HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Leindwände, nur welche? | |
|
Leindwände, nur welche?+A -A |
||
Autor |
| |
Musikfan2003
Neuling |
12:06
![]() |
#1
erstellt: 25. Mrz 2004, |
Will mir jetzt einen Beamer zulegen. Wahrscheinlich kaufe ich mir den Sanyo PLV-Z 1. Dazu wollte ich mir noch einen Leindwand kaufen, die in etwa 1.80m hoch sein soll und etwa 3-4 m breit. Von diversen Fachleute habe ich jetzt gehört, dass Rollleinwände nicht empfehlenswert sind, da diese nach einiger Zeit durch das ständige "reinrollen" Knicke bekommen??? Es würde sich eher eine "feste" Leinwand eignen. Da ich überhaupt keine Ahnung von Leindwänden habe, wollte ich mich hier mal so erkundigen, was gut ist (alles bis 300EUR) und ob das mit den Rollleinwänden wirklich stimmt. Ich tendiere wohnlich eher dazu ,mir eine Rollleinwand zuzulegen, da sie einfach praktischer sind. Danke! |
||
eox
Inventar |
15:20
![]() |
#2
erstellt: 25. Mrz 2004, |
hallo eine rolleinwand mit 3-4m für 300eur? LOL träum weiter... machbar ist das vielleicht für den preis wenn du selber eine leinwand baust (feste dann...) selber bauen ist sowieso fast das beste. |
||
|
||
cake
Neuling |
16:11
![]() |
#3
erstellt: 25. Mrz 2004, |
bau dir lieber eine selber. ist genauso gut und kostet ca 400 euro weniger :-) |
||
Rollei
Moderator |
17:08
![]() |
#4
erstellt: 25. Mrz 2004, |
Hi, ich will ja nicht oberschlau wirken. Wie willst Du den eine Breite von 3 bis 4 mtr erreichen. Mal davon abgesehen, das dieser Beamer nun wirklich der letzte ist, der so eine Leinwandbreite mit einem ordentlichen Bild füllen kann. ![]() Ich würde sagen schaue Dich einmal um max. 250cm mehr aber bitte nicht, oder möchtest Du die Pixel einzeln zählen ![]() Wie weit ist den dein Projektionsabstand und wie weit sitzt Du dann von der Leinwand entfernt? Dann sehen wir mal weiter. Rollei ![]() ![]() |
||
martin
Hat sich gelöscht |
17:33
![]() |
#5
erstellt: 25. Mrz 2004, |
Hi Musikfan2003, es gibt auch hochwertige Rollleinwände mit Spannseilen, z.B. hier ![]() Grüße martin |
||
Rollei
Moderator |
20:49
![]() |
#6
erstellt: 25. Mrz 2004, |
Gibt es leider aber nicht für 300 Euronen. ![]() ![]() ![]() Rollei ![]() |
||
Musikfan2003
Neuling |
21:41
![]() |
#7
erstellt: 25. Mrz 2004, |
Also ich sitze etwa 4m entfernt von der Leinwand. MIt der Breite habe ich mir noch mal Gedanken gemacht. Vielleicht wäre es besser, wenn die Leindwand doch nur 2m lang wäre, 3 bzw. 4m waren etwas übertrieben. Es wäre nett, wenn ihr mir sagen könntet, ob man wirklich eine qualitativ gleichwertige Leindwand selbst zusammen bauen kann und wenn ja wie? Oder gibt es in diesen Leindwandgrößen (also 1.80 x 2m) gute Leinwände, die qualitativ gut und preisgünstig sind. Ich fahre an diesem Samstag zu Grobi und werde mich dort noch mal beraten lassen. Eine weitere Frage, die ich habe ist, ob ich, wenn ich bspw. bei Directshopper.de bestelle und es sich herausstellen sollte, dass mein Sanyo Pixelfehler aufweist (was ja nicht selten vorkommt) kann ich den dann zurückschicken? (in den AGB´s von Directshopper steht: "Widerruf (14 Tage Rückgaberecht) Wenn Ihnen die bestellte Ware nicht zusagt oder sie versehentlich das falsche Produkt bestellt haben." Bin noch am überlegen ob es nicht besser wäre, wenn ich bei Grobi zwar 150 Euro mehr ausgebe, das Gerät aber dann direkt vor Ort testen kann. Wohne in Bonn, gibt es vielleicht noch andere Hersteller (Im Raum Köln/Düsseldorf) bei denen man den Sanyo günstig ergattern und vorher testen kann??? Danke für die Infos! |
||
Rollei
Moderator |
21:43
![]() |
#8
erstellt: 25. Mrz 2004, |
Hi, einsicht ist der erste Weg zur Besserung. ![]() Hatte mich schon fast gewundert mit der Bildbreite. Bei Grobi bist Du bestens aufgehoben. Viel Spaß beim shoppen. Rollei ![]() |
||
Ayreon2000
Ist häufiger hier |
10:31
![]() |
#9
erstellt: 26. Mrz 2004, |
Hallo, definitives JA! Schau dir die Sachen bei Grobi an und KAUF die Sachen dann auch bei Grobi - das ist nicht nur fair gegenüber den Jungs, sondern auch der sicherste Weg für dich, gerade als Anfänger. Prokis sind empfindliche technische Geräte, und den Service, mit dem dir Grobi deinen neuen Beamer absichert, wirst du woanders viel teurer bezahlen. Wenn du ein Problem hast, sind solche Händler für dich da - der Internet-Kistenschieber ist es nicht. Zum Selbstbau einer Rahmenleinwand gibts hier schon etliche Threads - oder schau dich auch da mal bei Grobi um (das wird aber teurer). Übrigens, die 2m Breite sind bei deinem Sitzabstand okay - wenn du aber hauptsächlich Filme schaust, ist ein 16:9-Maß empfehlenswert, also sollte das Ding in diesem Fall nicht mehr als 1,12m Bildmaßhöhe haben. Viele Grüße, Marcus |
||
martin
Hat sich gelöscht |
11:29
![]() |
#10
erstellt: 26. Mrz 2004, |
Hi, ups, die 300 EUR Grenze übersehen ![]() Die 150.- mehr bei Grobi können sich wieder auszahlen, wenn Du mal auf einen anderen Beamer umsteigst und den Alten in Zahlung gibst. Hr. Schappert hat mir jedenfalls ein konkurenzloses Angebot diesbezüglich gemacht. Ansonsten kann ich nur unterstreichen, was Ayreon2000 sagt: Sehr guter Service und kompetente Beratung. Zu Pixelfehler und Rückgabe: Die 14 Tage Widerruf hast Du auch ohne Angabe von Gründen beim Online-Kauf. Bei wievielen Pixelfehler und in welchem Bereich eine Gewährleistung greift, ist irgendwo definiert. Frag mich aber nicht wo. Ein Freund hat in den Anfangstagen des Z1 bei GROBI seinen Z1 3 mal getauscht, bis er einen ohne Pixelfehler hatte. Ging völlig unkompliziert und ohne Kommentar ab. Mittlerweile gibt GROBI nur geteste Geräte raus, sagte mir Hr. Schappert jedenfalls in Bezug zu meinem Z2. Grüße martin |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sanyo PLV-Z noch empfehlenswert? Vegeta85 am 29.11.2010 – Letzte Antwort am 03.12.2010 – 6 Beiträge |
Sanyo Plv-Z1 - Positionierung? - Preis? cilex am 26.12.2004 – Letzte Antwort am 27.12.2004 – 5 Beiträge |
Jetzt noch einen Sanyo PLV Z5 kaufen? rogercorman am 10.12.2010 – Letzte Antwort am 11.12.2010 – 4 Beiträge |
Sanyo PLV-Z5 Simion am 12.04.2011 – Letzte Antwort am 17.04.2011 – 13 Beiträge |
Sanyo PLV-Z2000 Bild verschiebt sich nach jedem Start Shumway83 am 30.12.2017 – Letzte Antwort am 31.12.2017 – 13 Beiträge |
Sanyo PLV Z3 UliKu am 05.04.2005 – Letzte Antwort am 06.04.2005 – 4 Beiträge |
Alternativen zum Sanyo PLV-Z5? jn_ma am 10.09.2008 – Letzte Antwort am 10.09.2008 – 3 Beiträge |
Jetzt noch einen Sanyo PLV-Z5 kaufen? C0nker am 14.09.2008 – Letzte Antwort am 17.09.2008 – 16 Beiträge |
Sanyo PLV-Z$ Abstand zur LEinwand und ZoomFunktion! Ahab25 am 28.06.2006 – Letzte Antwort am 29.06.2006 – 3 Beiträge |
Sanyo Plv z5 Problem peterchens am 15.11.2011 – Letzte Antwort am 17.11.2011 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Projektoren / Beamer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.347
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.385