HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Ein Freund hat ein Problem.... | |
|
Ein Freund hat ein Problem....+A -A |
||
Autor |
| |
sw78
Neuling |
#1 erstellt: 09. Jan 2005, 18:23 | |
Hallo, ein Freund von mir hat eine skymaster dx 22 fta sat-digitalanlage. der receiver hat scartanschluß und einen coaxialen ausgang. dazu hat er einen yamaha rx v540 rds home cinema receiver. das alles läuft soweit mit fernseher etc. zusammen. bei meiner frage ob er auch mit dem skymaster beispielsweise ausgewählte filme auf pro 7/sat 1 in dolby digital 5.1 empfängt,ging das drama los. wir fummelten stunden an den geräten rum und kamen vorerst zu dem entschluß das es momentan nicht funktioniert. ich habe beispielsweise einen dvb-t receiver von lemon mit einem OPTISCHEM digital ausgang.der führt mittels einem lichtleiterkabel zu meinem av-receiver und liefert somit filme von z.b.pro 7 in DD 5.1..ohne probleme. wie sieht es aber mit einem digitalem sat receiver aus der NUR einen coaxialen ausgang hat.ich habe mal von einem adapter gehört der zwischen coaxialen und optischen kabel zwischen gesetzt wird und somit das problem behebt. oder klappt es auch wenn man den satreceiver und den av receiver mit einem coaxialen kabel verbindet? hat bei uns jedenfalls nicht geklappt. also optischer ausgang bei dem sat receiver ein muß um mittels lichtleiterkabel zum av receiver dolby 5.1 im fernsehen zu empfangen? wenn ja hat sich die frage erledigt. wenn nein wie schließt man(n)die komponenten optimal zusammen um nicht nur dvds in dd 5.1 zu empfangen,sondern auch filme im fernsehen. vielen dank für evtl.antworten. sw78 |
||
old_dirty_bastard
Stammgast |
#2 erstellt: 09. Jan 2005, 19:23 | |
also ich denke der optische ausgang ist ein muss bei meinem humax5400z bekomme ich auch nur DD wenn ich diese anschlusvariante benutze ok c-ya |
||
fanger
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 09. Jan 2005, 19:25 | |
Hallo, die meisten Satreceiver mit optischem Ausgang können DD an das Homecinema weiterleiten. Dazu muss beim Satreceiver im Menü AC3 aktiviert werden. Dies ist jedenfalls bei meinen Satreceivern so (Dreambox, Humax 5400, Topfield). fanger |
||
joeben
Inventar |
#4 erstellt: 09. Jan 2005, 22:13 | |
Hallo, es gibt zwei gängige Arten von digtialen Audio Ausgängen. 1. optisch über Lichtleiter und 2. elektrisch über Cinchkabel Doch leider werden Cinchkabel bei vielen Sachen verwendet, normalerweise ist der digitale Ausgang aber schwarz und nur eine einzelner Anschluss.Wenn das so ist besteht durchaus noch Hoffnung. War gerade mal auf Skymaster.de, klingt nicht gut, sind bestimmt nur analoge Ausgänge (rot + weiss). Gruß Jörg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ein problem murathilfe am 22.06.2006 – Letzte Antwort am 23.06.2006 – 3 Beiträge |
Problem mit Hyundai 880 HCI - Kein DSF mehr :( MarvinMendel am 26.03.2009 – Letzte Antwort am 26.04.2009 – 10 Beiträge |
noch ein Problem Ede142 am 29.09.2004 – Letzte Antwort am 29.09.2004 – 4 Beiträge |
Problem frichris90 am 25.07.2009 – Letzte Antwort am 28.07.2009 – 7 Beiträge |
Problem maxhd am 04.08.2009 – Letzte Antwort am 10.09.2009 – 20 Beiträge |
Habe wieder mal ein Problem, ... Birne80 am 10.04.2006 – Letzte Antwort am 11.04.2006 – 7 Beiträge |
Sat-Schüssel "verbogen" . ist das ein Problem? ranke am 14.05.2012 – Letzte Antwort am 15.05.2012 – 9 Beiträge |
Unicable Problem, nur ein Tuner geht :( Dary82 am 13.05.2013 – Letzte Antwort am 28.12.2017 – 11 Beiträge |
LNB Problem! frankie2004 am 25.04.2007 – Letzte Antwort am 26.04.2007 – 7 Beiträge |
Satellitenempfang Problem schnong am 23.09.2024 – Letzte Antwort am 08.10.2024 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.745