HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Problem mit Ard ZDF HD | |
|
Problem mit Ard ZDF HD+A -A |
||||
Autor |
| |||
shortdream
Stammgast |
12:27
![]() |
#1
erstellt: 09. Jun 2010, |||
Hallo an alle, vielleicht kann mir einer helfen habe eine Satanlage (digital)die ich nie benutzte da ich Dvbt habe aber jetzt zur WM habe ich mir einen Hd Receiver geholt den Comaq SL60 HD Usb! Habe den Receiver gestern voller Freunde angeschloßssen und da kam schon das Problem! Nicht empfangbar: ARD SD, ZDF SD, ARD HD , ZDF HD ,Anixe HD , Arte HD , Servus HD ,3Sat!!! Kanäle sind alle da aber der Bildschirm bleibt schwarz nur ab und zu kommt der Ton Signalstärke 45 % und Signalqualität 7% und stark schwankend!!!! Alle anderen Sender kann ich ohne Probleme empfangen auch Eins Festival HD!!! Signalstärke 90 % und Signalqualität 75 % danke schonmal für Vorschläge mfg shortdream [Beitrag von shortdream am 09. Jun 2010, 13:23 bearbeitet] |
||||
Dubai-Fan
Inventar |
21:43
![]() |
#2
erstellt: 09. Jun 2010, |||
verstehe zwar nicht so ganz, warum du DVB-T nutzt, wenn schon eine satschüssel rumsteht. die bildqialität ist doch wesentlich besser und auch eine menge mehr sender über sat. bei den niedrigen pegeln würde ich mich aber erst mal um eine neu justierung der schüssel kümmern. starke stürme usw. können die verstellt haben. [Beitrag von Dubai-Fan am 09. Jun 2010, 21:44 bearbeitet] |
||||
|
||||
Volterra
Inventar |
08:03
![]() |
#3
erstellt: 10. Jun 2010, |||
Da die diversen Receiverfabrikate unterschiedliche Empfangs-Werte anzeigen, ist eine Beurteilung der tatsächlichen Empfangsverhältnisse schwierig. Über die Ursachen für Dein Problem wurde hier in vielen Threads ausführlich diskutiert. Ich empfehle folgende Vorgehensweise: > Ein mäßig nasses Tempotuch über das LNB - Auge legen, ARD HD aufrufen und abwarten was passsiert. Bringt das nix: > Ein Deiner Satanlage entsprechendes LNB von Alps testen und sehr wahrscheinlich wars das. Die manuelle Eingabe der Frequenzen (hier wird die letzte Zahl mit + oder - eingegeben) so vieler Kanäle macht keinen Sinn. |
||||
shortdream
Stammgast |
12:01
![]() |
#4
erstellt: 10. Jun 2010, |||
Hallo danke erstmal werde dann mal ein Techniker kommen lassen weil die Schüssel ist oben auf dem Dach und da hab ich ein wenig bedenken selbst hochzugehen ![]() Warum ich Dvbt genutzt habe ist einfach zu erklären da ich erst vor ein paar Monaten herausgefunden habe das das auf dem Dach meine Satschüssel ist die zur Wohnung gehört hatte der Vormieter installieren lassen aber mir nicht mitgeteilt ![]() ![]() [Beitrag von shortdream am 10. Jun 2010, 12:03 bearbeitet] |
||||
shortdream
Stammgast |
12:19
![]() |
#5
erstellt: 10. Jun 2010, |||
Habe eben mal probiert manuell die letzte Zahl nach oben oder unten zu stellen leider ohne Erfolg Empfang wurde nur noch schlechter! Komisch ist nur das Anixe HD Singnalstärke 85% hat und nur die Singnalqualität zwischen 30-72% hin und her springt habe auch ein wenig Ton und hin und wieder ein eingefrorenes Bild!!! Habe gerade mein Hausmeister angerufen und er kümmert sich darum ich hoffe natürlich noch bis morgen da geht ja die WM los ![]() |
||||
Volterra
Inventar |
12:19
![]() |
#6
erstellt: 10. Jun 2010, |||
Wenn Du ein 20m Koxkabel rumliegen hast und das zwischen Dose und Box als Anschlusskabel benutzt, erzielst Du auch eine Dämpfung. Dein Receiver könnte im Gegensatz zum Receiver des Vormieters ja bei bereits 90% SIG übersteuert werden. Oder Du besorgst Dir einen Dämpfungsregeler: ![]() Das sind natürlich alles nur vage Vermutungen meinerseits. Der Regeler kostet aber nur kleines Geld. So es denn aber damit getan sein sollte, sparst Du den Besuch eines Technikers. ![]() |
||||
shortdream
Stammgast |
12:26
![]() |
#7
erstellt: 10. Jun 2010, |||
Ich habe jetzt ein 1m Kabel dazwischen da steht drauf coxial 75 ohm ... habe leider kein langes Kabel zur Hand und die Dose an der Wand habe ich auch mal rausgenomman und die Kabel mit einen Verbinder direkt verbunden aber ist auch nicht besser und auch nicht schlechter geworden... |
||||
shortdream
Stammgast |
12:28
![]() |
#8
erstellt: 10. Jun 2010, |||
Ich kenne mich leider nicht so wirklich damit aus deshalb sagt mit 90% Sig auch nichts ![]() |
||||
Volterra
Inventar |
13:15
![]() |
#9
erstellt: 10. Jun 2010, |||
SIG = Signalstärke. Nach 30m Kabel hinter einer 60er Schüssel und Dose, ist eine Übersteuerung eher nicht zu erwarten. Demnach aus meiner Sicht ein LNB Problem. Wenn der Techniker austauscht, bestehe auf ein LNB von Alps. Damit gab es bei uns noch nie ein LOF Problem, was bei Dir zusätzlich gegeben sein könnte. LOF: Quelle Wiki.
|
||||
shortdream
Stammgast |
13:47
![]() |
#10
erstellt: 10. Jun 2010, |||
Der Techniker kommt gleich hat eben angerufen ... ob er ein neues lnb dabei hat weiss ich allerdings nicht er sagte mir am Telefon er wolle die Schüssel mal neu ausrichten |
||||
Dubai-Fan
Inventar |
13:59
![]() |
#11
erstellt: 10. Jun 2010, |||
ein guter techniker hat lnb's immer in seinem servicewagen, auch wenns keins von Alps ist. ![]() [Beitrag von Dubai-Fan am 10. Jun 2010, 16:04 bearbeitet] |
||||
Volterra
Inventar |
14:21
![]() |
#12
erstellt: 10. Jun 2010, |||
Eine Nachjustierung / Überprüfung der Schüsselausrichtung beim LNB Austasch kann nie schaden. Dein Problem liegt allerdings eher nicht an unzureichender Schüsseljustierung und wenn der Fachmann dann nochmals kommen muss, entstehen doppelt Kosten. ![]() |
||||
shortdream
Stammgast |
14:24
![]() |
#13
erstellt: 10. Jun 2010, |||
Muss ich ja nicht bezahlen übernimmt der Vermieter ![]() ![]() ![]() |
||||
shortdream
Stammgast |
15:55
![]() |
#14
erstellt: 10. Jun 2010, |||
hallo Techniker war grad da die Schüssel ist total verbogen wurde wohl damals durchs enge Dachfenster gequescht ![]() Bekomme morgen ne neue 80er ![]() Soll pünktlich zum ersten WM Spiel fertig sein ![]() |
||||
Volterra
Inventar |
19:04
![]() |
#15
erstellt: 10. Jun 2010, |||
Habe ja nun innerhalb von 5 Jahren so einiges an Erfahrungen sammeln können. ![]() Aber dass eine total verbogene Schüssel zwischen Nichtempfang von -
Und -
- unterscheiden kann, das ist eine ganz neue Erkenntnis für mich und vermutlich erweitert auch für alle Leute vom Fach oder Leute die sich mit der Sattechnik befasst haben. Bei realistischer Betrachtungsweise liegt der Verdacht sehr nahe, dass der Techniker schlicht eine neue Schüssel verkaufen will. ![]() Aber da Du die neue Schüssel ja nicht bezahlen musst - bingo. ![]() |
||||
shortdream
Stammgast |
09:21
![]() |
#16
erstellt: 11. Jun 2010, |||
Hallo ich habe mich gestern ein wenig falsch ausgedrückt das LNB steht nicht mittig so wie es sein soll der Teller ist seitlich verbogen... und er sagte das eine 60er absolutes minimum für die HD Kanäle wären und wenn die nicht i.o ist dann war es das ... ich kenne mich damit leider gar nicht aus deshalb habe ich ihn das mal abgenommen...und unsere Hausverwaltung ist eher sehr knissig mit solchen Sachen wundere mich das die da einlenken wegen der neuen Schüssel ... |
||||
Volterra
Inventar |
10:58
![]() |
#17
erstellt: 11. Jun 2010, |||
Ist (völlig) unzutreffend, dass es eines 60er Reflektors für den Empfang der HD Kanäle bedarf. Jede Menge Member hier betreiben 45er Schüsseln oder sogar nur 33er und haben dennoch stabilen HD Empfang. Die Schlechtwetter-Reserve ist bei einem 80er Reflektor natürlich besser ![]() Auf Seite 3 werden die Verhältnisse diverser Schüsselgrößen dokumentiert. Für die 60er Schüssel werden über 15dB (C/N)genannt. Bis runter auf 6/7 dB bleibt der Empfang stabil - so sich denn richtiges Sauwetter einstellt. |
||||
shortdream
Stammgast |
18:33
![]() |
#18
erstellt: 11. Jun 2010, |||
Juhu die Wm ist gerettet endlich HD ![]() Schüssel war verbogen und ist ersetzt worden nur danach klappte es immer noch nicht da das Lnb auch ein weg hatte war ca.13 Jahre alt von Philips .... ich hoffe habe jetzt erstmal ruhe danke an alle die mir hier geposted haben und viel spass beim WM schauen ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kein ARD/ZDF HD smurfed am 02.10.2011 – Letzte Antwort am 03.10.2011 – 6 Beiträge |
Kein HD Empfang ARD, ZDF wsbreuer am 15.03.2010 – Letzte Antwort am 16.03.2010 – 7 Beiträge |
Bildstörungen bei HD (ARD ZDF sowie HD+) hillibilli75 am 24.11.2010 – Letzte Antwort am 13.12.2010 – 43 Beiträge |
ARD HD & ZDF HD funktionieren nicht danman79 am 08.07.2010 – Letzte Antwort am 10.07.2010 – 16 Beiträge |
Verpixelung bei ARD HD und ZDF HD Michael3 am 13.11.2010 – Letzte Antwort am 13.11.2010 – 9 Beiträge |
Bitfehlerrate bei ARD HD und ZDF HD fcb1402 am 15.01.2012 – Letzte Antwort am 15.01.2012 – 2 Beiträge |
Kein HD bei ARD,ZDF etc. if05 am 11.09.2012 – Letzte Antwort am 12.09.2012 – 10 Beiträge |
nur ARD ZDF Empfang hansmm am 03.03.2023 – Letzte Antwort am 05.03.2023 – 6 Beiträge |
Kein Empfang von HD Sendern (ARD, ZDF, .) dieevi am 21.08.2012 – Letzte Antwort am 21.08.2012 – 10 Beiträge |
ARD, ZDF & Arte HD sind weg . EKOisGPSy am 04.03.2011 – Letzte Antwort am 06.03.2011 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedKrok20
- Gesamtzahl an Themen1.558.579
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.593