HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » PLV-Z3000 Service Manual | |
|
PLV-Z3000 Service Manual+A -A |
||
Autor |
| |
DolbyOli
Neuling |
09:05
![]() |
#1
erstellt: 27. Jul 2009, |
Hallo zusammen, ich habe am Wochenende versucht alle Werte aus dem Service Mode Menü in eine Excel Tabelle zu übertragen... Bei der Arbeit bin ich leider unterbrochen worden und habe die Fernbedienung unbeaufsichtigt auf dem Wohnzimmertisch liegen lassen... ![]() Was soll ich sagen, in meiner kurzen Abwesenheit hat jemand die Fernbedienung in die Finger bekommen, und... ![]() Diverse Werte sind nun verstellt und ich kann nicht mehr sagen welche... Gibt es die Möglichkeit an ein solches "Service Manual" heranzukommen, oder muß ich meinen Beamer einschicken, damit eine Werkskalibrierung erneut durchgeführt wird? Viele Grüße vom Bodensee Oliver |
||
rotanat
Stammgast |
11:15
![]() |
#2
erstellt: 27. Jul 2009, |
Ich weiß zwar nicht ob das auch für den 3000er gilt aber beim 700er werden Servicemenü-Veränderungen best. Gruppen nur für den aktuellen Bildmodusspeicherplatz gespeichert und nicht für alle. |
||
|
||
SegaMan
Stammgast |
11:33
![]() |
#3
erstellt: 27. Jul 2009, |
Soweit ich weiss kann man die fest eingestellten Settings nicht verändern sondern muss dafür ein eigenes Profil anlegen/speichern. Ansonsten kann man ja auch einen reset machen und das Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzen. |
||
DolbyOli
Neuling |
15:04
![]() |
#4
erstellt: 27. Jul 2009, |
...vielen Dank für Euren Input. ![]() Ich werde in den nächsten Tagen mal im Service Menü ein paar Einstellungen verändern, einen Factory Reset machen und anschließend schauen, ob die geänderten Werte immer noch präsent sind... Melde mich wieder und berichte dann hoffentlich erfreuliches... ![]() LG Oliver |
||
C.-P.
Inventar |
17:49
![]() |
#5
erstellt: 27. Jul 2009, |
Hi, wie kommt man denn ins Service-Menü und was kann man da alles verstellen...lechz ![]() Gruß, C.-P. |
||
DolbyOli
Neuling |
21:35
![]() |
#6
erstellt: 27. Jul 2009, |
...also: Das "Herumfummeln" im Service Menü ist mit großer Vorsicht zu genießen. Vermutlich wird auch die Garantie das Zeitliche segnen... Hier kann man zum Beispiel die Lüftersteuerung verändern... ![]() Auf der Fernbedienung {MENU} drücken und halten für 20 Sekunden. Ein kleines "S" erscheint auf der Leinwand. Solange das "S" angezeigt wird {SCREEN} für 3 Sekunden drücken... Jetzt erscheinen diverse Groups mit Registern und Werten. Mit den Tasten {MENU} und {OK} kann man jetzt zwischen den Groups hin und her springen. Die einzelnen Register können mit den {Up} und {Down} Tasten ausgewählt werden. Die Werte der Register werden mit {Left} und {Right} verändert. Noch mal: Bitte große Vorsicht walten lassen! Sonst geht es Euch so wie mir... ![]() Das Service Menü wird mit {ON/Stand-BY} wieder verlassen. LG Oliver |
||
totoro89
Stammgast |
22:10
![]() |
#7
erstellt: 27. Jul 2009, |
Das ist ja interessant! Kann man da auch Feineinstellungen in der Farbeinstellung usw. vornehmen? Ich traue mich zwar selbst nicht an sowas ran, aber für Freaks der Bildoptimierung könnte das ja genau das richtige sein um noch das letzte Quentchen aus dem Z3000 rauszuholen! |
||
C.-P.
Inventar |
22:42
![]() |
#8
erstellt: 27. Jul 2009, |
@DolbyOli: Danke für die Tastenkombi! Du hältst uns auf dem laufenden, ob man die versehentlichen Änderungen rückgängig machen konnte. Interessant wäre es, wenn man den Rotmangel im Dynamikmodus beheben könnte um den Beamer in diesem Modus auf D65 zu kalibrieren. Gruß, C.-P. [Beitrag von C.-P. am 27. Jul 2009, 22:43 bearbeitet] |
||
Saint1974
Stammgast |
22:59
![]() |
#9
erstellt: 27. Jul 2009, |
Du kannst nicht verstärken, was nicht vorhanden ist! Der Rotmangel kommt von der verwendeten Lampe und ist Prinzipbedingt. Der Mangel an rot läßt sich nur durch einen Vorsatzfilter ausgleichen. Sorry Dich hier enttäuschen zu müßen, aber es gibt keine möglichkeit ohne Filter im Dynamikmodus auf D65 zu kommen. Saint |
||
Berny99999
Ist häufiger hier |
11:55
![]() |
#10
erstellt: 26. Sep 2009, |
Hallo, ich habe mir ein Sanyo z3000 gekauft und habe mal nach der Firmwareversion gesucht. Wie kann ich die Finden. Nach der anleitung komme ich in das Service menü rein aber weiter komme ich nicht. Da steht zwar in einem Feld Ver. im anderen Feld 1.0. Ist das die Firmwarenr.? Da das Gerät Nagelneu ist hoffe ich die neuste Firmware zu besitzen. Was für eine Firmware Nr. habt ihr auf euren Geräten? mfg Berny |
||
mattzer
Ist häufiger hier |
19:18
![]() |
#11
erstellt: 23. Dez 2009, |
Hi, ich würde gerne sowas hier: ![]() bei meinem Z3000 machen, weiß wer, welche Group und welche No. da zu verwenden sind? MfG |
||
Michel82
Stammgast |
23:20
![]() |
#12
erstellt: 23. Dez 2009, |
Das würde mich auch brennend interessieren und würde dem User dr-dre bezüglich seines Konvergenz-Fehlers auch weiterhelfen! ![]() Also wer kennt sich aus? MfG, Michel |
||
mattzer
Ist häufiger hier |
00:53
![]() |
#13
erstellt: 24. Dez 2009, |
Hier in diesem Thread findet man schon ein wenig, ist zwar für den Z2000, aber das mit dem Nachlüfteen hat auch bei meinem Z3000 funktioniert :top: ![]() |
||
SemiM
Ist häufiger hier |
14:18
![]() |
#14
erstellt: 01. Feb 2010, |
Und, werden jetzt die Änderungen im Service Menü beim Werkszustand zurücksetzen auch zurückgesetzt? Hat jemand eine Liste mit den Werten? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sanyo PLV-Z800 Service Menü kubi88 am 10.11.2010 – Letzte Antwort am 11.11.2010 – 2 Beiträge |
Service Manual für Sanyo PLV-Z5 gesucht Gigaman am 03.09.2008 – Letzte Antwort am 05.09.2008 – 4 Beiträge |
Service Menü Einstellung speichern knodl am 30.11.2017 – Letzte Antwort am 02.12.2017 – 4 Beiträge |
Service Menü für Optoma tayfuner am 14.12.2015 – Letzte Antwort am 18.12.2015 – 5 Beiträge |
Sharp XV200 / Service Menü? TFeiweier am 18.07.2004 – Letzte Antwort am 21.07.2004 – 3 Beiträge |
Pjtx 200 Service Menü ? Dicke_Sicke am 17.12.2006 – Letzte Antwort am 22.12.2006 – 9 Beiträge |
BenQ W1070 Einstellungen im Service Menü speichern? Luk3zilla am 30.03.2018 – Letzte Antwort am 15.10.2020 – 2 Beiträge |
Sanyo Service ist AA nikkinova am 11.09.2007 – Letzte Antwort am 14.09.2007 – 12 Beiträge |
Epson EH-TW 6000 SERVICE Menü reset Martin1971 am 27.06.2014 – Letzte Antwort am 23.09.2021 – 29 Beiträge |
Service Menü für PE7800? ocp am 29.07.2005 – Letzte Antwort am 11.09.2005 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.914 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedPiDePa
- Gesamtzahl an Themen1.559.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.301