HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Strong HD-SRT 7500 LNB überlastet! | |
|
Strong HD-SRT 7500 LNB überlastet!+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Smesching
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 30. Jun 2011, 17:56 | ||||
Tag auch, ich war bisweilen in Österreich und hatte mir dort den möglichst günstigen HD Receiver gekauft, den "Strong HD-SRT 7500". Ich bin jetzt nach Hamburg gezogen und wollte das Ding gerade anstöpseln, da kommt die Nachricht "LNB überlastet, bitte Receiver ausschalten". Das nervt leicht, da ich jetzt halt nicht in die Röhre schauen kann... Weiß jemand wo der Fehler liegt? Ist mein Receiver nur für den österreichischen Markt fähig? Was muss ich zur Problemlösung unternehmen? Bitte danke vielmals |
|||||
barsch,
Inventar |
#2 erstellt: 30. Jun 2011, 19:00 | ||||
Funktiniert denn ein anderer Receiver am gleichen Anschluss? Dieser Warnhinweis ,deutet nur auf einen evt. Kurzschluss der Koaxleitung hin,oder eben nimmt das LNB zuviel Strom auf oder ist defekt. Fazit: erst mal anderen Receiver testen. Wenn der tut,liegst am Strong. Wenn der auch nicht geht,ist entweder das LNB defekt oder die Koaxleitung zum LNB nicht io. Wie viel Meter Kabel sind es denn zum LNb (Typ?) Ist noch eine Dose zwischen geschalten (Typ) [Beitrag von barsch, am 30. Jun 2011, 19:01 bearbeitet] |
|||||
|
|||||
Smesching
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 02. Jul 2011, 17:54 | ||||
Moin, also das Problem ist, dass ich in nem X-Parteien Haus wohne und von der Verkabelung etc keinen Plan hab, meine Mitbewohner noch weniger (die schauen kein TV, nen anderen Receiver kann ich also leider nicht testen....). Ich hab hier 2 Dosen in der Wand, es klappt aber bei beiden nicht. Beide sehen übrigens so aus: http://img520.imageshack.us/img520/3394/1060ac6.jpg wobei ich Schlaumeier soeben festgestellt hab, dass die SAT Buchse jeweils nicht vorhanden ist Wenn ich von der TV Buchse direkt an den TV (LG 42PX4R-ZA) gehe, findet meine Glotze keine Sender. Ich hab jetzt versucht nen DVB-T Tuner anzustöpseln aber mein TV findet auch hier keine Sender. Woher weiß ich, ob DVB-C vorhanden ist? Dann brauche ich nen Kabel Receiver, oder? Ich habe auch versucht, mal unabhängig von den Dosen, nen DVB-T Tuner anzuschließen, aber meine Glotze findet keine Sender. Ich mache aber für das Problem eher nen neuen Thread im Plasma TV Unterforum auf, sonst gibts hier wieder Mecker. Ich hab hier nen 42" Fernseher stehen und schaue über meinen Laptop fern. Das ist leicht sarkastisch... Danke! Gruß, Markus |
|||||
barsch,
Inventar |
#4 erstellt: 02. Jul 2011, 18:18 | ||||
Was denn nun? Sat-Buchse ja oder nein? Wobei es auch Dosen gibt,die über den IEC-Ausgang der Dose auch Sat-Signale liefern.Der genaue Dosen -Typ steht meist unter der Abdeckung.
Wenn der TV einen digitalen Kabel-Tuner eingebaut hat (wo von ich ausgehe) müsste er auch digitale Sender unter Suchlauf in DVB-C finden.(Anschlussam TV Ausgang der Dose) Bei Sat-Empfang unter DVB-S. Finde gerade keine Beschreibung von deinen TV,welche Tuner er intus hat.
DEinen Kabelanbieter fragen,oder deinen Vermieter.
Ja.
Na hoffentlich hattest du auch eine DVB-T Antenne am Receiver stecken,sonst wird das nix! [Beitrag von barsch, am 02. Jul 2011, 18:36 bearbeitet] |
|||||
Smesching
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 03. Jul 2011, 09:57 | ||||
Ok, nochmal von vorn... Dose 1: 14dB, ESD 44, In/Out Dose 2: 4dB, ESD 84, In TV: LG 42PX4R-ZA Haupteigenschaften TechnologietypPlasma Bildschirmgröße106,7 cm (42 Zoll) DefinitionHDTV-fähiger Anzeigeformat480i (SDTV), 480p (EDTV), 720p (HDTV) Bildseitenverhältnis16:9, 4:3, 14:9 Display-Auflösung1024 x 768 Pixel Kontrastverhältnis5000:1 Technische Merkmale Bildseitenverhältnis16:9, 4:3, 14:9 Integrierter TunerNTSC, PAL, SECAM Betrachtungswinkel160° Helligkeit1000 cd/m² Einstellbare FarbtemperaturMit einstellbarer Farbtemperatur Konnektivität Vorderseitige Eingangsanschlüsse1 x Audio (Mini-Anschluss), 1 x Audio (RCA), 1 x Composite, 1 x D-Sub (RGB PC), 1 x RS-232C, 1 x S-Video Vorderseitige Ausgangsanschlüsse1 x Audio (RCA), 1 x Composite Rückseitige Eingangsanschlüsse1 x Audio (Mini-Anschluss), 1 x Audio (RCA), 1 x Composite, 1 x D-Sub (RGB PC), 1 x HDMI, 1 x RS-232C, 1 x S-Video, 2 x Composite, 3 x SCART, 21-polig Unabhängig von den Dosen hab ich ne DVB-T Antenne angeschlossen: Phillips Indoor Outdoor Amplifier, UHF Flat Panel Antenna, SDV 2940/10 Damit sollte ich doch Programme finden!? Ich weiß, ich stelle mich dumm an... |
|||||
barsch,
Inventar |
#6 erstellt: 03. Jul 2011, 11:25 | ||||
Das wären Breitband-Dosen,die auch Sat -Signale durchlassen (sofern sie vorh.sind) Aber nur auf dem Ausgang TV der Dose. Dort würdest du noch einen Adapter von IEC auf F-Stecker benötigen,wenn ein Sat-Tuner (Receiver mit der Dose verbunden wird)http://shop.smuk.at/...5a8b2a38c9ea5497fd20 Oder wie hattest du es vorher angeschlossen?
Wenn die Antenne richtig angeschlossen war (mit Netzteil?) und du einigermaßen im Empfangsgebiet wohnst,müsste unter Suchlauf DVB-T etwas gefunfen werden.Hattest du die Antenne innen oder außen montiert? ungeachtet deiner ganzen Fragen,wäre schon am wichtigsten zuwissen,welche Empfangsart bei dir überhaupt vorhanden ist? Alles andere ist eh Rätselraten. PS. welche Tuner hat denn nun dein TV eingebaut? [Beitrag von barsch, am 03. Jul 2011, 11:28 bearbeitet] |
|||||
Smesching
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 03. Jul 2011, 16:53 | ||||
Laut Angaben hat mein TV NTSC, PAL und SECAM Tuner integriert. Meinst du das oder DVB-C -S -T ? Davon nix glaub ich, zumindest nicht -C oder -S, deswegen ja der Strong Sat Tuner. Aber wenn ich im TV Menü Sendersuche bei Frequenz "S-Kanal" oder "V/UHF" auswählen kann, sollte das heißen ein DVB-T Tuner ist integriert, richtig? Die Phillips Indoor Antenne mit Netzteil usw war korrekt angeschlossen... Hab noch nen NOVA USB DVB-T Stick für meinen Rechner, finde damit über 15 Programme. Übrigens sind wir damit wieder am Anfang: Die "Out" Buchse getestet (Adapter vorhanden) an Strong Receiver, über HDMI an TV: "LNB überlastet, bitte Receiver ausschalten" Hmmmm.... |
|||||
barsch,
Inventar |
#8 erstellt: 03. Jul 2011, 17:08 | ||||
Ja und nur das .
Nein,DVB-T ist damit nicht gemeint.. S-Kanal steht wahrscheinlich noch für Sonderkanal im analogen TV.
So ist es und solange du keine verlässliche Angaben von deinem Vermieter oder anderen Personen liefern kannst ,was bei euch überhaupt eingespeißt wird können wir nur weiter raten. [Beitrag von barsch, am 03. Jul 2011, 17:08 bearbeitet] |
|||||
Smesching
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 03. Jul 2011, 19:04 | ||||
Das ist aus mehreren Gründen etwas umständlich aber ich werde das in den nächsten Tagen erörtern. Vielen Dank erstmal! |
|||||
Smesching
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 04. Jul 2011, 17:40 | ||||
Update: SAT nicht vorhanden, mehr Infos konnte ich noch nicht erörtern. Hab keinen Nerv mehr herumzutesten und kaufen, kaufen, kaufen... Ich habe eine recht passable Alternativ-Lösung gefunden: DVBT USB Antenne über Laptop, dann Plasma als externen Monitor über HDMI Alles andere als schön aber immerhin Fernsehbild auf TV. Danke für deine Mühe! |
|||||
barsch,
Inventar |
#11 erstellt: 04. Jul 2011, 18:49 | ||||
Dachte ich mir.
Würde aber als letzes noch einen DVB-C Receiver testen.Digital über Kabel ist ja fast überall Standard. Vieleicht kannst du mal einen ausleihen.? Oder gebraucht in der Bucht ab ca. 15€.http://shop.ebay.de/...trksid=p3286.c0.m282 PS: ging denn wenigstens analoges TV "aus der Dose" ? |
|||||
Smesching
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 06. Jul 2011, 20:06 | ||||
Nein, gar nix Kabel Receiver check ich mal bei Gelegenheit. Die meisten meiner Nachbarn haben ne eigene Sat Anlage am Balkon, von daher schließe ich Kabel also auch mal aus. Ich hab hier aber über 20 Programme über DVBT, inklusive der populären Privatsender. Die Situation ist also zu verschmerzen. |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ORF Firmware "Strong SRT 7500" Smesching am 24.01.2011 – Letzte Antwort am 26.01.2011 – 5 Beiträge |
Strong SRT 7100 + ARD wird nicht empfangen derzap am 07.05.2012 – Letzte Antwort am 08.05.2012 – 4 Beiträge |
Problem mit Receiver Strong SRT 6410 Dithiil123 am 18.04.2011 – Letzte Antwort am 19.04.2011 – 3 Beiträge |
LNB überlastet Uwe19 am 09.06.2008 – Letzte Antwort am 09.06.2008 – 2 Beiträge |
Satellitenanlage einrichten mit STRONG SRT 6126 | kein RTL etc The_Tobi am 17.07.2007 – Letzte Antwort am 18.07.2007 – 8 Beiträge |
Kein Signal / LNB überlastet dani1606 am 21.12.2008 – Letzte Antwort am 22.12.2008 – 13 Beiträge |
Update an meinem Strong SRT6155 FTA Receiver Lappentrese am 19.08.2006 – Letzte Antwort am 21.08.2006 – 2 Beiträge |
GoToX Ort festlegen mit Strong Receiver Dali85 am 02.02.2019 – Letzte Antwort am 03.02.2019 – 2 Beiträge |
Wisi oder Strong r-Jay7 am 26.08.2014 – Letzte Antwort am 26.08.2014 – 3 Beiträge |
SAT Anlage Tuner überlastet Hilfe Urmel66 am 28.09.2017 – Letzte Antwort am 28.09.2017 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.163
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.537