HansMeiser74
Neuling |
#10 erstellt: 27. Jan 2012, 11:30 | |
Hallo, neulist ist mir bei meinem Z700 die Lampe durchgebrannt. Und nach dem Einsetzen einer neuen ist der Beamer sehr Leise und auch nur einer der beiden Lüfter läuft im Testbetrieb. Habe dazu schonmal versucht im Service Menü zu schauen ob die Werte alle richtig sind. Meine Fragen: - Laufen bei euch beide Lüfter im Testbetrieb (also ohne Signal) nach dem einschalten ? - Hat jemand einen Tipp wo ich für den Z700 das Service Manual herbekomme mit den default Einstellungen und Erklärungen welche Wert was bedeutet ? Damit ich mir die Lüftersetuerung mal angucken kann um auszuschliessen dass ich da Werte verdaddelt habe. Lampe war eigentlich Top in Ordnung. - Habe die Geräte längere Zeit Stromlos gehabt und der HDMI Handshake will nicht merh kalppen. Irgendwelche Tipss. Slebe Konfiguration (PC + HDMI SWITCH + Kabel + Beamer) ist 3 jahre lang Sauber gelaufen..woran könnte das liegen und was kann mann da machen ? Ich wäre euch sehr dankbar für jede art von Hilfe, da ich nicht noch eine Lampe bestellen möchte |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungsberichte Sanyo PLV-Z700 Sonde am 12.08.2008 – Letzte Antwort am 10.02.2021 – 792 Beiträge |
Sanyo Z700 sinnvoll? blasack am 23.11.2008 – Letzte Antwort am 05.12.2008 – 5 Beiträge |
sanyo z5 vs. z700 pitfr am 23.01.2009 – Letzte Antwort am 28.01.2009 – 14 Beiträge |
Sanyo Z700 Schärfe Jack_Steel am 15.02.2009 – Letzte Antwort am 16.02.2009 – 6 Beiträge |
Sanyo Z700 Auflösung -Rayz- am 11.08.2009 – Letzte Antwort am 11.10.2009 – 16 Beiträge |
Sanyo Z3000 vs. Z700 dr-dre am 12.08.2009 – Letzte Antwort am 12.08.2009 – 5 Beiträge |
Nachfolger Sanyo PLV-Z700 -mosare- am 11.01.2011 – Letzte Antwort am 15.01.2011 – 13 Beiträge |
Sanyo PLV-Z700 Filterwarnung! TomV am 16.02.2011 – Letzte Antwort am 16.02.2011 – 5 Beiträge |
Sanyo PLZ-V1 - Zoombereich? stefschub am 10.04.2004 – Letzte Antwort am 14.04.2004 – 8 Beiträge |
Der Sanyo Z700 Einstellungs-Thread bönhase am 07.11.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 15 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Projektoren / Beamer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.199