HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Umrüstung analoge Sat Anlage auf digital | |
|
Umrüstung analoge Sat Anlage auf digital+A -A |
||||
Autor |
| |||
TorstenRie
Neuling |
#1 erstellt: 24. Aug 2010, 10:13 | |||
Hallo Vor kurzem sind wir in unsere Eigentumswohnung gezogen, die leider noch eine analoge Sat Anlage hat. Diese wollen wir gerne umrüsten und hatten auch schon einen Techniker da, der allerdings mit vielen Begriffen um sich geschmissen hat (KV ~ 600€). Unterm Strich kann man glaube ich die ganze Sache alleine machen. Deshalb wäre ich für ein paar Tipps sehr sher dankbar Die Ausgangssituation: Sat Anlage auf dem Dach 2 Kabel von dem LNB in den Keller zur Verteileranlage abgehenden Anschlüsse : 7 4 Dosen in der Erdgeschosswohnung und 3 im Dachgeschoss Meines Wissens gibt es 2 Möglichkeiten: 1. neues LNB + 2 Kabel an eine neue Matrix und fertig 2. Neues LNB mit intrgrieter Matrix für bis zu 8 Teilnehmer (+ 6 Kabel)ohne zusätzliche Matrix im Keller Meine Frage ist nun was die bessere Lösung ist. Ich persönlich würde zu dem kombinierten LNB tendieren, da hier keine Matrix verwendet werden muss und somit auch kein Stromanschluss vorhanden sein muss. Die eingehenden Kabel werden dann mit den abgehenden über F-Stecker (Kopplung) verbunden. Es wäre sehr nett wenn ich euer Feedback hierzu bekomme |
||||
hgdo
Moderator |
#2 erstellt: 24. Aug 2010, 10:36 | |||
Wenn du meinst, 2 zusätzliche Kabel. ist das okay. Die beiden vorhandenen Kabel reichen nicht.
Davon würde ich abraten. Anlagen mit Octo-LNBs sind besonders störanfällig und in meinen Augen eine Notlösung, wenn nichts anderes geht.
Eindeutig Lösung 1, das werden andere hier sicher bestätigen [Beitrag von hgdo am 24. Aug 2010, 10:37 bearbeitet] |
||||
TorstenRie
Neuling |
#3 erstellt: 24. Aug 2010, 12:46 | |||
Danke hdgo Ich meine 2 zusätzliche Kabel Ich denke auch das Lösung 1 die bessere ist. Ist der Aufwand grundsätzlich für einen Laien zu schaffen? Danke |
||||
tom_ktom
Stammgast |
#4 erstellt: 24. Aug 2010, 13:31 | |||
Wie steht es denn um Erdung und Potentialausgleich? Hat der Techniker davon auch was erwähnt? Oder ist das alles wenigstens an der alten Anlage schon durchgeführt? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Umrüstung Sat Anlage auf Digital repower-5mw am 31.08.2009 – Letzte Antwort am 07.09.2009 – 5 Beiträge |
Umrüstung Sat-Anlage auf digital Player110 am 03.05.2011 – Letzte Antwort am 15.05.2011 – 9 Beiträge |
Umrüstung Analoge auf Digitale Sat-Anlage henning07 am 26.11.2006 – Letzte Antwort am 26.11.2006 – 2 Beiträge |
Umrüstung Sat von analog auf digital AndreasMund am 07.01.2008 – Letzte Antwort am 08.01.2008 – 9 Beiträge |
Umrüstung von analog auf digital Michael23 am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 09.11.2008 – 5 Beiträge |
neue/umrüstung sat-anlage zipfelklatscher86 am 30.04.2012 – Letzte Antwort am 30.04.2012 – 2 Beiträge |
Umrüstung Sat Analog => Digital elwu am 11.12.2010 – Letzte Antwort am 11.12.2010 – 4 Beiträge |
probleme nach digital umrüstung T-S am 21.06.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2008 – 3 Beiträge |
Bestimmung SAT Anlage zwecks Umrüstung auf Digital jeca333 am 26.12.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2009 – 3 Beiträge |
Umrüstung Sat-Analog auf Sat-Digital am 18.04.2006 – Letzte Antwort am 03.03.2008 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjofu1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.168
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.728