HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Einbau ALPS LNB | |
|
Einbau ALPS LNB+A -A |
||
Autor |
| |
tccav
Stammgast |
11:21
![]() |
#1
erstellt: 11. Nov 2010, |
Hallo und guten Morgen Ich habe eine Frage speziell zu ALPS LNB´S.Ich montiere mir demnächst ein Quad LNB von Alps.Jetzt habe ich wohl irgendwo gelesen das ALPS LNB im allgemeinen nicht genau Senkrecht sondern etwas "verdreht" eingebaut werden sollen.Erst dann sollen die Alps ihre volle Leistung bringen.Kann mir da einer weiterhelfen, hat schon jemand erfahrung damit gemacht? Achso, ich peile also nur Astra 19,2 an, kein Hotbird oder Eutelsat. Gruss Thomas |
||
raceroad
Inventar |
11:42
![]() |
#2
erstellt: 11. Nov 2010, |
Das wäre mit neu. Die Drehung des LNBs richtet sich nach dem Standort und dem zu empfangenden Satelliten. Für Astra 19,2° kann man das LNB in Deutschland lotrecht montierern. Den genauen Wert nennt der ![]() Die LNBs von Alps sind vergleichsweise emfindlich was die Längspositionierung des LNBs angeht. Man sollte durch Längsverschieben des LNBs im Halter den Empfang auf max. Signalqualität optimieren. |
||
tccav
Stammgast |
11:54
![]() |
#3
erstellt: 11. Nov 2010, |
Hast recht, habe ich soeben gelesen. ![]() ![]() schon mitbekommen. Aber ich denke das sollte man hin bekommen. Is ja eh nicht soviel Platz zum verschieben. |
||
davidcl0nel
Inventar |
08:28
![]() |
#4
erstellt: 12. Nov 2010, |
Für die Mitte von Deutschland stimmt das schon. Aber in Berlin sind es schon über 3°, wo es sich dann doch lohnt, manuell leicht (!!) zu justieren, um noch das letzte dB herauszuholen. Aber das gilt für jedes LNB, nicht nur für Alps. Fällt da vielleicht am ehesten auf, weil es ziemlich schmal, dafür aber lang ist. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungswerte Alps Quad LNB Dirk_G. am 09.08.2013 – Letzte Antwort am 09.08.2013 – 4 Beiträge |
Welches Quad-LNB? Alps? e0mc2 am 22.02.2016 – Letzte Antwort am 02.03.2016 – 9 Beiträge |
Alps Quad lnb tifo am 15.03.2009 – Letzte Antwort am 20.03.2009 – 8 Beiträge |
Alps quattro LNB bruderjaycob am 24.03.2016 – Letzte Antwort am 25.03.2016 – 6 Beiträge |
Signal übersteuert trotz ALPS LNB McFly68 am 05.07.2011 – Letzte Antwort am 26.07.2011 – 13 Beiträge |
alps lnb bste4-101b--- Multischalter? Gabarix am 30.12.2012 – Letzte Antwort am 30.12.2012 – 2 Beiträge |
LNB Alps Quad BSTE4 101A oder 101B ? lowo am 10.03.2012 – Letzte Antwort am 28.07.2012 – 15 Beiträge |
ALPS LNB eingebautz und Kabel nicht beschriftet Bib_x am 01.03.2015 – Letzte Antwort am 02.03.2015 – 5 Beiträge |
Tilt bei Alps LNBs? lino16 am 29.07.2007 – Letzte Antwort am 30.07.2007 – 2 Beiträge |
Hilfe Alps Quad Anschluss an Multiswitch silversatr am 22.03.2012 – Letzte Antwort am 22.03.2012 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedccancce
- Gesamtzahl an Themen1.558.381
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.012