HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Sky Digital Receiver an TV mit internem DVB-S Tu... | |
|
Sky Digital Receiver an TV mit internem DVB-S Tuner+A -A |
||
Autor |
| |
sigdin
Neuling |
#1 erstellt: 11. Dez 2012, 23:48 | |
Hallo zusammen, ich habe mit jetzt einen neuen LCD Fernseher mit integriertem DVB-S, DVB-T und DVB-C Tuner gekauft und will den anschließen. Für mein Sky Sport habe ich noch einen älteren Technisat PS Digitalreceiver der bis jetzt mit Scart an dem alten TV hing.Beim LCD kann ich das Antennenkabel anschließen und habe DVB-S Empfang aber ohne Sky.Wenn ich vom Receiver über die AV Buchse anschließe habe ich wohl etwas schlechteren Empfang wegen HD und brauche zwei Fernbedienungen. Der Technisat hat auch einen LNB Ausgang. Kann man da dann das Signal quasi durchschleifen und so verbinden: Antennenkabel LNB Eingang - Technisatreceiver - Antennenkabel LNB Ausgang - LCD Antenneneingang reicht das aus oder brauche ich zusätzlich eine Scartverbindung. Im TV Menü kann ich ja wählen zwischen DVB-S Empfang und AV Eingang. Meine Frage ist, ob das so funktionieren könnte, d.h. Receiver starten und dann entweder DVB-SAT oder AV Eingang wählen . Uff , hoffentlich ist das jetzt einigermaßen verständlich. gruß sigdin |
||
hgdo
Moderator |
#2 erstellt: 12. Dez 2012, 01:21 | |
Ob dein Technisat im ausgeschalteten Zustand das Sat-Signal durchschleift, musst du ausprobieren. Ist er eingeschaltet, legt er die Sat-Ebene fest und der Tuner im TV empfängt nur noch die Sender dieser Ebene. Wenn der Receiver ausgeschaltet nicht durchschleift, kannst du einen Sat-Umschalter (Master-Slave-Relais) erwenden. Lies mal die oben angepinnte FAQ, insbesondere Punkt 32. Um das Bild des Technisat am TV zu sehen brauchst du selbstverständlich eine AV-Verbindung (hier wohl Scart). |
||
|
||
Duke44
Inventar |
#3 erstellt: 12. Dez 2012, 05:51 | |
Moin,
Der Receiver wird doch bestimmt noch mit einer S02 Nagravision Karte von Sky gefüttert. Wenn dem so ist, kaufe Dir ein Alphacrypht light CI-Modul und stecke dort die Sky-Karte ein. Das Ganze dann in den TV. Somit hast Du nur noch eine Fernbedienung und die Sky-Sportsender, sofern das HD-Paket gebucht ist, kommen dann auch in HD-Qualität. |
||
MichelRT
Inventar |
#4 erstellt: 12. Dez 2012, 10:04 | |
Warum den Umweg über Alphacrypt? Der neue LCD hat sicher einen CI+ Slot. Einfach bei SKY nach CI+ Modul und passender Smartcard fragen. Auf der neuen Karte ist dann auch HD+ für ein Jahr freigeschaltet, was mit der alten S02 nicht geht. [Beitrag von MichelRT am 12. Dez 2012, 10:05 bearbeitet] |
||
LCservice
Stammgast |
#5 erstellt: 13. Dez 2012, 23:37 | |
Lieber keine Weiche/abzweiger verwenden, es sei denn du willst dir die Sat-Anlage und/oder deine Receiver/tv abschießen. Alphacyrpt light hat den vorteil : es ist billig und sollte funktionieren, jedoch ohne HD+ Das Sky modul ist nur für wenige TV´s zertifiziert, kostet einmalig 99euro Leihgebühr(!) und erfordert einen Sky vertrag. Wenn du eine S02 karte hast, denke ich mal, dass du noch einen Premiere vertrag hast. Wenn ich du wäre würde ich auf HD+ verzichten und das alphacrypt light modul nehmen. da der skyvertrag definitiv teurer wird und die 99 euro leihgeführ stehen im raum. |
||
hgdo
Moderator |
#6 erstellt: 14. Dez 2012, 00:23 | |
Von einem Abzweiger war keine Rede. Mit einem Sat-Relais besteht keine Gefahr. |
||
LCservice
Stammgast |
#7 erstellt: 14. Dez 2012, 00:49 | |
oh entschuldigung, ich gebe dir recht das könnte man machen, wobei man dann den tv an den master haengen sollte, damit der er weiterhin seine standby service funktionen nutzen kann. ausserdem ist mit einer nicht zu vernachlässigenden dämpfung am slave zu rechnen, jedoch sollte einem Technisat Receiver das nicht viel ausmachen. Edit hgdo: unnötiges Zitat entfernt [Beitrag von hgdo am 14. Dez 2012, 00:51 bearbeitet] |
||
hgdo
Moderator |
#8 erstellt: 14. Dez 2012, 00:55 | |
Nö, TV gehört an den Slave-Ausgang. Wenn beide Geräte eingeschaltet sind, muss der Technisat der Master sein und die Sat-Ebene festlegen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LED TV mit internem DVB-S Tuner burnout2000 am 22.02.2012 – Letzte Antwort am 23.02.2012 – 8 Beiträge |
Verkabelung TV mit internem DVB-S und DVB-S2 Tuner memeag am 30.01.2010 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 3 Beiträge |
Hilfe! Kein Satellitempfang bei internem DVB-S Tuner! nuke74 am 19.03.2011 – Letzte Antwort am 25.03.2011 – 8 Beiträge |
SKY-Receiver + DVB-S Tuner am TV mit 2-fach Verteiler hagenfa1 am 18.02.2016 – Letzte Antwort am 19.02.2016 – 5 Beiträge |
Digitaler Receiver - DVB-Tuner Eifel-Fred am 11.12.2007 – Letzte Antwort am 11.12.2007 – 3 Beiträge |
DVB-S und Premiere bzw. Sky roter1893 am 21.07.2009 – Letzte Antwort am 21.07.2009 – 2 Beiträge |
DVB-S2 Tuner abwärtskompatiebel zu DVB-S? D.Smith am 02.06.2018 – Letzte Antwort am 02.06.2018 – 3 Beiträge |
Integrierte DVB-T, DVB-C und DVB-S-Tuner montauk am 30.08.2009 – Letzte Antwort am 31.08.2009 – 4 Beiträge |
DVB-S Digital tim.diehlmann am 20.07.2012 – Letzte Antwort am 21.07.2012 – 3 Beiträge |
Welcher DVB-S Receiver Gamer am 03.06.2005 – Letzte Antwort am 05.06.2005 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.762