HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Woran erkenne ich gute Sat komponenten? | |
|
Woran erkenne ich gute Sat komponenten?+A -A |
||||
Autor |
| |||
DerGrobian
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 04. Apr 2010, 14:35 | |||
Hallo ich möchte die alte Analog Sat anlage gegen eine DVB-S Anlage tauschen so das ich auch HD empfangen kann. Aber ich habe keine Ahnung was gut oder schlecht ist. Ich möchte zwar nicht mein Geld zum Fenster rauswerfen aber ich kann mir schon denken das eine Paket von REAL mit Schüssel LMB und zwei Receivern für 79 Euro nicht so dolle ist. Also was sollte die verschiedenen Komponenten können und was sollten diese so kosten. Auch für die verkablung brauche ich einen Tip. Es sind zwei Wohnungen und in einer ist schon ein Sat Kabel von der Alten Anlage. Aber in der unteren Wohnung ist nur ein Altes Antennen Kabel. Das ich nicht wirklich tauschen kann ( Kann ich das auch nutzen oder geht das gar nicht, und wenn doch was wird dann aus der Bild qualitä). Für Tips oder Produktempfehlungen wäre ch dankbar. Ich würde das gerne noch bis zur WM schaffen. Damit ich das dann in HD schauen kann. |
||||
Volterra
Inventar |
#2 erstellt: 04. Apr 2010, 15:57 | |||
Vom Dach/Speicher einer einst terristischen Antenne oder aus dem Keller bei BK Versorgung? Ist/wurde das alte Kabel ohne weitere Dosen, Weichen, Verteiler durchgängig verlegt?
So denn das Twin LNB von Alps an den Feedhalter der vorhandenen Schüssel passt, nimmst Du das und jut isses. Dazu wären besser Angaben erforderlich, denn sonst braucht man eine Glaskugel.
Das Preissegment für HD Receiver reicht von XXX bis 1000 Euro. |
||||
DerGrobian
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 04. Apr 2010, 16:07 | |||
Das Kabel kommt vom Dach und ist noch an eine Dach antenne angeschlossen. Es ist glaube ich direkt verlegt worden, nur ohne kabelschacht, so das man es auch nicht rausziehn kann und durch ein anderes ersätzen kann. Ein neues kabel müsste ich an der Hauswand draussen hängen lassen. Das möchter der Hausbesitzer nicht. |
||||
Volterra
Inventar |
#4 erstellt: 04. Apr 2010, 16:16 | |||
Das alte Kabel nach Montage des Twin LNBs einfach testen. Vom neuen Twin LNB ein neues Kabel zum Ausgangspunkt des vorhandenen Kabel verlegen und hier per F-Verbinder kuppeln Meistens klappt das. Musste selbst mehrfach 30 Jahre alte Kabel benutzen, um keine Wände bei den Amigos aufschlagen zu müssen. Klappts bei Dir nicht und Du darfst kein neues Kabel führen, hast Du Pech gehabt. |
||||
DerGrobian
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 08. Apr 2010, 14:31 | |||
Und bei einem Digitalen Sat Receiver worauf muss ich da achten. Ich brauche nix zum aufnehmen. Bei dem Beschissene TV Programm weiss ich eh nicht was ich da verpassen könnte. Ich hätte aber gerne einen wo 1 Jahr HD TV von den doofen Sender bei ist, zum Testen und wo ich die möglichkeit habe ne Skykarte oder sowas zu benutzen. Also wol 2 CI plätze. HDTV Fähig sollte er natürlich sein, aber das versteht sich ja wenn ich die Dummen und verkommen nachmittag in HD sehen möchte. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Woran erkenne ich einen unicable Anschluss? herbert00 am 05.08.2013 – Letzte Antwort am 10.08.2013 – 4 Beiträge |
Sat Anlage Komponenten swordi am 19.08.2010 – Letzte Antwort am 20.08.2010 – 3 Beiträge |
SAT-Anlage Komponenten Auswahl jori0001 am 18.02.2018 – Letzte Antwort am 04.07.2018 – 19 Beiträge |
Sat komponenten empfehlenswert (Kathrein Sebastian161282 am 15.02.2009 – Letzte Antwort am 02.03.2009 – 16 Beiträge |
Gute Sat - Anlage gesucht Nevadablue am 12.07.2010 – Letzte Antwort am 13.07.2010 – 5 Beiträge |
Günstige/gute SAT Anlage petzipelle am 20.11.2008 – Letzte Antwort am 24.11.2008 – 6 Beiträge |
Finale Auswahl Komponenten Sat-anlage! mabuse205 am 13.09.2010 – Letzte Antwort am 28.09.2010 – 15 Beiträge |
digitaler sat reciever bis 150? / gute bildquali cliffedition am 09.02.2006 – Letzte Antwort am 17.02.2006 – 10 Beiträge |
Erkenne Programme aber kein Signal (Fotodoku anbei) Odimsone am 17.03.2019 – Letzte Antwort am 18.03.2019 – 2 Beiträge |
Welche Komponenten für neue SAT-Anlage? venturi3000 am 18.05.2008 – Letzte Antwort am 23.05.2008 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.761