HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Pinnacle PCTV 460e Stick funktioniert nicht. | |
|
Pinnacle PCTV 460e Stick funktioniert nicht.+A -A |
||
Autor |
| |
rayman4711
Neuling |
#1 erstellt: 23. Dez 2013, 17:31 | |
Hallo! Ich möchte auf meinem LKW ein Laptop mit dem Pinnacle 460e Stick und einer Campingantenne benutzen. Ich empfange aber keine Sender. Antenne ist richtig ausgerichtet. Der Stick liefert am Antennenanschluss 14,8 Volt. Und am normalen Receiver funktioniert die Schüssel einwandfrei. Kann man den Stick eventuell irgendwie auf Funktion überprüfen. Im Laptop und im Programm wird er erkannt. MfG |
||
KuNiRider
Inventar |
#2 erstellt: 23. Dez 2013, 19:43 | |
14,8V wäre eine undeffinierte Spannung - ich vermute mal du hast nicht unter Last gemessen und es werden dann so 13...14V sein für low vertikal. Die meisten Programme sind aber auf low-horizontal = 18V (>16V) und noch mehr auf high-horizontal = 18V mit 22kHz. Entweder du hast was in der Konfiguration falsch und die Spannungen werden nicht ausgegeben oder die USB-Buchse deines Laptops liefert nicht genug Strom, so dass sie zusammenbricht. Wenn ein Single-LNB 150mA zieht, werden daraus USB-seitig grob 450mA + der Strom, den der Stick für sich selber braucht. |
||
|
||
rayman4711
Neuling |
#3 erstellt: 23. Dez 2013, 21:09 | |
Habe am Stick einen Netzstecker und mein Satfinder leuchtet unter Last 18 Volt. Schaue morgen aber nochmal genau nach was mein Satdisher sagt. |
||
rayman4711
Neuling |
#4 erstellt: 23. Dez 2013, 21:09 | |
Kann denn die Leistung eines USB Ports gesteigert werden? |
||
Ingor
Inventar |
#5 erstellt: 23. Dez 2013, 21:21 | |
Ja indem du einen Hub mit Netzteil dazwischen schaltest. Benötigt der Stick keine eigene Stromversorgung? Wenn er die hat braucht er natürlich auch nicht Leistung am USB-Anschluss. Mit den Empfängern am Rechner am USB-Port ist das immer so eine Sache, da kommt es häufig zu merkwürdigen Problemen. Generell sollte es aber funktionieren, ohne dass du Sonderlösungen bauen musst. |
||
rayman4711
Neuling |
#6 erstellt: 24. Dez 2013, 11:56 | |
Hallo! Der Stick hat eine extra Stromversorgung. Trotzdem habe ich am Ende des Antennenkabels vorm LNB nur 13,8 Volt. Und dies reicht ja nicht. Gibt es da besondere Hub´s? |
||
rayman4711
Neuling |
#7 erstellt: 24. Dez 2013, 12:08 | |
Habe jetzt einen Hub mit Netzteil gekauft. Mal schauen ob dies was bringt. |
||
KuNiRider
Inventar |
#8 erstellt: 24. Dez 2013, 13:14 | |
So wir da schon geschrieben, wird der kaum was bringen. Es ist eher ein Fehler in der Konfiguration des LNB-Menüs oder du hast ein altes, stromhungriges Quad-LNB im Spiegel, dass den Stick überlastet und/oder eine schlecht leitende LNB-Leitung (falsch montierte F-Stecker sind da die Hauptursache). |
||
rayman4711
Neuling |
#9 erstellt: 24. Dez 2013, 15:08 | |
Es ist ein Opticum Premium Single LNB. Es war bei der Campingschüssel mit bei. Mein Receiver hat ca. 18 Volt am Ausgang und wenn ich das Kabel anschliesse habe ich auch ca. 18 Volt am Ende des Kabels. Dann dürfte ja am Kabel eigentlich alles in Ordnung sein. Wie gesagt, der Stick leistet ja auch nur am eigenen Ausgang 14,8 Volt. |
||
rayman4711
Neuling |
#10 erstellt: 29. Dez 2013, 12:56 | |
Ich habe nochmal mit dem Multimeter gemessen. Der Stick liefert im Wechsel ca. 14 und 18 Volt. Ist das normal? Sender habe ich noch keine empfangen. Worauf muss ich beim LNB achten, wenn ich mir ein anderes kaufen möchte? MfG |
||
KuNiRider
Inventar |
#11 erstellt: 29. Dez 2013, 14:59 | |
Das LNB passt und hat keinen zu hohen Stromverbrauch. Das je nach Sender 14/18V anliegen ist normal, denn das bestimmt die Empfangsebene. Wenn du auf Wechselspannungsmessung schaltest, dann müsstest du ca. 0,7...1,1V messen, wenn du auf einem Programm aus dem Hifhbereich bist. -> Wenn du also mit einem anderen Receiver alles empfängst, dann ist mit Spiegel / Ausrichtung / LNB / Leitung / Stecker alles in Ordnung und es kann nur noch an der Konfigurarion Stick &Laptop liegen. |
||
rayman4711
Neuling |
#12 erstellt: 29. Dez 2013, 18:26 | |
Am Besten ich hacke beim Hersteller mal nach. |
||
bui
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 30. Dez 2013, 11:46 | |
Ob "hacken" da hilft? |
||
rayman4711
Neuling |
#14 erstellt: 30. Dez 2013, 16:49 | |
Über eine sinnvolle Antwort hätte ich mich mehr gefreut. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pinnacle PCTV Stereo Dada17 am 23.02.2006 – Letzte Antwort am 26.02.2006 – 2 Beiträge |
Was sind Eure Erfahrungen zur Pinnacle Studio PCTV SAT CI ? multiblitz am 26.09.2004 – Letzte Antwort am 06.10.2004 – 2 Beiträge |
Anschluss für Satelitten PCTV-Karte OG-Loc am 04.01.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2006 – 2 Beiträge |
Pinnacle PCTVSAT Karte funktioniert nicht fkjazz am 23.11.2004 – Letzte Antwort am 29.11.2004 – 2 Beiträge |
Pinnacle Sat pro pci TV Karte FCBforever1991 am 04.06.2007 – Letzte Antwort am 07.06.2007 – 3 Beiträge |
Sat Anlage für wenig Geld ;) Stuttgart71 am 02.03.2007 – Letzte Antwort am 03.03.2007 – 25 Beiträge |
Receiver initialisiert USB-Stick nicht Peetey am 31.01.2015 – Letzte Antwort am 31.01.2015 – 2 Beiträge |
USB-Stick zu langsam? dacander100 am 03.11.2020 – Letzte Antwort am 09.02.2021 – 6 Beiträge |
PVR-Funktioniert nicht mehr 4nemesis am 17.06.2017 – Letzte Antwort am 19.06.2017 – 5 Beiträge |
Suche DVB-S Karte für PC mit CI, nur welche? dvd-berger am 30.11.2004 – Letzte Antwort am 01.12.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.749