HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Finde keine deutschen Sender | |
|
Finde keine deutschen Sender+A -A |
|||
Autor |
| ||
michiii1995
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 02. Okt 2015, 17:16 | ||
raceroad
Inventar |
#2 erstellt: 02. Okt 2015, 17:32 | ||
Wegen des Titels: Kannst Du nicht-deutsche Programme (Welche?) empfangen? Müsste ja so sein, da Signalqualität angezeigt wird. |
|||
|
|||
michiii1995
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 02. Okt 2015, 17:38 | ||
Sorry, ganz vergessen zu schreiben. Empfange ganz viele Sender. Unter anderem auch PRO7/Kabel 1/Sat 1 Österreich und Schweiz. Aber kein ZDF, ARD, RTL, RTL 2, PRO7 DE, usw. |
|||
raceroad
Inventar |
#4 erstellt: 02. Okt 2015, 17:43 | ||
Damit kommt das Signal schon mal von Astra 19,2°, ist aber scheinbar auf Transpondern mit vertikaler Polarisation beschränkt. Wie sieht es mit 3sat HD und BBC World News aus? Kann ein Empfangsgerät der Mitbewohner auch an Deinem Anschluss alle Programme empfangen? |
|||
michiii1995
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 02. Okt 2015, 17:46 | ||
Nein Der Fernseher meines Mitbewohners geht |
|||
raceroad
Inventar |
#6 erstellt: 02. Okt 2015, 18:01 | ||
Seltsam . Wenn aus dem Hochband nur die Transponder mit vertikaler Polarisation (u.a. mit Pro7 Österreich) zu empfangen sind, weil die LNB-Spannung nicht ausreicht oder das Kabel zu schlecht ist, um auf horizontale Polarisation zu schalten, denn kann man eigentlich immer auch das vertikale Tiefband mit u.a. den nachgefragten Programmen empfangen. Können die Mitbewohner die freien HD-Programme empfangen? Kannst Du am TV ähnlich wie im Screenshot einen neuen Transponder 12051 MHz H/L statt V/R (Symbolrate 27500 kSym/s) anlegen, und bekommt man auch dafür Signalqualität angezeigt?
Nachgefragt: Auch an Deinem Anschluss? |
|||
michiii1995
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 02. Okt 2015, 18:15 | ||
Ja die empfangen ZDF HD und co. Ne geht leider nur 12051 V/R |
|||
raceroad
Inventar |
#8 erstellt: 03. Okt 2015, 09:08 | ||
Es ist klar, dass man im gezeigten Menü mit den LNB-Einstellungen für 12051 MHz nur V/R, nicht aber H/L auswählen kann. Ich fragte aber nach dem Anlegen eines neuen Transponders. Das geht für eine manuelle Suche mehr oder weniger einfach mit jedem mir bekannten Empfangsgerät. Aber wenn Dir das nicht möglich ist, kann man als Alternative zu einer Messung der LNB-Spannung unter Last eine möglicherweise fehlschlagende Umschaltung nicht durch eine solche manuelle Suche überprüfen. |
|||
michiii1995
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 03. Okt 2015, 11:15 | ||
raceroad
Inventar |
#10 erstellt: 03. Okt 2015, 11:55 | ||
Falls man im Menü des letzten Fotos wie gezeigt keine Signalqualität für Polarität H/L, aber entsprechend dem Menü mit den LNB-Einstellungen Signalqualität für Polarität V/R (Rest bleibt) bekommt, dann wird umgeschaltet. Ist das so, wird SQ für 12051 MHz (SR 27500) V/R auch in diesem Menü angezeigt? Kannst Du in diesem Menü eintragen
Und warum beantwortest Du nicht wirklich unmissverständlich die Frage danach, ob ein anderer Receiver / TV, der an seinem angestammten Anschluss alle Programme empfangen kann, das auch ganz genau so an Deinem Anschluss macht? Sofern bislang an Deinem Anschluss nur der TV von LG probiert wurde, kann man sich im Fall eines Defekts dieses Anschlusses einen Wolf suchen. |
|||
michiii1995
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 03. Okt 2015, 12:28 | ||
ja, die liegt bei 70%
1. Frequenz: 66% 2. Frequenz: 66% 3. Frequenz: Nein keine Signalstärke 4. Frequenz: Nein keine Signalstärke, erst nach ca 30 Sekunden 66%
Sorry, der Fernseher meines Mitbewohners(TELEFUNKEN) geht einwandfrei hier in meinem Zimmer. Ich habe keinen LG sondern einen Samsung [Beitrag von michiii1995 am 03. Okt 2015, 12:31 bearbeitet] |
|||
raceroad
Inventar |
#12 erstellt: 03. Okt 2015, 14:24 | ||
Signalstärke ist nicht aussagekräftig. Die wird teils (ist geräteabhängig) auch für Transponder mit anderer Symbolrate angezeigt. Entscheidend ist die Signalqualität, und im Bild aus Beitrag #9 sieht man auch nur eine Anzeige für die SQ. Falls für 1), 2) und mit Verzögerung auch für 4) eine Signalqualität von 66 % angezeigt wurde, ist entweder die Anzeige völlig unbrauchbar, oder es gibt ein chaotisches Umschaltverhalten. Dass kann ich aus der Ferne aber nicht aufdröseln.
Das mit LG war mein Fehler, die Typbezeichnungen ähneln sich etwas. Dein LE32B679 von Samsung ist ja schon vergleichsweise alt. Damals waren die Sattuner von Samsung noch problematischer als in der jüngeren Vergangenheit. Da Du vorher Kabel-TV hattest, wurde der Satempfang mit diesem Fernseher vmtl. nie getestet. Oder ?? Zeigt auch Dein Samsung im Normalbetrieb nach langem Drücken der Info-Taste Signalinformationen inkl. Signalstärke an? Falls ja, welche Signalstärke wird für Pro7 Österreich angezeigt? Hintergrund der Frage ist, dass ältere Samsung sehr empfindlich auf zu hohe Pegel reagierten. Zwar passt zu einem Übersteuerungsproblem nicht, dass Du scheinbar keine Probleme mit dem Empfang der Ebene vertical-high (mit u.a. für Pro7 Österreich) hast. Dennoch wäre ein Test mit einem Dämpfungsregler noch eine Option, denn am Anschluss selbst liegt es (Test mit Telefunken) nicht. |
|||
michiii1995
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 04. Okt 2015, 19:09 | ||
Ne, hab ich noch nie getestet...
Ja zeigt mir das an: Signalstärke 78% und Signalqualität 70% Wenn das nicht bald funktioniert muss ich mir wohl nen Receiver kaufen:/ |
|||
raceroad
Inventar |
#14 erstellt: 04. Okt 2015, 21:15 | ||
Du könntest es noch (Bild der LNB-Einstellungen aus dem Eingangsbeitrag) für DiSEqC-Modus mit 1/4 oder 4/4 statt Aus versuchen. Das hat seltsamerweise in der Vergangenheit manchmal selbst an Anlagen geholfen, die gar kein DiSEqC auswerten. |
|||
michiii1995
Hat sich gelöscht |
#15 erstellt: 04. Okt 2015, 21:52 | ||
raceroad
Inventar |
#16 erstellt: 06. Okt 2015, 07:43 | ||
Einstellungen passen. Und falls sich Dein älteres Modell diesbezüglich ähnlich wie die neueren verhält, sind 70 % SQ für einen DVB-S-Transponder o.K.. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Finde keine deutschen SAT sender TheDuskfall am 26.04.2011 – Letzte Antwort am 27.04.2011 – 2 Beiträge |
Finde keine deutschen Sender über Satellitenanschluss Wurzel1966 am 31.08.2018 – Letzte Antwort am 01.09.2018 – 7 Beiträge |
DVB - keine deutschen Sender? holh am 30.01.2006 – Letzte Antwort am 30.01.2006 – 7 Beiträge |
Keine Deutschen Sender? aimz am 13.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 6 Beiträge |
UE55D6200TSXZG - keine Deutschen Sender Pierre_Dole am 03.12.2011 – Letzte Antwort am 12.12.2011 – 20 Beiträge |
Keine deutschen Sender zu finden zzr am 04.12.2004 – Letzte Antwort am 05.12.2004 – 8 Beiträge |
Übrerhaupt keine deutschen sender mehr ToomToom am 14.08.2006 – Letzte Antwort am 14.08.2006 – 3 Beiträge |
DVB-S keine deutschen Sender Bartoli23 am 14.02.2010 – Letzte Antwort am 14.02.2010 – 2 Beiträge |
Kriege keine deutschen Sender mehr! *honey* am 14.03.2010 – Letzte Antwort am 20.03.2010 – 30 Beiträge |
Keine deutschen Sender auf Astra Hias74 am 08.10.2014 – Letzte Antwort am 09.10.2014 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.130
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.802