HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Bitte um Hilfe bei Anschlussfrage | |
|
Bitte um Hilfe bei Anschlussfrage+A -A |
||||
Autor |
| |||
ShorseC
Ist häufiger hier |
09:59
![]() |
#1
erstellt: 01. Nov 2010, |||
Nach ausführlicher Recherche und vielen guten Ratschlägen aus dem Forum habe ich mir jetzt einen Panasonic TX-L42 D25E mit eingebautem Sat-Receiver und Anschlussmöglichkeit für eine Festplatte zum Aufnehmen gekauft. Zusätzlich besitze ich noch einen externen Sat-Receiver von Technisat "TechniStar S1 HDTV" und einen Sony DVD-Recorder. Ich möchte das Ganze jetzt so zusammenschließen, dass ich - HD-Sendungen ganz normal sehen kann, - HD-Sendungen auf die externe Festplatte aufnehmen kann, - und SD-Sendungen mit dem Sony DVD-Recorder aufnehmen (um es evtl. später zu brennen) kann. Nach Möglichkeit möchte ich nur den internen Sat-Receiver verwenden. Ist das überhaupt möglich ohne dass mir das HD-Signal verlorengeht, oder muss ich ein zweites Kabel an das LNB anschließen und den Fernseher mit dem einen und den Technisat-Receiver/DVD-Recorder mit dem anderen Kabel verbinden ? Falls das ganze so nicht funktioniert würde ich den DVD-Recorder zumindest noch zum Abspielen der bereits aufgenommenen Sendungen verwenden. Vielen Dank schon mal für Eure Antworten. ShorseC |
||||
dialektik
Inventar |
10:50
![]() |
#2
erstellt: 01. Nov 2010, |||
Hallo, grundsätzlich können zwei Sat-Empfänger nur mit Einschränkungen an einem Kabel betrieben werden siehe Pkt 32 ![]() Also beste Lösung: zweites Kabel. Das hat jetzt aber nichts mit SD/HD zu tun. Die Festplatte und den DVD-Recorder würde ich ausschliesslich am Technisat betreiben. Nur so bleibt dir die Möglichkeit auf dem TV (wenn Verkablung gelöst ist)einen anderen Sender als den, der gerade aufgenommen wird, zu sehen. (Ausnahme: der TV würde das Gucken einer externen Quelle(Receiver) bei einer eigenen Aufnahme zulassen?) Wenn du unter HD auch HD+ der Privaten verstehst: Brauchst du aber für jedes Empfangsgerät auch Modul und Karte, wenn du einen HD+ Sender sehen möchtest, während der Technisat einen anderen HD+ Sender zur Aufnahme empfängt (Falls der sich überhaupt aufnehmen lässt ![]() [Beitrag von dialektik am 01. Nov 2010, 11:01 bearbeitet] |
||||
ShorseC
Ist häufiger hier |
14:07
![]() |
#3
erstellt: 01. Nov 2010, |||
vielen Dank für die Info. Hat man bei dem Einsatz eines Verteilers Qualitätseinbußen, und weißt Du, welche Sender man gleichzeitig sehen kann, bzw. gibt es dazu irgendwo im Netz eine Übersicht ? |
||||
Duke44
Inventar |
15:02
![]() |
#4
erstellt: 01. Nov 2010, |||
Eher geringfügige Einbußen beim Signalpegel.
Welche 4 Sat-Ebenen es gibt, steht in der oben verlinkten Sat-FAQ. Eine Übersicht aller Astra 19.2 Sender findest Du z.B. ![]() Dort kannst Du dann entnehmen, welche Sender auf der gleichen Ebene liegen. ![]() [Beitrag von Duke44 am 01. Nov 2010, 15:03 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bitte um Hilfe bei Satanlage Michi75 am 19.11.2011 – Letzte Antwort am 19.11.2011 – 2 Beiträge |
digital Sat-Reciever Anschlussfrage leppur am 16.08.2005 – Letzte Antwort am 18.08.2005 – 9 Beiträge |
bitte um Hilfe wolf97 am 28.07.2006 – Letzte Antwort am 29.07.2006 – 12 Beiträge |
Kein Signal! bitte um Hilfe muckel11 am 30.03.2014 – Letzte Antwort am 31.03.2014 – 2 Beiträge |
Hilfe, Bitte bobek am 16.02.2006 – Letzte Antwort am 02.03.2006 – 20 Beiträge |
Bitte um Hilfe bei SatAnlagen-Bau Kibuze am 29.07.2008 – Letzte Antwort am 01.08.2008 – 8 Beiträge |
Bitte um Hilfe bei meiner Sat Anlage Kuhtreiber am 02.07.2011 – Letzte Antwort am 04.07.2011 – 23 Beiträge |
Problem bei Sendersuchlauf. Bitte um Hilfe fbeil am 30.05.2015 – Letzte Antwort am 30.05.2015 – 3 Beiträge |
Bitte um Hilfe bei SAT-Anlage J.Patte am 27.12.2020 – Letzte Antwort am 04.01.2021 – 28 Beiträge |
Probleme bei SAT Einstellung, bitte um Hilfe superafro182 am 23.02.2022 – Letzte Antwort am 23.02.2022 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedccancce
- Gesamtzahl an Themen1.558.379
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.997