HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » DVB-S Receiver Sat-Anlage | |
|
DVB-S Receiver Sat-Anlage+A -A |
||
Autor |
| |
cheetah90
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 23. Jun 2009, 19:18 | |
Kann ich neue digitale HDTV-fähige DVB-S Receiver wie z.B den Kathrein UFS 922 mit jeder Sat-Anlage (Schüssel) betreiben oder brauche ich dafür eine spezielle (mit digitalen "Anschlussmöglichkeiten"? Wenn ja wie erkenn ich, ob meine Sat-Anlage für einen solchen Receiver und für HDTV-Empfang gerüstet ist?
|
||
raceroad
Inventar |
#2 erstellt: 23. Jun 2009, 20:34 | |
Mit älteren, sog. "analogen" Satanlagen kann man nur das untere Frequenzband empfangen und daher einen Digitalreceiver ob des stark eingeschränkten Programmangebots nicht sinnvoll betreiben (egal ob SDTV oder HDTV), siehe FAQ-Satempfang. Erkennen kann man die Art der Anlage oft an den Komponenten (z.B. bei einem Multischalter mit nur zwei Eingängen für die Satsignale handelt es sich um eine "analoge" Anlage). Wenn Du aktuell einen Analogreceiver einsetzt und der KiKa oder Das Vierte empfangbar ist, kannst Du auch testen: rbb Brandenburg wählen, in der Konfiguration des Receivers das 22 kHz-Signal einschalten. Wenn rbb weiterhin empfangbar ist, handelt es sich um eine "analoge" Anlage. Wenn der Empfang verschwindet und nach Änderung der Frequenz von 11656 MHz auf 10806 MHz wiederkehrt, ist sie "digital". |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sat Anlage für HDTV BigMac83 am 06.06.2009 – Letzte Antwort am 10.06.2009 – 11 Beiträge |
Neue Sat-Anlage Wolfgang-U am 01.06.2005 – Letzte Antwort am 04.06.2005 – 10 Beiträge |
DVB-S Anlage ( Fragen ) Neji am 09.07.2007 – Letzte Antwort am 10.07.2007 – 7 Beiträge |
Neue SAT-Anlage installieren blablubba am 24.05.2011 – Letzte Antwort am 24.05.2011 – 7 Beiträge |
HDTV und Sat-Anlage McManaman am 04.08.2008 – Letzte Antwort am 06.08.2008 – 5 Beiträge |
SAT Anlage für HDTV mmo am 19.01.2006 – Letzte Antwort am 19.01.2006 – 2 Beiträge |
Aufrüstung digitale Satschüssel -> DVB-S VolkerLee am 14.12.2009 – Letzte Antwort am 14.12.2009 – 3 Beiträge |
Tipp für HDTV fähige SAT-Anlage oluv am 31.08.2009 – Letzte Antwort am 01.09.2009 – 3 Beiträge |
Neue digitale Sat-Anlage marcel- am 06.10.2006 – Letzte Antwort am 16.10.2006 – 7 Beiträge |
Anlage für DVB-S >Revolution< am 09.12.2008 – Letzte Antwort am 10.12.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.757