HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Sat-Recorder an TV | |
|
Sat-Recorder an TV+A -A |
||
Autor |
| |
dasago
Ist häufiger hier |
17:09
![]() |
#1
erstellt: 02. Feb 2014, |
Hallo zusammen, ich würde gern zum Aufnehmen einen DVD-Recorder kaufen. Was muss ich hier beachten und wie muss ich dies verkabeln? Ich habe nur ein Sat-Kabel und ein LED-TV mit DVB-S. Generell möchte ich TV schaun und gleichzeitig etwas aufnehmen. Ist dies so überhaupt möglich und wenn ja wie und welches Gerät würdet ihr empfehlen? Preislich sollte es zwischen 200 bis 400 Euro liegen. Grüße Daniel |
||
Cogan_bc
Inventar |
17:22
![]() |
#2
erstellt: 02. Feb 2014, |
dafür brauchst Du ein Gerät mit Twin Tuner und auch die entsprechende Zuleitung(en) Ich würde einen E2 Sat Receiver nehmen. An diese Geräte kann man einfach eine HD zur Aufnahme per USB anstöpseln und sie umgehen auch etwaige (HD+) Restriktionen Beispiel: Edision Argus VIP2 |
||
|
||
dasago
Ist häufiger hier |
17:29
![]() |
#3
erstellt: 02. Feb 2014, |
Danke erstmal für die schnelle Antwort. Was meinst du mit Zuleitungen? Langt da mein eines Sat-Kabel aus? Ist ein Rekorder nicht generell besser? Das Problem ist, dass es für mein Opa ist und die Aufnahme und das Abspielen ziemlich einfach sein sollte. Mit so einem Recorder müsste es auch gehen oder? Panasonic DMR-BST730EG |
||
Cogan_bc
Inventar |
18:07
![]() |
#4
erstellt: 02. Feb 2014, |
kann ich von hier aus nicht sagen, ich kenne die Anlage nicht Von einer Sat Schüssel muß man zB. zwei Kabel zu einem Twin Tuner ziehen. Es gibt aber Anlagen wo das auf ein Kabel eingespeist wird Für Opa ist so ein Pana ok. Mit E2 kommt der sicher nicht klar |
||
dasago
Ist häufiger hier |
18:22
![]() |
#5
erstellt: 02. Feb 2014, |
Mit Anlage meinst du nun den Receiver / Recorder oder was meinst du da genau? Bei dem Pana müsste ja des eine Kabel langen oder? ja das glaube ich auch das er mit dem E2 nicht klar kommt. |
||
n5pdimi
Inventar |
18:26
![]() |
#6
erstellt: 02. Feb 2014, |
Nein. Er meint SAT-Anlage, als Gesamtheit aus Schüssel, LNB, Matrix usw.. Bei einer sog. Einkabellösung reicht Dir das eine, wahrscheinlich ist Deine Anlage aber "traditionell" ausgeführt, und da muss für jeden Receiver eine Zulaitung von der Schüssel kommen. Ohne exakte Infos, wie Deine Anlage aufgebaut ist, kann das keienr aus der Ferne sagen. |
||
dasago
Ist häufiger hier |
18:50
![]() |
#7
erstellt: 02. Feb 2014, |
Das Problem ist, dass ich es leider selbst nicht genau weiß. Ist wie gesagt nicht meine. Weiß nur das es eine alte Sat-Anlage ist. D.h. selbst in den Pana muss ich 2 Sat-Kabel rein stecken damit es funktioniert? Ich glaub ich muss da ma die Betriebsanleitung lesen. Muss dort ja bestimmt stehen, wie man den anschließt. Aktuell ist ein uralt Sat-Receiver ohne Festplatte angeschlossen (nicht twin). Das Anschlussproblem hätte ich dann aber bei allen Sat-Receivern oder? [Beitrag von dasago am 02. Feb 2014, 18:54 bearbeitet] |
||
Cogan_bc
Inventar |
18:57
![]() |
#8
erstellt: 02. Feb 2014, |
genau Du kannst dann halt nur das Programm aufnehmen das grad eingestellt ist |
||
dasago
Ist häufiger hier |
19:01
![]() |
#9
erstellt: 02. Feb 2014, |
Habe dies in der Betriebsanleitung nu gefunden. Das heißt nu für mich, dass ich 2 Kabel von der Schüssel zum Receiver brauche oder? |
||
XN04113
Inventar |
19:05
![]() |
#10
erstellt: 02. Feb 2014, |
Ja Ggf. Ginge auch noch ein Stacker Destacker System |
||
Cogan_bc
Inventar |
19:06
![]() |
#11
erstellt: 02. Feb 2014, |
Ja oder aber die Sat Anlage ist so ausgelegt das alles über ein Kabel läuft das können wir aus der Ferne aber nicht beurteilen |
||
dasago
Ist häufiger hier |
19:33
![]() |
#12
erstellt: 02. Feb 2014, |
Ne des glaub ich nicht. Die haben mehrere Kabel über mehrere Stockwerke verteil. Aber da sind nun alle Anschlüsse belegt. Kann man diese evtl nochmals splitten? |
||
Cogan_bc
Inventar |
19:41
![]() |
#13
erstellt: 02. Feb 2014, |
gerade wil das eine Anlage für das ganze Haus ist kann es sein das es mit einem Kabel läuft Frag den Erbauer der Anlage |
||
dasago
Ist häufiger hier |
19:55
![]() |
#14
erstellt: 02. Feb 2014, |
Ok alles klar. Dann vielen Dank für die Info und die Hilfe ![]() |
||
KuNiRider
Inventar |
10:38
![]() |
#15
erstellt: 03. Feb 2014, |
In den ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SAT - Receiver und DVD-Recorder pearlibe am 26.01.2010 – Letzte Antwort am 26.01.2010 – 3 Beiträge |
Sat Receiver TV gucken und gleichzeitig aufnehmen peXeq am 27.01.2014 – Letzte Antwort am 27.01.2014 – 3 Beiträge |
Verkabelung SAT-Receiver, HDD-DVD-Recorder, TV nOiZs! am 11.02.2007 – Letzte Antwort am 11.02.2007 – 8 Beiträge |
Tv-Tuner im DVD-Recorder move am 11.08.2005 – Letzte Antwort am 11.08.2005 – 7 Beiträge |
Aufnehmen mit DVB-S (wie schließe ich an?) confusyna am 02.12.2007 – Letzte Antwort am 03.12.2007 – 3 Beiträge |
DVD/HD-Recorder an DVB-S-Reciever teufelchen007 am 18.08.2005 – Letzte Antwort am 21.08.2005 – 4 Beiträge |
Problem beim aufnehmen! SAT-Receiver + DVD-Recorder tuningguid am 11.05.2007 – Letzte Antwort am 13.05.2007 – 2 Beiträge |
Aufnehmen über SAT-Anlage scarface#1 am 26.04.2006 – Letzte Antwort am 26.04.2006 – 2 Beiträge |
abstimmung sat receiver - recorder artseg am 22.02.2006 – Letzte Antwort am 22.02.2006 – 2 Beiträge |
DVD-Recorder und Sat reciver?!? Forg am 13.10.2005 – Letzte Antwort am 13.10.2005 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedEasyrider1954
- Gesamtzahl an Themen1.558.578
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.574