HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » SAT-Empfang Panasonic L42ETX64 nur bestimmte Progr... | |
|
SAT-Empfang Panasonic L42ETX64 nur bestimmte Programme+A -A |
||
Autor |
| |
Jebis
Neuling |
17:36
![]() |
#1
erstellt: 02. Dez 2014, |
Hallo liebe HiFi-Community, Ich bin Umgezogen und möchte nun mein oben genannten TV mit der bereits vorhandenen SAT-Anlage betreiben. Das funktioniert bis jetzt auch mäßig bis na ja ![]() Ich empfange eine ganze Reihe von Programmen (vorwiegend öffentlich-rechtliche). Zu meinen Einstellungen kann ich folgendes sagen: Satellit: Astra 19,2 E Antennensystem: Ein LNB LNB-Frequenzband: 9750-10600 Signalqualität 84%, Signalstärke 45% Ferner hängt bei mir noch ein Gerät in einem anderen Zimmer (mit dem ich zugegebener Maßen nichts anfangen kann), das auf den Namen "S2 Spaun - SMS 3403 NFI" hört mit jeder Menge Kabellage dran. Ich hätte gern soviele Programme wie möglich, vermisse aber vor allen Dingen die Privaten (auch wenn das nur bedingt mit deren Inhalten zu tun hat ![]() Ich danke euch im Vorraus LG |
||
raceroad
Inventar |
19:48
![]() |
#2
erstellt: 02. Dez 2014, |
Hängt Dein Fernseher an besagtem SMS 3403 NFI? Falls Ja, liegt ein prinzipieller Fehler vor. Und wenn es sich bei den ör-Programmen um welche in HD(TV) handelt, wurde das Digitalzeitalter verschlafen ![]() |
||
|
||
MichelRT
Inventar |
19:51
![]() |
#3
erstellt: 02. Dez 2014, |
Das Spaun-Kästchen ist ein Multischalter, aber schon etwas älter. Es werden aber nur 2 SAT-Ebenen verteilt. Somit liegt die Vermutung nahe dass an der Schüssel noch ein altes LNB aus Analog-Zeiten werkelt. Mit dieser Anlage wirst du nicht viel mehr empfangen können. Zur Umrüstung wird ein neues Quattro-LNB benötigt, 2 weitere Kabel vom LNB zum Multischalter und dann noch ein neuer Multischalter mit Eingängen für alle 4 SAT-Ebenen. [Beitrag von MichelRT am 02. Dez 2014, 19:52 bearbeitet] |
||
Jebis
Neuling |
22:42
![]() |
#4
erstellt: 02. Dez 2014, |
Ok, ist zwar nicht ganz das was ich hören wollte, aber wenigstens weiß ich jetzt wo das Problem liegt bzw hängt. Daraus ergeben sich für mich nun zwei Fragen: 1. welche Möglichkeiten habe ich sonst noch mehr Programme zu empfangen (via Satellit). Da die Sat-Anlage von der kompletten Wohngemeinschaft hier im Haus genutzt wird, wäre mir ein Austausch bzw Umbau zu aufwendig. 2. Welche Alternativen gäbe es denn zum Sat (mir sind viele Programme in möglichst guter Qualität wichtig)? Da ich auch noch ein I-net und Tel Anbieter brauche, wäre Kabel Deutschland eine Alternative? Mein Standort ist Kiel, falls dieses für euch von Belang ist. |
||
raceroad
Inventar |
22:58
![]() |
#5
erstellt: 02. Dez 2014, |
Versorgt der (kleine) SMS 3403 NFI die komplette WG und sind alle anderen Mitbewohner mit dem stark eingeschränkten Programmangebot zufrieden? Hauptproblem einer Umrüstung ist oft, zwei zusätzliche (oder besser gleich vier neue) Kabel vom LNB (= Empfangskopf an der Antenne) zu einem (neuen) Multischalter zu verlegen. Mit Unicable reichten unter Verwendung eines Unicable+Legacy-LNBs zwei Kabel für insgesamt fünf Tuner, von denen allerdings vier zu mit Unicable kompatiblem Empfangsgeräten gehören müssen. |
||
KuNiRider
Inventar |
01:35
![]() |
#6
erstellt: 03. Dez 2014, |
Ich kann zwar auch nur vermuten ![]() ![]() wenn nun zwei Koax pro WE vorgesehen waren, konnte man mit einem eigenen MS auf die gewünschte Anzahl erweitern. Wenn die anderen im Haus alle Programme empfangen, dann wurde der Haupt-MS bereits getauscht undmdu kannst die zwei ankommenden Kabel direkt per Doppel-F-Buchse auf zwei Dosen durchverbinden. Diese zwei Dosen haben dann volles Programm. ![]() |
||
Jebis
Neuling |
02:47
![]() |
#7
erstellt: 03. Dez 2014, |
@KuNiRider Danke! Das werde ich dann gleich heute in Erfahrung bringen bzw ausprobieren. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Empfang digitaler Sat-Programme SvenOhli am 26.02.2007 – Letzte Antwort am 27.02.2007 – 3 Beiträge |
bestimmte Programme kein Signal! Albert2001 am 09.04.2010 – Letzte Antwort am 09.04.2010 – 3 Beiträge |
sat empfang für polnische programme ebpolen am 07.11.2009 – Letzte Antwort am 10.11.2009 – 5 Beiträge |
Wechselnde Empfangsstärke bei SAT - Empfang botimo am 06.05.2005 – Letzte Antwort am 07.05.2010 – 32 Beiträge |
Panasonic EXW784 Fragen zum HD Sat Empfang vokalo am 13.01.2018 – Letzte Antwort am 13.01.2018 – 2 Beiträge |
SAT Empfang heili76 am 02.11.2006 – Letzte Antwort am 03.11.2006 – 6 Beiträge |
Bestimmte Programme gehen nicht bei neuem Reciver tneudert am 03.06.2005 – Letzte Antwort am 27.06.2005 – 6 Beiträge |
Sat-Empfang kein Empfang Data_life am 30.07.2012 – Letzte Antwort am 01.08.2012 – 21 Beiträge |
TV-Empfang Sat digital Schimmi67 am 11.12.2013 – Letzte Antwort am 11.12.2013 – 6 Beiträge |
Probleme mit SAT Empfang HD Programme saroman1 am 09.02.2010 – Letzte Antwort am 10.02.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.029 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedsmutidrink
- Gesamtzahl an Themen1.559.529
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.685