HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » 2 Fernseher: Gleichzeitiges Empfangen nur bedingt | |
|
2 Fernseher: Gleichzeitiges Empfangen nur bedingt+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
SmartTV-User
Neuling |
21:11
![]() |
#1
erstellt: 23. Feb 2014, |||||
Hallo, Habe das Problem wenn ich zwei Fernseher gleichzeitig betreiben will (Einer im Erdgeschoss im Wohnzimmer und der andere oben im Schlafzimmer) geht der obere Fernseher nur bedingt: Wenn ich unten im Erdgeschoss an unserem Samsung UE46F6470 Fernseher mit integrierten Receiver einen Kostenlosen HD Sender einschalte (wir haben kein HD+) empfange ich oben alle Sender einwandfrei. Wenn ich allerdings unten im Erdgeschoss einen normalen SD Sender (RTL, Prosieben, Sat1....) Einschalte Empfange ich oben keinen einzigen Sender mehr es kommt kein Signal. Oben haben wir einen normalen Smart Receiver MX 04 LE ohne HD im Einsatz. Habe bereits einen neuen Multischalter und ein neues Quatro LNB angeschlossen. BEVOR ich den neuen Multischalter und das neue Quatro LNB angeschlossen habe hat es sich allerdings anders Verhalten!! Ich hatte ein TWIN LNB angeschlossen auch mit einem Multischalter. Die Montage erfolgte vor 10 Jahren durch einen Elektriker. Es verhielt sich wie folgt: Fernseher oben und unten gingen einwandfrei aber im Laufe der Zeit wurde das Signal oben immer schlechter und am Schluss ging überhaupt nichts mehr. Zu der Zeit waren zwei normale Sat Receiver ohne HD im Einsatz. So jetzt sind wir auch schon wieder oben angelangt .... Wir haben einen neuen Fernseher gekauft und wegen dem Problem einfach ein neues lnb und einen neuen Multischalter... Was sollen wir nun tun das wir oben und unten einwandfrei gleichzeitig jeden beliebigen Sender Empfangen können. Wenn das behoben ist wollen wir uns oben auch einen HD Receiver zulegen. Unten Läuft ja der Integrierte Receiver. lg SmartTV-User |
||||||
Volterra
Inventar |
21:31
![]() |
#2
erstellt: 23. Feb 2014, |||||
Nenne mal das Quattro LNB Fabrikat und das Multischalter Fabrikat. |
||||||
|
||||||
MichelRT
Inventar |
21:48
![]() |
#3
erstellt: 24. Feb 2014, |||||
Das hört sich an als ob die Dose oben und unten am selben Kabel hängen. Das funktioniert bei Sat nicht. Früher bei analog waren die Einschränkungen kaum spürbar, da fast alle wichtigen Sender auf der gleichen Ebene lagen. Auch viele der wichtigsten SD-Kanäle liegen auf einer Ebene. [Beitrag von MichelRT am 24. Feb 2014, 21:49 bearbeitet] |
||||||
raceroad
Inventar |
01:10
![]() |
#4
erstellt: 25. Feb 2014, |||||
Ich habe ehrlich gesagt keine Idee, was bei TE SmartTV-User schief läuft. Aber das kann es doch kaum sein. Denn:
Oben werden am SD-Receiver doch ganz überwiegend die Programme aus HH (gelbes Feld ![]()
Die frei empfangbaren HD-Sender liegen fast alle (Ausnahme bei den ör-Sendern nur WDR HD) in LH. Das bedeutet doch, dass oben am Smart alle Sender oder wenigstens die aus HH zu empfangen sind, wenn der Samsung unten vom Multischalter LH anfordert. Hingen die Dosen beider Empfänger an einer Stammleitung, ginge das doch nicht.
Und ausgerechnet dann, wenn der Samsung HH anfordert, funzt HH am oberen Receiver nicht mehr. Nach einem Konflikt mit der Ebenenwahl sieht mir das nicht aus. Ich hätte hier auf einen Multischalterdefekt getippt. Aber der wurde ja bereits getauscht - gegen ein typgleiches Modell? Es wäre noch interessant, um welche Komponenten es konkret geht (Frage Volterra). |
||||||
SmartTV-User
Neuling |
19:20
![]() |
#5
erstellt: 25. Feb 2014, |||||
Wir verwenden ein Quattro LNB Opticum ![]() Vorher: CityCom 2000 Universal Twin LNB und einen Sat-Multischalter 5 in 8 TechnoFox 58 -FG ![]() Vorher: Kathrein EXR 204 (Citycom) [Beitrag von SmartTV-User am 25. Feb 2014, 19:23 bearbeitet] |
||||||
raceroad
Inventar |
19:45
![]() |
#6
erstellt: 25. Feb 2014, |||||
Habe ich das denn richtig verstanden? Wenn Du unten am Samsung z.B. Das Erste in HD schaust, kannst Du oben am Smart RTL in SD empfangen. Wenn Du aber unten RTL in SD wählst, hast Du oben keinen Empfang mehr.
Das ist natürlich das absolute Hammer-Teil: Ein receivergespeister 5/8-Multischalter für unter 30,- €. So richtig wundert es mich nicht, dass es zu Problemen kommt. |
||||||
Volterra
Inventar |
20:04
![]() |
#7
erstellt: 25. Feb 2014, |||||
![]() Dieser MS kostet mit ca. 120€ ca. vierfach mehr als dein Ebay - MS und der verursacht solche Probleme garantiert nicht. Auch das LNB ist eher ein Billigprodukt. Wer billig kauft, der kauft oft doppelt. ![]() ![]() |
||||||
SmartTV-User
Neuling |
17:35
![]() |
#8
erstellt: 04. Mrz 2014, |||||
So ich habe nun mir nochmals einen neuen Multischalter zugelegt SPAUN Multiswitch 5 in 6 SMS 5607 NF (aktiver Multischalter mit Verstärkung für 6 Teilnehmer mit passiver Terrestrik, Für Quattro oder Quad-LNB) Jetzt funktioniert alles einwandfrei LNB habe ich nicht gewechselt ! Danke für eure Hilfe [Beitrag von SmartTV-User am 04. Mrz 2014, 17:35 bearbeitet] |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ARD HD Funktioniert nur bedingt Hausbau234 am 17.01.2018 – Letzte Antwort am 18.01.2018 – 4 Beiträge |
2 Kabel von Satellitanlage. Aber kein gleichzeitiges Signal marcs87 am 11.02.2013 – Letzte Antwort am 22.02.2013 – 13 Beiträge |
keine HD-Sender Diseq bedingt? Ice86Ac am 27.02.2011 – Letzte Antwort am 01.06.2011 – 10 Beiträge |
2 Sender gleichzeitig empfangen? SHeiniger am 08.11.2008 – Letzte Antwort am 08.11.2008 – 2 Beiträge |
2 von 3 Fernseher empfangen unklare Bilder/Ton? (Satellit) selipa_ am 19.10.2020 – Letzte Antwort am 26.10.2020 – 3 Beiträge |
SD Sender empfangen bubi_93 am 01.02.2014 – Letzte Antwort am 06.02.2014 – 18 Beiträge |
Digital empfangen ohne DVB-S domexy am 27.08.2013 – Letzte Antwort am 27.08.2013 – 8 Beiträge |
können einige Sender nicht empfangen Blume1000 am 01.02.2016 – Letzte Antwort am 01.02.2016 – 2 Beiträge |
DVB-S empfangen Nightmare89 am 03.05.2008 – Letzte Antwort am 03.05.2008 – 2 Beiträge |
digitales Fernsehen empfangen. PROBLEM PokerJonny1 am 09.01.2009 – Letzte Antwort am 15.01.2009 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.293
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.110