Signalstärke ok - Signalqualität schlecht

+A -A
Autor
Beitrag
Mostrada
Neuling
#1 erstellt: 15. Feb 2011, 01:05
Wahrscheinlich ein Klassiker :

DMAX, JAMBA QVC oder AstroTV laufen einwandfrei und ohne Unterbrechung.

Alle anderen Sender - im wesentlichen ARD ZDF und Konsorten laufen mit erheblichen Störungen oder gar nicht.

Die Signalstärke ist in der Regel ok - die Qualität nicht vorhanden.

Was also ist kaputt ?! Der Reciever ist ein halbes Jahr alt. Die Schüssel samt LMB ein paar Jährchen.

Aber wie geht das ? Selektive Programmschwäche ?! Vor allem bei den genannten Sendern komplett störungsfrei.

Danke für kurzen TIP.

Gruss aus Xanten
MichelRT
Inventar
#2 erstellt: 15. Feb 2011, 11:15
Schüssel schlecht ausgerichtet. Man richtet nicht nach maximalem Pegel sondern nach maximaler Qualität aus.

LNB defekt.
Mostrada
Neuling
#3 erstellt: 15. Feb 2011, 11:32

MichelRT schrieb:
Schüssel schlecht ausgerichtet. Man richtet nicht nach maximalem Pegel sondern nach maximaler Qualität aus.

LNB defekt.


Hi - danke - dass heisst ein defektes LNB lässt den einen Sender durch und den anderen nicht ? Dann werde ich das austauschen.

Gruss Mostrada
MichelRT
Inventar
#4 erstellt: 15. Feb 2011, 11:48
Ich würde erstmal versuchen die Schüssel besser auszurichten.

Kabel und Stecker könnten auch Ursache sein.
barsch,
Inventar
#5 erstellt: 15. Feb 2011, 16:16

Aber wie geht das ? Selektive Programmschwäche ?! Vor allem bei den genannten Sendern komplett störungsfrei.


Dazu müsstest du mehr Infos zur Anlage liefern.
Welches LNB genau mit Multischalter ja nein

Die Signalstärke ist in der Regel ok - die Qualität nicht vorhanden.

genaue Werte wären hier hilfreich (ZDF in SD-RTL in SD-DMAX)

Selektive Programmschwäche ?! Vor allem bei den genannten Sendern komplett störungsfrei.


Komplett störungsrei bedeutet nicht zwangsläufig,das die Anlage gut eingestellt ist.Die Fehlerkurektur des Receivers bügelt da auch einige Fehler wieder glatt.Deshalb müsste mann wissen,ob der Empfang generell grenzwertig ist.
KuNiRider
Inventar
#6 erstellt: 16. Feb 2011, 16:07
LNB + Tuner sind leider nie linear, wenn da nun zwei Tiefpunkte zufällig zusammenfallen kann das schon deutlich sein. Eine Schlecht eingestellt Schüssel hat dann auch wenig Reserven und fängt zudem selber schon Störungen durch Gleichkanalbelegung auf Nachbarsatelliten ein. (z. Bsp: ZDF SD wenn man zu weit östlich einstellt)
Mostrada
Neuling
#7 erstellt: 17. Feb 2011, 01:41
Hallo zusammen - erstmal Dank an Alle für die Rückmeldungen.

Ich habe eine neues LNB gekauft (Wald und Wiese) - nun ist es etwas besser - aber die Signalstärkenschwankung und Qualität ist immer noch sichtbar.

Was mich fasziniert :

1. Es gibt keine einfachen Antworten :-)
2. Eine schlüssige Antwort, warum die Sender selektiv ausfallen hab ich noch nicht gelesen.

Wohlgemerkt :

RTL : Signal bei 75 noch was, Qualität bei 0
= kein Bild, oder ruckweises Bild wenn Qualität reinkommt

Astro TV : Signal bei 75 noch was, Qualität bei 56 irgendwas
= Bild ohne irgendeine sichtbare Störung

Später am Abend :

Alle Sender wieder da ...

Und jetzt ?

Achso :

Schlüssel ist festverschraubt
Effekt bei Wind/kein Wind
Kabel sind fest
kein Nest in der Schüssel
keine Ratten auf dem LNB (wir wohnen weit draussen)
keine subversiver Nachbar ...
kein Baum in Richtung Horizont auf 900 m
Digitalreciever recht neu (9 Monate - auch Wald und Wiese)

So ...

Gruss Mostrada
barsch,
Inventar
#8 erstellt: 17. Feb 2011, 10:24

Die Signalstärke ist in der Regel ok - die Qualität nicht vorhanden.

genaue Werte wären hier hilfreich (ZDF in SD-RTL in SD-DMAX)
Pegel und Signalqualität von den genannten Sendern mal hier reinschreiben! Mal das Antennenkabel ganz vom Receiver abstecken und schauen,was da für Pegelwerte angezeigt werden ! (vermutlich immer noch um 70%)


Dazu müsstest du mehr Infos zur Anlage liefern.
Welches LNB genau mit Multischalter ja nein

Antenne Größe Typ?


Was mich fasziniert :

Keine der dir gestellten Fragen ,wurde beantwortet.

Und nun? ;)
Mostrada
Neuling
#9 erstellt: 18. Feb 2011, 01:08
Hallo Barsch - ja Du hast ja recht - ich werde die Daten noch nachliefern.

Aber - Achtung - jetzt kommt aus meiner Sicht die bisher beste Erklärung :

http://www.nzz.ch/na...ahren_1.9573488.html

Am WE besorg ich die Daten - bis dahin is halt Fernsehfrei :-)

Gruss Mostrada
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Signalstärke-Signalqualität
durchdiestadtgeher am 19.07.2008  –  Letzte Antwort am 26.07.2008  –  8 Beiträge
Signalqualität/Signalstärke
querys am 29.09.2010  –  Letzte Antwort am 30.09.2010  –  6 Beiträge
Signalqualität schlecht.
Mcfly081512 am 27.12.2006  –  Letzte Antwort am 27.12.2006  –  3 Beiträge
Signalstärke/Signalqualität
jema am 03.06.2008  –  Letzte Antwort am 03.06.2008  –  3 Beiträge
Signalstärke / Signalqualität
Speedy1984 am 28.04.2009  –  Letzte Antwort am 28.04.2009  –  2 Beiträge
Signalstärke/Signalqualität
Navigator1942 am 30.03.2019  –  Letzte Antwort am 31.03.2019  –  2 Beiträge
Signalstärke/Signalqualität
Navigator1942 am 22.04.2019  –  Letzte Antwort am 02.06.2019  –  19 Beiträge
Signalqualität ok?
hazz999 am 28.12.2007  –  Letzte Antwort am 19.06.2008  –  16 Beiträge
Signalstärke gut - Signalqualität schlecht ! DVB-S
marvin_84 am 19.04.2007  –  Letzte Antwort am 24.04.2007  –  6 Beiträge
Anfänger: Signalstärke - Signalqualität?
rialto am 06.07.2005  –  Letzte Antwort am 10.07.2005  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.311 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedjepsonB
  • Gesamtzahl an Themen1.552.610
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.476

Top Hersteller in Satellit (DVB-S) Widget schließen