HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Keine Eutelsat 16 E Sender mit LNB Twin Monoblock ... | |
|
Keine Eutelsat 16 E Sender mit LNB Twin Monoblock 3°+A -A |
||
Autor |
| |
alvego
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 19. Feb 2015, 15:56 | |
Hallo! Ich habe mir den Inverto Monoblock Twin BLACK PRO LNB 3° IDLB-TWNM22-MNOO3-8PP gekauft zum Empfang von Astra 19,2° und Eutelsat 16E. Leider bekomme ich keine Sender vom Eutelsat 16E rein. Empfang von Astra Sendern ist kein Problem. Beim LNB war keine Montageanleitung oder sonstige Infos beigelegt und im Internet bekommt man immer wieder unterschiedliche Meinungen bezüglich der Montage. Ich habe nun den westlichen Kopf auf die Schiene montiert, der östliche Kopf schwebt frei (hierzu gibt es verschiedene Meinungen). Die Astra Sender wurden sofort gefunden. Beim Antennen System habe ich DiseqC1.0 ausgewählt (sonstige Möglichkeiten sind: Ein LNB, MiniDiseqC, Einzelkabel). Ich habe dann die LNB Grundeinstellungen meines TV`s gewählt. Diese sind folgender Maßen aufgebaut: LNB: hier kann ich wählen zwischen AA, AB, BA und BB LNB unteres Frequenzband: 9750 MHz LNB oberes Frequenzband: 10600 MHz Satelit: Eutelsat 16°E Test Transponder-Frequenz: 10762 MHz Ich habe beim LNB alles ausprobiert: Eutelsat auf AA und AB oder auf BA und BB oder auf alle AA, AB, BA und BB. Doch im manuellen Suchlauf findet er gar nichts - das witzige ist, wenn ich Eutelsat auf AA, AB, BA und BB festlege, kann ich mir noch immer alle Sender vom Astra 19,2° ansehen?!!! Dann habe ich beim Menü Unterpunkt "Manueller DVB-S Suchlauf" auch schon verschiedene Transponderfrequenzen ausprobiert aber er findet nichts. Dieser Unterpunkt ist folgender Maßen aufgeteilt: Satelit: Eutelsat 16°E Transponder-Frequenz: 11303 MHz Symbolrate: 22000 KSym/s Polarisation: Horizontal Modulation: Auto Service ID: Auto Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir hilfreiche Infos geben könntet, damit ich mir endlich die Eutelsat Sender ansehen kann. Mit freundlichen Grüßen, alvego |
||
KuNiRider
Inventar |
#2 erstellt: 19. Feb 2015, 16:45 | |
Als erstes solltest du prüfen, ob du mit dem richtigen Feed den Astra empfängst. -> das rechte = westliche Feedhorn abdecken, dann muss der Astraempfang weg sein. ==> wenn nicht: Andere DiSEqC-Einstellung wählen (eigentlich sollt in der Beschreibung stehen welches Feed welchem DiSEqC-Befehl zugeordnet ist) und Spiegel neu ausrichten. Wie groß ist den dein Spiegel? das LNB funktioniert nur mit 85cm-Spiegeln - nicht mit 75 und kaum mit 90 und garnicht mit >95cm! Hast du auch beide Satelitten getrennt angelegt? Also Astra auf AA und Eutel auf BB? |
||
alvego
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 19. Feb 2015, 18:12 | |
Danke für die rasche Antwort. Die SAT-Schüssel hat einen Durschmesser von 80cm - laut LNB Hersteller sollte dies auch so sein. Ich hab ASTRA schon auf AA und Eutel auf BB gehabt und umgekert, leider ohne Erfolg. Sonst noch irgendwelche Tipps? Vielen Dank schon im Voraus. mfg alvego |
||
KuNiRider
Inventar |
#4 erstellt: 19. Feb 2015, 19:11 | |
Empfängst du nun Astra mit dem westlichen Feed oder nicht? Das ist der häufigste Fehler und dann ist der zweite Satelitt nicht der 16° sondern 22,2° wo nur noch etwas der 23,5° gestreift wird. Je nach Mono-bloc LNB ist Astra entweder AA oder BB - da gibt es keine Regel, jeder Hersteller macht das wie er will. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Festplattenreceiver mit 2 Tuner + Twin Monoblock LNB luze52 am 17.09.2006 – Letzte Antwort am 18.09.2006 – 2 Beiträge |
Monoblock Twin-LNB cdmaster2k am 01.03.2006 – Letzte Antwort am 03.03.2006 – 6 Beiträge |
Austausch Monoblock LNB 3° zu 6° - Verständnisfrage DUSAG0211 am 23.12.2013 – Letzte Antwort am 23.12.2013 – 5 Beiträge |
twin Monoblock für astra und eutelsat siegfried_der_3 am 25.10.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 2 Beiträge |
Astra/Eutelsat 16°/Hotbird Probleme karin*teddy am 10.09.2014 – Letzte Antwort am 14.09.2014 – 5 Beiträge |
Monoblock Twin LNB. Wie richtig ausrichten? EdmondDantes am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 15 Beiträge |
MAXIMUM Monoblock Twin LNB Daten EdmondDantes am 30.12.2007 – Letzte Antwort am 31.12.2007 – 11 Beiträge |
Monoblock Twin B.Biggi am 07.10.2006 – Letzte Antwort am 08.10.2006 – 2 Beiträge |
Monoblock ersetzen durch Monoblock Twin sonnenblume2 am 03.03.2012 – Letzte Antwort am 03.03.2012 – 3 Beiträge |
Twin Monoblock LNB für 19.2° und 26°? ulzf am 11.05.2011 – Letzte Antwort am 11.05.2011 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcodeberry
- Gesamtzahl an Themen1.558.168
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.756