HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Alle 12188 MHz Sender weg | |
|
Alle 12188 MHz Sender weg+A -A |
||
Autor |
| |
Ophrys
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 12. Mrz 2011, 21:29 | |
Hallo zusammen, hab heute meine Schüssel neu ausgerichtet weil ich ab und zu Bildflackern oder auch Ausfall von einigen Sendern hatte. Die 85er FUBA ist peniebel auf 19,2 E ausgerichtet und der Receiver, Panasonic DMR-XS 385, zeigt auch gute Signalqualität und -stärke aber es fehlen jetzt alle Programme die auf 12188 MHz senden http://www.satindex.de/frequenz/12188/ Hab natürlich auch gleich noch den Fehler gemacht und die Programmliste aktualisiert, jetzt ist die ganze Programmsortierung dahin aber die Sender fehlen trotzdem. Kann mir jemand sagen wo und wie ich die Sender wiederfinde? Danke schon mal im Voraus Tom |
||
Volterra
Inventar |
#2 erstellt: 12. Mrz 2011, 22:24 | |
So denn der Receiver keinen Hau hat: Ich würde bei sowas sofort das LNB austauschen und zwar würde es ein LNB von ALPS werden. |
||
|
||
Ophrys
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 13. Mrz 2011, 07:54 | |
Kann ja fast nicht sein, die Sender waren vor dem Verdrehen ja da. Allerdings mit der Frequenz 12186MHz, da hat sich anscheinend die Frequenz geändert. LNB ist meine ich von Sony, 1x Quattro mit Spaun Multiswitch. Hier häng seit gestern am terrestrischen Eingang eine Rund-Dipol Antenne, wenn ich die abklemme ändert sich aber nichts dran, dass mir Sender fehlen. Kann es denn irgendwas mit der Einstellung des Receivers zu tun haben? Antennensystem = 1 LNB (nicht DiSEqC1.0) LNB Grundeinstellung: Signalqualität 10, Signalstärke 10, LNB unteres Frequenzband 9750MHz, oberes Frequenzband 10600MHz, Satellit Astra 19,2 E, Test Transponderfrequenz 10744MHz. In diesen Einstelungen hab ich mich noch nicht getraut was zu verstellen. |
||
KuNiRider
Inventar |
#4 erstellt: 13. Mrz 2011, 08:24 | |
Gratuliere, du hast scheinbar deinen Spiegel nun gut ausgerichtet! Allerdings scheint es deinem TV-Tuner nun etwas zu viel Pegel zu sein - wenn dein Spaun-MS keinen Dämpfungsregler hat, benötigst du einen externen Dämpfer (Kathrein ERE 01) oder Dämpfungsregler (Delta DR 2018 F / Axing SZU 3-00 ) |
||
Ophrys
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 13. Mrz 2011, 08:49 | |
10/10 hab ich nur in der LNB Grundeinstellung. Das variiert dann von Sender zu Sender. Pro 7 z.B. hatte ich vor dem Verdrehen Vollausschlag und jetzt nur noch 9/9. Was hat es denn mit den Dämpfungsreglern auf sich, kommt das an jeden Eingang zum MS oder an die Ausgänge? Was ich auch nicht habe sind die (Abschluss-) Widerstände an den Dosen, braucht man die? Der MS (SMS 5808NF) ist ein 8fach Verteiler an dem 6 Dosen angeschlossen sind an denen wiederum nur 2 TV/Empfänger hängen. |
||
Ophrys
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 13. Mrz 2011, 09:02 | |
Aha, Völkner.de schreibt: "Der Dämpfungsregler wird dort eingesetzt, wo ein zu starkes Kabel- oder SAT-Signal anliegt. Bildstörungen wie Standbilder, oder starkes Verpixeln (Karos) trotz sehr gutem Signal sind Hinweise für einen zu hohen Signalpegel für den Empfangstuner. Durch den F-Stecker kann der Dämpfungssteller (ohne zusätzliche Adapter) nach dem Verstärker/Multischalter etc. einfach aufgeschraubt werden." Diese Karos waren der Grund warum ich verdreht habe. Also war die Antenne schon vorher "zu gut" ausgerichtet? Aber immer wenn diese Pixel aufgetreten sind war auch die Signalstärke nur bei ca 4-5. |
||
Ophrys
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 14. Mrz 2011, 16:30 | |
Hab heut nochmal die Schüssel eingestellt und einen Suchlauf gemacht. LNB Grundeinstellung: Signalstärke 10, Signalqualität 10 Wenn ich durchzappe haben fast alle Sender eine Signalstärke zwischen 8 und 10, Qualität kann schon mal auf 4 runter gehen was anscheinend nebensächlich ist. Die Sender unter 12188MHz sind jetzt wieder da aber dafür hatte ich keine dritten Programme mehr, "KEIN SIGNAL" (Bay.Fernsehen, WDR...) scheint also jetzt die 11836 MHz zu betreffen. Hab dann resigniert ausgeschalten und bin mit den Hunden Gassi gegangen ;-) und jetzt hab ich auf einmal alle Programme wieder. Seid Ihr immer noch der Meinung, dass das Signal zu stark am Receiver ankommt? Dann werde ich mal in so Dämpfungselemente investieren. Ich krieg sonst echt Haue von der Regierung, wenn am Sonntag der WDR ausfällt. |
||
Volterra
Inventar |
#8 erstellt: 14. Mrz 2011, 18:00 | |
So um 15 Millionen Satnutzer jibbet in Deutschland. Wahrscheinlich glotzen davon 99% ungestört Sat - TV und müssen nicht erst mit dem Hund spazieren gehen - dami das klappt. So mal ganz nebenbei: Einige WDR3 Kanäle werden mit den geringsten Pegeln empfangen, die Astra1 sendet. Mein Panasonic Sat Recorder dürfte den gleichen Tuner intus haben wie Dein Pana-Gerät, zeigt bei Normalwetter fast überall SIG mit 10 an und empfängt alle Kanäle völlig störungsfrei und zwar ohne Dämpungsregler. Die Wahrscheinlichkeit, dass Du auch künftig mit dem Hund spazieren gehen musst, damits mit dem/n Nachbarn (Kanälen)klappt - dürfte gegeben sein. Aber schaunmermal. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme mit 12545 MHz (ProSieben SD) und 12188 MHz (RTL SD) awe|some am 25.08.2015 – Letzte Antwort am 22.10.2015 – 7 Beiträge |
Alle HD Sender weg. LNB defekt? Haxley_ am 27.04.2018 – Letzte Antwort am 27.04.2018 – 2 Beiträge |
Astra Digital - alle Sender weg gerne1108 am 13.06.2006 – Letzte Antwort am 13.06.2006 – 14 Beiträge |
vorübergehend Totalausfall - alle Sender weg nordic09 am 20.02.2009 – Letzte Antwort am 20.02.2009 – 6 Beiträge |
Zeitweise fast alle Sender weg Darius78 am 08.05.2011 – Letzte Antwort am 08.05.2011 – 2 Beiträge |
Sender weg santadirk am 17.10.2017 – Letzte Antwort am 19.10.2017 – 3 Beiträge |
Empfang Transponder 12188 und 12110 deutlich schlechter als alle anderen ha-kr am 22.09.2020 – Letzte Antwort am 28.09.2020 – 18 Beiträge |
Deutsche Sender plötzlich weg /Mbe/ am 28.01.2019 – Letzte Antwort am 29.01.2019 – 8 Beiträge |
Empfange nicht mehr alle TV-Sender lars1987 am 16.01.2017 – Letzte Antwort am 22.01.2017 – 9 Beiträge |
HD Sender weg willi73 am 29.06.2014 – Letzte Antwort am 30.06.2014 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.744