HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Sat Empfang für 2 Familien | |
|
Sat Empfang für 2 Familien+A -A |
||
Autor |
| |
bigb1979
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 05. Feb 2005, 16:20 | |
Hi Leute.. würde gerne meine kpl. Bude auf Sat Empfang umrüsten. Folgendes Umfeld: 2 x Fernseher Untermierter 4 x Fernseher Privat Würde gerne folgende Satelitten abdecken: Hotbird Astra Eutelsat Habe schon mit einer Wavefrontier "geflirtet".. Ist es dabei möglich das alle Fernseher z.b. versch. Satelitten schauen können ?!? Wieviel Multiswitches brauche ich. Nächstes Problem ist das eine recht große Entfernung zurückgelegt werden müßte: so 20 Meter ins Haus und dann nochmal 10 Meter zu den einzelnen Receivern... ist das ein Problem ?!? Kann ich die vorhandenen "Kabelfernsehen" Kabel auch benutzen, wenn diese nicht Sternförmig verlegt wurden ?? Vielen Dank für eure Hilfe. |
||
q12
Inventar |
#2 erstellt: 05. Feb 2005, 16:32 | |
nur sternförmig, deine kabellängen kein problem. eutelsat 13grd. ist hotbird... treibt die kosten ungeheuerlich in die höhe, untersuche erst die programmbelegung und entscheide dann ob sich dasd lohnt ? Ausländer ? für deutsche uninteressant wird auch so bleiben in der zukunft. neue dosen werden gebraucht.... dien weg ist richtig, aber lese noch etwas hier im forum. bedenke an welcher stelle 2 VOLLWERTIGE anschlüsse gebraucht werden, twinsat mit festplatte, oder der altertümliche VIdeorecorder ? ich würde nur astra mit 5/8 oder 5/??? aufbauen. lieber mehrere vollwertige anschlüsse als diseq wegen eutelsat |
||
|
||
bigb1979
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 05. Feb 2005, 16:47 | |
Also Hotbird (Eutelsat ) und Astra sollten es schon werden, da meine Freundin sehr viel Italienisch guckt um die Sprach nicht zu verlernen. Habe gerade mal ein bissel gestöbert: Warum nicht einfach 2 8 Fach Octo LNBS kaufen ... Würde doch auch klappen oder ist die Signalstärke dann schlecht ?!? |
||
joeben
Inventar |
#4 erstellt: 05. Feb 2005, 19:15 | |
Wenn es denn Astra und Eutelsat sein soll, würde ich zwei Quatro LNB´s und nen 9/8 Multiswitch kaufen, dürfte sogar billiger kommen als deine ganzen Diseqc Schalter. Außerdem würde ich sowieso nie Octo LNB´s kaufen. Gruß Jörg |
||
bigb1979
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 06. Feb 2005, 10:07 | |
Hi.. habe mir gerade mal die Senderlisten angeschaut und bin zu dem entschluss gekommen, dass meine Untermieter KEIN hotbird (eutelsat) brauchen... Kommt es günstiger wenn ich nur meine 4 Receiver an 2 LNBS anschließen muß ?? |
||
joeben
Inventar |
#6 erstellt: 06. Feb 2005, 18:58 | |
Auch dann würde ich auf die gleiche Variante setzen. 2 * Quatro LNB + Multiswitch 9/8. Wichtig ist natürlich das all deine Receiver Diseqc unterstützen müssen. Grurß Jörg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SAT-Empfang uli48 am 16.07.2004 – Letzte Antwort am 05.08.2004 – 4 Beiträge |
SAT-Empfang gau_trebor am 01.01.2005 – Letzte Antwort am 02.01.2005 – 3 Beiträge |
Sat Empfang flohupper am 26.01.2010 – Letzte Antwort am 03.02.2010 – 71 Beiträge |
Sat-Empfang webfliege am 21.01.2005 – Letzte Antwort am 22.01.2005 – 3 Beiträge |
Sat Empfang joelmiguel am 19.03.2006 – Letzte Antwort am 20.03.2006 – 7 Beiträge |
Sat-Empfang kein Empfang Data_life am 30.07.2012 – Letzte Antwort am 01.08.2012 – 21 Beiträge |
Sat Empfang Sirrobert am 07.09.2011 – Letzte Antwort am 07.09.2011 – 2 Beiträge |
Sat-Empfang *Lalo* am 12.02.2023 – Letzte Antwort am 14.02.2023 – 18 Beiträge |
Sat empfang Film-Musik-Fan am 03.12.2010 – Letzte Antwort am 03.12.2010 – 3 Beiträge |
Sat Empfang an 2 TV heymannwoismeinheimkino am 01.10.2009 – Letzte Antwort am 04.10.2009 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.756