HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Kaufberatung Satelliten-Schüssel | |
|
Kaufberatung Satelliten-Schüssel+A -A |
||
Autor |
| |
godam
Stammgast |
#1 erstellt: 18. Mrz 2010, 15:18 | |
so langsam hab ich es satt ich werde meinem kabelanbieter den rücken kehren -empfangen will ich die standard-tv sender (incl. sky und HD) -die schüssel soll auf den balkon (sollte also mögl. dezent sein) - ich möchte 3-4 receiver anschliessen - entfernung schüssel-Receiver <10m - ich möchte auch bei regen fernsehen ich hab die lage schonmal abgecheckt, ich kann auf meinem balkon eine schüssel installieren, die in richtung astra guckt....zu testzwecken werd ich mit der kleine techisat digi dish 33 einen versuch starten. allerdings fürchte ich dass diese spätestens bei schlechtem wetter probleme bekommen wird. wie sind eure erfahrungen mit kleinen schüsseln? kann man mit nem besseren lnb nochwas rausholen? was ist von den flachen self-sat teilen zu halten. |
||
Masselcat
Stammgast |
#2 erstellt: 20. Mrz 2010, 09:31 | |
Der Empfang mit den kleinen Schüsseln ist durchaus machbar. Ist aber was für Experten oder für welche die es werden wollen. Optimalerweise sollte der Receiver eine vernünftige fein auflösende Signalanzeige haben, als Einstellhilfe. ( C/N dB oder S/N dB oder BER) Die Prozentanzeigen vieler Receiver sind oft nur ne Zumutung. Eine 33er DigiDish für 4 Teilnehmer ist wahrscheinlich hart an der Grenze des Machbaren. Was für Freaks. Ich würde als Schüssel eine 45 DigiDish oder die preislich oft günstigere Gibertini 65 cm nehmen. Dazu ein Quad LNB von Sharp. Dazu ein Markenkabel, wie Kathrein LCD 95 oder Ware von Wisi/Hirschmann /Preisner usw oder ein Kabel vom Fachhändler der Vertrauens. Zweifachgeschirmte Ware reicht dicke. Die F- Stecker sollten fest am Kabel und Anschluss sitzen und es sollte auf guten Kontakt zwischen der Kabelabschirmung und F-Stecker geachtet werden. Die Sharp-LNBs stehen für gleichmässige Qualität und Tiefgänge sind äusserst selten und es sollte den Job ohne Zicken machen. Ideal für Einsteiger bei schwachen Signalen. Die Schüssel ist optimal auszurichten, Feinschliff : den Tilt des LNB beim ZDF (SD) einstellen. (Tilt : durch leichtes Drehen des LNBs in der LNB-Halterung das Maxium beim Signal suchen) Noch ein Tipp, besonders für die DigiDish 33 : Ein regengeschützte Montage der Schüssel ist ein klarer Vorteil, da dann die Antenne bei Regen ihre volle Leistungsfähikeit behält und kann das Signal dann länger stabil halten. So kann ein LNB-Feeddeckel mit Wassertropfen drauf bis zu 1.. 2 dB C/N kosten, das sollte man vermeinden, da wir bei den kleinen Schüsseln oft nur ein paar dBs über der Empfangsschwelle sind. Anpeilhilfe : http://www.dishpointer.com/ [Beitrag von Masselcat am 20. Mrz 2010, 09:39 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unauffällige Schüssel - Balkon (süd) mksilent am 17.02.2014 – Letzte Antwort am 19.02.2014 – 9 Beiträge |
digitale Sat-Receiver + Schüssel sisqonrw am 08.01.2014 – Letzte Antwort am 08.01.2014 – 6 Beiträge |
SAT Schüssel auf Balkon - wie einstellen? kfx am 26.11.2010 – Letzte Antwort am 31.07.2013 – 41 Beiträge |
Sat-Schüssel auf Balkon - Astra 19.2E Empfang fattdogg am 19.10.2010 – Letzte Antwort am 19.10.2010 – 4 Beiträge |
Sat-Fernsehen ohne Schüssel Pete79 am 05.12.2004 – Letzte Antwort am 05.12.2004 – 2 Beiträge |
Satelliten-Schüssel nachteule am 22.02.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2007 – 6 Beiträge |
Schüssel "kopfüber" auf Balkon - Infos Y.E.T.I. am 26.05.2008 – Letzte Antwort am 01.08.2008 – 37 Beiträge |
Kaufberatung Satelliten TV - Schüssel und Receiver felixx-r1 am 30.11.2012 – Letzte Antwort am 28.12.2012 – 20 Beiträge |
Kleine Sat-Schüssel gesucht LL0rd am 14.05.2010 – Letzte Antwort am 15.05.2010 – 6 Beiträge |
Kaufberatung - Schüssel, LNB, Receiver b2q am 18.12.2008 – Letzte Antwort am 25.12.2008 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.185
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.047