HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Noob Fragen zu SAT und HDTV | |
|
Noob Fragen zu SAT und HDTV+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Ignatz_der_I
Stammgast |
#1 erstellt: 18. Jul 2010, 12:39 | |||||
Hallöchen, habe mir eine 60er Schüssel gekauft mit einem Digital Reciever (kann noch kein HDTV) und ein 0,1 LNB (Best HQDL 101 Plus, Full HDTV,) Nun hab ich die letzten Stunden das Teil aufn Dach festgemacht und auch nach langen blind rumsuchen den Astra gefunden. Auf Pro7 habe ich eine Signalstärke von 91% und eine Signalqualität von 81-83% Auf ARD Stärke 90% und Quali 78-79% So nun meine Fragen: Sind die % Werte normal? Würde es reichen um HDTV empfangen zu können? (ich weiß, dass ich dazu ein anderen Reciever und Fernseher bräuchte) Woran liegt die niedrige Quali? Hab mal rumgelesen und da haben alle immer so 95% Liegt das an der ausrichtung der Schüssel oder an der Größe? bzw. woran liegt das? Müsste man noch irgendwas besonderes beachten wenn man auf HDTV umrüsten will? PS: Beim Ausrichten hab ich dooferweise immer auf die Stärke geschaut... hat ja kein Plan wie man dat machen muss... hätt ich lieber auf die Quali schaun solln? [Beitrag von Ignatz_der_I am 18. Jul 2010, 12:42 bearbeitet] |
||||||
Duke44
Inventar |
#2 erstellt: 18. Jul 2010, 12:52 | |||||
Gab es dafür auch ne Stickstoffkühlung mit dazu? Die Rauschmaßangabe von 0.1 dB ist Kundenverarsche, ebenso die HDTV-Angabe.
Es wird stets nach dem Maximum der Signalqualität ausgerichtet. Welchen Receiver verwendest Du aktuell von dem die o.a. Werte stammen? [Beitrag von Duke44 am 18. Jul 2010, 12:55 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
Ignatz_der_I
Stammgast |
#3 erstellt: 18. Jul 2010, 14:40 | |||||
Mhh naja des ganze gedöhns war in ein Set. Der Reciever is nich so pralle der heißt Micro m45. Eigentlich wollt ich ein gutes LNB was auch HDTV kann damit ich später mal umrüsten kann. Deswegen war mir der Reciever egal und das LNB wichtig. Ist das LNB wohl scheiße? War etz nochmal oben und habs nochmal eingestellt auch mal das LNB verdreht (nach links und rechts) hat aber nich wirklich viel gebracht. Mehr als die o.g. Werte bekomm ich nicht hin. Bitte sagt mir das das LNB wirklich HDTV kann ansonsten würd ich mich etz ziemlich übers Ohr gehaun fühln. |
||||||
Duke44
Inventar |
#4 erstellt: 18. Jul 2010, 14:56 | |||||
Nochmal, es gibt keine HDTV-LNB`s!!! Dem LNB ist es egal, ob es einen analoges oder digitales Signal verarbeiten muss. Es wandelt nur die Transponderfrequenz vom Satellit auf eine für den Receiver verarbeitbare Frequenz um. Der Receivertuner ist somit das A und O, ob man HDTV sehen kann oder nicht.
Na der Hit ist es nicht, aber solange es ohne Probleme funzt... Das ist halt nun mal bei Billig-Set`s so, daß das darin enthaltene Equipment nicht immer erste Sahne ist. Der Micro m45 ist fast baugleich dem Comag SL45. |
||||||
Dubai-Fan
Inventar |
#5 erstellt: 18. Jul 2010, 14:56 | |||||
es können alle lnb's HD. selbst die alten " analogen ". die pegelanzeigen sind bei jedem hersteller verschieden. es gibt welche, die höhere werte anzeigen bei maximalausrichtung und solche mit niedrigeren. darauf kannst du also nicht gehen. [Beitrag von Dubai-Fan am 18. Jul 2010, 14:57 bearbeitet] |
||||||
Ignatz_der_I
Stammgast |
#6 erstellt: 18. Jul 2010, 15:08 | |||||
Ok dann bin ich schonmal klüger... das Bild ist eigentlich ganz gut.... ca. gleichwertig mit Kabel Digital... Bin umgezogen und hier gibts leider kein Kabel deswegn musst ich meine schöne Humaxx Kabel Digitalbox rauswerfen... Ich mein ich kann ja später immernoch auf ein besseres LNB und Recieverding umrüsten... SAT anlagen sind sowieso viel nerviger als Kabel. Hat ewig gedauert bis ich den Dachsparrenhalter und des gedöhns fest hatte. Gibts eigentlich große Empfangsqualitätsunterschiede bei Spiegeln? Musst ein 60er nehm weil ein 80 hät net hingepasst. Nich das ich dann auch noch ne andere Schüssel brauch Was wäre denn z.b. ein gutes Single LNB bzw. guter Reciever? |
||||||
Dubai-Fan
Inventar |
#7 erstellt: 18. Jul 2010, 15:19 | |||||
die bildqualität hat nichts mit dem lnb oder der schüssel zu tun. die macht das ausgangssignal des receivers und ist aber hauptsächlich von der datenrate des senders abhängig. ARD, ZDF gehören zu den besten, Eurosport zu den unterirdischen. die schüssel ist gross genug nur für Astra 19,2. [Beitrag von Dubai-Fan am 18. Jul 2010, 15:19 bearbeitet] |
||||||
Duke44
Inventar |
#8 erstellt: 18. Jul 2010, 15:19 | |||||
Da bist Du aber einer der Wenigen, die Ihrem teuren Kabelanschluß hinterhertrauern. Eine 60èr Sat-Schüssel ist für Astra 19.2 völlig ausreichend.
Je größer, desto mehr Schlechtwetterreserve.
Na hoffentlich hast Du die Erdung der Sat-Anlage mit bedacht. Klick Mich! |
||||||
Ignatz_der_I
Stammgast |
#9 erstellt: 18. Jul 2010, 15:45 | |||||
Bedacht schon aber noch keine optimale Lösung gefunden... Die Schüssel ist fast an der Dachunterkante festgemacht. (ca. 1m von der Dachrinne entfernt) Da ich auf dem gesamten Dach kein Blitzableiter gefunden hab werd ich vermutlich über die Dachrinne gehen (müssen) Nicht mal am Schornstein ist ein Blitzableiter und der hat eine Blechumrandung unten. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sat Anlage für HDTV BigMac83 am 06.06.2009 – Letzte Antwort am 10.06.2009 – 11 Beiträge |
HDTV und Sat-Anlage McManaman am 04.08.2008 – Letzte Antwort am 06.08.2008 – 5 Beiträge |
Sat Schüssel bzw. LNB zu HDTV Receiver webstorm am 07.07.2009 – Letzte Antwort am 07.07.2009 – 2 Beiträge |
SAT Anlage für HDTV mmo am 19.01.2006 – Letzte Antwort am 19.01.2006 – 2 Beiträge |
HDTV fähiger Sat empfänger markom1977 am 29.06.2006 – Letzte Antwort am 30.06.2006 – 5 Beiträge |
HDTV Sat Karte dividi am 02.12.2007 – Letzte Antwort am 11.01.2008 – 4 Beiträge |
HDTV Sat Receiver HantelJunge am 05.09.2008 – Letzte Antwort am 08.09.2008 – 6 Beiträge |
Totaler Noob mit Camping-Sat Schüssel ravecreator am 03.04.2006 – Letzte Antwort am 04.04.2006 – 2 Beiträge |
HDTV Sat Receiver Unicabletauglich? Elliot74 am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 08.04.2012 – 15 Beiträge |
HDTV über Einkabelsystem SAT mrblackos am 06.05.2009 – Letzte Antwort am 07.05.2009 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.207
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.545