HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » SAT-Anlage mit Radio | |
|
SAT-Anlage mit Radio+A -A |
||
Autor |
| |
newcomer798
Neuling |
#1 erstellt: 17. Jan 2005, 12:42 | |
Hallo, auf dem HIFI-Gebiet bin ich ein absoluter Dummie. Meine Frage: Ich habe eine TV-Sat-Anlage und einen DVD-Player. Ich möchte auch SAT-Radio in gescheiter Tonqualität hören, aber nicht über den Fernseher. Welche Bauteile (Verstärker, Receiver, Tuner, Boxen, aktiv oder passiv) sind hierfür erforderlich? Gesamtpreis sollte nicht über 500 € liegen. Danke für die Auskunft und Gruß, newcomer 798 |
||
anovi
Stammgast |
#2 erstellt: 17. Jan 2005, 20:22 | |
Analog und digital kann man Sat-Radio eigentlich nur von normalen Sat-Receivern abgreifen. Ausnahme sind bisher noch separate ADR-Tuner. Allerdings ist ADR langsam vom Aussterben bedroht, wird in den nächsten Jahren wohl vollständig durch DVB abgelöst werden. Für Digitalradio via DVB gibt es die Möglichkeit, sich einen Receiver mit alphanumerischen Display zuzulegen. Da braucht man dann zum Radio hören keinen Fernseher einzuschalten (,um den richtigen Sender zu finden...). Ich kann das z.B. mit meiner Elipsus so machen. Allerdings sind Boxen mit alphanumerischen Display meist etwas teuer. Eine Alternative gibt es noch von Finepass, da kann man ein zusätzliches Display anschließen. (vgl.: http://forum.digital...1&highlight=finepass ) |
||
|
||
csg_100
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 17. Jan 2005, 21:54 | |
hy 1. DVB-Radio (digitalen Sat-Receiver) verbinden über 2a. 1x Chinch(digital) 2b. 1x Optisch(digital) 2c. 2x Chinch(analog) stereo (schlechteste verbindung) 3. mit Verstärker, AV-Receiver, ... was du halt zum TV-schaun benutzt. 4. Sender-Nr. & Name aufschreiben und TV ausschalten. 5. Beim AV-Receiver auf Stereo schalten sollte besser klingen. 6. Fertig. p.s.: wenn du schon TV-schaust, ist die Verbindung (2.) schon vorhanden, nur (4. - 6.) |
||
joeben
Inventar |
#4 erstellt: 18. Jan 2005, 07:06 | |
Seh ich das richtig das Du weder AV-Receiver noch Lautsprecher hast. Wenn ja, dann schau doch mal in das Forum http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browse&forum_id=35 dort findest Kaufempfehlungen in jeder Preislage, wäre ja evtl. auch für DVD interessant. Für 500.-Euro würde ich mal nur Verstärker und 2 Standlautsprecher kaufen, den Rest irgendwann später, Musik hört man sowieso über Stereo- oder Directmodus, klingt einfach am Besten. Dort findest ne Liste wo welcher Sender zu empfangen ist. http://www.ses-astra...adio/programme.shtml @anovi - Ne Micronik nur wegen dem Display, wer tut sich sowas an. Gruß Jörg |
||
Fezzo66
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 18. Jan 2005, 08:58 | |
stinknormalen Verstärker oder Receiver mit Cinch verbinden + Boxen und fertig. Vielleich hast du sogar eine Soundmachine mit AUX-Eingang, dann kannst es mal probieren. |
||
anovi
Stammgast |
#6 erstellt: 19. Jan 2005, 18:39 | |
Habe die Elipsus hauptsächlich wegen der Festplatte (Kabelempfang). Bin eigentlich zufrieden damit. Ich höre aber auch gerne mal Radio. |
||
kienberg
Stammgast |
#7 erstellt: 21. Jan 2005, 19:30 | |
Habe gerade in der "Tele Satellit International" unter "New Products" den Digitalen Satellitenradioreceiver von Pace, DSR210F gesehen. Das Teil hat ein hochwertiges LCD-Display mit 2 Zeilen a 40 Zeichen. Darauf werden Sendername und der Titel angezeigt. Zu Preisen und Verfügbarkeit stand da aber noch nichts. Grüsse Kieberg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Radio an SAT-Anlage mifri am 21.04.2005 – Letzte Antwort am 21.04.2005 – 6 Beiträge |
Radio-Empfang über digitale SAT-Anlage mit HIFI-Anlage magicCatweazle am 25.01.2010 – Letzte Antwort am 25.01.2010 – 3 Beiträge |
BBC Radio über Sat? owen_meany am 26.02.2005 – Letzte Antwort am 26.02.2005 – 3 Beiträge |
Welche Sat-Anlage Installieren? webgau am 08.12.2013 – Letzte Antwort am 08.12.2013 – 2 Beiträge |
Radio Empfang über Sat MarcHL am 17.08.2006 – Letzte Antwort am 17.08.2006 – 6 Beiträge |
DVD /Sat-Anlage/TV RudiRatlos2 am 06.12.2004 – Letzte Antwort am 06.12.2004 – 5 Beiträge |
Sat Anlage + Radio empfang knepperblau am 20.12.2004 – Letzte Antwort am 20.12.2004 – 2 Beiträge |
Welche Sat-Anlage? Jack_A. am 08.12.2005 – Letzte Antwort am 11.12.2005 – 4 Beiträge |
SAT-Anlage loosi65 am 13.05.2010 – Letzte Antwort am 13.05.2010 – 3 Beiträge |
Sat Anlage - nur welche ??? Mannesmann2000 am 16.07.2005 – Letzte Antwort am 21.08.2005 – 27 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.164
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.545