HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Ariva 102minifindet kein ARD, ZDF, . was tun? | |
|
Ariva 102minifindet kein ARD, ZDF, . was tun?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Volker.T
Stammgast |
07:32
![]() |
#1
erstellt: 14. Feb 2014, |||
Hallo, ich habe mir vor ca. 4 Wochen einen Ariva 102mini gekauft. Diesen habe ich angeschlossen und da seine Programme schon vorinstalliert waren habe ich keine Probleme bei der Inbetriebnahme gehabt. Alle "normalen" Programme ARD, ZDF, RTL, ..... waren vorhanden. Nach 1 Woche waren dann die "normalen" Sender weg und der Receiver hat nicht mehr richtig funktioniert. Ich den Receiver eingesendet und habe ihn gestern wieder zurück bekommen. Angeblich hat man ihn nur eine Reset gemacht und er soll wieder funktionieren. Natürlich habe ich ihn wieder angeschlossen, er startet auch, aber alle Grundeinstellungen sind gelöscht. Habe die Sprache wieder auf deutsch gestellt und zum Sendersuchen habe ich auf Astra 1 (19.2) gestellt und einen Suchlauf gestartet. Er findet viele Sender, aber leider nicht die normalen wie ARD, ZDF, RTL, ..... Hier mal eine kurze Auswahl der Sender die er findet: - Taquilla 3 - CH_30361 - Test_CSD1 bis Test_CSD5 - RT HD - RT ESP - ... - ... die einzigen "normalen" Sender sind: - 3SAT HD - KIKA HD - ZDF Info Die Polarisation ist auf "Auto" gestellt. Könnt ihr mir bitte sagen wie ich den Receiver einstellen soll damit ich die Sender wieder finde. Danke im Voraus. Gruß Volker |
||||
Volterra
Inventar |
16:50
![]() |
#2
erstellt: 14. Feb 2014, |||
Gesamte Konzeption der Satanlage posten. Ua. >eigene Satanlage? >LNB Fabrikat und ob Single, Twin, Quad , Quattro >Schüsselgröße >Empfangswert - Signalqualität des Kanal 3satHD |
||||
|
||||
Volker.T
Stammgast |
12:16
![]() |
#3
erstellt: 15. Feb 2014, |||
Hallo, 1. eigene SAT Anlage: ja 2. LNB Fabrikat und ob Single, Twin, Quad , Quattro: LNB: Inverto Quattro BlackPremium IDLB-QUTL 40 Multischalter: Spaun SMS 5802 Multischalter 3. Schüsselgröße: 1m 4. Empfangswert - Signalqualität des Kanal 3satHD 3SAT HD Bild ist o.K., Empfangsqualität des Sender , wo kann ich das ablesen. Generell kann ich im Menü folgende Info bekommen: Signalstärke 90%, Signalqualität 85% Im Menü des Arica 102 habe ich folgende Einstellungen: 1. Schüsselanschluss: Fest 2. Satellitenliste: Astra 1, E 19.2 3. Schüsseleinstellungen: Satellit: (1/1) Astra 1 LNB Frequenz: Universal (9750 - 10600) Transponder: (41/77) 1134 V 22000 DiSEq C1.0: aus DiSEq C1.1: aus Polarisation: Auto 4. Einzelsatellitensuche: Astra 1 Nur FTA: nein Sendersuche: TV + Radio Netzweerksuche: nein Suchmodus: automatische Suche Reicht das an info's? Gruß Volker |
||||
barsch,
Inventar |
13:46
![]() |
#4
erstellt: 15. Feb 2014, |||
Versuch mal mit Netzwerksuche auf ein. |
||||
raceroad
Inventar |
15:09
![]() |
#5
erstellt: 15. Feb 2014, |||
Das sind alles Sender aus low-vertical. Tut es der Ariva 102, wenn man an einem anderen Hausanschluss ohne Empfangsproblem die Receiveranschlussleitung vom dortigen Empfänger ab- und am Ariva anklemmt? Wenn der Ariva auch dort nur die LV-Sender empfangen kann, ist der Receiver defekt. Sollte er hingegen dort alle Sender empfangen können:
Dass ein intakter Receiver an einem Multischalter nur noch low-vertical liefert, kann theoretisch an einem Defekt dieses Multischalterausgangs liegen. Dann müsste das Problem zu einem anderen Hausanschluss wandern, wenn man die Ableitung dorthin auf den standardmäßig für den Ariva 102 verwendeten Ausgang des Multischalters umklemmt. Die Typische Ursache für eine Beschränkung des Empfangs auf low-vertical ist aber, dass am Multischalter keine bzw. zumindest keine ausreichende Steuerspannung am Receiver ankommt. Ursachen hiefür: Receiveranschlussleitung kaputt (Fest aufgeschraubt, schon mal getauscht?), Antennendose kaputt, Kabel von der Dose zum Multischalter beschädigt. |
||||
Volker.T
Stammgast |
16:58
![]() |
#6
erstellt: 15. Feb 2014, |||
Hallo, ich habe deinen Rat befolgt und mir einmal dem Multischalter genauer angeschaut. Dort habe ich das Kabel welches vom Ariva an den Spaun Multischalter geht einmal abgeschraubt und den Anschluss einmal komplett neu gemacht. Siehe da, jetzt klappt es. Es lag also an der Verbindung Multischalter zum Kabel. Danke für deinen Unterstützung. Gruß Volker |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kein ARD/ZDF HD smurfed am 02.10.2011 – Letzte Antwort am 03.10.2011 – 6 Beiträge |
Kein HD Empfang ARD, ZDF wsbreuer am 15.03.2010 – Letzte Antwort am 16.03.2010 – 7 Beiträge |
Kein ARD und ZDF Empfang TotoHD am 16.07.2012 – Letzte Antwort am 12.08.2012 – 10 Beiträge |
[gelöst] Kein Empfang von ARD HD / ZDF ywtcs am 11.02.2018 – Letzte Antwort am 26.02.2018 – 20 Beiträge |
Kein ARD/ZDF, keine Dritten Programme Jannennium am 21.01.2005 – Letzte Antwort am 07.12.2007 – 7 Beiträge |
Schlechter ZDF/ARD Empfang buzz12 am 03.10.2005 – Letzte Antwort am 03.10.2005 – 3 Beiträge |
nur ARD ZDF Empfang hansmm am 03.03.2023 – Letzte Antwort am 05.03.2023 – 6 Beiträge |
kein empfang von ZDF,ARD nur abends firegirlmouse am 18.09.2006 – Letzte Antwort am 18.09.2006 – 2 Beiträge |
Sat analog, kein Empfang von Ard,Zdf. _Grilli_ am 17.03.2007 – Letzte Antwort am 17.03.2007 – 3 Beiträge |
Kein Empfang von ARD ZDF PRO7. MrDell am 30.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieddau12345
- Gesamtzahl an Themen1.558.579
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.602