HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Mehrbereichsverstärker für Sat-Schüssel nutzbar? | |
|
Mehrbereichsverstärker für Sat-Schüssel nutzbar?+A -A |
|||
Autor |
| ||
simon2501
Neuling |
09:19
![]() |
#1
erstellt: 12. Apr 2010, ||
Guten Morgen alle zusammen, da ich auf dem Gebiet der Sat-Technik absolut ahnungslos bin, hoffe ich auf Eure fachkundige Unterstützung bei folgendem Problem: In meinem neuen Zuhause habe ich eine Anlage (s. Fotos) vorgefunden, zu der ich vom ehemaligen Besitzer leider keine Auskunft bekommen kann. ![]() Es ist ein 2-Familienhaus, in nahezu jedem Wohnraum/Schlafzimmer sind Anschlussdosen vorhanden (2 runde Anschlüsse). Auf dem Dach ist eine ca. 1,5-2m hohe Antenne mit allerlei Gedöns montiert. Eine Satelittenschüssel habe ich dort nicht entdeckt (aber vlt abgebaut). Meine Frage ist nun, ob ich den vorhandenen -Siemens Mehrbereichsverstärker S43625-V-A330 ![]() -1-Fach Abzweiger und -2-Fach Abzweiger ![]() nutzen kann, um eine digitalte Satellitenschüssel aufs Dach zu packen? Ist diese Verteilerstation für die Receiver (digital) verwendbar, sprich kann ich auf verschiedene Receiver im Haus verteilen? Wahrscheinlich sind es ja falsche Anschlussdosen, da Sat-Kabel ja auf den Receiver "eingesteckt und aufgeschraubt" werden? Ich würde mich freuen, wenn ein Experte unter Euch ist, der mir weiterhelfen kann. Ansonsten hilft wohl nur: ausprobieren und wenn es nicht klappt, neue Kabel legen... Danke schon einmal im Voraus Simon [Beitrag von simon2501 am 12. Apr 2010, 09:24 bearbeitet] |
|||
raceroad
Inventar |
10:36
![]() |
#2
erstellt: 12. Apr 2010, ||
Gegen völlige Ahnungslosigkeit hilft das Lesen der ![]()
Nein, diese Komponenten sind nicht für Satempfang nutzbar. Die Dosen wären dabei das geringste Problem, denn die ließen sich ja leicht tauschen. Hauptschwierigkeit stellt bestimmt die Verkabelung dar. An einer konventionellen Satanlage muss jeder Receiver per separater Leitung mit der Empfangsanlage verbunden sein (= Sternverkabelung), ein Twinreceiver benötigt gleich zwei. Unter Nutzung der Unicable-Technik kann man zwar bis zu 8 Receiver an einem Kabel betreiben, die müssen aber kompatibel sein, und auch bei Unicable müssen die Kabel Mindestanforderungen erfüllen. Vermutlich sind die verlegten Kabel nur 1-fach geschirmt (nur Drahtgeflecht, keine zusätzliche Folie > schlechte Schirmung) und dämpfen die bei Satempfang höheren Frequenzen zu stark. Das Herstellen einer Sternverkabelung wäre sicher die solideste Art, Satellitenempfang zu realisieren. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sat Reviever nutzbar wie Kabelanschluß oschumi am 29.03.2008 – Letzte Antwort am 31.03.2008 – 7 Beiträge |
ausrangierte Smartcard nutzbar? sicos am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2006 – 2 Beiträge |
SAT: Jeder LNB nutzbar an Multischalter? locdock am 06.06.2008 – Letzte Antwort am 06.06.2008 – 2 Beiträge |
Sat Schüssel DJ_Bible am 13.06.2005 – Letzte Antwort am 22.06.2005 – 6 Beiträge |
Sat Schüssel maik2 am 05.10.2003 – Letzte Antwort am 18.10.2003 – 5 Beiträge |
SAT-Schüssel Zivi am 02.05.2005 – Letzte Antwort am 23.05.2005 – 15 Beiträge |
Sat-Schüssel für Wohnung? celle am 11.05.2005 – Letzte Antwort am 11.05.2005 – 5 Beiträge |
Sat-Schüssel Katy am 08.01.2008 – Letzte Antwort am 08.01.2008 – 2 Beiträge |
Sat Schüssel Superingo1968 am 25.09.2009 – Letzte Antwort am 14.10.2009 – 17 Beiträge |
SAT Schüssel borissimo am 22.10.2012 – Letzte Antwort am 28.11.2012 – 32 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.562
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.245