Sat-Signal ins Schlafzimmer!

+A -A
Autor
Beitrag
Andy2
Stammgast
#1 erstellt: 08. Nov 2013, 18:57
Hallo Forumianer,

folgendes Szenario:

1m Schüssel an der Hauswand (Eigentum) mit Single-LNB an einem Kathrein UFS923 im Wohnzimmer.

Ich will in den nächsten Monaten:

Twin-LNB an die Schüssel um SatTV-Signal im Wohn- und Schlafzimmer zu empfangen.
Korrekt gedacht? Oder muss ich noch was beachten?
Und nein, ich will keine Funkübertragung. Das soll ein perfektes Bild haben. Bin da mäkelig!

Einziges Manko ist ich brauch fürs Schlafzimmer einen neuen 24" oder 26" TV mit DVB-S(2) Eingang.

Vorschläge und Tipps sind erbeten!
Cogan_bc
Inventar
#2 erstellt: 08. Nov 2013, 18:59

Korrekt gedacht?

Ja
überleg Dir ob es ein eingebauter Tuner sein soll oder ob Dir ein externer (meist besser) nicht lieber ist.
Andy2
Stammgast
#3 erstellt: 08. Nov 2013, 19:03
Danke erst mal. Für einen externen Tuner hab ich keinen Platz mehr. Jedenfalls nicht für einen zweiten UFS923. Wenn dann sollte es Qualitätsmässig schon was Anständiges sein. Keine Billigchinaböller wenn es sich vermeiden lässt.


[Beitrag von Andy2 am 08. Nov 2013, 19:05 bearbeitet]
Cogan_bc
Inventar
#4 erstellt: 08. Nov 2013, 19:26
klick
klein, günstig und hat einiges drauf mit alternativer Soft
MichelRT
Inventar
#5 erstellt: 08. Nov 2013, 23:58
Der Kathrein 923 hat 2 Tuner. Das macht doch an einem Single-LNB keinen Sinn.
Genauso macht die 1m Schüssel nicht wirlich Sinn für Astra und nur ein LNB.

Ein Twin-LNB und Kabel ins Schlafzimmer ist kein Problem. Bei der großen Schüssel und relativ kurzen Kabeln könnte es bei Fernsehern mit eingebautem Tuner eventuell Probleme mit Übersteuern geben - ein Dämpfungsglied schafft da aber leicht Abhilfe.
Andy2
Stammgast
#6 erstellt: 09. Nov 2013, 00:03
Oh doch die 1m Schüssel macht Sinn. Der Nachbar kam auf die glorreiche Idee mir ein Haus direkt vor die 60cm Schüssel zu stellen und schon war das Bild im Keller. Mit der 1m Schüssel war es wieder perfekt, naja fast.

Ich weiss das der Kathrein 923 2 Tuner hat. Der ist auch durchgeschleift, von wegen gucken und aufnehmen, you know?!


[Beitrag von Andy2 am 09. Nov 2013, 00:07 bearbeitet]
Andy2
Stammgast
#7 erstellt: 09. Nov 2013, 00:10

Cogan_bc (Beitrag #4) schrieb:
klick
klein, günstig und hat einiges drauf mit alternativer Soft


Die Größe stimmt so, aber das Display ist nicht ganz das was ich mir vorstelle. Der Sendername sollte schon angezeigt werden
Andy2
Stammgast
#8 erstellt: 09. Nov 2013, 00:18
Welcher Twin LNB wär denn empfehlenswert?
Radiowaves
Inventar
#9 erstellt: 09. Nov 2013, 02:43

Andy2 (Beitrag #6) schrieb:
Oh doch die 1m Schüssel macht Sinn. Der Nachbar kam auf die glorreiche Idee mir ein Haus direkt vor die 60cm Schüssel zu stellen und schon war das Bild im Keller. Mit der 1m Schüssel war es wieder perfekt, naja fast.


Das ist das erste mal, daß ich davon höre, daß ein Haus im Strahlengang vom Satelliten durch eine größere Schüssel kompensiert werden konnte.

Nee, die 100er ist einfach etwas höher an der höchsten Stelle oder guckt aufgrund ihrer Größe seitlich vorbei am "Funkschatten" des Nachbarhauses. Das hättest Du mit der 60er bei versetzter Anbringung auch hinbekommen. Ein Haus (Beton, Dach) läßt Funkwellen nicht durch. Auch nicht für eine 100er Antenne.


Andy2 (Beitrag #6) schrieb:
Ich weiss das der Kathrein 923 2 Tuner hat. Der ist auch durchgeschleift, von wegen gucken und aufnehmen, you know?!


Durchgeschleift bedeutet aber: beide Tuner können immer nur von einer Ebene empfangen, Du hast also nicht völlig flexible Programmwahl während der Aufnahme. Da wären 2 Kabel schon besser - oder ein Einkabel-LNB. Der 923er sollte doch hoffentlich Unicable (SCR) können. Und da könntest Du dann auch gleich weiter ins Shclafzimmer gehen mit dem Kabel.



Andy2 (Beitrag #7) schrieb:
Die Größe stimmt so, aber das Display ist nicht ganz das was ich mir vorstelle. Der Sendername sollte schon angezeigt werden ;)


-> Könnte der da was für Dich sein?

Aber wenns nur ums Gucken geht, reicht doch auch ein interner Tuner, finde ich. Für Radio, Aufnahmen und "Sauereien" (wer sich mit sowas befassen will) ist ein externer faktisch Pflicht.
barsch,
Inventar
#10 erstellt: 09. Nov 2013, 10:42

Andy2 (Beitrag #8) schrieb:
Welcher Twin LNB wär denn empfehlenswert?


In deinem Fall keins ,ich würde ein Quad von Alps oder Inverto Black Eco installieren.Zwei Ableitungen zum Kathrein und eine dritte ins SZ.Vom Preis her nimmt sich Quad zu Twin fast nichts.
Du könntest auch wie schon vorgeschlagen ein unicable LNB anbauen.Dann könnte es bei einem Kabel ab LNB bis ins Haus bleiben.Der kathrein wird im Menü auf unicable umgestellt und zwei Frequenzen vergeben.Mit der ditten bzw. vierten Frequenz kann die Empfangstechnik im SZ versorgt werden.Von Der Antennendose kann einfach mittels Verteiler wie Kathrein EBC 13 gesplittet werden. TV im SZ müsste unicable tauglich sein.
MichelRT
Inventar
#11 erstellt: 09. Nov 2013, 11:53

Andy2 (Beitrag #6) schrieb:

Ich weiss das der Kathrein 923 2 Tuner hat. Der ist auch durchgeschleift, von wegen gucken und aufnehmen, you know?!


I know. Aber richtig gucken und Aufnehmen geht eben so nicht. Es gehen immer nur bestimmte Sender-Kombinationen.
Wenn 2 Kabel zum Kathrein nicht gehen, hätte ich da längst ein Unicable-LNB an der Schüssel.


[Beitrag von MichelRT am 09. Nov 2013, 12:01 bearbeitet]
Cogan_bc
Inventar
#12 erstellt: 09. Nov 2013, 15:44

Der Sendername sollte schon angezeigt werden

naja die Sender erkennt man doch am eingeblendeten Logo
ansonsten reicht ein Tastendruck auf der Fernbedienung
Mein Receiver hat eine Anzeige aber wenn die ausfallen würde tät ich es nicht merken
Andy2
Stammgast
#13 erstellt: 09. Nov 2013, 22:39
Häuser

Hab da mal ein
Bild eingestellt:

Roter Pfeil: Mein Haus
Blauer Pfeil: Nachbarhaus 2,5 bis 3 mal höher als meins
Gelber Pfeil: Elternhaus

Um zu zeigen das die Schüssel die an der Front sitzt, in ca 3m Höhe, nicht versetzt werden kann.


Andererseits schätze ich den Vorschlag mit dem Quad-LNB am besten ein. Sat-Anschlussdosen sind nicht vorhanden. Schätze ich werd das mit dem Quad-LNB machen. Loch fürs Schlafzimmer muss so oder so gebohrt werden.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Erdung SAT-Anlage an der Hauswand
Littlehonk am 06.01.2016  –  Letzte Antwort am 29.05.2016  –  11 Beiträge
HD Signal nur aus einem Ausgang LNB
Nico474 am 19.01.2021  –  Letzte Antwort am 19.01.2021  –  2 Beiträge
zweiten LCD Fernseher fürs Schlafzimmer
Gossi1977 am 04.03.2010  –  Letzte Antwort am 04.03.2010  –  2 Beiträge
HD Signal weg wenn 2 TV an!
Miischa2811 am 18.11.2011  –  Letzte Antwort am 23.11.2011  –  21 Beiträge
Sat Anschluss - Wohnzimmer - Schlafzimmer
toobbyy am 05.12.2010  –  Letzte Antwort am 05.12.2010  –  2 Beiträge
Fehlersuche: LNB, Kabel oder Receiver: kein Signal
sattuga am 06.11.2015  –  Letzte Antwort am 18.11.2015  –  18 Beiträge
Empfangsproblem twin lnb
mromar am 17.04.2017  –  Letzte Antwort am 17.04.2017  –  2 Beiträge
Kein Signal auf einem Kabel. LNB defekt?
Andy1705 am 30.05.2016  –  Letzte Antwort am 30.05.2016  –  2 Beiträge
Zeitweise kein Sat-Signal mehr
Johnny.pfotenpuff am 13.12.2020  –  Letzte Antwort am 13.12.2020  –  6 Beiträge
Signal Problem wenn 2 Fernseher gleichzeitig laufen
thomasee8 am 08.04.2010  –  Letzte Antwort am 08.04.2010  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.218 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedKönig!Otto
  • Gesamtzahl an Themen1.552.396
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.568.654

Top Hersteller in Satellit (DVB-S) Widget schließen