HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Schwaiger DSR 1080 Überspannung ? | |
|
Schwaiger DSR 1080 Überspannung ?+A -A |
||
Autor |
| |
udm981
Neuling |
16:37
![]() |
#1
erstellt: 17. Apr 2012, |
Hallo, Ich nutze den DSR 1080 an einer Kathrein-Schüssel mit 80 cm und mit Kathrein Digital Twin LNB. Unter dem Dach also nach ca. 2m Kabel ist auf beiden Leitungen eine Verschraubte Kabelverlängerung. An der Leitung die zum DSR 1080 führt schmorte anfangs ca. 1mal-jährlich im Stecker der Kupferdraht ab und es war kein Empfang mehr, mittlerweile sind es 4-5 mal im Jahr. Die Zweite Leitung geht Problemlos, die Anlage wurde vom Elektriker montiert und bereits 2 mal bis zum Receiver durchge- messen es war immer alles in Ordnung nach dem Kabelkürzen und neu Verschrauben. Aber was kann die Ursache sein?? Kann der Receicer eine Überspannung im Antennenkabel erzeugen ?? Habe langsam keine Lust mehr zum Kabelflicken, eigentlich ist der Receiver die letzte Möglichkeit. Vielen dank für eure Antworten mfg Richard |
||
Seatiger
Stammgast |
16:50
![]() |
#2
erstellt: 17. Apr 2012, |
Verschmort? Im Sinne von verbrannt? Oder eher vergammelt mit grünlichbraunen Resten im Stecker ? Dann würde ich mal in der FAQ in Richtung Potentialausgleich schauen. |
||
|
||
udm981
Neuling |
18:38
![]() |
#3
erstellt: 17. Apr 2012, |
Es ist eher Grünspan Potentialausgleich is mir zu hoch, werde aber den Elektriker darauf ansetzen |
||
udm981
Neuling |
10:45
![]() |
#4
erstellt: 18. Apr 2012, |
Potentialausgleich soll in Ordnung sein. Kann es was bringen vom DSR zum LNB ein durchgängiges Kabel zu verlegen?? Oder speziell diesen Stecker zu Erden ?? Erden mag Laienhaft klingen,aber das verstehe ich momentan unter Potentialausgleich. Der 2. Receiver geht Astrein nur dieser fängt mit wenigen Signalstörungen an, die dann innerhalb einer Woche immer mehr werden bis zum aus. Danach kann es sein, dass 3-4 Monate alles bestens ist bei super Empfang. |
||
Seatiger
Stammgast |
11:29
![]() |
#5
erstellt: 18. Apr 2012, |
was heisst denn "Potentialausgleich soll in Ordnung sein" ? Ist da jetzt einer oder nicht ? |
||
KuNiRider
Inventar |
12:54
![]() |
#6
erstellt: 18. Apr 2012, |
Für eine 2-Teilnehmer-Anlage ist der PA nicht Vorschrift - aber sinnvoll. Der Beschreibung nach tippe ich eher auf ein Wasserproblem. An dem einen Kabel läuft ab und an ein Tropfen Wasser längst (oder Schwitzwasser von einem Mast) in die Verbindung und Wasser + Strom + Metall = Störung ![]() |
||
Seatiger
Stammgast |
13:37
![]() |
#7
erstellt: 18. Apr 2012, |
Mein Gedanke zielte auf: (Feuchtigkeit) - unterschiedliche Metalle - elektochemische Spannungsreihe - (Kriechströme) --> Korrosion |
||
KuNiRider
Inventar |
15:45
![]() |
#8
erstellt: 18. Apr 2012, |
![]() Da fällt mir ein: Wenn die F-Doppelbuchs (Verbinder) nicht mitgetauscht wird, ist es logisch, dass die Abstände immer kürzer werden, denn deren inneren Kontaktfedern werden ja mit zerstört. |
||
udm981
Neuling |
16:46
![]() |
#9
erstellt: 28. Apr 2012, |
Am Dach oder an den Kabeln ist kein Wasserschaden sichtbar. PA ist vorhanden. Da heute der Schden wieder auftrat werde ich nochmal flicken und am Montag den F Verbindungsstecker austauschen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schwaiger DSR 1080 CI KEIN ASTRA? Towly am 14.11.2008 – Letzte Antwort am 14.11.2008 – 7 Beiträge |
rauschender Ton Schwaiger DSR 6020 webspecht am 28.03.2009 – Letzte Antwort am 15.05.2009 – 7 Beiträge |
Schwaiger DSR 1000 und UV FB Eaglexx am 20.03.2007 – Letzte Antwort am 20.03.2007 – 2 Beiträge |
Empfangsproblem mit Sat-Receiver (Schwaiger DSR 5500 HDMI + Philips LCD) andy0883 am 01.03.2008 – Letzte Antwort am 23.08.2008 – 7 Beiträge |
Massive Empfangsprobleme über Satellit mit Schwaiger DSR 1001 Conse am 21.02.2010 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 2 Beiträge |
LNB durch (Blitz-) Überspannung gehimmelt? Zeppenvolk am 01.07.2013 – Letzte Antwort am 04.07.2013 – 7 Beiträge |
DSR 7005 dorrie am 27.08.2010 – Letzte Antwort am 27.08.2010 – 3 Beiträge |
Brauche Hilfe Problem mit Schwaiger Sat Receiver Surroundmaster am 30.06.2009 – Letzte Antwort am 08.09.2010 – 11 Beiträge |
Schwaiger Sat Dose - DSE652 Nightmare924 am 30.04.2012 – Letzte Antwort am 01.05.2012 – 3 Beiträge |
Schwaiger SEW 5398 Evilspunk am 12.10.2017 – Letzte Antwort am 15.10.2017 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.833