HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Z700 vs. TW980 | |
|
Z700 vs. TW980+A -A |
||
Autor |
| |
xse
Schaut ab und zu mal vorbei |
04:11
![]() |
#1
erstellt: 08. Feb 2009, |
Guten Abend, Freunde der Großbildprojektion! Seit 3 Jahren röhrt nun mein Sanyo z1x im Keller vor sich hin und ist inzwischen jenseits der 1000 Betriebsstunden (1200 dürften es in etwa sein). Bin mit dem Beamer im großen und ganzen zufrieden, will aber im Rahmen einer Renovierung die Leinwand auch vergrößern (von 180 auf 240cm). Da ich jetzt schon manchmal Angst hatte, es könnten jeden Moment Hummeln durch das Fliegengitter brummseln wollte ich mir ein Full-HD Gerät mit ordentlicher Auflösung anschaffen. Damit sich das ganze dann auch richtig lohnt gleich ne PS3 dazu um Filme zukünftig von Blu-Ray zuzuspielen. Da ich den großen Ausverkauf der Z2000 leider verpennt habe bleiben mir nurnoch die weniger guten Alternativen. Ich hatte mir ursprünglich ein Limit von ~1200€ gesetzt (wobei ich als Student jeden € gebrauchen kann...). Eigentlich schwirren in der Preisklasse nur 2 Beamer rum, die mich interessieren, der Z700 und der Tw980. Beide sind auf dem Papier in etwa gleichwertig, der Tw980 ist lauter und etwas teurer, dafür hat er C2fine-panels und ne vernünftige Garantie. Machen sich die Panels in Sachen Bildqualität ernsthaft bemerkbar? (wie gesagt, hab einen z1x und empfinde Schwarzwert&Kontrast nicht wirklich schlimm, nur an der Auflösung haperts) Hat jemand evtl. schon beide Geräte vergleichen können? Zu dem z700 finde ich deutlich mehr zu lesen, als zum tw980(/tw1000, der ja (fast?) baugleich sein soll). Und was ist mit dem hartnäckien Gerücht, der Epson könne 24p nicht vernünftig verarbeiten? Freue mich über jede Beratung! mfg, xse |
||
danopper
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:33
![]() |
#2
erstellt: 08. Feb 2009, |
moin, stand vor dem selben problem wie du......bin ebenfalls am studieren und wollte endlich in die beamer welt einsteigen.......wollte mir zuerst den sanyo kaufen, weil gibt es ja schon für 999,- euro......hab mich aber dann für den tw 980 entschieden....hat einfach die bessere garantie....hab für den epson dann 1200 euro bezahlt....dafür dann halt 3 jahr auf das gerät und 1600 stunden bzw. 3 jahre auf die lampe, je nachdem was zuerst eintritt! wenn ich schon so viel geld ausgebe dann will ich auch ne sicherheit.....ich hab beide beamer gesehn, allerdings nicht im vergleich...aber der epson verrichtet sein werk super.....für meinen geschmack......seit januar haben schon einige heimkino abende statt gefunden und die tus koblenz wird auch jedes 2te wochenende auf großbild übertragen um noch etwas mehr zu leiden...... ich kann ihn dir nur voll und ganz empfehlen! schlage zu gruß johannes p.s. als zuspieler für bluray, dvd und spiele benutze ich die ps3! |
||
|
||
Tom023
Ist häufiger hier |
13:39
![]() |
#3
erstellt: 08. Feb 2009, |
Hi, der Z700 ist sicherlich das modernere und bessere Gerät. Der Epson nimmt zwar 24p entgegen, hat aber tatsächlich Probleme bei der Darstellung. Sprich das Bild ruckelt trotzdem. Z700 in der Klasse bis 1500 Euro: + guter Schwarzwert + guter Kontrast + im Eco Modus sehr leise + keine Probleme mit 24p - leichtes Pumpen bei starken hell/dunkel Wechsel Zum Epson kann ich nicht so viel sagen. Eine gute und preiswerte Alternative, vorrausgesetzt du hast keine Probleme mit RBE und der Aufstellung, ist der InFocus X10: Kostet um die 1100 Euro, sehr guter Kontrast und Schwarzwert. MfG Tom |
||
xse
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:38
![]() |
#4
erstellt: 08. Feb 2009, |
hiho, danke schonmal für die antworten! @danopper: und ich gehe mal davon aus, du bemerkst keine ruckler bei blu-ray wiedergabe mit der ps3?(wegen der 24p geschichte). Fussball muss auch gut laufen, mein Verein (Werder) bekleckert sich aber auch nicht gerade mit Ruhm in dieser Saison... @tom023: du führst guten schwarzwert&kontrast des Sanyos als Argumente auf, sind die tatsächlich besser als die des Epsons oder ist das eine vermutung deinerseits, weil das Gerät modernes ist? (interessant auch die Frage ob organische D7 panels des Sanyos oder anorganische D6 C2Fine-Panels des Epsons besser sind...) DLP's sind sone Sache, ich hab bis jetzt nur Präsentations-DLP's gesehen und da bin ich extrem RBE anfällig, deswegen hab ich die erstmal ausgeschlossen(wenngleich bei Heimkino DLP's das Farbrad wohl auch wesentlich schneller dreht) Der Lensshift der LCD's tut sein übriges, so bin ich doch was die Aufstellung angeht wesentlich flexibler MFG, Alex |
||
uwil
Stammgast |
15:44
![]() |
#5
erstellt: 08. Feb 2009, |
Und ich habe an vielen Stellen gelesen, dass der Schwarzwert des Z700 nicht so berauschend sein soll. ![]() Gruß, Uwe |
||
Tom023
Ist häufiger hier |
20:04
![]() |
#6
erstellt: 08. Feb 2009, |
@uwil: Im Vergleich zu >1500 Euro Beamern sicherlich. @XSE: Die Bewertung des Z700 bezieht sich auf die Preisklasse. Stimmt, das D7 Panel im Z700 ist organisch... ![]() Für mich haben damit beide ein K.O. Kriterium: - Z700: organisches Panel - TW980: 24p Propleme Der HC5500 hat diese beiden Einschränkungen nicht. Kostet aber auch 1499,--. Schau dir am besten noch mal einen Heimkino DLP an. Meine RBE Tests habe ich immer mit der Sin City DVD durchgeführt... Hatte mich damals für den HC3100 begeistert, bei 5-facher Radgeschwindigkeit habe ich kein RBE mehr gesehen. Muss aber jeder selber testen... |
||
uwil
Stammgast |
20:25
![]() |
#7
erstellt: 08. Feb 2009, |
Da habe ich dann gleich noch mal eine Frage: Ist denn der Schwarzwert noch akzeptabel, oder wirkt er eher störend und man sollte sich doch lieber in die Klasse >1500 Euro begeben? Der Full-HD-Markt im Bereich <1500 Euro ist ja doch recht übersichtlich. Gruß, Uwe |
||
Tom023
Ist häufiger hier |
21:24
![]() |
#8
erstellt: 08. Feb 2009, |
Da XSE mit dem schwarz Wert seines Z1 zufrieden ist, wird ihm der des Z700 auch reichen. Ich habe den Z700 im direktem Vergleich mit einem W5000 und einem HC7000 gesehen und da fällt der schlechtere Schwarzwert natürlich auf. Hätte ich die beiden besseren Geräte nicht im Vergleich gesehen wär es mir wahrscheinlich nicht so aufgefallen. Ich bin aber auch kein Schwarzwert Fetischist. Der Gesamteindruck muss stimmen (Schärfe, Farbe,...) und das tut er beim Z700. Das er ein organisches Display hat ist natürlich s***. Ansonsten wär/ist er für den Preis nicht schlecht. Edit: P.S. Vor 3 Wochen stand ich auch vor der Wahl Z700 oder X10, jetzt schwanke ich zwischen einem HC5500 oder einem HW10. Man schaukelt sich irgendwie nach oben... ![]() [Beitrag von Tom023 am 08. Feb 2009, 21:30 bearbeitet] |
||
kapes
Stammgast |
21:32
![]() |
#9
erstellt: 08. Feb 2009, |
hallo der epson tw 980 müsste doch identisch mit dem tw 1000 sein halt nur in weiß da ich den tw 1000 habe kann ich sagen der hat keine probleme mit 24p, das ruckelt es nicht mehr als im kino auch wenn ich eh auf die kohle gucken muss bräuchte ich bei der garantie von epson nicht lange zu überlegen sicher sind die epson tw 980/1000 nicht mehr aktuell im direkten vergleich zu den aktuellen projektoren der 2000 euro klasse haben sie sicher das nachsehen aber sie machen trotzdem immer noch ein gutes bild ich bin damals vom sanyo z4 auf den tw 1000 umgestiegen das habe ich bis heute nicht bereut gruß guido |
||
xse
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:01
![]() |
#10
erstellt: 08. Feb 2009, |
danke nochmal für die Ausführungen, um es mal konkret zu sagen: wenn die Beamer Bildtechnisch nahezu gleich gut sind würde ich wegen der besseren Garantie wohl den Epson nehmen... vllt. meldet sich ja noch jemand, der beide schon in aktion gesehen hat ![]() @kapes: und der schwarzwert des Epsons ist auch besser, als der des Z4's ? @tom023: ja die gefahr des nach oben schaukelns ist bei mir auch gegeben, aber ich kaufe mir lieber in 2-3 Jahren den nächsten für den Preis und spar jetzt das Geld =D mfg |
||
kapes
Stammgast |
22:07
![]() |
#11
erstellt: 08. Feb 2009, |
hallo wie gesagt, ich habe den tw 1000 ich denke der 980er wird identisch sein was man im netz so liest sind sie identisch da du vom z1 umsteigst wird dir warscheinlich eh die spucke wegbleiben alter,,,,ist das geiiiiil ![]() das isst kein schritt, das ist ein sprung mit dem teil kannst du locker drei jahre glücklich sein dann ist die garantie abgelaufen und mal gucken was dann am markt ist dann kommt der nächste sprung gruß guido |
||
xse
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:26
![]() |
#12
erstellt: 08. Feb 2009, |
Das ich mit beiden geräten einen großen Sprung mache hoff ich doch stark, aber man will ja trotzdem das beste für sien Geld ;D die garantie ist das absolute plus des epsons... wie sieht es denn mit der lautstärke bei dir aus, stört dich das? (Mein z1x dröhnt ja auch mit ~27db, das ist meiner Meinung nach im erträglichen Bereich). tw980/tw1000 sind baugleich, das habe ich auch so mitbekommen. mfg [Beitrag von xse am 08. Feb 2009, 22:26 bearbeitet] |
||
kapes
Stammgast |
22:42
![]() |
#13
erstellt: 08. Feb 2009, |
hallo was hast du gesagt?? ich kann dich nicht hören, meine pa endstufe rauscht so laut im ernst, ich habe den tw 1000 im vollmodus laufen das geräusch stört mich nicht wenn alles leise ist hört man die blende rattern aber wie gesagt, die pa endstufe für die subs rauscht viel lauter na und , wenn der film läuft höre ich es nicht mehr laut oder aus ![]() aber zum tw 1000/980 du willst eine 2,4m breite leinwand? da musst du den tw 980 im vollmodus laufen lassen sonst ist er zu dunkel mein leinwand ist 2,35m sichtbare bildbreite gruß guido |
||
xse
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:28
![]() |
#14
erstellt: 08. Feb 2009, |
naja, ich schwanke noch zwischen 2,4 und 2,2m Bildbreite (ca 4m Sitzabstand) |
||
shakal78
Ist häufiger hier |
13:35
![]() |
#15
erstellt: 10. Feb 2009, |
Was habt ihr eigentlich so für Einstellungen vorgenommen an Eurem Z700? Ich betreibe meinen nun seit ca. 3 Monaten und er hat nun ca 180 Stunden auf dem Buckel. Der Schwarzwert konnte ich nun auf ein SEHR ordentliches Niveau bringen (ist also wirklich sehr Schwarz, nicht grau oder so!). Natürlich ist der Kontrast in ganz dunklen Szenen nicht so berauschend im Vergleich zu den teurern Beamern, aber damit kann ich ganz gut leben. Was mir bisher einzig Negativ aufällt; bin nicht sicher ob es wirklich Shading ist, dass der untersten Bildbereich gelegentlich zu einem Rotstich neigt, wenn es sich um ganz helle (meist weisse!) Bilder/Szenen haltet...Sieht man auch im Abspann oder so,dass die Schriften im untersten Bereich leicht rötlich sind....Mit gewissen Einstellungen kann man dies korrigieren, aber dann hat man dafür am obersten Bereich diesen Rotstich ;)) Mann kann es also NICHT ganz ausmerzen, höchstens verschieben ![]() Wird wahrscheinlich dann doch Shading sein?! Wobei Shading wandert meist über das ganze Bild,dass ist bei mir nicht der Fall..... Wie siehst bei Euch aus? |
||
xse
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:22
![]() |
#16
erstellt: 10. Feb 2009, |
das ist mit ziemlicher Sicherheit Shading. Soweit ich weiss kann man mit den Iris-Funktionen beim Sanyo da noch ein bisschen was rausholen. Hast du das schon seit beginn, oder taucht das jetzt erst auf? Im AVSforum gibts nen z700 Tweak Thread: ![]() mfg [Beitrag von xse am 10. Feb 2009, 17:23 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
sanyo z5 vs. z700 pitfr am 23.01.2009 – Letzte Antwort am 28.01.2009 – 14 Beiträge |
Sanyo Z3000 vs. Z700 dr-dre am 12.08.2009 – Letzte Antwort am 12.08.2009 – 5 Beiträge |
Sanyo PLV-Z700 oder Z3000 dolf am 08.12.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2009 – 6 Beiträge |
Sanyo Z3 oder Z1x schottland am 10.11.2005 – Letzte Antwort am 11.11.2005 – 7 Beiträge |
Neuer Full HD Beamer Choco am 01.12.2010 – Letzte Antwort am 01.12.2010 – 3 Beiträge |
Sanyo Z700 Auflösung -Rayz- am 11.08.2009 – Letzte Antwort am 11.10.2009 – 16 Beiträge |
Sanyo Z700 sinnvoll? blasack am 23.11.2008 – Letzte Antwort am 05.12.2008 – 5 Beiträge |
Sanyo Z700 oder Optoma HD700x face2k am 22.05.2009 – Letzte Antwort am 22.05.2009 – 5 Beiträge |
PAL oder TV-Signal an Full-HD- Beamer SANYO Z700 heartmoon am 22.01.2009 – Letzte Antwort am 03.02.2009 – 2 Beiträge |
Full HD Beamer unter 1000? -RaZoR- am 31.01.2011 – Letzte Antwort am 07.02.2011 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.236