HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Empfange nur Pro7 ,sat1 ,Kabel eins und Arte sonst... | |
|
Empfange nur Pro7 ,sat1 ,Kabel eins und Arte sonst nichts+A -A |
||
Autor |
| |
flo96flo
Neuling |
20:39
![]() |
#1
erstellt: 03. Jan 2011, |
Hallo, wie schon im titel gesagt empfange ich nur Pro7,sat1,Kabel eins und arte dies aber erst seit dem ich meinen neuen digital reciever telesatr Tds2000 s. Mein alter sat reciver empfängt aber alle programme ich habe auch alles wie in der anleitung gemacht. Ich weis niht mehr weiter die Programme wie z.b. Dmax, zdf sind da aber zeigen schlechtes signal an ich hoffe mir kann als neuling hier im Forum geholfen werden. Mfg flo96flo ![]() |
||
KuNiRider
Inventar |
21:54
![]() |
#2
erstellt: 03. Jan 2011, |
War das vorher ein Analogreceiver? Typ? Wie ist deine Satanlage beschaffen? Das ausgerechnet und ausschließlich dieserr eine Transponder im horiz. High funktioniert (mit dem haben etliche andere Problme!) ist sehr eigenartig. |
||
|
||
raceroad
Inventar |
11:28
![]() |
#3
erstellt: 04. Jan 2011, |
Handelt es sich bei Pro7/Sat1/Kabel Eins überhaupt um die deutschen Versionen dieser Sender auf 12545 MHz? Welche Empfangswerte (Signalqualität Q, Signallevel L) werden nach Anwahl eines dieser Sender in der Infobox angezeigt? |
||
flo96flo
Neuling |
16:26
![]() |
#4
erstellt: 05. Jan 2011, |
Es war voher ein analog reciver. Ich habe gelesen das pro7 kabel eins und sat.1 die stärksten sender sind und man diese darum immer empfangt . und ja es handelt sich um die deutschen Sender und die signalqualität beträgt 48% und das signal level 92 %. ich hoffe das ihr mir so helfen könnt ![]() |
||
raceroad
Inventar |
16:48
![]() |
#5
erstellt: 05. Jan 2011, |
Auf die Werte kann ich mir nicht wirklich einen Reim machen ![]() - Wurde vor dem Umstieg auf den Digitalreceiver an der Anlage etwas verändert (LNB-Tausch)? - Wie ist die Anlage aufbebaut? - Welche Empfangswerte werden für die nicht zu empfangenden Sender (z.B. ZDF SD) angezeigt? - Funktioniert der Analogreceiver am Anschluss noch problemlos? |
||
flo96flo
Neuling |
14:22
![]() |
#6
erstellt: 06. Jan 2011, |
Es wurde kein lmb gewechselt oda etwas verstellt 2 andere digitl reciver im haus funktionieren auch und der analog reciver auch noch wie voher(problemlos). Wie meinen sie es mit aufgebaut??? die empfangswerte bei z.b zdf sind beide 0% und bei rtl2 40 %ich hoffe das hilft . ![]() |
||
raceroad
Inventar |
14:54
![]() |
#7
erstellt: 06. Jan 2011, |
Funktioniert ein anderer Digitalreceiver auch an dem Anschluss fehlerfrei, an dem normalerweise der TDS 2000 betrieben wird? |
||
flo96flo
Neuling |
15:16
![]() |
#8
erstellt: 06. Jan 2011, |
das werde ich ausprobieren und er heist td 2000s da ich mich leider oben verschriebne hatte ![]() |
||
raceroad
Inventar |
15:44
![]() |
#9
erstellt: 06. Jan 2011, |
Falls ein anderer Digitalreceiver auch am vom Telestar TD 2000 S genutzten Anschluss funktioniert und dort ähnlich gute Empfangswerte vermeldet wie dort, wo er normalerweise angeschlossen ist, verträgt sich der Telestar nicht mit der Anlage. Sollte das so sein: Kann man beim TD 2000 S in den Antenneneinstellungen als LNB-Typ so etwas wie "Benutzer LNB" wählen (die BDA ist leider nicht sehr aufschlussreich)? Falls ja und falls dann LNB-Frequenzen (voreingestellt sollten 9750 MHz und 10600 MHz sein) frei wählbar sind, würde ich versuchsweise den oberen Wert vom Standard 10600 MHz auf 10597/10594/10603/10606 MHz abändern. Nach jeder Änderung müsstest Du diese Konfiguration abspeichern und die Sender neu durchschalten. Jedenfalls hatte ich schon mehrfach das umgekehrte Problem, dass von den wichtigen Sendern nur Pro7 & Co nicht zu empfangen war und eine Anpassung wie oben dauerhaft geholfen hatte. Läge hier eine vergleichbare Ursache vor (was nicht so sein muss, testen würde ich dennoch), werden voraussichtlich Werte > 10600 MHz helfen. Funktionierte hingegen ein anderer Receiver am Telestar-Anschluss nicht, ist vermutlich dieser Ausgang des LNBs defekt ![]() |
||
flo96flo
Neuling |
20:40
![]() |
#10
erstellt: 09. Jan 2011, |
da es am reciver lag und ich das beschriebnen noch einmal ausprobiert habe funktionieren jetzt auch alle programm ich danke raceroad sehr dafür also ist mein problem jetzt gelöst ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
raceroad
Inventar |
23:38
![]() |
#11
erstellt: 09. Jan 2011, |
Das mit dem "nicht vertragen" war vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt ![]() Nur vertrete ich den Standpunkt, dass man es vor einem nicht immer leicht möglichen Tausch des LNBs mit angepassten Receivereinstellungen versuchen sollte. Denn von einem Frequenzfehler sind alle Ausgänge betroffen. Wenn es nur mit einem Receiver zu Ausfällen kommt, schwankt die LNB-Frequenz vermutlich nicht übermäßig stark sondern weicht "nur" vom Sollwert ab, und der eine Receiver reagiert darauf empfindlicher als die anderen. Ein Anpassen der Einstellungen kann dann auch längerfristig helfen. |
||
flo96flo
Neuling |
21:43
![]() |
#12
erstellt: 12. Jan 2011, |
ja das komische war nur das ich es voher auch schon mit den frequenzen probier hatte aber nich funktionierte jetzt funktioniert aber alles 1 a ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kein Pro7, Sat1, RTL. simonsays# am 16.02.2014 – Letzte Antwort am 17.02.2014 – 3 Beiträge |
Empfange kein Pro7, Kabel1, Sat1 und N24 Peterl1 am 13.12.2011 – Letzte Antwort am 13.12.2011 – 6 Beiträge |
pro7, Sat1,N24,arte hd, ProSiebenmaxx sind tod Marcel_38 am 22.04.2019 – Letzte Antwort am 24.04.2019 – 26 Beiträge |
empfange mit neuem receiver kein rtl, sat1, pro7, usw kurtey am 21.09.2010 – Letzte Antwort am 21.09.2010 – 11 Beiträge |
Hilfe! Hat kein Signal empfang von Pro7 SAT1 RTL . dante84 am 17.05.2014 – Letzte Antwort am 17.05.2014 – 20 Beiträge |
kein pro7 sat1 etc. austin112 am 23.03.2005 – Letzte Antwort am 11.04.2005 – 4 Beiträge |
empfange kein puls4, pro7 austria,... mote112 am 27.01.2009 – Letzte Antwort am 30.01.2009 – 6 Beiträge |
Ausfall Sat1, Pro7, Kabel 1, *Christian88* am 18.03.2015 – Letzte Antwort am 19.03.2015 – 2 Beiträge |
Kein Pro7, Sat1 & Kabel 1 blumentopf86 am 03.06.2007 – Letzte Antwort am 04.06.2007 – 4 Beiträge |
Probleme mit Pro7 / Sat1 koenigstiger25 am 24.10.2006 – Letzte Antwort am 25.10.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.248
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.926