Was bringt mir ein Inline-Verstärker?

+A -A
Autor
Beitrag
schwukele
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 20. Mrz 2010, 22:26
Trotz perfekter Schüsselausrichtung und verwendung von Qualitätskabel und Receiver liegt die Signalstärke bei 55% und die Signalqualität bei ca. 45%. Und gerade wenn es regnet, habe ich heftige Empfangsstörungen bishin zu kompletten Ausfällen.

Was bringt ein Inline-Verstärker? Ich habe gehört, ich soll es möglichst dicht am LNB installieren, da die Störquellen bei längerem Kabel auch zunehmen.

Ist es für meine Situation empfehlenswert?


Gruß, schwukele
raceroad
Inventar
#2 erstellt: 21. Mrz 2010, 00:22
Von der Verwendung von "Qualitätskabel" und davon ausgehend, dass der Receiver direkt mit dem LNB verbunden ist, kann man ab einer Entfernung LNB > Receiver von 60 Metern anfangen darüber nachzudenken, ob der Einsatz eines Inline-Verstärkers Sinn macht.

Wie weit ist es bei Dir? Aufbau der Anlage
schwukele
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 21. Mrz 2010, 12:28
Das Kabel ist 6 Meter lang . Ich schätze mal, dass es also nicht sinvoll ist.
Volterra
Inventar
#4 erstellt: 21. Mrz 2010, 13:22

schwukele schrieb:
Trotz perfekter Schüsselausrichtung und verwendung von Qualitätskabel und Receiver liegt die Signalstärke bei 55% und die Signalqualität bei ca. 45%. Und gerade wenn es regnet, habe ich heftige Empfangsstörungen bishin zu kompletten Ausfällen.
Gruß, schwukele

Wenn perfekt ausgerichtet wurde, (welches Hilfsmittel wurde dazu verwendet?)LNB und Kabel / F-Stecker / Receiver ok sind, kann aus meiner Sicht nur ein Hindernis für Dein Problem ursächlich sein.
Masselcat
Stammgast
#5 erstellt: 21. Mrz 2010, 16:28
Bei 6 Meter Kabel braucht man kein Inlineverstärker, er würde nichts bringen, wenn doch, dann müssen anderen Komponenten der Anlage defekt sein.
Information zur Satanlage der Schüssel wären wichtig.
Wie gross ist die Schüssel ?
Welcher Receiver /LNB,
Qualität des Materials,

Folgende Fehlerquellen sind möglich, inklusive bereits aller erwähnten Vorschläge von meinen Vorrednern :


Hindernis zwischen Schüssel und Satellit, keine frei Sicht zum Satelliten.
Schüssel deformiert oder mangelhafte Qualität, zu klein, Schüssel nicht korrekt ausgerichtet, Ost-West und die Neigung also oben-unten müssen optimiert werden und das genau. Die Schüssel kann beim einseitigen Festziehen der Schrauben sich wieder entscheidend aus den Maxium entfernen.
LNB nicht senkrecht montiert, es steht also schräg, es ist defekt.
Receiver defekt.
Starke Störquellen (äusserst selten)

wahrscheinlich habe ich noch paar Fehlerquellen vergessen
schwukele
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 21. Mrz 2010, 18:07
Gut, vielen Dank für eure Antworten.

Ich glaube ich weiß jetzt woran es liegt: 2 Meter vor der Schüssel ist mein Balkongeländer mit Sichtschutz. Wahrscheinlich behindert das Geländer schlichtweg den Empfang.

Lg, schwukele
Volterra
Inventar
#7 erstellt: 21. Mrz 2010, 21:00
Je nach EL Winkel eines Standorts:

Beträgt der EL (vertikale Winkel) 31 Grad gewinnt man je Entfernungsmeter ca. 60cm.

Demnach bei 2m Entfernung zum Balkongeländer darf das Hindernis 1,20m hoch sein, so denn die Antenne unten den Boden berührt. Wird aber die Antenne in Entfernung von 2m zur Brüstung so hoch montiert, dass sie leicht über das Geländer blicken kann, stört das Geländer nicht.

Je weiter eine Balkon-Antenne in Richtung Hauswand platziert wird, je problematischer wird ein Dach über dem Balkon über der Antenne.

Ob ein Hindernis stört, kann man ganz einfach so ermitteln:
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/767655-post4.html
Stammt von Beitiger:
http://sat.beitinger.de/

Verteilt man mehrere kleine Spiegel auf die Reflektorfläche, weiß man sofort Bescheid.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Inline Verstärker
dandjo am 11.08.2008  –  Letzte Antwort am 22.11.2012  –  15 Beiträge
Inline-Verstärker 'verkehrt'?
Xer0 am 08.03.2017  –  Letzte Antwort am 09.03.2017  –  6 Beiträge
Inline-Verstärker nach Multischalter
Guenether am 02.02.2016  –  Letzte Antwort am 05.02.2016  –  15 Beiträge
Inline Verstärker bei Flat Antenne, sinnvoll?
Mrdabolina am 08.06.2013  –  Letzte Antwort am 08.06.2013  –  2 Beiträge
Was bringt ein Leitungsverstärker?
8Quibhirfd8 am 29.05.2015  –  Letzte Antwort am 01.06.2015  –  10 Beiträge
Bringt ein Leitungsverstärker was ???
Holzi am 19.04.2005  –  Letzte Antwort am 20.04.2005  –  3 Beiträge
Was bringt ein besseres LNB?
stirnbo am 07.06.2007  –  Letzte Antwort am 07.06.2007  –  2 Beiträge
2 von 8 Fernseher haben nach Umrüstung kein Signal - was nun? Inline verstärker?
naish1 am 11.09.2011  –  Letzte Antwort am 11.09.2011  –  4 Beiträge
Bringt neues besseres SATkabel was ?
SIDNRW am 29.04.2008  –  Letzte Antwort am 29.04.2008  –  2 Beiträge
Was bringt ein Receiver mit Alphagrypt Light
andyh am 30.04.2005  –  Letzte Antwort am 01.05.2005  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedtimmesy821
  • Gesamtzahl an Themen1.558.129
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.799

Top Hersteller in Satellit (DVB-S) Widget schließen